Übersetzung für "Positioning guide" in Deutsch

In this way, an exact positioning of the guide element 2 on the frame part 1 is accomplished.
Dadurch wird eine exakte Positionierung des Führungskörpers 2 am Rahmenteil 1 erzielt.
EuroPat v2

For positioning, either a guide wire or a mandrin is used.
Zur Positionierung wird entweder ein Führungsdraht oder ein Mandrin eingesetzt.
EuroPat v2

Transverse forces are absorbed by a defined positioning of the guide rail 41 in the guide channel 40 .
Querkräfte werden durch eine definierte Positionierung der Führungsschiene 41 im Führungskanal 40 aufgenommen.
EuroPat v2

This gives a predetermined positioning of the guide devices relative to the chuck body.
Damit ist eine vorgegebene Positionierung der Führungseinrichtungen gegenüber dem Futterkörper erreicht.
EuroPat v2

As a result of the pumping movement of the heart, problems can arise in regard to a stable positioning of the guide wire.
Aufgrund der Pumpbewegung des Herzes kann es Probleme bezüglich einer stabilen Positionierung des Führungsdrahts geben.
EuroPat v2

Thus, the positioning of the guide rail simultaneously effects the positioning of the functional components connected to it.
So erfolgt durch die Positionierung der Führungsschiene gleichzeitig die Positionierung der mit ihr verbundenen Funktionskomponenten.
EuroPat v2

Thus, a positioning at a guide or stop on the movable machine side is not necessary.
Somit ist keine Positionierung an einem Lineal oder Anschlag an der beweglichen Maschinenseite erforderlich.
EuroPat v2

The positioning of the guide roll as shown in the embodiments is likewise exemplary for a vertical orientation.
Die in den Ausführungsbeispielen dargestellte Positionierung der Führungswalze ist ebenfalls beispielhaft für eine vertikale Ausrichtung.
EuroPat v2

For positioning the tape guide in its operating position, the apparatus shown in the U.S. patent has a positioning device provided on a displaceable support, the displaceability of the support being utilized solely for positioning purposes.
Zur Positionierung der Bandführung in ihrer Betriebslage weist das bekannte Gerät eine auf einem verstellbaren Träger vorgesehene Positioniereinrichting auf, wobei die Verstellbarkeit des Trägers ausschliesslich für Positionierzwecke ausgenützt wird.
EuroPat v2

Now, the preliminary positioning by the guide runners 29a and 30a and the runner receivers 29 and 30 is such that when the cassette is tipped forward, the precise positioning of the cassette can be taken over by the locking pins 24 and 28.
Die Vorpositionierung durch die Führungskufen 29 und 30 ist nun so, dass beim Vorkippen der Kassetten die genaue Positionierung der Waferkassetten von den Arretierbolzen 24 und 28 übernommen werden kann.
EuroPat v2

Because of the positioning of the guide arms 45 and 46 in the area of the plane of separation of the two heating plates 11 and 21, the guide arms 45 and 46 do not limit the opening angle of the heating plates as they do with the known heating devices which are slipped on the inner pipe 40 vertically to the plane of connection of the guide arms.
Es ist leicht einzusehen, daß durch die Aufnahme der Führungsholme 45 und 46 im Bereich der Trennebene der beiden Heizuplatten 11 und 21 die Führungsholme 45 und 46 den Öffnungswinkel der Heizplatten nicht mehr so begrenzen, wie bei den bekannten Heizvorrichtungen, die senkrecht zur Verbindungsebene der Führungsholme auf das Innenrohr 40 aufgeschoben werden.
EuroPat v2

In this way it is achieved that for positioning the tape-guide device in its operating position the spring which acts on the supporting member of the tape-guide device also causes the tape-guide device to pivot in at least one pivoting direction about the fulcrum formed by the abutment of the positioning device and that during this pivotal movement the positioning abutments which are operative in the pivoting direction abut with each other in pairs.
Auf diese Weise ist erreicht, dass zur Positionierung der Bandführungseinrichtung in ihrer Betriebslage die am Trägerteil der Bandführungseinrichtung angreifende Feder zusätzlich ein Verschwenken der Bandführungseinrichtung in mindestens einer Schwenkrichtung um das durch den Anschlag der Positioniereinrichtung gebildete Auflager bewirkt und dass die zur Positionierung vorgesehenen, in Schwenkrichtung wirksamen Positionieranschläge bei diesem Verschwenken paarweise aneinander anstossen.
EuroPat v2

The two limbs of the U-shaped positioning abutment 49, 49' then enclose the spindles 22, 22', which is the first step in positioning the tape-guide device 18, 18'.
Der U-förmige Positionieranschlag 49, 49' umschliesst dabei mit seinen beiden Schenkeln die Welle 22, 22', was den ersten Schritt zur räumlichen Positionierung der Bandführungseinrichtung 18, 18' darstellt.
EuroPat v2

The spacer 23, 23' then abuts the two converging locating surfaces of the V-shaped positioning abutment 50, 50' which is operative in the direction of movement of the tape-guide device, which is the second stage in positioning the tape-guide device 18, 18'.
Dabei stösst die Distanzhülse 23, 23' gegen die beiden keilförmig zueinander verlaufenden Positionierflächen des in der Verstellungsrichtung der Bandführungseinrichtung wirksamen V-förmigen Positionieranschlages 50, 50', was den zweiten Schritt zur räumlichen Positionierung der Bandführungseinrichtung 18, 18' darstellt.
EuroPat v2

