Translation of "Bulk flow" in German
With
these
systems,
the
flow
into
the
transfer
tube
is
matched
to
the
bulk
exhaust
flow
in
terms
of
gas
velocity
and/or
pressure,
thus
requiring
an
undisturbed
and
uniform
exhaust
flow
at
the
sampling
probe.
Bei
diesen
Systemen
entspricht
der
in
das
Übertragungsrohr
eingeleitete
Strom
von
der
Gasgeschwindigkeit
und/oder
vom
Druck
her
dem
Hauptabgasstrom,
so
dass
ein
ungehinderter
und
gleichmäßiger
Abgasstrom
an
der
Probenahmesonde
erforderlich
ist.
DGT v2019
A
further
improvement
in
bulk
density,
powder
flow
and
grain
stability
is
achieved
if
the
intensity
of
stirring
is
kept
at
a
relatively
low
level
in
a
critical
range,
beginning
at
the
formation
of
1.5
to
3%
by
weight
of
solid
polymer
and
extending
to
the
formation
of
8
to
12%
by
weight
of
solid
polymer.
Eine
weitere
Verbesserung
von
Schüttgewicht,
Rieselfähigkeit
und
Kornstabilität
wird
erzielt,
wenn
man
die
Rührintensität
in
einem
kritischen
Bereich,
beginnend
bei
Bildung
von
1,5
bis
3
Gew.-%
und
sich
erstreckend
bis
zur
Bildung
von
8
bis
12
Gew.-%
Polymerisat-Feststoff,
relativ
niedrig
hält.
EuroPat v2
When
comparing
the
capacitance
with
the
measuring
capacitor
having
the
layered
dielectric,
the
bulk
flow
is
first,
as
long
as
the
second
measuring
capacitor
has
not
been
filled
yet,
approximately
determined
taking
into
consideration
empirical
calibrated
values
of
the
capacitive
properties
of
the
respective
bulk
material.
Bei
dem
Kapazitätenvergleich
mit
dem
Meßkondensator
mit
dem
geschichteten
Dielektrikum
wird
vorab,
solange
der
zweite
Meßkondensator
noch
nicht
gefüllt
ist,
der
Massestrom
unter
Berücksichtigung
erfahrungsgemäßer
Eichwerte
der
kapazitiven
Eigenschaften
für
das
gegebene
Schüttgut
näherungsweise
bestimmt.
EuroPat v2
This
object
is
attained
in
that
the
bulk
flow
is
conducted
through
the
measuring
capacitor
in
such
a
way
that
it
forms
a
layered
dielectric
with
an
approximately
homogenous
velocity
distribution.
Die
Lösung
der
Aufgabe
besteht
darin,
daß
der
Massestrom
so
durch
den
Meßkondensator
geleitet
wird,
daß
er
ein
geschichtetes
Dielektrikum
mit
einer
annähernd
homogenen
Geschwindigkeitsverteilung
bildet.
EuroPat v2
In
an
advantageous
embodiment
the
bulk
flow
is
conducted
through
a
first
measuring
capacitor
in
such
a
way
that
it
forms
a
distribution,
and
is
conducted
through
a
second
measuring
capacitor
in
such
a
way
that
the
latter
has
a
greater
bulk
inflow
than
bulk
outflow
so
that
it
is
always
completely
filled
and
there
is
an
overflow.
In
einer
vorteilhaften
Ausgestaltung
wird
der
Massestrom
so
durch
einen
ersten
Meßkondensator
geleitet,
daß
er
ein
geschichtetes
Dielektrikum
mit
einer
annähernd
homogenen
Geschwindigkeitsverteilung
bildet,
und
so
durch
einen
zweiten
Meßkondenstor
geführt,
daß
dieser
einen
größeren
Massezustrom
als
einen
Masseabfluß
aufweist,
so
daß
es
überlaufend
stets
ganz
gefüllt
ist.
EuroPat v2
The
product
leaving
the
agglomeration
stage
not
only
already
has
the
degree
of
agglomeration
which
is
desired
and
adequate,
but
also
has
the
desired
narrow
particle
size
distribution,
but
its
bulk
density,
power
flow
and
particle
stability
are
not
yet
completely
adequate.
Das
die
Agglomerierungsstufe
verlassende
Produkt
besitzt
nicht
nur
bereits
den
gewünschten
und
ausreichenden
Agglomerierungsgrad,
sondern
auch
die
gewünschte
enge
Kornverteilung,
jedoch
sind
Schüttgewicht,
Rieselverhalten
und
Kornstabilität
noch
nicht
ganz
ausreichend.
EuroPat v2
The
product
leaving
the
agglomeration
stage
not
only
already
has
the
degree
of
agglomeration
which
is
desired
and
adequate,
but
also
has
the
desired
narrow
particle
size
distribution,
but
its
bulk
density,
powder
flow
and
particle
stability
are
not
yet
completely
adequate.
Das
die
Agglomerierungsstufe
verlassende
Produkt
besitzt
nicht
nur
bereits
den
gewünschten
und
ausreichenden
Agglomerierungsgrad,
sondern
auch
die
gewünschte
enge
Kornverteilung,
jedoch
sind
Schüttgewicht,
Rieselverhalten
und
Kornstabilität
noch
nicht
ganz
ausreichend.
EuroPat v2
A
measuring
device
with
a
measuring
capacitor
(C1),
through
which
a
bulk
flow
(KS)
is
conducted
in
the
form
of
a
layered
dielectric.
Meßvorrichtung
mit
einem
Meßkondensator
(C1)
durch
den
ein
Massestrom
(KS)
als
ein
geschichtetes
Dielektrikum
geführt
ist.
EuroPat v2