Translation of "Energy labelling directive" in German
In
that
framework,
the
agreement
reached
on
the
Energy
Labelling
Directive
brings
important
added
value.
Unter
diesen
Rahmenbedingungen
wird
die
Vereinbarung
zur
Energiekennzeichnungsrichtlinie
einen
wichtigen
Mehrwert
erbringen.
Europarl v8
The
Energy
Labelling
Directive
will
also
be
reviewed
in
2014.
Zudem
soll
im
Jahr
2014
die
Richtlinie
betreffend
die
Energieetikettierung
überarbeitet
werden.
TildeMODEL v2018
Together
with
the
draft
EuP
implementing
measure
drafts
for
implementation
of
the
energy
labelling
directive
for
these
product
groups
are
discussed.
Neben
den
Durchführungsmaßnahmen
werden
auch
Entwürfe
zur
Energieverbrauchskennzeichnung
für
diese
Produktgruppen
zur
Diskussion
gestellt.
ParaCrawl v7.1
I
would
like
to
highlight
the
agreement
regarding
the
renewables
directive
and
the
recent
agreements
regarding
two
very
important
directives:
the
Directive
on
the
energy
performance
of
buildings
and
the
Energy
Labelling
Directive.
Ich
möchte
die
Übereinkunft
hinsichtlich
der
Richtlinie
über
erneuerbare
Energiequellen
und
die
jüngsten
Vereinbarungen
über
weitere
zwei
sehr
wichtige
Richtlinien
hervorheben:
die
Richtlinie
über
die
Gesamtenergieeffizienz
von
Gebäuden
und
die
Energiekennzeichnungsrichtlinie.
Europarl v8
Some
time
has
passed
since
then,
and
the
Commission
decided
to
bring
forward
a
proposal
for
recasting
the
Energy
Labelling
Directive,
intending
to
bring
further
benefits
to
European
citizens,
industry
and
public
authorities
alike,
firstly
by
extending
its
scope
to
all
energy-related
products,
secondly
by
strengthening
market
surveillance,
and
thirdly
by
encouraging
energy-efficient
public
procurement
and
incentive
practices.
Seitdem
ist
einige
Zeit
vergangen
und
die
Kommission
hat
entschieden,
einen
Vorschlag
zur
Umgestaltung
der
Energiekennzeichnungsrichtlinie
einzubringen,
der
weitere
Vorteile
gleichermaßen
für
die
Bürger
Europas,
die
Industrie
und
öffentliche
Behörden
bringen
soll,
und
zwar
erstens
durch
die
Erweiterung
ihres
Geltungsbereiches
auf
alle
energiebezogenen
Produkte,
zweitens
durch
die
Stärkung
der
Marktüberwachung
und
drittens
durch
die
Förderung
energieeffizienter
öffentlicher
Beschaffung
und
durch
Anreizsysteme.
Europarl v8
The
same
holds
true
for
the
intention
to
reinforce
the
provisions
on
market
surveillance
in
order
to
ensure
proper
and
EU-wide
harmonised
enforcement
of
the
Energy
Labelling
Directive
and
its
implementing
measures.
Dasselbe
gilt
für
die
Absicht,
die
Bestimmungen
zur
Marktüberwachung
zu
verstärken,
um
eine
ordnungsgemäße
und
EU-weit
harmonisierte
Durchsetzung
der
Energiekennzeichnungsrichtlinie
und
ihrer
Durchführungsmaßnahmen
sicherzustellen.
Europarl v8
On
25
February
2015,
the
Commission
announced
in
its
Framework
Strategy
for
a
Resilient
Energy
Union
with
a
Forward-Looking
Climate
Change
Policy
a
review
of
the
Energy
Labelling
Directive
in
order
to
further
exploit
the
potential
of
energy
efficiency
for
the
moderation
of
energy
demand
and
consequent
reduction
of
the
energy
dependency
of
the
European
Union.
Am
25.
Februar
2015
kündigte
die
Kommission
in
ihrer
Rahmenstrategie
für
eine
krisenfeste
Energieunion
mit
einer
zukunftsorientierten
Klimaschutzpolitik
eine
Überprüfung
der
Richtlinie
über
die
Energieverbrauchskennzeichnung
an,
um
das
Potenzial
der
Energieeffizienz
zur
Dämpfung
der
Energienachfrage
und
zur
daraus
resultierenden
Verringerung
der
Energieabhängigkeit
der
Europäischen
Union
weiter
auszuschöpfen.
