Translation of "Adjusting shim" in German
This
opening
pressure
P
1
can
be
adjusted
especially
advantageously
by
means
of
the
adjusting
shim
4
.
Besonders
vorteilhaft
lässt
sich
dieser
Öffnungsdruck
P1
durch
die
Einstellscheibe
4
einstellen.
EuroPat v2
Thus,
the
respective
distance
from
the
container
is
variable,
in
particular
in
the
form
of
an
adjusting
shim
with
thorn-like
projections,
that
is
rotatable
around
the
vertical
axis.
Der
jeweilige
Abstand
zu
den
Behältern
ist
damit
veränderbar
ist,
insbesondere
in
Form
einer
um
die
Hochachse
drehbare
Einstellscheibe
mit
dornartigen
Vorsprüngen.
EuroPat v2
The
rotatable
adjusting
shim
is
coupled
with
the
outer
sleeve,
which
also
constitutes
the
major
part
of
the
outer
periphery
of
the
dispenser,
so
that
it
can
easily
be
adjusted
by
turning
and
may
also
be
actuated
with
low
forces.
Die
drehbare
Einstellscheibe
ist
dabei
mit
der
Außenhülse
gekoppelt,
die
zugleich
den
Großteil
des
Außenumfangs
des
Dosierspenders
bildet,
so
dass
dieser
leicht
durch
Drehen
einstellbar
ist
und
ebenso
mit
geringen
Kräften
betätigt
werden
kann.
EuroPat v2
The
two
projections
3
?
are
arranged
on
the
rotatable
adjusting
shim
3
c
(see
FIG.
9),
which
is
coupled
by
a
pin
8
a
with
the
rotatable
outer
sleeve
8
.
Die
beiden
Vorsprünge
3"
sind
auf
der
verdrehbaren
Einstellscheibe
3c
(vgl.
Fig.
9)
angeordnet,
die
über
einen
Bolzen
8a
mit
der
drehbaren
Außenhülse
8
gekoppelt
ist.
EuroPat v2
The
adjusting
shim
4
itself
is
slidably
supported
in
a
cup-shaped
recess
2
a
disposed
in
the
valve
insert
2
.
Die
Einstellscheibe
4
selbst
ist
in
einer
in
dem
Ventileinsatz
2
angeordneten
topfförmigen
Ausnehmung
2a
gleitbar
gelagert.
EuroPat v2
The
pressure
limiting
valve
of
claim
2,
wherein
the
valve
insert
(2)
has
a
cup-shaped
recess
(2
a),
in
which
the
adjusting
shim
(4)
is
slidably
supported.
Druckbegrenzungsventil
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Ventileinsatz
(2)
eine
topfförmig
ausgebildete
Ausnehmung
(2a)
aufweist,
in
der
die
Einstellscheibe
(4)
gleitbar
gelagert
ist.
EuroPat v2
The
pressure
limiting
valve
of
claim
2,
wherein
the
adjusting
shim
(4)
has
a
fluid-passable
recess
(4
a).
Druckbegrenzungsventil
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Einstellscheibe
(4)
eine
fluiddurchlässige
Ausnehmung
(4a)
aufweist.
EuroPat v2
The
pressure
limiting
valve
of
claim
11,
wherein
the
adjusting
shim
(4)
is
slipped
onto
the
piston
rod
(3
b)
of
the
valve
piston
(3)
and
rests
there
on
a
steplike
seat.
Druckbegrenzungsventil
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Einstellscheibe
(4)
auf
die
Kolbenstange
(3b)
des
Ventilkolbens
(3)
aufgeschoben
ist
und
dort
auf
einem
stufenförmigen
Sitz
ruht.
EuroPat v2
When
pressure
is
exerted
on
the
valve
piston
3
acting
counter
to
the
compression
spring
5,
the
adjusting
shim
4
can
move
at
most
as
far
as
the
stop
and
thus
also
prevents
the
valve
piston
3
from
being
lifted
excessively
far
from
its
seat
in
the
valve
insert
2
.