After this second stage of positioning the tape-guide device 18, 18' the inclination of the tape-guide device in a plane which is perpendicular to the direction of movement is defined.
Nach diesem zweiten Schritt zur räumlichen Positionierung der Bandführungseinrichtung 18, 18' ist die Neigungslage der Bandführungseinrichtung in einer senkrecht zur Verstellrichtung verlaufenden Ebene festgelegt.
EuroPat v2

For positioning the tape-guide device in its operating position the positioning block 48 of the positioning device 46 is formed with a U-shaped positioning groove 81 which extends substantially transversely of the direction of movement of the tape-guide device and parallel to the major surface of the arm 26. The block 48 has upper and lower laterally extending surfaces 82 and 83 which cooperates with the two surfaces 84 and 85 of the supporting member briefly before the operating position is reached, during a first stage in positioning the tape-guide device.
Zur räumlichen Positionierung der Bandführungseinrichtung in ihrer Betriebslage weist die Positioniereinrichtung 46 eine im Positionsblock 48 im wesentlichen quer zur Verstellungsrichtung der Bandführungseinrichtung und parallel zur Plattenebene des Hebels 26 verlaufende U-förmige Positioniernut 81 auf, deren beide Seitenflä chen 82 und 83 kurz vor Erreichen der Betriebslage mit den beiden Deckflächen 84 und 85 des Trägerteiles in Wirkverbindung treten, was einen ersten Schritt zur räumlichen Positionierung der Bandführungseinrichtung darstellt.
EuroPat v2

The spacing of the corrugations corresponds to the spacing between adjacent tubes, so that, upon positioning of the guide wall, the valleys of the corrugations extend into the spaces between the adjacent tubes.
Die periodische Folge der "Wellen" entspricht dem Abstand zwischen benachbarten Wärmetauscherrohren, so daß bei seiner Positionierung die "Wellen" des Abdeckbleches in die Räume zwischen den benachbarten Matrixprofilrohren hineinragen können.
EuroPat v2

For positioning the tape guide 32 in its operating position, the tape guide is then disengaged from the displacement device 30. A position device 68 is provided, which also has two positioning notches 74 and 77 aligned in the direction of the shaft 35 of the tape guide 32, and an abutment surface 94 for positioning the holder 31 disengaged from the displacement device 30.
Zum Positionieren der Bandführung 32 in ihrer Betriebslage, wobei dieselbe von der Verstelleinrichtung 30 entkoppelt ist, ist eine Positioniereinrichtung 68 vorgesehen, die auch zwei in Richtung der Welle 35 der Bandführung 32 fluchtende Positionierkerben 74 und 77 und in vorliegendem Fall eine Anschlagfläche 94 zur Lagepositionierung des von der Verstelleinrichtung 30 entkoppelten Halters 31 aufweist.
EuroPat v2

For positioning each tape-guide device 18, 18' in the pivoting direction 51, 51' about the fulcrum formed by the V-shaped positioning abutment 50, 50' of each positioning device 46, 46', the positioning device 46, 46' and the tape-guide device 18, 18' comprise two spaced pairs of positioning abutments which co-operate with each other and which are operative in the direction of the arrow 51, 51' in which the tape-guide device 18, 18' pivots about the fulcrum.
Zur Positionierung jeder um das durch den V-förmigen Positionieranschlag 50, 50' jeder Positioniereinrichtung 46, 46' gebildete Auflager in der Schwenkrichtung 51, 51' verschwenkten Bandführungseinrichtung 18, 18' weisen nun die Positioniereinrichtung 46, 46' und die Bandführungseinrichtung 18, 18' zwei mit Abstand zueinander liegende Paare von in der Schwenkrichtung 51, 51' der Bandführungseinrichtung 18, 18' um das Auflager wirksamen, miteinander zusammenwirkenden Positionieranschlägen auf.
EuroPat v2

For positioning each tape-guide device 18, 18' which is pivoted about the fulcrum in the pivoting direction of the arrow 53, 53' the positioning device and the tape-guide device also comprise two spaced pairs of cooperating positioning abutments which are operative in the direction of the arrow 53, 53' in which the tape-guide device 18, 18' pivots about the fulcrum.
Zur Positionierung jeder um das erwähnte Auflager in der Schwenkrichtung 53, 53' verschwenkten Bandführungseinrichtung 18, 18' weisen die Positioniereinrichtung und die Bandführungseinrichtung ebenfalls zwei mit Abstand zueinander liegende Paare von in der Schwenkrichtung 53, 53' der Bandführungseinrichtung 18, 18' um das Auflager wirksamen, miteinander zusammenwirkenden Positionieranschlägen auf.
EuroPat v2

After the supporting member 19 has engaged the positioning groove 81 it is slid so far into the groove with its end wall 87 which faces the previously mentioned end wall 80 that is abuts with the bottom surface 88 of the groove 81 at the same time a positioning wedge 89 on the wall 87 engages a V-shaped locating recess 90 which terminates in the bottom surface 88 of the groove 81. This constitutes the second and last stage in positioning the tape-guide device.
Nachdem der Trägerteil 19 in die Positioniernut 81 eingedrungen ist, wird der Trägerteil mit seiner der vorerwähnten Stirnwand 80 gegenüberliegenden Stirnwand 87 so weit in die Positioniernut hineingeschoben, bis dieselbe an der Bodenfläche 88 der Positioniernut 81 anstösst, wobei zugleich ein an der Stirnwand 87 vorgesehener Positionierkeil 89 in einen in die Bodenfläche 88 der Positioniernut 81 mündenden V-förmigen Positioniereinschnitt 90 eindringt, was einen zweiten und letzten Schritt zur räumlichen Positionierung der Bandführungseinrichtung darstellt.
EuroPat v2