Übersetzung für "The eyeglass frame" in Deutsch
The
eyeglass
frame
is
then
connected
to
an
external
electronic
device
via
a
cable
connection.
Das
Brillengestell
wird
dann
über
eine
Kabelverbindung
mit
einem
externen
elektronischen
Gerät
verbunden.
EuroPat v2
In
another
embodiment
variant
the
eyeglass
frame
comprises
means
for
retinal
scanning
display.
In
einer
anderen
Ausführungsvariante
umfasst
das
Brillengestell
Mittel
für
Retinal
Scanning
Display.
EuroPat v2
The
eyeglass
frame
can
further
comprise
further
means
for
capturing
the
direction
of
view.
Das
Brillengestell
kann
zudem
weiter
Mittel
zur
Erfassung
der
Blickrichtung
umfassen.
EuroPat v2
Moreover
further
required
components
may
be
accommodated
in
the
eyeglass
frame
10,
for
instance
loudspeakers
and
power
supply.
In
dem
Brillengestell
10
können
ausserdem
weitere
erforderlichen
Bauelemente
untergebracht
werden,
beispielsweise
Lautsprecher
und
Stromversorgung.
EuroPat v2
Such
components
can
then
be
installed
in
the
eyeglass
frame,
along
with
the
batteries
required
for
supply
of
current.
Bei
Brillen
können
sie
dann
zusammen
mit
den
zur
Stromversorgung
notwendigen
Batterien
in
die
Brillenfassung
eingebaut
werden.
EuroPat v2
The
object
of
the
present
invention
is
to
create
for
eyeglass
lenses
of
the
above-indicated
type
a
blank
of
such
a
nature
that
in
its
final
form
for
insertion
into
the
eyeglass
frame
it
has
the
lowest
possible
weight
without
requiring
additional
individual
lens
surface
grinding
and
polishing
and
without
its
manufacture
resulting
in
a
high
expense.
Es
ist
die
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
für
Brillenlinsen
der
angegebenen
Art
eine
solche
Rohform
zu
schaffen,
daß
diese
in
ihrer
endgültigen,
zum
Einsetzen
in
die
Brillenfassung
dienenden
Form
ein
möglichst
geringes
Gewicht
haben
ohne
eine
Einzel-Nachbearbeitung
zu
erfordern
und
ohne
in
ihrer
Herstellung
hohe
Kosten
zu
verursachen.
EuroPat v2
It
is
understood
that
the
lenses,
in
place
of
contacting
the
outside
of
the
mounts
completely,
may
alternatively
be
connected
with
the
sockets
of
the
eyeglass
frame
in
such
a
fashion
that
they
are
partly
or
wholly
recessed
therein.
Es
versteht
sich,
daß
die
Brillengläser,
statt
vollständig
auf
der
Außenseite
der
Fassungen
aufzuliegen,
auch
in
der
Weise
mit
den
Fassungen
des
Brillengestells
in
Verbindung
sein
können,
daß
sie
teilweise
oder
vollständig
darin
eingelassen
sind.
EuroPat v2
Such
a
flat
front
surface
has
the
advantage
that
the
forward
protrusion
with
respect
to
the
eyeglass
frame
is
slight,
so
that
such
eyeglasses
offer
a
pleasing
appearance
for
an
observer.
Eine
solche
flache
Frontfläche
bringt
den
Vorteil
mit
sich,
daß
die
Vorwölbung
gegen
die
Brillenfassung
gering
ist,
so
daß
eine
solche
Brille
für
einen
Betrachter
einen
angenehmen
Anblick
bietet.
EuroPat v2
Polyamide
has
been
found
to
be
a
suitable
synthetic
material
for
the
eyeglass
frame
providing
a
stable
and
secure
mounting.
Der
Kunststoff
für
das
Brillengestell
soll
dabei
möglichst
aus
Polyamid
bestehen,
wodurch
eine
stabile
und
sichere
Halterung
gewährleistet
ist.
EuroPat v2
The
entire
electronic
system
is
adversedly
developed
using
thick-film
or
integrated-circuit
techniques,
so
that
it
can
be
arranged
in
the
eyeglass
frame
together
with
batteries
needed
for
current
supply.
Zweckmässigerweise
wird
die
gesamte
elektronische
Anordnung
in
Dickschichttechnik
oder
in
einer
höheren
integrierenden
Technik
ausgeführt,
so
dass
sie
zusammen
mit
den
zur
Stromversorgung
notwendigen
Batterien
in
der
Brillenfassung
untergebracht
werden
kann.
EuroPat v2
In
a
sunglass
application,
the
current
necessary
for
the
described
circuitry
is
supplied
by
a
battery
which
can
be
placed
in
the
eyeglass
frame.
Bei
einer
Sonnenschutzbrille
wird
der
für
die
Schaltungsanordnung
notwendige
Strom
einer
in
die
Brille
einsetzbaren
Batterie
entnommen.
EuroPat v2
On
the
basis
of
tables
and
reference
data
for
an
eyeglass
lens
having
the
prescribed
optical
values
and
of
the
eyeglass
frame
selected
by
the
customer,
the
optician
can
determine
the
type
of
edge
curve
and
the
curve
height
and
width
in
such
a
manner
that
the
eyeglass
lens
which
is
finally
inserted
in
the
frame
has
the
smallest
possible
center
thickness
and
thus
the
lowest
possible
weight.