TildeMODEL v2018
In
the
revision
of
the
Energy
Labelling
Directive
in
2010
the
addition
of
A+,
A++
and
A+++
classes
to
the
A-G
label
scale
was
meant
to
address
this
issue.
Bei
der
Überarbeitung
der
Energiekennzeichnungsrichtlinie
im
Jahr
2010
sollte
dieses
Problem
durch
die
Hinzufügung
der
Klassen
A+,
A++
und
A+++
zu
der
A-G-Skala
gelöst
werden.
TildeMODEL v2018
Based
on
the
outcome
of
the
evaluation,
the
Commission
considers
that
a
revision
of
the
Energy
Labelling
Directive
is
appropriate.
Ausgehend
von
den
Bewertungsergebnissen
ist
die
Kommission
der
Ansicht,
dass
eine
Überarbeitung
der
Richtlinie
erforderlich
ist.
TildeMODEL v2018
The
2012
report2
on
the
review
of
the
Ecodesign
Directive
(2009/125/EC)
3
concluded
that
an
immediate
revision
of
that
Directive
was
not
necessary,
but
that
specific
aspects
for
which
insufficient
information
was
available
at
the
time
of
the
review
could
be
reassessed
in
the
review
of
the
Energy
Labelling
Directive
in
2014,
such
as
the
effectiveness
of
implementing
measures
and
harmonised
standards
and
a
closer
coordination
between
the
implementation
of
two
Directives.
Der
Bericht
von
20122
über
die
Bilanz
der
Ökodesign-Richtlinie
(2009/125/EG)3
kam
zu
dem
Ergebnis,
dass
eine
sofortige
Überarbeitung
der
Richtlinie
nicht
erforderlich
sei,
bestimmte
Aspekte
jedoch,
zu
denen
zum
Zeitpunkt
der
Überprüfung
keine
ausreichenden
Informationen
vorlagen,
im
Jahr
2014
im
Zuge
der
Überprüfung
der
Richtlinie
über
die
Energieverbrauchskennzeichnung
erneut
bewertet
werden
könnten,
etwa
die
Wirksamkeit
von
Durchführungsmaßnahmen
sowie
harmonisierter
Normen
und
eine
engere
Koordinierung
der
Durchführung
der
beiden
Richtlinien.
TildeMODEL v2018
Finally,
as
an
alternative
or
as
a
complement
to
the
general
approach
described
above,
evidence
made
available
in
the
framework
of
the
work
carried
out
in
the
context
of
other
Community
instruments
(Energy
Labelling
Directive,
Eco-label,
Energy
Star,
etc.)
and
related
studies
could
also
be
used
as
an
input,
in
particular
when
it
comes
to
setting
efficiency
requirements
relating
to
specific
functions
or
consumption
modes
of
an
equipment
(e.g.
stand-by
consumption).
Alternativ
oder
ergänzend
zu
der
vorstehend
beschriebenen
Methodik
könnten
zur
Festlegung
von
Anforderungen
auch
Erkenntnisse
genutzt
werden,
die
im
Rahmen
anderer
Initiativen
der
Gemeinschaft
(Energieetikettierung,
Vergabe
des
Umweltzeichens,
Energy
Star-Kennzeichnung
u.
a.)
gewonnen
wurden,
das
vor
allem,
wo
es
um
den
Ressourcenverbrauch
in
bestimmten
Funktionen
oder
Betriebszuständen
geht
(z.
B.
Energieverbrauch
im
Bereitschaftsmodus).
TildeMODEL v2018
The
introduction
of
A+
and
higher
classes
under
the
2010
Energy
labelling
Directive
reduced
the
effectiveness
of
the
energy
label
in
motivating
consumers
to
buy
more
efficient
products.
Die
Einführung
der
Energieeffizienzklasse
A+
und
höherer
Klassen
im
Rahmen
der
Richtlinie
zur
Energieverbrauchskennzeichnung
aus
dem
Jahr
2010
hat
die
Wirksamkeit
des
Energieetiketts
hinsichtlich
der
Motivation
der
Verbraucher,
effizientere
Produkte
zu
kaufen,
verringert.
TildeMODEL v2018
The
Commission
carried
out
an
ex-post
evaluation
of
the
Energy
Labelling
Directive
and
specific
aspects
of
the
Ecodesign
Directive
in
a
Staff
Working
Document
accompanying
this
proposal
(SWD(2015)
143).