Bei
einer
gegen
die
Druckfeder
5
wirkenden
Druckbelastung
des
Ventilkolbens
3
kann
sich
die
Einstellscheibe
4
höchstens
bis
zu
diesem
Anschlag
bewegen
und
verhindert
dadurch
auch,
dass
der
Ventilkolben
3
unzulässig
weit
von
seinem
Sitz
in
dem
Ventileinsatz
2
abgehoben
wird.
EuroPat v2
By
means
of
adjusting
shims
4
of
different
thickness,
unavoidable
production
variations
can
be
compensated
for
easily.
Durch
unterschiedlich
dicke
Einstellscheiben
4
können
unvermeidbare
Fertigungstoleranzen
auf
einfache
Weise
ausgeglichen
werden.
EuroPat v2
The
fit
of
the
sliding
and
guiding
faces
is
realized
by
sliding
and
adjusting
shims.
Die
gleitfähigen
Trag-
und
Führungsflächen
sind
hierbei
durch
Gleit-
und
Justierbeilagen
im
Passsitz
realisiert.
EuroPat v2
By
means
of
a
special
embodiment
of
the
armature
plate,
the
armature
guide
stub,
and
the
sliding
part
in
which
the
armature
bolt
extends,
various
damping
devices
are
achieved
in
this
reference,
and
interposed
adjusting
shims
can
enhance
the
damping
effect.
Durch
besondere
Ausbildung
der
Ankerplatte,
des
Führungsstutzens
des
Ankers
sowie
des
Gleitstücks,
in
dem
der
Ankerbolzen
verläuft,
werden
in
dieser
Schrift
verschiedene
Dämpfungseinrichtungen
realisiert,
wobei
zwischengelagerte
Einstellscheiben
den
Dämpfungseffekt
erhöhen
können.
EuroPat v2
To
the
support
and
guide
surfaces,
there
also
belong
adjustment
and
slide
shims,
generally
identified
by
reference
numeral
32,
which
are
inserted
between
the
top
side
of
the
support
lug
20
and
the
underside
19.1
of
the
upper
projection
30.1
and
between
the
top
side
of
the
lower
projection
30.2
of
the
support
arm
19
and
the
underside
of
the
support
lug
20,
respectively.
Zu
den
Trag-
und
Führungsflächen
gehören
auch
generell
mit
32
bezeichnete
Justier-
und
Gleitbeilagen,
welche
zwischen
der
Oberseite
des
Tragansatzes
20
und
der
Unterseite
19.1
des
oberen
Vorsprungs
30.1
eingefügt
sind
bzw.
die
zwischen
der
Oberseite
des
unteren
Vorsprungs
30.2
des
Tragarms
19
und
der
Unterseite
des
Tragansatzes
20
eingefügt
sind.
EuroPat v2
The
latter
are
disposed
on
both
sides
of
the
raised
rim
39
i.e.
on
the
side
thereof
facing
the
+x
direction
and
on
the
side
thereof
facing
the
-x
direction,
thus
fixing
axially
the
respective
support
lug
and
the
support
lug
pair
P12,
P21,
respectively,
while
the
slide
and
adjustment
shims
40a
serve
in
providing
the
height
adjustment,
in
particular,
the
alignment
of
the
horizontal
axial
plane
of
the
turbine
stages
HD
or
MD
to
the
desired
position
in
coincidence
with
the
entire
horizontal
axial
plane
x-z
of
the
turboset.
Letztere
sind
zu
beiden
Seiten
der
Rander
hebungen
39
angeordnet,
d.
h.
auf
ihrer
in
Richtung
+x
weisenden
Seite
und
auf
ihrer
in
Richtung
-x
weisenden
Seite,
und
legen
somit
die
jeweilige
Tragpratze
bzw.
das
Tra
gp
ratzenpaar
P
12
bzw.
P
21
axial
fest,
während
die
Gleit-
und
Justierbeilagen
40a
der
Höhenjustierung,
insb.
der
Ausrichtung
der
horizontalen
Achsebene
der
Teilturbine
HD
bzw.
MD
auf
die
Soll-Lage
in
Übereinstimmung
mit
der
gesamten
horizontalen
Achsebene
x-z
des
Turbosatzes
bringen.