Der
Optiker
kann
anhand
von
Tabellen
und
Unterlagen
für
eine
Brillenlinse
mit
verordneten
optischen
Werten
und
die
vom
Kunden
ausgewählte
Brillenfassung
den
Typ
der
Randkurve
und
die
Kurvenhöhe
und
-breite
so
bestimmen,
daß
die
endgültig
in
die
Fassung
eingesetzte
Brillenlinse
eine
möglichst
geringe
Mittendicke
und
damit
ein
möglichst
geringes
Gewicht
aufweist.
EuroPat v2
The
eyeglass
frame
shown
there
has
a
mount
designated
by
1
in
its
entirety,
in
which
the
lenses
L
are
mounted.
Das
dort
dargestellte
Brillengestell
besitzt
eine
insgesamt
mit
1
bezeichnete
Fassung,
in
der
die
Gläser
L
montiert
sind.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
listening
assistance
device
(1)
comprising
hearing
modules
(3)
mounted
on
the
ends
of
the
arms
of
an
eyeglass
frame
(2),
said
modules
being
designed
to
support
the
eyeglass
frame
on
the
ear
of
the
user.
Eine
Hörhilfe
(1)
wird
dadurch
gebildet,
indem
an
einem
Brillengestell
(2)
am
Bügelende
Hörmodule
(3)
angeordnet
sind,
welche
zur
Abstützung
des
Brillengestells
im
Ohr
des
Brillenträgers
ausgestaltet
sind.
EuroPat v2
This
optionally
provided
segment
21
is
used
as
a
welding
point,
if
the
hinge
part
1
is
welded
to
a
web
connected
with
the
eyeglass
frame.
Dieser
optional
vorgesehene
Abschnitt
21
wird
als
Schweißpunkt
benutzt,
wenn
das
Scharnierteil
1
auf
einen
mit
der
Brillenfassung
verbundenen
Steg
im
Schweißverfahren
aufgebracht
wird.
EuroPat v2
As
an
option,
both
a
rim
machining
step
adapted
to
the
form
of
the
eyeglass
frame
and
a
work
step
faceting
the
rim
of
the
eyeglasses
can
be
integrated
into
the
method.
Wahlweise
kann
in
das
Verfahren
sowohl
ein
an
die
Brillengestellform
anpassender
Randbearbeitungsvorgang
als
auch
ein
den
Brillenglasrand
facettierender
Arbeitsgang
integriert
sein.
EuroPat v2
By
additional
lateral
movement
of
the
workpiece
1
on
the
x-axis
and
continuous
feeding
movement
on
the
y-axis,
the
rough
blank
is
machined
to
the
peripheral
contour
dictated
by
the
shape
of
the
eyeglass
frame.
Durch
weitere
seitliche
Bewegung
des
Werkstücks
1
auf
der
x-Achse
und
kontinuierliches
Zustellen
auf
der
y-Achse
wird
jetzt
eine
Bearbeitung
des
Brillenglasrohlings
auf
die
durch
die
Brillengestellform
vorgegebene
Umfangskontur
vorgenommen.
EuroPat v2
If
the
central
frame
portion
and
well
as
the
temple
pieces
are
transparent,
the
inventive
eyeglass
frame
has
the
additional
advantage
that
the
field
of
vision
is
not
restricted
by
hinges
or
other
non-transparent
components.
Sind
der
Rahmen
als
auch
der
Bügel
transparent,
so
besitzt
die
Brillenfassung
zudem
den
Vorteil,
daß
das
Sichtfeld
nicht
durch
Scharniere
oder
andere
lichtundurchlässige
Teile
eingeschränkt
wird.
EuroPat v2
The
eyeglass
frame
is
placed
with
the
plastic
on
its
bridge
4
in
a
pressurized
vessel,
in
which
the
plastic
is
polymerized
with
hot
water
at
preferably
2.2
to
2.5
bars.
Das
Brillengestell
mit
dem
auf
den
Nasensteg
4
aufgebrachten
Kunststoff
wird
in
einen
Überdrucktopf
eingesetzt,
in
welchem
der
Kunststoff
mit
Hilfe
von
warmen
Wasser
bei
vorzugsweise
2,2
bis
2,5
bar
zur
Polymerisation
gebracht
wird.
EuroPat v2
The
recess
in
the
receiving
element,
which
is
preferably
connected
in
one
piece
to
the
eyeglass
frame,
can
for
example
be
made
by
milling.
Die
Ausnehmung
in
dem
Aufnahmeelement,
welches
vorzugsweise
einstückig
mit
dem
Rahmen
des
Brillengestells
verbunden
ist,
kann
beispielsweise
durch
Fräsen
hergestellt
werden.
EuroPat v2
Preferably,
the
component
parts
of
the
connecting
element,
as
well
as
the
temple
of
the
eyeglass
frame,
are
made
from
a
flat
metal
sheet
with
a
defined
thickness.
Vorzugsweise
sind
die
Einzelteile
des
Anschlusselements,
ebenso
wie
der
Bügel
des
Brillengestells,
aus
einem
flachen
Metallblech
mit
einer
definierten
Blechdicke
hergestellt.
EuroPat v2