Translation of "Encoding scheme" in German

The noise shaping differs from the comparison ULD encoding scheme.
Die Rauschformung unterscheidet sich von dem Vergleichs-ULD-Codierschema.
EuroPat v2

The resulting encoding artifacts are less spurious than in the comparison ULD encoding scheme.
Die dadurch entstehenden Codierartefakte sind weniger lästig als beim Vergleichs-ULD-Codierschema.
EuroPat v2

The higher portions of the decoded signal spectrum show less audible artifacts compared to the comparison ULD encoding scheme.
Die höheren Anteile des decodierten Signalspektrums zeigen weniger hörbare Artefakte verglichen zu dem Vergleichs-ULD-Codierschema.
EuroPat v2

Overall, this encoding scheme got an overall rating of “good audio quality” under the given test conditions.
Insgesamt erhielt dieses Codierschema eine Gesamtbeurteilung von "guter Audioqualität" unter den gegebenen Testbedingungen.
EuroPat v2

This results in noise shaping modified compared to the comparison ULD encoding scheme, and also leads to different and less spurious listening artifacts.
Dies resultiert in einer gegenüber dem Vergleichs-ULD-Codierschema modifizierten Rauschformung und führt zu anderen und vor allem auch weniger störenden Hörartefakten.
EuroPat v2

Additionally, in the embodiments described below, an encoding scheme is used for prefilter coefficients and forward prediction coefficients, which uses difference encoding with backward-adaptive quantizing step size control for an LSF (line spectral frequency) representation of the coefficients.
Zusätzlich wird bei nachfolgend beschriebenen Ausführungsbeispielen ein Codierschema für Prefilterkoeffizienten als auch Vorwärtsprädiktionskoeffizienten verwendet, das eine Differenzcodierung mit rückwärtsadaptiver Quantisierungsschrittweitensteuerung auf eine LSF- (line spectral frequency) Darstellung der Koeffizienten anwendet.
EuroPat v2

In the comparison ULD encoding scheme, the input signal of the encoder is analyzed on the encoder side by a perceptual model or listening model, respectively, for obtaining information about the perceptually irrelevant portions of the signal.
Bei dem Vergleichs-ULD-Codierschema wird auf Codierseite das Eingangssignal des Codierers durch ein Wahrnehmungsmodell bzw. Hörmodell analysiert, um Informationen über die wahrnehmungsmäßig irrelevanten Anteile des Signals zu erhalten.
EuroPat v2

In the case of the comparison ULD encoding scheme, the quantized prediction residual signal in the decoder is obtained from entropy encoding, whereupon the prediction remainder and the predicted signal are added, the sum is multiplied with the inverse of the transmitted amplification factor, and therefrom, the reconstructed output signal is generated via the postfilter having a frequency response inverse to the one of the prefilter, wherein the postfilter uses the transmitted prefilter coefficients.
In dem Falle des Vergleichs-ULD-Codierschemas wird in dem Dekoder das quantisierte Prädiktionsrestsignal aus einer Entropiedecodierung erhalten, woraufhin der Prädiktionsrest und das prädizierte Signal addiert werden, die Summe mit dem Inversen des übertragenen Verstärkungsfaktors multipliziert wird und hieraus wiederum mittels des Post-Filters, das eine Frequenzantwort invers zu derjenigen des Prefilters aufweist, das rekonstruierte Ausgangssignal erzeugt wird, wobei das Postfilter hierzu die übertragenen Prefilterkoeffizienten verwendet.
EuroPat v2

Since by describing the comparison ULD encoding scheme above, a sufficient base has been provided for turning the attention to the underlying advantages and considerations of the following embodiments for the description of these embodiments, first, the structure of an encoder according to an embodiment of the present invention will be described below.
Nachdem nun im Vorhergehenden durch Beschreibung des Vergleichs-ULD-Codierschemas eine ausreichende Grundlage geschaffen worden ist, um für die nachfolgende Beschreibung der Ausführungsbeispiele das Augenmerk auf die zugrundeliegenden Vorteile und Überlegungen dieser Ausführungsbeispiele legen zu können, wird im Folgenden zunächst der Aufbau eines Codierers gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung beschrieben.
EuroPat v2

In the used 64 kBit/s, the comparison ULD encoding scheme generates spurious encoding artifacts across full blocks of samples.
Bei den verwendeten 64kBit/s erzeugt das Vergleichs-ULD-Codierschema störende Codierartefakte über vollständige Blöcke von Abtastwerten hinweg.
EuroPat v2

The listening test has shown that the above-described embodiments are superior to the backward-adaptive method according to the comparison ULD encoding scheme in the case of lower bit rates.
Der Hörtest hat gezeigt, dass die vorhergehend beschriebenen Ausführungsbeispiele dem rückwärts-adaptiven Verfahren nach dem Vergleichs-ULD-Codierschema im Falle niedrigerer Bitraten überlegen sind.
EuroPat v2

The problem of audible quantizing noise at positions without signal, as is the case in the comparison ULD encoding scheme, is addressed by the embodiment by a modified way of increasing the quantizing noise above the masking threshold, namely by adding the signal spectrum to the masking threshold instead of uniformly increasing the masking threshold to a certain degree.
Das Problem des hörbaren Quantisierungsrauschens an Stellen, wo kein Signal ist, wie es bei dem Vergleichs-ULD-Codierschema auftritt, adressieren die Ausführungsbeispiele durch eine modifizierte Art und Weise des Anhebens des Quantisierungsrauschens über die Maskierungsschwelle, nämlich dadurch, dass anstelle eines gleichmäßigen Anhebens der Maskierungsschwelle zu einem bestimmten Grad das Signalsspektrum zu der Maskierungsschwelle addiert wird.
EuroPat v2

In other words, the above embodiments differ from the comparison ULD encoding scheme in the following way.
Noch einmal in anderen Worten ausgedrückt, unterscheiden sich obige Ausführungsbeispiele von dem Vergleichs-ULD-Codierschema auf die folgende Art und Weise.
EuroPat v2

In the comparison ULD encoding scheme, backward-adaptive prediction is used, which means that the coefficients for the prediction filter A(z) are updated on a sample-by-sample basis from previously decoded signal values.
Bei dem Vergleichs-ULD-Codierschema wird eine rückwärts-adaptive Prädiktion verwendet, was heißt, dass die Koeffizienten für das Prädiktionsfilter A(z) aus zuvor decodierten Signalwerten auf einer Abtastwert-um-Abtastwert-Basis aktualisiert werden.
EuroPat v2