Translation of "Grinding slide" in German
This
wheelslide
15
is
also
called
a
grinding
slide
15.
Dieser
Schlitten
15
wird
auch
als
Schleifschlitten
15
bezeichnet.
EuroPat v2
The
edges
of
the
locking
plate
are
broken
by
slide
grinding
to
0.2
mm.
Die
Kanten
des
Verriegelungsplättchens
sind
durch
Gleitschleifen
auf
0,2
mm
gebrochen.
EuroPat v2
Due
to
their
relative
robustness
in
comparison
to
stents,
they
are
deburred
by
means
of
slide
grinding.
Aufgrund
der
im
Vergleich
zu
Stents
relativen
Robustheit
werden
diese
mittels
Gleitschleifen
entgratet.
EuroPat v2
Grinding
the
slide
faces
for
corresponding
fit
cannot
be
considered
because
of
the
cost
factor.
Ein
Schleifen
der
entsprechenden
Gleitflächen
zur
Erzeugung
einer
entsprechenden
Passform
scheidet
aus
Kostengründen
aus.
EuroPat v2
All
of
this
can
be
effected
during
a
normal
return
stroke
of
the
grinding
slide
30
after
a
grinding
stroke.
All
dies
kann
während
eines
normalen
Rückhubes
des
Schleifschlittens
30
nach
einem
Schleifhub
geschehen.
EuroPat v2
Ten
components
were
carbonitrided
and
oxidized
as
was
done
in
example
5,
then
mechanically
treated
with
slide
grinding,
re-oxidized
10
minutes
in
a
salt
bath
and
quenched
in
water
of
20°
C.
Die
Bauteile
wurden
wie
in
Beispiel
5
nitrocarburiert
und
oxidiert,
anschließend
durch
Gleitschleifen
mechanisch
bearbeitet
und
nochmals
10
Minuten
im
Salzbad
oxidiert
und
in
Wasser
von
20°
C
abgeschreckt.
EuroPat v2
The
grinding
wheel
106
sits
on
the
grinding
slide
107,
which
is
fed
in
by
an
advance
motor
102
via
the
screw
drive
108
at
the
angle
speed
ws
and
driven
in
the
feed
direction,
thus
producing
the
feed
spped
vfr
relative
to
the
workpiece
109.
Die
Schleifscheibe
106
sitzt
auf
dem
Schleifschlitten
107.
der
durch
einen
Vorschubmotor
102
über
die
Transportspindel
108
mit
der
Winkelaeschwindiakeit
w
s
zuaestellt
und
in
Vorschubrichtuna
anaetrieben
wird
und
damit
die
Vorschubaeschwindiakeit
v
fr
relativ
zum
Werkstück
109
erzeuat.
EuroPat v2
In
such
apparatuses
the
grinding
slide
on
the
one
hand
and
the
feed
slide
on
the
other
hand
are
controlled
by
a
CNC
control
or
a
cam
control
system
in
such
a
manner
that
the
grinding
wheel
plunges
along
a
tooth
face
each
into
a
tooth
gap
of
the
toothing
of
a
saw
blade
while
the
feed
slide
remains
stationary.
Bei
solchen
Vorrichtungen
werden
der
Schleifschlitten
einerseits
und
der
Vorschubschlitten
andererseits
von
einer
CNC-Steuerung
oder
einer
Nockensteuerung
so
gesteuert,
daß
die
Schleifscheibe
jeweils
entlang
einer
Zahnbrust
in
eine
Zahnlücke
der
Verzahnung
eines
Sägeblattes
eintaucht,
während
der
Vorschubschlitten
stillsteht.
EuroPat v2
Diamond
dressing
rolls
are
also
known
with
a
profile
which
complements
the
intended
peripheral
profile
of
the
grinding
wheel
and
which
are
also
supported
in
an
own
device
to
be
adjustable
in
at
least
two
coordinates
so
that
they
can
be
brought
into
engagement
with
the
grinding
wheel
which
is
only
rotating
while
the
grinding
slide
is
stationary.
