Übersetzung für "Thoroughly mixing" in Deutsch

After thoroughly mixing in a beaker, the solution polymerized within a few minutes.
Nach intensivem Durchmischen polymerisierte die Lösung nach wenigen Minuten im Becherglas.
EuroPat v2

After mixing thoroughly until solution is complete the mixture obtained is filled into soft gelatine capsules.
Nach Durchmischung bis zur vollständigen Lösung wird das erhaltene Gemisch in Weichgelatinekapseln abgefüllt.
EuroPat v2

The literature describes other different methods for thoroughly mixing small quantities of liquid.
In der Literatur sind verschiedene andere Verfahren zur Durchmischung kleiner Flüssigkeitsmengen beschrieben.
EuroPat v2

Finally, the element is also suitable for thoroughly mixing solutions having a large concentration gradient.
Das Element ist auch zum Durchmischen von Lösungen mit einem großen Konzentrationsgradienten geeignet.
EuroPat v2

Homogenization takes place by thoroughly mixing the SiO 2 blank in several directions.
Die Homogenisierung erfolgt durch Durchmischen des SiO 2 -Rohlings in mehreren Richtungen.
EuroPat v2

It is prepared by thoroughly mixing all of the components of the composition with the solvent.
Sie wird durch intensives Mischen aller Komponenten der Zusammensetzung mit dem Lösemittel hergestellt.
EuroPat v2

Once cooled, together with all and add even alcohol, mixing thoroughly.
Einmal gekühlt, zusammen mit all und sogar Alkohol, Mischen gründlich.
ParaCrawl v7.1

The blends of organic cellulose esters and ethylene/vinyl acetate copolymers are prepared by thoroughly mixing the components.
Die Herstellung der Blends aus organischen Celluloseestern und Ethylen-Vinylacetat-Copolymerisaten erfolgt durch intensives Vermischen der Komponenten.
EuroPat v2

Finally, the ultrasonic decomposition product and the cyclodextrin were added at a temperature of approximately 40° C. and while mixing thoroughly.
Schließlich wurde das Ultraschall-Aufschlußprodukt sowie Cyclodextrin bei etwa 40 °C und unter sorgfältigem Mischen hinzugegeben.
EuroPat v2

After a sack adenosan is sprinkled over the food and evenly distributed by mixing thoroughly.
Nach ein Sack adenosan wird über die Nahrung gestreut und gleichmäßig durch Mischen gründlich verteilt.
ParaCrawl v7.1

Then mix in the flour and cocoa powder, and continue mixing thoroughly but gently.
Anschließend folgen das Mehl und der Kakao, weiter gut mischen – aber nicht zu stark.
ParaCrawl v7.1

This is achieved by thoroughly mixing Aivlosin 8.5 mg/g Oral Powder into the daily ration for each individual pig.
Diese Dosierung wird normalerweise durch gründliches Einmischen von Aivlosin 8.5 mg/g Pulver zum Eingeben in die Tagesration des Futters jedes einzelnen Schweines erreicht.
EMEA v3

The process of the instant invention is carried out at a temperature of from 20° and 110° C., preferably from 50° and 100° C. by thoroughly mixing the urethane to be purified with the aqueous permanganate solution for a period of from about 1 minute to 2 hours, preferably from 5 to 60 minutes.
Die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt im Temperaturbereich zwischen 20 und 110 C, vorzugsweise zwischen 50 und 100 0 C durch inniges Durchmischen des zu reinigenden Urethans bzw. seiner Lösung mit der wäßrigen Permanganatlösung während eines Zeitraumes von ca. 1 Minute bis 2 Stunden, vorzugsweise von 5 bis 60 Minuten.
EuroPat v2

After thoroughly mixing the components, 900 g of methyltriethoxysilane are added and the mixture is warmed to 60° C., while stirring.
Nach gründlicher Durchmischung werden 900 g Methyltriethoxysilan zugesetzt und die Mischung unter Rühren auf 60°C erwärmt.
EuroPat v2

Further attempts to reduce the susceptibility to moisture of water-soluble melt phosphates have been described in U.S. Pat. No. 2,568,110, which provides for the melt phosphates to be granulated by thoroughly mixing an aqueous about 20 to 65 weight % solution of melt phosphate with an anhydrous hydratable substance, e.g. sodium carbonate, disodium hydrogen phosphate or pentasodium triphosphate.
Weitere Bemühungen, die Feuchtigkeitsempfindlichkeit wasserlöslicher Schmelzphosphate zu vermindern, gehen gemäß der USA-Patentschrift 2568 110 dahin, das Schmelzphosphat in Granulatform zu bringen, indem eine wässerige, etwa 20-65 gew.-%ige Lösung des Schmelzphosphates mit einer wasserfreien, hydratisierbaren Substanz wie z. B. Natriumcarbonat, Dinatriumhydrogenphosphat oder Pentanatriumtriphosphat intensiv gemischt wird.
EuroPat v2

