Translation of "German stereotypes" in German
Shot
mainly
in
and
around
Neßmersiel,
the
film
brings
two
popular
German
regional
stereotypes
(Bavarians
vs.
East
Frisians)
together.
Der
Film
war
hauptsächlich
in
Neßmersiel
gedreht
und
bringt
zwei
populäre
deutsche
regionale
Stereotypen
(Bayern
gegen
Ostfriesland)
zusammen.
WikiMatrix v1
It
indicates
the
prejudices
and
national
stereotypes
German
cultural
policy
in
Italy
has
to
engage
with
and
in
so
doing
shows
where
the
tasks
and
challenges
will
lie
in
future.
Es
wird
gezeigt,
mit
welchen
Vorurteilen
und
nationalen
Stereotypen
sich
die
deutsche
Kulturpolitik
in
Italien
auseinanderzusetzen
hat,
wo
also
Aufgaben
und
Herausforderungen
für
die
Zukunft
liegen.
ParaCrawl v7.1
Being
a
German
abroad,
I
am
very
aware
that
one
never
runs
out
of
German
stereotypes
to
discuss.
Als
im
Ausland
lebender
Deutscher
bin
ich
mit
der
unerschöpflichen
Anzahl
von
Klischees,
was
vermeintlich
„typisch
deutsch“
ist,
bestens
vertraut.
ParaCrawl v7.1
But,
just
as
in
the
West
German
productions,
stereotypes
flourished,
drawing
a
clear-cut
picture
of
good
vs.
evil.
Doch
auch
hier
grassierte
eine
Reihe
von
Stereotypen,
die
–
wie
in
den
BRD-Produktionen
–
ein
eindeutiges
Bild
Gut
vs.
Böse
unterstützten.
ParaCrawl v7.1
In
his
‘typisch
deutsch?’exhibition
at
the
MAK,
Cologne,
14th
January
till
21st
April
2014,
for
which
the
jar
out
of
Nymphenburg
porcelain
has
been
created,
artist
and
designer
Rolf
Sachs
condenses
his
personal
reflections
on
those
allegedly
German
attributes
and
stereotypes
in
an
exciting
selection
of
objects
and
installations.
In
der
Ausstellung
„typisch
deutsch?“
im
MAK,
Köln,
vom
14.
Januar
bis
21.
April
2014,
für
die
der
Krug
aus
Nymphenburg
Porzellan
entwickelt
wurde,
verdichtete
der
Künstler
und
Designer
Rolf
Sachs
seine
persönliche
Auseinandersetzung
mit
vermeintlich
deutschen
Eigenschaften
und
Klischees
in
einer
spannenden
Präsentation
von
Objekten
und
Installationen.
ParaCrawl v7.1
Several
of
the
characters
spoke
in
stereotypical
German-accented
English.
Die
meisten
Charaktere
sprechen
Englisch
mit
stereotypem
deutschen
Akzent.
Wikipedia v1.0
Germans
aged
between
18
and
29
hold
stereotypically
German
views
on
European
and
foreign
policy
–
maintaining
a
cautious
approach
to
anything
related
to
the
military,
and
a
preference
for
decision-making
that
involves
the
whole
EU
rather
smaller
groups
of
member
states.
Deutsche
im
Alter
zwischen
18
und
29
Jahren
haben
eine
stereotype
deutsche
Auffassung
von
Europa-
und
Außenpolitik:
sie
sind
reserviert
gegenüber
allem,
was
mit
dem
Militär
zu
tun
hat,
und
bevorzugen
Entscheidungen,
die
die
gesamte
EU
gemeinsam
trifft
anstelle
von
Vorstößen
kleinerer
Gruppen
der
Mitgliedsstaaten.
ParaCrawl v7.1