Ebenfalls
bekannt
sind
Diamant-Abrichtrollen,
die
komplementär
zum
vorgesehenen
Randprofil
der
Schleifscheibe
profiliert
und
ebenfalls
in
einer
eigenen
Vorrichtung
in
mindestens
zwei
Koordinaten
verstellbar
gehalten
sind,
so
daß
sie
bei
stillstehendem
Schleifschlitten
mit
der
sich
nur
noch
drehenden
Schleifscheibe
in
Eingriff
bringbar
sind.
EuroPat v2
In
the
sharpening
intervals
the
dressing
tool
has
therefore
to
cover
only
a
small
travel
from
its
inoperative
position
into
its
dressing
position
in
order
to
provide
the
conditions
for
the
grinding
wheel
to
now
cooperate
with
the
dressing
tool
instead
of
the
saw
toothing,
by
means
of
which
it
will
be
dressed
in
a
single
working
stroke
of
the
grinding
slide
and
the
feed
slide.
In
den
Schärfintervallen
braucht
das
Abrichtwerkzeug
deshalb
nur
einen
kurzen
Weg
aus
seiner
Ruhestellung
in
seine
Abrichtstellung
zurückzulegen,
um
die
Voraussetzung
dafür
zu
schaffen,
daß
die
Schleifscheibe
anstatt
mit
der
Sägeverzahnung
nun
mit
dem
Abrichtwerkzeug
zusammenwirkt,
von
dem
sie
in
einem
einzigen
Arbeitszyklus
des
Schleifschlittens
und
des
Vorschubschlittens
abgerichtet
wird.
EuroPat v2
The
dressing
operation
by
means
of
the
dressing
tool
differs
from
the
normal
operation
during
sharpening
of
saw
toothings
merely
in
that
the
feed
finger
is
rendered
stationary
in
its
inoperative
position
during
the
dressing
intervals,
the
dressing
tool
at
the
feed
slide
is
moved
into
its
dressing
position
and
the
motions
of
the
grinding
slide
and
the
feed
slide
are
adapted
to
the
desired
profile
of
the
grinding
wheel
by
switching
the
control
system
to
the
dressing
mode.
Vom
normalen
Betrieb
beim
Schärfen
von
Sägeverzahnungen
unterscheidet
sich
die
Arbeitsweise
beim
Abrichten
des
Abrichtwerkzeugs
nur
dadurch,
daß
der
Vorschubfinger
während
der
Abrichtintervalle
in
seiner
Ruhestellung
festgesetzt
wird,
das
Abrichtwerkzeug
am
Vorschubschlitten
in
seine
Abrichtstellung
bewegt
wird,
und
die
Bewegungen
des
Schleifschlittens
sowie
des
Vorschubschlittens
durch
Umschalten
der
Steuerung
auf
den
Abrichtmodus
an
das
gewünschte
Profil
der
Schleifscheibe
angepaßt
werden.
EuroPat v2
At
the
machine
frame
20
a
grinding
slide
30
can
be
moved
upwards
and
downwards
under
an
adjustable
angle
relative
to
the
saw
blade
guide
22
in
the
direction
of
the
double
arrow
A
by
means
of
a
stroke
drive
32.
Am
Maschinengestell
20
ist
ein
Schleifschlitten
30
unter
einem
einstellbaren
Winkel
in
Bezug
zur
Sägeblattführung
22
in
Richtung
des
Doppelpfeils
A
mittels
eines
Hubantriebs
32
auf-
und
abbewegbar.
EuroPat v2
At
the
grinding
slide
30
a
grinding
spindle
34
is
supported
which
can
be
driven
rotatably
by
means
of
a
motor
36
and
which
carries
a
grinding
wheel
38.
Am
Schleifschlitten
30
ist
eine
Schleifspindel
34
gelagert,
die
von
einem
Motor
36
drehantreibbar
ist
und
eine
Schleifscheibe
38
trägt.
