Translation of "Fluid control" in German
Based
on
the
fluid-dynamic
swirl
control,
the
mixing
intensity
is
adjustable
within
wide
ranges.
Aufgrund
der
fluiddynamischen
Drallregelung
ist
die
Mischintensität
in
weiten
Bereichen
einstellbar.
EuroPat v2
Furthermore,
because
of
the
fluid-dynamic
control,
the
pressure
drop
of
the
swirl
burner
is
adjustable
and
controllable.
Außerdem
ist
aufgrund
der
fluiddynamischen
Regelung
der
Druckabfall
des
Drallbrenners
einstellbar
und
regelbar.
EuroPat v2
The
temperature-control
fluid
is
thereby
also
used
to
control
the
temperature
of
the
fluid.
Dabei
wird
das
Temperierfluid
ebenfalls
zum
Temperieren
des
Fluids
eingesetzt.
EuroPat v2
The
temperature-control
fluid
can
be
any
fluid.
Das
Temperierfluid
kann
ein
beliebiges
Fluid
sein.
EuroPat v2
The
temperature-control
fluid
can
in
particular
be
a
liquid.
Das
Temperierfluid
kann
insbesondere
eine
Flüssigkeit
sein.
EuroPat v2
It
is
advantageous
hereby
to
use
an
electrically
non-conductive
temperature-control
fluid.
Hierbei
ist
es
zweckmäßig
ein
elektrisch
nicht
leitendes
Temperierfluid
einzusetzen.
EuroPat v2
For
this
purpose,
the
temperature-control
fluid
preferably
has
a
higher
temperature
than
the
fluid.
Vorzugsweise
weist
das
Temperierfluid
hierzu
eine
höhere
Temperatur
auf,
als
das
Fluid.
EuroPat v2
At
least
in
one
switch
state,
the
fluid
control
valve
is
capable
of
providing
a
connection
to
the
pressure
source.
Das
Fluidfreischaltventil
kann
zumindest
in
einem
Schaltzustand
einen
Anschluss
an
die
Druckquelle
bereitstellen.
EuroPat v2
The
fluid
control
valve
preferably
has
a
pressure
relief
position.
Das
Fluidfreischaltventil
hat
vorzugsweise
eine
Druckabbaustellung.
EuroPat v2
The
input
unit
outputs
the
request
for
a
state
change
to
the
fluid
control
valve.
Die
Eingabeeinheit
gibt
die
Anforderung
einer
Zustandsänderung
an
das
Fluidfreischaltventil.
EuroPat v2
The
two
outer
tubes
are
for
circulating
a
temperature
control
fluid.
Die
beiden
äußeren
Schläuche
dienen
der
Zirkulation
einer
Temperierflüssigkeit.
EuroPat v2
The
volume
stream
of
the
temperature
control
fluid
is
improved
primarily
by
two
measures:
Der
Volumenstrom
der
Temperierflüssigkeit
wird
vor
allem
durch
zwei
Maßnahmen
verbessert:
EuroPat v2
A
fluid
control
valve
should
comprise
at
least
a
first
and
a
second
state.
Ein
Fluidfreischaltventil
sollte
mindestens
einen
ersten
und
einen
zweiten
Zustand
aufweisen.
EuroPat v2