However, it is also possible to introduce the acidic solution and the alkaline solution required for the precipitation simultaneously into an initially taken volume of the reaction solution, for example through nozzles, the two solutions swirling in opposite directions, or to introduce a swirling jet of the caustic alkali solution below the surface of the initially taken acidic solution, thereby also thoroughly mixing the reactants with one another.
Es ist aber auch möglich, die saure und die zur Fällung benötigte alkalische Lösung gleichzeitig in ein vorgelegtes Volumen der Reaktionslösung mit einem gegensinnigen Drall z.B. über Düsen oder die Lauge mit Drall unter die Oberfläche der vorgelegten sauren Lösung einzuführen, wodurch die Reaktionspartner ebenfalls innig miteinander vermischt werden.
EuroPat v2

According to German Offenlegungsschrift No. 2,250,200, a coated catalyst for cleaning exit gases from motor vehicles and industrial plants can be obtained by producing a catalytically active coating on shapes composed of heat-resistant support material by thoroughly mixing them, with the use of a liquid binder, with a pulverulent calcined active component which preferably has particle dimensions below 100 ?m and then removing the binder by heating.
Nach der DE-A 22 50 200 kann ein Schalenkatalysator für die Reinigung der Abgase von Kraftfahrzeugen und Industrieanlagen dadurch erhalten werden, daß man auf Formlingen aus temperaturbeständigem Trägermaterial durch intensives Vermengen mit einer vorzugsweise Teilchenabmessungen unter 100 um aufweisenden pulverförmigen calcinierten Aktivkomponente unter Verwendung eines flüssigen Bindemittels einen katalytischen aktiven Überzug erzeugt und dann das Bindemittel durch Erhitzen entfernt.
EuroPat v2

We have found that this object is achieved by a process for the preparation of alkali metal and alkaline earth metal salts of acyloxybenzenesulfonic acids of the formula I ##STR2## where R is saturated or unsaturated alkyl radical of 1 to 17 carbon atoms or is phenyl which is unsubstituted or monosubstituted or disubstituted by alkyl of 1 to 3 carbon atoms, halogen, methoxy or nitro, by neutralization, wherein a liquid acyloxybenzenesulfonic acid of the formula (I) and an aqueous solution of an alkali metal or alkaline earth metal hydroxide, carbonate or bicarbonate are combined in water, at from 0° to 60° C. and while mixing thoroughly, so that the pH is kept at from 2.5 to 7.0, and, if desired, the resulting salt is isolated from the aqueous solution in a conventional manner.
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung der Alkali- und Erdalkalisalze von Acyloxibenzolsulionsäuren der Formel 1 in der R einen gesättigten oder ungesättigten Alkylrest mit 1 bis 17 C-Atomen, einen Phenylrest, der gegebenenfalls ein- bis zweifach durch einen Alkylrest mit 1 bis 3 C-Atomen, ein Halogenatom, eine Methoxyoder Nitrogruppe substituiert ist, bedeutet, durch Neutralisation, bei dem man eine flüssige Acyloxibenzolsulfonsäure der Formel (I) mit einer wäßrigen Lösung von Alkali oder Erdalkali in Form des Hydroxids, Carbonats oder Bicarbonats in Wasser bei Temperaturen von 0 bis 60°C unter guter Durchmischung so zusammenbringt, daß ein pH-Wertbereich von 2,5 bis 7,0 eingehalten wird, und man gegebenenfalls das erhaltene Salz in an sich üblicher Weise aus der wäßrigen Lösung isoliert.
EuroPat v2

The hardener components prepared according to Examples 1 to 6 of Table 1 are combined with basic resins to give coating compositions by thoroughly mixing the components and subsequent neutralization with acids, preferably formic acid, until the desired dilutability with water is attained.
Die Verwendung der gemäß Beispiel 1 bis 6 hergestellten Härterkomponenten in Kombination mit Basisharzen als Überzugsmittel erfolgt durch gründliches Vermischen der Komponenten und anschließender Neutralisation mit Säuren, vorzugsweise Ameisensäure bis die gewünschte Verdünnbarkeit mit Wasser gegeben ist.
EuroPat v2

A preferred embodiment of the process comprises adding to an aqueous solution or suspension of an alkali metal salt of the dyestuff sulfonic acid a solution of the amine in an only sparingly water-soluble organic solvent, acidifying the mixture with an inorganic or organic acid and thoroughly mixing it.
Eine bevorzugte Ausführungsform besteht darin, dass man zu einer wässrigen Lösung oder Suspension eines Alkalisalzes der Farbstoffsulfonsäure die Lösung des Amins in einem nur beschränkt wasserlöslichen organischen Lösungsmittel gibt, das Ganze mit einer anorganischen oder organischen Säure sauer stellt und intensiv durchmischt.
EuroPat v2