EuroPat v2
With
the
next
upward
stroke
the
stroke
drive
32
is
reversed
again
to
normal
operation,
however,
with
the
amount
by
which
the
radius
of
the
grinding
wheel
38
was
reduced
in
the
dressing
operation
being
compensated
by
shifting
of
the
lower
end
of
the
travel
distance
of
the
grinding
slide
30.
Beim
nächsten
Aufwärtshub
wird
der
Hubantrieb
32
wieder
auf
normalen
Betrieb
umgesteuert,
wobei
aber
der
Betrag,
um
den
sich
der
Radius
der
Schleifscheibe
38
durch
das
Abrichten
verringert
hat,
durch
Verschieben
des
unteren
Endes
der
Bewegungsstrecke
des
Schleifschlittens
30
kompensiert
wird.
EuroPat v2
The
four
sliding
surfaces,
i.e.
the
surfaces
of
the
slide
rings
facing
the
sliding
plate,
and
the
sliding
plate
itself
are
provided
with
surface
grinding,
and
the
slide
casing
is
filled
according
to
the
invention
with
a
lubricant
which
is
put
from
outside
under
pressure
which
is
higher
than,
or
at
least
equal
to,
that
prevailing
in
the
pneumatic
conveying
system
in
which
this
metering
slide
is
mounted.
Es
sind
die
vier
Gleitflächen,
d.h.
die
der
Schieberplatte
zugewandten
Flächen
der
Gleitringe,
und
die
Schieberplatte
selbst
mit
einem
Planschliff
versehen,
und
erfindungsgemäß
wird
das
Schiebergehäuse
mit
einem
Schmierstoff
gefüllt,
den
man
von
außen
unter
einen
höheren
oder
mindestens
gleichen
Druck
setzt,
der
in
dem
pneumatischen
Fördersystem
herrscht,
in
dem
dieser
Dosierschieber
montiert
ist.
EuroPat v2
Another
term
for
vibration
or
slide
grinding,
named
after
the
Walther
Trowal
company
(“Trommel
Walther”).
Trowalisieren
ist
ein
anderes
Wort
für
Gleitschleifen,
benannt
nach
dem
Unternehmen
Walther
Trowal
("Trommel-Walther").
ParaCrawl v7.1
The
material
heightenings
can
be
removed
by
mechanical
methods,
such
as,
for
example,
turning,
milling,
planning,
filing,
grinding,
lapping
or
slide
grinding.
Die
Materialerhöhungen
können
durch
mechanische
Verfahren,
wie
beispielsweise
Drehen,
Fräsen,
Hobeln,
Feilen,
Schleifen,
Läppen
oder
Gleitschleifen
abgetragen
werden.
EuroPat v2
The
surface
machining
process,
by
means
of
which
at
least
one
region
of
the
blade
is
machined
before
deposition
of
the
erosion
protection
coating,
can
be
at
least
one
process
from
the
group
which
comprises
grinding,
slide
grinding,
polishing,
electropolishing,
shot
peening
and
shot
blasting.
Das
Oberflächenbearbeitungsverfahren,
mit
welchem
mindestens
ein
Bereich
der
Schaufel
vor
dem
Abscheiden
der
Erosionsschutzschicht
bearbeitet
wird,
kann
mindestens
ein
Verfahren
aus
der
Gruppe
sein,
die
Schleifen,
Gleitschleifen,
Polieren,
Elektropolieren,
Verfestigungsstrahlen
und
Kugelstrahlen
umfasst.
EuroPat v2
For
smoothing
the
erosion
protection
coating,
the
erosion
protection
coating
can
be
ground
or
polished
and
be
machined
especially
by
slide
grinding
and/or
electropolishing
in
order
to
achieve
the
necessary
surface
quality
with
regard
to
roughness.
Zur
Glättung
der
Erosionsschutzschicht
kann
die
Erosionsschutzschicht
geschliffen
oder
poliert
werden
und
insbesondere
durch
Gleitschleifen
und/oder
Elektropolieren
bearbeitet
werden,
um
die
erforderliche
Oberflächengüte
hinsichtlich
der
Rauheit
zu
erreichen.
