Übersetzung für "Preferential agreement" in Deutsch
It
should
be
a
non-preferential
type
agreement,
and
will
not
contain
a
financial
protocol.
Es
handelt
sich
dabei
um
ein
nichtpräferentielles
Abkommen
und
umfaßt
kein
Finanzprotokoll.
TildeMODEL v2018
Negotiations
for
the
conclusion
of
a
new
preferential
agreement
with
Israel
were
resumed
in
October.
Die
Verhandlungen
über
ein
neues
Präferenzabkommen
mit
Israel
wurden
im
Oktober
fortgeführt.
EUbookshop v2
Mr
President,
as
the
honourable
Member
knows,
in
granting
a
preferential
agreement
on
trade
and
PHARE
aid,
as
with
contractual
relations,
a
regional
approach
to
the
action
is
adopted
by
the
European
Union
that
it
has
applied
to
the
countries
of
South-East
Europe.
Herr
Präsident,
wie
der
verehrte
Abgeordnete
weiß,
gilt
für
die
Gewährung
einer
Vorzugsbehandlung
beim
Handelsaustausch
und
von
PHARE-Mitteln
ebenso
wie
für
die
Vereinbarung
die
von
der
Europäischen
Union
für
die
Länder
Südosteuropas
der
regionale
Ansatz.
Europarl v8
On
the
basis
of
its
assessment,
the
Council
decided
that
a
unilateral
preferential
agreement
on
trade
should
continue
to
be
applied
to
Croatia.
Auf
Grund
dieser
Einschätzung
hat
der
Rat
beschlossen,
daß
für
Kroatien
weiterhin
die
einseitige
Vorzugsbehandlung
für
den
Handel
gelten
soll.
Europarl v8
By
derogation
from
paragraph 2,
the
SADC
EPA
States
shall
not
extend
to
the
EU
the
treatment
applicable
as
a
result
of
the
SADC
EPA
States,
individually
or
collectively
as
the
case
may
be,
becoming
party
to
a
preferential
trade
agreement
with
countries
of
the
African,
Caribbean
and
Pacific
group
or
other
African
countries
or
regions.
Abweichend
von
Absatz 2
dehnen
die
SADC-WPA-Staaten
die
Behandlung,
die
aufgrund
eines
Präferenzhandelsabkommens
mit
Ländern
der
Gruppe
der
Staaten
in
Afrika,
im
Karibischen
Raum
und
im
Pazifischen
Ozean
oder
anderen
afrikanischen
Ländern
oder
Regionen
Anwendung
findet,
dessen
Vertragspartei
die
SADC-WPA-Staaten
einzeln
beziehungsweise
gemeinsam
geworden
sind,
nicht
auf
die
EU
aus.
DGT v2019
The
provisions
of
this
Article
shall
not
be
construed
so
as
to
oblige
the
EU
or
any
SADC
EPA
State
to
extend
reciprocally
any
preferential
treatment
applicable
as
a
result
of
the
EU
or
any
SADC
EPA
State
being
party
to
a
preferential
trade
agreement
with
third
parties
on
the
date
of
signature
of
this
Agreement.
Die
Bestimmungen
dieses
Artikels
sind
nicht
dahin
gehend
auszulegen,
dass
sie
die
EU
oder
einen
SADC-WPA-Staat
verpflichten,
eine
Präferenzregelung
auf
den
jeweils
anderen
auszudehnen,
die
aufgrund
eines
Präferenzhandelsabkommens
mit
Dritten
Anwendung
findet,
dessen
Vertragspartei
die
EU
oder
der
SADC-WPA-Staat
bereits
am
Tag
der
Unterzeichnung
dieses
Abkommens
war.
DGT v2019
With
respect
to
customs
duties
as
defined
in
Articles 23(1)
and 26(1)
and
fees
and
other
charges
as
defined
in
Article 27,
the
EU
shall
extend
to
the
SADC
EPA
States
any
more
favourable
treatment
applicable
as
a
result
of
the
EU
becoming
party
to
a
preferential
trade
agreement
with
third
parties
after
the
signature
of
this
Agreement.