Die
Kommission
hat
eine
Ex-post-Bewertung
der
Richtlinie
über
die
Energieverbrauchskennzeichnung
und
spezifischer
Aspekte
der
Ökodesign-Richtlinie
vorgenommen,
die
diesem
Vorschlag
in
einem
Arbeitspapier
der
Kommissionsdienststellen
(SWD(2015)
143)
beigefügt
ist.
TildeMODEL v2018
The
labelling
schemes
set
by
the
Directive
92/75/EEC4,
hereafter
referred
to
as
the
"Energy
Labelling
Directive",
the
Energy
Star
Regulation5,
the
Eco-label6
Regulation
and
other
schemes
developed
by
Member
States,
retailers
and
other
economic
operators
provide
consumers
with
information
on
the
energy
and
environmental
performance
of
products.
Die
mit
der
Richtlinie
92/75/EWG4,
im
Folgenden
„die
Energiekennzeichnungsrichtlinie“,
eingeführten
Kennzeichnungsregelungen,
die
Energy-Star-Verordnung5,
die
Umweltzeichen-Verordnung6
und
andere
Regelungen,
die
Mitgliedstaaten,
Einzelhändler
und
sonstige
Wirtschaftsteilnehmer
eingeführt
haben,
klären
die
Verbraucher
über
die
Energieeffizienz
und
die
Umweltverträglichkeit
der
Produkte
auf.
TildeMODEL v2018
The
requirements
for
public
procurement
(article
9(1))
were
already
evaluated
in
2011
and,
as
a
result
were
deleted
from
the
Energy
Labelling
Directive
and
taken
up
in
modified
form
in
the
Energy
Efficiency
Directive9.
Die
Vorschriften
für
die
öffentliche
Beschaffung
(Artikel
9
Absatz
1)
wurden
bereits
im
Jahr
2011
bewertet,
in
der
Folge
aus
der
Richtlinie
über
die
Energieverbrauchskennzeichnung
gestrichen
und
in
geänderter
Form
in
die
Energieeffizienzrichtlinie9
aufgenommen.
TildeMODEL v2018
The
revision
of
the
energy
efficiency
labelling
directive
is
a
first
step
to
help
consumers
in
making
informed
choices
to
reduce
their
energy
bills.
Die
Überarbeitung
der
Richtlinie
zur
Energieverbrauchskennzeichnung
ist
ein
erster
Schritt,
den
Verbrauchern
dabei
zu
helfen,
fundierte
Entscheidungen
zur
Senkung
ihrer
Energiekosten
zu
treffen.
TildeMODEL v2018
This
Impact
Assessment
accompanies
the
proposal
for
the
recast
of
the
92/75/EEC
“Energy
Labelling
Directive
for
Household
Appliances”1
(hereafter
ELD).
Diese
Folgenabschätzung
begleitet
den
Vorschlag
für
die
Neufassung
der
Richtlinie
92/75/EWG
„Energieverbrauchsangabe
von
Haushaltsgeräten“1
(nachstehend
„EVA-RL“).
TildeMODEL v2018
Easy
recognition
of
the
label’s
message
by
consumers
will
also
be
facilitated
by
making
use
of
a
layout
for
the
label
similar
to
the
one
used
for
white
goods
under
the
Energy
Labelling
Directive
for
household
appliances.
Eine
leichte
Verständlichkeit
der
Botschaft
der
Kennzeichnung
an
die
Verbraucher
wird
auch
dadurch
erleichtert,
dass
die
Kennzeichnung
in
ihrem
Format
der
Kennzeichnung
elektrischer
Haushaltsgeräte
im
Rahmen
der
Richtlinie
zur
Energieeffizienzkennzeichnung
von
Haushaltsgeräten
ähnlich
ist.
TildeMODEL v2018
In
November
2008,
the
Commission
adopted
a
Communication
on
energy
efficiency71
together
with
proposals
for
revising
the
Energy
Labelling
Directive
and
for
recasting
the
Energy
Performance
of
Buildings
Directive.
Im
November
2008
hat
die
Kommission
eine
Mitteilung
zur
Energieeffizienz71
sowie
Vorschläge
zur
Überarbeitung
der
Richtlinie
über
die
Energieverbrauchsangabe
(Etikettierungsrichtlinie)
und
zur
Konsolidierung
der
Richtlinie
über
die
Gesamtenergieeffizienz
von
Gebäuden
angenommen.
TildeMODEL v2018