EuroPat v2
The
method
of
claim
1,
wherein
the
coating
smoothing
process
comprises
at
least
one
of
grinding,
slide
grinding,
polishing,
electropolishing.
Verfahren
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Schichtglättungsverfahren
mindestens
ein
Verfahren
aus
der
Gruppe
beinhaltet,
die
Schleifen,
Gleitschleifen,
Polieren
und
Elektropolieren
umfasst.
EuroPat v2
Thereby,
the
amount,
however,
by
which
the
radius
of
the
grinding
wheel
38
was
reduced
in
the
dressing
operation
is
compensated
by
shifting
of
the
lower
end
of
the
travel
distance
of
the
grinding
slide
30.
Dabei
wird
aber
der
Betrag,
um
den
sich
der
Radius
der
Schleifscheibe
38
durch
das
Abrichten
verringert
hat,
durch
Verschieben
des
unteren
Endes
der
Bewegungsstrecke
des
Schleifschlittens
30
kompensiert.
EuroPat v2
In
the
sharpening
intervals
the
template
has
therefore
to
cover
only
a
small
travel
from
its
inoperative
position
into
a
preferably
stationary,
i.e.
not
variable,
operative
position
in
order
to
provide
the
conditions
for
the
grinding
wheel
to
now
plunge
into
the
template
instead
of
into
the
saw
toothing,
by
means
of
which
it
will
be
dressed
in
a
single
working
stroke
of
the
grinding
slide.
In
den
Schärfintervallen
braucht
die
Schablone
deshalb
nur
einen
kurzen
Weg
aus
ihrer
Ruhestellung
in
eine
vorzugsweise
feste,
also
nicht
veränderbare,
Arbeitsstellung
zurückzulegen,
um
die
Voraussetzung
dafür
zu
schaffen,
daß
die
Schleifscheibe
anstatt
in
die
Sägeverzahnung
nun
in
die
Schablone
eintaucht,
von
der
sie
bei
einem
einzigen
Arbeitshub
des
Schleifschlittens
abgerichtet
wird.
EuroPat v2
The
dressing
operation
by
means
of
the
template
differs
from
the
normal
operation
during
sharpening
of
saw
toothings
merely
in
that
the
feed
slide
is
put
out
of
action,
i.e.
either
stopped
entirely
or
rendered
inactive
in
another
manner,
during
the
dressing
intervals
and
that
the
stroke
of
the
grinding
slide
is
shifted
or
shortened.
Vom
normalen
Betrieb
beim
Schärfen
von
Sägeverzahnungen
unterscheidet
sich
die
Arbeitsweise
beim
Abrichten
der
Schablone
nur
dadurch,
daß
der
Vorschubschlitten
in
den
Abrichtintervallen
außer
Betrieb
gesetzt,
also
entweder
insgesamt
stillgesetzt
oder
auf
andere
Weise
unwirksam
gemacht
wird,
und
daß
der
Hub
des
Schleifschlittens
für
das
Abrichten
verlagert
oder
verkürzt
wird.
EuroPat v2
The
next
cycle
can
already
be
a
normal
sharpening
cycle
during
which
coordinated
motions
of
the
grinding
slide
30
and
the
feed
slide
40
are
carried
out
and
result
in
correspondingly
coordinated
motions
of
the
grinding
wheel
38
and
the
saw
blade
10
so
that
the
sharpening
operation
of
the
saw
blade
10
can
be
continued.
Schon
der
nächste
Zyklus
kann
wieder
ein
normaler
Schärfzyklus
sein,
bei
dem
miteinander
koordinierte
Bewegungen
des
Schleifschlittens
30
und
des
Vorschubschlittens
40
stattfinden
und
entsprechend
miteinander
koordinierte
Bewegungen
der
Schleifscheibe
38
und
des
Sägeblattes
10
hervorrufen,
so
daß
das
Schärfen
des
Sägeblattes
10
fortgesetzt
werden
kann.
EuroPat v2