Übersetzung für "Thermal recovery" in Deutsch
The
current
sink
IC2
determines
the
thermal
recovery
time
or
the
duration
of
the
pause
in
cyclic
attempts
at
reclosing.
Die
Stromsenke
IC2
bestimmt
die
thermische
Erholzeit
bzw.
die
Pausendauer
bei
zyklischen
Wiederzuschaltversuchen.
EuroPat v2
Thermal
recovery
must
at
least
result
in
the
recovery
of
heat.
Bei
der
thermischen
Verwertung
muss
zumindest
die
Rückgewinnung
der
Wärme
erfolgen.
ParaCrawl v7.1
Petrochemically
obtained
butane
currently
is
mostly
routed
into
thermal
recovery
with
CO
2
being
emitted.
Petrochemisch
erhaltenes
Butan
wird
heute
unter
CO
2
-Emission
überwiegend
thermisch
verwertet.
EuroPat v2
Primarily,
this
is
realized
by
way
of
thermal
recovery
from
the
degradation
solution.
Diese
erfolgt
in
erster
Linie
durch
thermische
Rückgewinnung
aus
der
Aufschlusslösung.
EuroPat v2
Sharc
International
Systems
is
a
world
leader
in
thermal
heat
recovery.
Sharc
International
Systems
ist
ein
global
führendes
Unternehmen
im
Bereich
der
Wärmerückgewinnung.
ParaCrawl v7.1
Sharc
International
Systems
Inc.
is
a
world
leader
in
thermal
heat
recovery.
Sharc
International
Systems
Inc.
ist
ein
global
führendes
Unternehmen
im
Bereich
der
Wärmerückgewinnung.
ParaCrawl v7.1
Thermal
recovery
methods
include
the
injection
of
steam
or
hot
water
and/or
take
place
as
a
subterranean
combustion.
Thermische
Gewinnungsverfahren
beinhalten
die
Injizierung
von
Dampf
oder
heißem
Wasser
bzw.
sie
erfolgen
als
Untertage-Verbrennung.
EuroPat v2
Granulated
raw
phosphorus
slag
from
the
thermal
recovery
of
phosphorus
is
sifted
through
a
screen
of
a
mesh
opening
size
of
2
millimeters.
Gekörnte
Phosphorrohschlacke
aus
der
thermischen
Phosphorgewinnung
wird
durch
ein
Sieb
einer
Maschenweite
von
2
mm
gesiebt.
EuroPat v2
Thermal
recovery
processes
comprise
the
injection
of
steam
or
hot
water
or
they
occur
as
subsurface
combustion.
Thermische
Gewinnungsverfahren
beinhalten
die
Injizierung
von
Dampf
oder
heißem
Wasser
bzw.
sie
erfolgen
als
Untertage-Verbrennung.
EuroPat v2
Thermal
recovery
methods
involve
the
injection
of
steam
or
hot
water,
or
take
place
as
an
in
situ
combustion.
Thermische
Gewinnungsverfahren
beinhalten
die
Injizierung
von
Dampf
oder
heißem
Wasser
bzw.
sie
erfolgen
als
In-situ-Verbrennung.
EuroPat v2
Thermal
recovery
methods
include
the
injection
of
steam
or
hot
water
and/or
are
accomplished
as
in
situ
combustion.
Thermische
Gewinnungsverfahren
beinhalten
die
Injizierung
von
Dampf
oder
heissem
Wasser
bzw.
sie
erfolgen
als
Insituverbrennung.
EuroPat v2
Thermal
recovery
methods
involve
injection
of
steam
or
hot
water,
or
they
take
place
as
an
in
situ
combination.
Thermische
Gewinnungsverfahren
beinhalten
die
Injizierung
von
Dampf
oder
heißem
Wasser
bzw.
sie
erfolgen
als
Insitu-Verbrennung.
EuroPat v2
Thermal
recovery
methods
include
injection
of
steam
or
hot
water
or
they
take
place
as
subterranean
combustion.
Thermische
Gewinnungsverfahren
beinhalten
die
Injizierung
von
Dampf
oder
heißem
Wasser,
bzw.
sie
erfolgen
als
Untertage-Verbrennung.
EuroPat v2
The
cooling
technology
of
the
furnace
system
has
also
been
designed
so
that
it
provides
the
option
of
thermal
recovery.
Außerdem
wurde
die
Kühltechnik
der
Ofenanlage
so
ausgelegt,
dass
es
die
Option
der
Wärmerückgewinnung
gibt.
ParaCrawl v7.1
In
German
Auslegeschrift
No.
2,211,505
there
is
described
a
method
for
the
refinement
of
the
silicate
slag
phase
produced
in
the
thermal
recovery
of
phosphorus
from
raw
phosphate
and
quenched
in
water
and
granulated,
in
which
the
ferrophosphorus
which
granulates
selectively
in
water
is
sorted
out
from
the
granular
product.
In
der
DT-AS
22
11
505
wird
ein
Verfahren
zur
Aufbereitung
der
bei
der
thermischen
Phosphorgewinnung
aus
Rohphosphat_anfallenden
silikatischen
Schlackenpase,
welche
in
Wasser
abgeschreckt
und
granuliert
wird,
gesdiildert,
bei
dem
der
in
Wasser
selektiv
granulierende
Ferrophosphor
aus
dem
Granulat
aussortiert
wird.
EuroPat v2
After
a
disconnect
action,
a
pause
for
recovery
(thermal
recovery
time)
of
the
stressed
components
is
as
a
rule
required.
