Translation of "Escape mechanism" in German
The
bees’
escape
mechanism
was
substantially
improved,
its
outlet:
50
x
18
mm.
Der
Bienenfluchtmechanismus
wurde
wesentlich
verbessert,
der
Auslass
betrug
50
x
18
mm.
ParaCrawl v7.1
The
bees'
escape
mechanism
was
substantially
improved,
its
outlet:
50
x
18
mm.
Der
Bienenfluchtmechanismus
wurde
wesentlich
verbessert,
der
Auslass
betrug
50
x
18
mm.
ParaCrawl v7.1
First,
it
adds
a
quoting
and
escape
mechanism
to
the
syntax
so
that
the
path
of
the
external
working
copy
may
contain
whitespace.
Zunächst
erweitert
es
die
Syntax
um
einen
Zitier-
und
Maskierungsmechanismus,
so
dass
der
Pfad
der
externen
Arbeitskopie
Leerzeichen
enthalten
darf.
ParaCrawl v7.1
First,
it
added
a
quoting
and
escape
mechanism
to
the
syntax
so
that
the
path
of
the
external
working
copy
may
contain
whitespace.
Zunächst
erweiterte
es
die
Syntax
um
einen
Zitier-
und
Maskierungsmechanismus,
so
dass
der
Pfad
der
externen
Arbeitskopie
Leerzeichen
enthalten
darf.
ParaCrawl v7.1
An
escapement
mechanism
21
is
arranged
on
a
second
platform
20
.
Auf
einer
zweiten
Plattform
20
ist
ein
Hemmmechanismus
21
angeordnet.
EuroPat v2
These
used
escapement
mechanisms
and
weights
to
keep
time,
but
the
accuracy
of
these
early
clocks
meant
they’d
lose
over
an
hour
a
day.
Diese
verwendeten
Mechanismen
und
Gewichte,
um
die
Zeit
zu
halten,
aber
die
Genauigkeit
dieser
frühen
Uhren
bedeutete,
dass
sie
mehr
als
eine
Stunde
pro
Tag
verloren
gingen.
ParaCrawl v7.1
In
the
unlocked
state,
the
locking
means
is
advantageously
inserted
into
a
recess
in
an
escapement
mechanism,
in
particular
into
a
recess
in
a
segment
of
the
escapement
mechanism.
Vorteilhafterweise
ist
das
Arretiermittel
im
entriegelten
Zustand
in
eine
Ausnehmung
eines
Hemmwerks
eingeführt,
insbesondere
in
eine
Ausnehmung
eines
Segments
des
Hemmwerks.
EuroPat v2
In
a
further
advantageous
embodiment
of
the
invention,
an
element,
in
particular
a
segment,
of
an
escapement
mechanism
is
designed
to
also
carry
out
at
least
a
part
of
the
snap-action
movement
to
the
armed
position
with
the
interrupter.
In
einer
weiteren
vorteilhaften
Ausführungsform
der
Erfindung
ist
ein
Element,
insbesondere
ein
Segment,
eines
Hemmwerks
dazu
ausgeführt,
zumindest
einen
Teil
der
Schnappbewegung
in
die
Scharfstellung
mit
dem
Unterbrecher
mitzuvollziehen.
EuroPat v2
In
the
axial
direction,
that
is
to
say
parallel
to
the
direction
of
flight
8
but
downward,
the
locking
means
28
is
blocked
by
the
segment
16
of
the
escapement
mechanism
14,
thus
blocking
a
downward
unlocking
movement.
In
Axialrichtung,
also
parallel
zur
Flugrichtung
8
aber
nach
unten,
ist
das
Arretiermittel
28
durch
das
Segment
16
des
Hemmwerks
14
gesperrt,
sodass
eine
Entriegelbewegung
nach
unten
blockiert
ist.
EuroPat v2
The
tooth
system
66
on
the
segment
16
exerts
a
force
on
gearwheels
68,
70
of
the
escapement
mechanism
14,
which
in
turn
act
on
an
armature
wheel
72
and
an
armature
74
of
the
escapement
mechanism
14
.
Die
Zahnung
66
des
Segments
16
übt
eine
Kraft
auf
Zahnräder
68,
70
des
Hemmwerks
14
aus,
die
wiederum
auf
ein
Ankerrad
72
und
einen
Anker
74
des
Hemmwerks
14
wirken.
EuroPat v2
With
all
known
tourbillon
designs,
the
balance
and
the
escapement
mechanism
are
arranged
on
the
same
side
of
the
platform
of
the
rotary
stand,
which
leads
to
a
one-sided
concentration
of
weight,
having
a
certain
negative
influence
on
the
clockwork
accuracy
of
the
watch/clock.
Bei
allen
bekannten
Tourbillonkonstruktionen
befindet
sich
die
Unruh
und
der
Hemmmechanismus
auf
der
selben
Seite
der
Plattform
des
Drehgestells,
was
zu
einer
einseitigen
Gewichtskonzentration
führt,
die
einen
gewissen
negativen
Einfluss
auf
die
Ganggenauigkeit
der
Uhr
aufweist.
EuroPat v2
This
offers
the
possibility
of
doing
away
with
the
outer-lying
bridge
designs,
so
that
the
view
to
the
balance
and
the
escapement
mechanism
are
even
better.
Dies
bietet
die
Möglichkeit
auf
die
aussen
liegenden
Brückenkonstruktionen
zu
verzichten,
so
dass
der
Blick
auf
die
Unruh
und
den
Hemmmechanismus
noch
besser
sind.
EuroPat v2
The
balance
wheel
10
on
the
one
hand
is
actively
connected
to
an
inner
end
45
of
the
balance
spring
11
and
on
the
other
hand
to
the
escapement
mechanism
21
via
the
balance
arbor
7
.
Das
Unruhrad
10
ist
einerseits
mit
einem
inneren
Ende
45
der
Unruhfeder
11
und
andererseits
über
die
Unruhachse
7
mit
dem
Hemmmechanismus
21
wirkverbunden.
EuroPat v2
As
may
be
recognised,
with
the
shown
embodiment
of
the
invention,
it
is
the
case
of
a
tourbillon
flying
on
both
sides
with
which
the
balance
3
as
well
as
the
escapement
mechanism
21
are
freely
accessible.
Wie
zu
erkennen
ist,
sind
bei
der
gezeigten
Ausführungsform
der
Erfindung
um
einen
beidseitig
fliegenden
Tourbillon
bei
dem
sowohl
die
Unruh
3
als
auch
der
Hemmmechanismus
21
frei
zugänglich
sind.
EuroPat v2