In
Bezug
auf
Zölle
im
Sinne
des
Artikels 23
Absatz 1
und
des
Artikels 26
Absatz 1
sowie
Gebühren
und
sonstige
Abgaben
im
Sinne
des
Artikels 27
dehnt
die
EU
eine
etwaige
günstigere
Behandlung,
die
aufgrund
eines
Präferenzhandelsabkommens
mit
einer
dritten
Partei
Anwendung
findet,
dessen
Vertragspartei
die
EU
nach
Unterzeichnung
dieses
Abkommens
geworden
ist,
auf
die
SADC-WPA-Staaten
aus.
DGT v2019
By
derogation
from
paragraph 1,
where
the
EU
becomes
party
to
a
preferential
trade
agreement
with
a
third
party
after
the
signature
of
this
Agreement
and
such
a
preferential
trade
agreement
provides
for
more
favourable
treatment
to
the
third
party
than
that
granted
by
the
EU
to
South
Africa
pursuant
to
this
Agreement,
the
EU
and
South
Africa
shall
enter
into
consultations
with
a
view
to
deciding
whether
and
how
to
extend
the
more
favourable
treatment
contained
in
the
preferential
trade
agreement
to
South
Africa.
Wird
die
EU
nach
der
Unterzeichnung
dieses
Abkommens
Vertragspartei
eines
Präferenzhandelsabkommens
mit
einer
dritten
Partei
und
ist
in
diesem
Präferenzhandelsabkommen
für
die
dritte
Partei
eine
günstigere
Behandlung
vorgesehen
als
die
Behandlung,
welche
die
EU
nach
dem
vorliegenden
Abkommen
Südafrika
gewährt,
so
treten
die
EU
und
Südafrika
abweichend
von
Absatz 1
in
Konsultationen
ein,
um
zu
entscheiden,
ob
und
wie
die
in
dem
Präferenzhandelsabkommen
vorgesehene
günstigere
Behandlung
auf
Südafrika
ausgedehnt
wird.
DGT v2019
With
respect
to
customs
duties
as
defined
in
Articles 23(1)
and 26(1)
and
fees
and
other
charges
as
defined
in
Article 27,
the
SADC
EPA
States
shall,
upon
request
of
the
EU,
extend
to
the
EU
any
more
favourable
treatment
applicable
as
a
result
of
the
SADC
EPA
States,
individually
or
collectively
as
the
case
may
be,
becoming
party
to
a
preferential
trade
agreement
with
any
major
trading
economy
after
the
signature
of
this
Agreement.
In
Bezug
auf
Zölle
im
Sinne
des
Artikels 23
Absatz 1
und
des
Artikels 26
Absatz 1
sowie
Gebühren
und
sonstige
Abgaben
im
Sinne
des
Artikels 27
dehnen
die
SADC-WPA-Staaten
eine
etwaige
günstigere
Behandlung,
die
aufgrund
eines
Präferenzhandelsabkommens
mit
einer
großen
Handelsnation
oder
einem
großen
Handelsblock
Anwendung
findet,
dessen
Vertragspartei
die
SADC-WPA-Staaten
nach
Unterzeichnung
dieses
Abkommens
einzeln
beziehungsweise
gemeinsam
geworden
sind,
auf
Ersuchen
der
EU
auf
die
EU
aus.
DGT v2019
By
derogation
from
paragraph 2,
where
SACU
or
a
SADC
EPA
LDC
becomes
party
to
a
preferential
trade
agreement
with
a
major
trading
economy
and
such
a
preferential
trade
agreement
provides
for
more
favourable
treatment
granted
by
SACU
or
the
SADC
EPA
LDC
concerned
to
the
major
trading
economy
than
to
the
EU
pursuant
to
this
Agreement,
SACU
or
the
respective
SADC
EPA
LDC
and
the
EU
shall
enter
into
consultations
with
a
view
to
deciding
whether
and
how
to
extend
the
more
favourable
treatment
contained
in
the
preferential
trade
agreement
to
the
EU.