Nach
einer
Abschaltung
ist
in
der
Regel
eine
Pause
zur
Erholung
(thermische
Erholzeit)
der
beanspruchten
Bauelemente
erforderlich.
EuroPat v2
Most
of
these
processes
can
be
classified
as
solution
or
mixture
flooding,
thermal
oil
recovery
methods,
tenside
or
polymer
flooding
and/or
as
combinations
of
several
of
the
aforementioned
methods.
Die
meisten
dieser
Prozesse
lassen
sich
entweder
als
Lösungs-
oder
Mischungsfluten,
thermische
Ölgewinnungsverfahren,
Tensid-
oder
Polymerfluten
bzw.
als
Kombination
von
mehreren
der
genannten
Verfahren
einordnen.
EuroPat v2
In
addition
to
thermal
energy
recovery
processes,
the
direct
conversion
of
solar
energy
into
electricity
by
the
photovoltaic
effect
using
suitable
semiconductors
is
a
highly
promising
alternative
for
meeting
the
demand
for
energy
in
the
future.
Neben
den
thermischen
Energiegewinnungsverfahren
ist
die
direkte
Umwandlung
der
Sonnenenergie
in
elektrischen
Strom
mit
Hilfe
des
photovoltaischen
Effektes
unter
Einsatz
geeigneter
Halbleiter
eine
vielversprechende
Alternative
um
den
Energiebedarf
der
Zukunft
zu
decken.
EuroPat v2
Most
of
these
processes
can
be
classified
as
solution
flooding
or
mixture
flooding,
thermal
oil
recovery
methods,
tenside
or
polymer
flooding
and/or
as
a
combination
of
several
of
the
aforementioned
processes.
Die
meisten
dieser
Prozesse
lassen
sich
entweder
als
Lösungs-
oder
Mischungsfluten,
thermische
Ölgewinnungsverfahren,
Tensid-
oder
Polymerfluten
bzw.
als
Komtination
von
mehreren
der
genannten
Verfahren
einordnen.
EuroPat v2
Nevertheless,
the
coolant
may
be
under
a
high
pressure,
in
which
case
the
coolant
may
have
a
high
temperature,
thus,
enabling
an
effective
thermal
recovery.
Trotzdem
kann
das
Kühlmittel
unter
hohem
Druck
stehen,
in
welchem
Fall
das
Kühlmittel
eine
hohe
Temperatur
aufweisen
kann
und
damit
eine
wirkungsvolle
Wärmerückgewinnung
ermöglicht.
EuroPat v2
Most
of
these
processes
can
be
classified
as
solution
or
mixture
flooding,
thermal
oil
recovery
methods,
tenside
or
polymer
flooding
and/or
as
a
combination
of
several
of
the
aforementioned
methods.
Die
meisten
dieser
Prozesse
lassen
sich
entweder
als
Lösungs-
oder
Mischungsfluten,
thermische
Ölgewinnungsverfahren,
Tensid-
oder
Polymerfluten
bzw.
als
Kombination
von
mehreren
der
genannten
Verfahren
einordnen.
EuroPat v2
Method
for
the
refining
of
the
silicatic
slag
phase
produced
in
the
thermal
recovery
of
phosphorus
from
phosphates,
which
method
comprises
treating
the
slag,
in
the
form
of
finely
granular
solid
material,
with
steam
at
a
temperature
between
600°
C.
and
the
softening
temperature
of
the
slag.
Verfahren
zur
raffinierenden
Aufbereitung
der
bei
der
thermischen
Phosphorgewinnung
aus
Phosphaten
anfallenden
silikatischen
Schlackenphase,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
die
Schlacke
als
feinkörnigen
Feststoff
bei
Temperaturen
über
600°C,
jedoch
unterhalb
der
Erweichungstemperatur,
mit
Wasserdampf
behandelt.
EuroPat v2
BACKGROUND
The
invention
relates
to
a
method
of
refining
the
silicatic
slag
phase
that
is
produced
in
the
thermal
recovery
of
phosphorus
from
raw
phosphates,
and
the
use
of
the
refined
material.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Aufbereitung
der
bei
der
thermischen
Phosphorgewinnung
aus
Rohphosphaten
anfallenden
silikatischen
Schlackenphase
und
die
Verwendung
des
dabei
anfallenden
gereinigten
Materials.
EuroPat v2
THE
INVENTION
It
was
the
object
of
the
invention
to
convert
the
silicatic
raw
slag
occurring
as
a
cheap
waste
material
in
the
thermal
recovery
of
phosphorus,
and
especially
the
glassy
granulated
slag
produced
by
quenching
in
water,
to
a
high-value,
calcium
silicate-containing
material
for
which
many
different
uses
can
be
found,
and
to
do
so
in
a
simple
and
improved
manner
in
comparison
with
the
former
proposals.
Die
Erfindung
hat
sich
die
Aufgabe
gestellt,
die
als
billiges
Abfallmaterial
anfallende
silikatische
Rohschlacke
aus
der
thermischen
Phosphorgewinnung
und
insbesondere
das
durch
Abschrecken-in
Wasser
anfallende
glasige
Schlackenqranulat
in
einfacher
und
gegenüber
den
bisherigen
Vorschlägen
verbesserter
Weise
zu
einem
hochwertigen
Calciumsil
kat
enthaltenden
Material
umzuwandeln,
das
in
vielfältigster
Weise
Verwendung
finden
kann.
EuroPat v2