Translation of "Continuous exposure" in German
Pending
their
effective
implementation
the
duration
of
continuous
exposure
shall
be
reduced.
Bis
zum
Wirksamwerden
dieser
Maßnahmen
ist
die
Dauer
ununterbrochener
Exposition
zu
verringern.
EUbookshop v2
Sensor
area
and
object
to
be
imaged
are
carried
from
reseau
mesh
to
reseau
mesh
for
continuous
exposure.
Sensorfläche
und
Abbildungsobjekt
werden
zur
fortlaufenden
Belichtung
von
Réseaumasche
zu
Réseaumasche
geführt.
EuroPat v2
Aging
is
caused
by
the
continuous
exposure
to
Free
Radicals.
Das
Altern
ist
von
der
ununterbrochenen
Absonderung
gezwungen,
der
Radikalen
Abzuscheiden.
ParaCrawl v7.1
The
light
stability
(fading)
is
determined
by
continuous
exposure.
Die
Lichtstabilität
(Fading)
wird
durch
andauernde
Belichtung
ermittelt.
EuroPat v2
Has
a
"continuous
high-speed
exposure"
function.
Hat
eine
"kontinuierliche
Hochgeschwindigkeitsbelichtung"
-Funktion.
CCAligned v1
The
continuous
exposure
did
not
induce
significant
changes
in
cell
proliferation.
Die
kontinuierliche
Exposition
induzierte
keine
signifikanten
Veränderungen
in
der
Zellproliferation.
ParaCrawl v7.1
No
effects
were
found
for
continuous
wave
radiofrequency
exposure.
Es
wurden
keine
Wirkungen
bei
der
kontinuierlichen
Welle
Hochfrequenz-Exposition
gefunden.
ParaCrawl v7.1
These
robust
iceboxes
are
ideal
for
continuous
exposure
to
weather,
especially
on
boats.
Diese
robusten
Eisboxen
sind
ideal
für
den
Einsatz
bei
andauernder
Witterungseinwirkung
geeignet,
insbesondere
auf
Booten.
ParaCrawl v7.1
Test
substances
were
applied
by
continuous
exposure
(drug
overlay)
in
0.2
ml
medium.
Teststubstanzen
wurden
durch
fortgesetzte
Exposition
(drug
overlay)
in
0,2
ml
Medium
zugesetzt.
EuroPat v2
No
direct
light
eyes,
continuous
exposure
to
the
eyes
directly
over
20
minutes
can
be
harmful.
Keine
direkten
hellen
Augen
,
kontinuierliche
Exposition
der
Augen
direkt
über
20
Minuten
kann
schädlich
sein.
CCAligned v1
But
the
continuous
and
prolonged
exposure
to
sunlight
can
cause
the
original
colour
to
change.
Aber
die
kontinuierliche
und
längere
Sonneneinstrahlung
kann
dazu
führen,
dass
sich
die
ursprüngliche
Farbe
ändert.
ParaCrawl v7.1
Toxicity
in
animals
upon
repeated
or
continuous
exposure
(1
day
to
4
weeks
at
exposure
levels
of
up
to
10
times
the
clinical
steady
state
plasma
concentration)
was
limited
to
exaggerated
pharmacological
effects.
Die
Toxizität
bei
Tieren
bei
wiederholter
oder
kontinuierlicher
Exposition
(1
Tag
bis
4
Wochen
bei
einer
Exposition
bis
zum
10-Fachen
der
klinischen
Steady-state-Plasmakonzentration)
beschränkte
sich
auf
überschießende
pharmakologische
Wirkungen.
EMEA v3
Regarding
the
inherent
toxicity
of
moxidectin
to
aquatic
organisms,
the
marketing
authorisation
holders
considered
that
acute
effects
as
in
the
acute
toxicity
test
with
D.
magna,
i.e.
effects
after
48
hours
under
continuous
exposure,
are
not
transferable
to
the
field
situation.
Im
Hinblick
auf
die
inhärente
Toxizität
von
Moxidectin
für
Wasserorganismen
waren
die
Inhaber
der
Genehmigung
für
das
Inverkehrbringen
der
Auffassung,
dass
akute
Wirkungen
wie
in
den
Tests
zur
akuten
Toxizität
mit
D.
magna,
also
Wirkungen
nach
48
Stunden
bei
kontinuierlicher
Exposition,
nicht
auf
die
Praxis
übertragbar
sind.
ELRC_2682 v1
Continuous
daily
exposure
to
imatinib
early
in
the
course
of
treatment
in
combination
with
chemotherapy
in
cohort
5-patients
(n=50)
improved
the
4-year
event-free
survival
(EFS)
compared
to
historical
controls
(n=120),
who
received
standard
chemotherapy
without
imatinib
(69.6%
vs.
31.6%,
respectively).
Die
kontinuierliche
tägliche
Gabe
von
imatinib
bei
Patienten
aus
Kohorte
5
(n=50)
in
Kombination
mit
einer
Chemotherapie
in
der
frühen
Behandlungsphase
verbesserte
die
Ereignis-freie
Überlebenszeit
(EFS)
über
4
Jahre,
verglichen
mit
historischen
Kontrollen
(n=120),
die
eine
Standardchemotherapie
ohne
imatinib
erhielten
(entspricht
69,6%
vs
31,6%).
ELRC_2682 v1
A
continuous
systemic
exposure
of
the
dams
during
the
(unknown)
sensitive
phase
of
the
organogenesis
as
a
pre-requisite
for
the
induction
of
teratogenic
effects
cannot
necessarily
be
assumed.
Von
einer
durchgängigen
systemischen
Exposition
der
Muttertiere,
wie
sie
während
einer
(unbekannten)
sensiblen
Phase
der
Organogenese
eine
Voraussetzung
für
die
Induzierung
teratogener
Effekte
ist,
kann
allerdings
nur
bedingt
ausgegangen
werden.
EMEA v3
Furthermore,
the
marketing
authorisation
holders
argued
that
bioaccumulation
tested
under
laboratory
conditions,
i.e.
continuous
exposure
under
flow-through
conditions,
is
not
reflecting
realistic
exposure
in
the
field.
Des
Weiteren
argumentierten
die
Inhaber
der
Genehmigung
für
das
Inverkehrbringen,
dass
die
unter
Laborbedingungen
getestete
Bioakkumulation,
d.
h.
kontinuierliche
Exposition
unter
Durchflussbedingungen,
nicht
repräsentativ
für
eine
realistische
Exposition
in
der
Praxis
ist.
ELRC_2682 v1