Translation of "Cervical region" in German
Every
vertebra
and
ligament
of
the
cervical
region
receives
plenty
of
blood
and
becomes
healty.
Jeder
Wirbel
und
Ligamentum
der
zervikalen
Region
erhält
viel
Blut
und
gesunde
wird.
ParaCrawl v7.1
The
electrodes
38,
50
belong
to
the
cervical
vertebrae
region.
Die
Elektroden
38,
50
gehören
zum
Halswirbelbereich.
EuroPat v2
The
electrodes
38,
50
in
the
cervical
vertebrae
region
have
the
smallest
width.
Die
Elektroden
38,
50
im
Halswirbelbereich
weisen
die
geringste
Breite
auf.
EuroPat v2
This
small
anchoring
element
may
then
advantageously
be
implanted
in
the
cervical
vertebral
region.
Dieses
kleine
Verankerungselement
kann
dann
vorteilhaft
im
Halswirbelbereich
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
Pathology
is
accompanied
by
an
increase
in
the
lymph
nodes
of
the
upper
cervical
region.
Die
Pathologie
wird
von
einer
Zunahme
der
Lymphknoten
der
oberen
Halsregion
begleitet.
ParaCrawl v7.1
A
special
(crestal)
drill
is
provided
for
hard
bones
in
the
marginal
or
cervical
region.
Für
den
harten
Knochen
im
marginalen
/
zervikalen
Bereich
ist
ein
spezieller
(Crestal-)Bohrer
vorgesehen.
EuroPat v2
They
become
visible
in
the
deep
cervical
region
on
around
the
31rst
day
12
.
Die
Knospe
wird
etwa
am
31.
Tag
12
in
der
tiefen
zervikalen
Region
sichtbar.
ParaCrawl v7.1
This
is
typical
for
osteochondrosis
of
the
cervical
region,
since
the
neck
is
a
very
mobile
area.
Dies
ist
typisch
für
die
Osteochondrose
der
Halsregion,
da
der
Hals
sehr
beweglich
ist.
ParaCrawl v7.1
A
medical
technical
compression
implant
(1)
for
the
surgical
repair
of
damage
to
the
spine,
especially
in
the
cervical
region,
includes
two
clamp
jaws
(3,
4),
which
are
directed
toward
each
other,
are
hook-shaped,
are
connected
by
a
threaded
spindle
(2),
and
can
be
compressed
while
reducing
the
distance
(B)
between
them.
Das
medizintechnische
Kompressionsimplantat
(1)
für
die
operative
Restitution
von
Wirbelsäulenschäden
insbesondere
im
cervikalen
Bereich
besteht
aus
zwei
gegeneinander
gerichteten
hakenartigen
Klammerbacken
(3,
4),
die
durch
eine
Gewindespindel
(2)
miteinander
verbunden
und
unter
Verringerung
ihres
Abstandes
(B)
zusammenziehbar
sind.
EuroPat v2
By
reason
of
this
adjustability
the
range
of
application
of
the
tool
can
be
significantly
extended,
whereby
the
ease
of
handling
is
improved
and
points
on
the
object
to
be
processed
that
are
difficult
to
access
can
be
reached,
in
the
case
for
example
of
a
dental
tool
in
the
approximal
tooth
region
and/or
in
the
cervical
region,
in
particular
in
the
course
of
preparatory
procedures
in
the
region
of
the
gingival
margin.
Aufgrund
dieser
Einstellbarkeit
läßt
sich
der
Einsatzbereich
des
Werkzeugs
wesentlich
erweitern,
wobei
die
Handhabbarkeit
verbessert
wird
und
schwierig
zugängliche
Stellen
am
zu
bearbeitenden
Gegenstand
erreicht
werden
können,
z.B.
bei
einem
dentalmedizinischen
Werkzeug
im
approximalen
Zahnbereich
und/oder
im
zervikalen
Bereich,
insbesondere
bei
Ausarbeitungen
im
Zahnfleischrandbereich.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
head-clamping
device
for
surgical
purposes,
specifically
for
intra-operatively
fixing
the
patient?s
head
in
any
anatomically
possible
position,
the
center
of
rotation
of
the
head
clamp
being
in
the
cervical
vertebral
region
of
the
patient.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
eine
Kopfhalterungsvorrichtung
für
chirurgische
Zwecke,
insbesondere
zur
Fixierung
des
Patientenkopfes
intraoperativ
in
jeder
beliebigen,
anatomisch
möglichen
Lage,
wobei
der
Drehpunkt
der
Kopfhalterung
im
Halswirbelbereich
des
Patienten
liegt.
EuroPat v2
FIELD
OF
THE
INVENTION
The
present
invention
pertains
to
a
medical
technical
compression
implant
for
the
surgical
repair
of
damage
to
the
spinal
column,
especially
in
the
cervical
region,
consisting
of
two
clamp
jaws,
which
are
bent
in
the
shape
of
a
hook,
are
directed
against
each
other,
are
connected
by
a
threaded
spindle,
and
can
be
contracted
by
reducing
the
distance
between
them,
and
of
a
manipulating
device
for
the
compression
implant.
Die
Erfindung
betrifft
ein
medizintechnisches
Kompressionsimplantat
für
die
operative
Restitution
von
Wirbelsäulenschäden,
insbesondere
im
cervikalen
Bereich,
bestehend
aus
zwei
gegeneinander
gerichteten
hakenartig
gebogenen
Klammerbacken,
die
durch
eine
Gewindespindel
miteinander
verbunden
und
unter
Verringerung
ihres
Abstandes
zusammenziehbar
sind,
wobei
die
Gewindespindel
zwischen
zwei
Gewindeabschnitten
mit
einem
Rechtsgewinde
u.
einem
Linksgewinde
ein
Schlüsselprofil
zum
formschlüssigen
Ansetzen
eines
Drehwerkzeuges
aufweist,
sowie
eine
Handhabungsvorrichtung
für
das
Kompressionsimplantat.
EuroPat v2