Wird
die
SACU
oder
ein
LDC
aus
der
Reihe
der
SADC-WPA-Staaten
Vertragspartei
eines
Präferenzhandelsabkommens
mit
einer
großen
Handelsnation
oder
einem
großen
Handelsblock
und
ist
in
diesem
Präferenzhandelsabkommen
vorgesehen,
dass
die
SACU
oder
das
betreffende
LDC
aus
der
Reihe
der
SADC-WPA-Staaten
der
großen
Handelsnation
oder
dem
großen
Handelsblock
eine
günstigere
Behandlung
gewährt
als
der
EU
nach
dem
vorliegenden
Abkommen,
so
treten
die
SACU
oder
das
betreffende
LDC
aus
der
Reihe
der
SADC-WPA-Staaten
und
die
EU
abweichend
von
Absatz 2
in
Konsultationen
ein,
um
zu
entscheiden,
ob
und
wie
die
in
dem
Präferenzhandelsabkommen
vorgesehene
günstigere
Behandlung
auf
die
EU
ausgedehnt
wird.
DGT v2019
They
are
referring
to
the
underpriced
minimum
rate
which
was
set
at
approximately
EUR
46
per
100
kg
in
a
preferential
import-export
agreement
between
the
EU
and
Morocco.
Sie
beziehen
sich
auf
den
zu
niedrigen
Mindestpreis,
der
in
einem
Abkommen
zwischen
der
EU
und
Marokko
über
die
präferenzielle
Einfuhr
und
Ausfuhr
auf
etwa
46
EUR
pro
100
kg
festgelegt
wurde.
Europarl v8
Where
goods
were
declared
for
importation
in
either
Croatia
or
Switzerland,
prior
to
the
date
of
accession,
under
a
preferential
agreement
applied
between
Croatia
and
Switzerland
at
that
time,
proof
of
origin
issued
retrospectively
under
that
agreement
may
also
be
accepted
provided
that
it
is
submitted
to
the
customs
authorities
within
the
period
of
four months
from
the
date
of
accession.
Sind
Waren
vor
dem
Beitritt
in
Kroatien
oder
der
Schweiz
nach
einem
zu
dieser
Zeit
für
Kroatien
und
die
Schweiz
geltenden
Präferenzabkommen
zur
Einfuhr
angemeldet
worden,
so
können
auch
nach
diesem
Abkommen
nachträglich
ausgestellte
Ursprungsnachweise
anerkannt
werden,
sofern
sie
den
Zollbehörden
binnen
vier
Monaten
nach
dem
Beitritt
vorgelegt
werden.
DGT v2019
Requests
for
subsequent
verification
of
proof
of
origin
issued
under
the
preferential
agreement
referred
to
in
paragraphs
1
and
2
shall
be
accepted
by
the
competent
customs
authorities
of
either
Switzerland
or
Croatia
for
a
period
of
three
years
after
the
issue
of
the
proof
of
origin
concerned
and
may
be
made
by
those
authorities
for
a
period
of
three years
after
acceptance
of
the
proof
of
origin
submitted
to
those
authorities
in
support
of
an
import
declaration.
Ersuchen
um
nachträgliche
Prüfung
der
Ursprungsnachweise,
die
nach
dem
in
den
Absätzen 1
und
2
genannten
Präferenzabkommen
ausgestellt
worden
sind,
werden
von
den
zuständigen
Zollbehörden
der
Schweiz
oder
Kroatiens
für
einen
Zeitraum
von
drei
Jahren
nach
Ausstellung
des
Ursprungsnachweises
angenommen
und
können
von
diesen
Behörden
für
einen
Zeitraum
von
drei
Jahren
nach
Anerkennung
des
diesen
Behörden
zusammen
mit
der
Einfuhrzollanmeldung
vorgelegten
Ursprungsnachweises
gestellt
werden.
DGT v2019