EuroPat v2
For
this
purpose
of
slidable
height
positioning,
there
are
inserted
into
the
gap
7.1
between
the
roof
surface
6.1
of
the
raised
rim
6
and
the
bottom
surface
4.1
of
the
setback
4,
adjustment
and
slide
shims
8
which
are
secured
in
the
position
thereof
and
are
insertable
in
this
gap
7.1
during
the
assembly
of
the
turboset
and
securable
in
the
inserted
position
thereof,
respectively.
Zum
Zwecke
der
gleitfähigen
Höhenpositionierung
sind
in
den
Spaltraum
7.1
zwischen
der
Dachfläche
6.1
der
Randerhebung
6
und
der
Bodenfläche
4.1
des
Rücksprunges
4
Justier-
und
Gleitbeilagen
8
eingefügt
und
in
ihrer
Lage
abgesichert
bzw.
sind
bei
der
Montage
des
Turbosatzes
in
diesen
Spalt7.1
einfügbar
und
in
ihrer
eingefügten
Lage
absicherbar.
EuroPat v2
In
particular,
these
adjustment
and
slide
shims
8
are
dimensioned
so
that
the
bottom
surface
4.1
of
the
support
lug
P
is
aligned
exactly
with
the
level
of
the
horizontal
axial
plane
x-z
(identical
with
the
horizontal
parting
line
of
the
turbine
housing
G2).
Diese
Justier-
und
Gleitbeilagen
8
sind
insbesondere
so
bemessen,
daß
die
Bodenfläche
4.1
der
Tragpratze
P
genau
auf
das
Niveau
der
horizontalen
Achsebene
x-z
(identisch
mit
der
horizontalen
TEilfuge
des
Turbinengehäuses
G2)
ausgerichtet
sind.
EuroPat v2
As
has
been
explained
hereinbefore,
it
is
expedient
for
the
bottom
surface
4.1
of
the
setback
4
and
also
the
cover
surface
3.1
of
the
axial
projection
3
of
the
support
lug
P
to
lie
in
the
same
horizontal
plane
x-z
and
to
be
adjustable
to
the
level
of
the
horizontal
axial
plane
x-z
of
the
turbo
machine
by
means
of
the
adjustment
and
slide
shims
8.
Wie
bereits
erläutert,
liegen
zweckmässigerweise
die
Bodenfläche
4.1
des
Rücksprunges
4
und
ausserdem
die
Deckfläche
3.1
des
axialen
Ansatzes
3
der
Tragpratze
P
in
der
gleichen
Horizontalebene
x-z
und
sind
mittels
der
Justier-
und
Gleitbeilagen
8
auf
das
Niveau
der
horizontalen
Achsebene
x-z
der
Turbomaschine
einjustierbar.
EuroPat v2
The
advantages
achievable
with
the
invention
are
seen
in
particular
in
that
a
rugged
mounting
arrangement
with
large
sliding
surfaces
has
been
creased,
making
the
coupling
of
the
turbine
stage
housings
to
the
mount
housings
with
their
support
lugs
can
be
lowered
from
above
onto
the
supporting
flanges
of
the
mount
housings,
the
exact
height
alignment
being
made
from
the
side
i.e.
quite
accessibly,
by
inserting
the
adjustment
and
slide
shims.
Die
mit
der
Erfindung
erzielbaren
Vorteile
sind
vor
allem
darin
zu
sehen,
dass
eine
robuste
Lageranordnung
mit
grossen
Gleitflächen
geschaffen
wurde,
bei
der
das
Ankuppeln
der
Teilturbinen-
Gehäuse
an
die
Lagergehäuse
auf
bequeme
Weise
ermöglicht
ist,
und
die
Teilturbinen-Gehäuse
können
mit
ihren
Tragpratzen
von
oben
auf
die
Tragflansche
der
Lagergehäuse
abgesenkt
werden,
wobei
die
genaue
Höhenausrichtung
durch
Einfügen
der
Justier-
und
Gleitbeilagen
von
der
Seite
her,
d.
h.
gut
zugänglich,
erfolgt.
EuroPat v2