Übersetzung für "Peroxide cured" in Deutsch
Plate
b:
comparison
layer
without
peroxide,
thermally
cured,
Platte
b:
Vergleichsschicht
ohne
Peroxid,
thermisch
nachgehärtet,
EuroPat v2
The
new
resin
increases
the
transparency
of
the
liner,
so
that
wall
thicknesses
of
up
to
15
millimetres
without
the
addition
of
peroxide
are
now
cured
better
and
faster.
Das
neue
Harz
erhöht
die
Transparenz
des
Liners,
so
dass
jetzt
Wandstärken
von
bis
zu
15
Millimetern
ohne
Zugabe
von
Peroxid
schneller
aus-
und
besser
durchgehärtet
werden.
ParaCrawl v7.1
The
radial
bearing
65
is
advantageously
sealed
in
the
housing
11
toward
the
channel
section
12
by
way
of
a
sealing
ring
66,
which
is
preferably
made
of
peroxide-cured
plastic.
In
vorteilhafter
Weise
ist
dieses
Radiallager
65
im
Gehäuse
11
zum
Kanalabschnitt
12
hin
mittels
eines
Dichtungsringes
66
vorzugsweise
aus
peroxidisch
vernetztem
Kunststoff
abgedichtet.
EuroPat v2
We
offer
materials
like
FKM
75
/
90
Shore,
FKM
75
FDA
compliant,
NBR
60,
70,
90,
VMQ
red
FDA
compliant,
EPDM
70,
EPDM
FDA+KTW
(peroxide
cured),
Aflas
75
Wir
fertigen
Rundschnurringe
aus
NBR
70,
NBR
90,
FPM
75,
FPM
75
FDA
konform,
Silikon
70
FDA
konform,
EPDM
70,
EPDM
70
FDA
konform
KTW
(peroxide
vernetzt),
Spezial
mit
etwas
längerer
Lieferzeit
Aflas(R),
NBR
60,
EPDM
60,
FPM
90,
FPM
grün
oder
braun.
CCAligned v1
The
importance
of
the
salt
bath
process
is
primarily
due
to
the
fact
that
it
is
the
only
vulcanizing
method
suitable
for
peroxide
cured
compounds
that
react
to
airborne
oxygen
when
heated.
Die
Bedeutung
des
Salzbadverfahrens
beruht
vor
allem
darauf,
dass
es
als
einziges
Verfahren
die
Vulkanisation
peroxidisch
vernetzter,
bei
Erwärmung
mit
dem
Sauerstoff
der
Luft
reagierender
Mischungen
ermöglicht.
ParaCrawl v7.1
The
hardener
preferably
contains
a
peroxide
as
the
curing
agent.
Bevorzugt
enthält
der
Härter
als
Härtungsmittel
ein
Peroxid.
EuroPat v2
Preferably
the
curing
is
initiated
with
inorganic
or
organic
peroxide
as
the
curing
agent.
Bevorzugt
wird
die
Härtung
mit
einem
anorganischen
oder
organischen
Peroxid
als
Härtungsmittel
initiiert.
EuroPat v2
If
the
amine
accelerators
are
used
in
combination
with
peroxides,
cold-curing
materials
are
obtained.
Werden
die
Aminbeschleuniger
in
Kombination
mit
Peroxiden
eingesetzt,
werden
kalthärtende
Werkstoffe
erhalten.
EuroPat v2
The
rubber
composition
of
claim
14,
wherein
it
is
cured
with
a
peroxide
curing
system.
Kautschukzusammensetzung
nach
Anspruch
14,
wobei
sie
mit
einem
Peroxidhärtungssystem
gehärtet
ist.
EuroPat v2
For
this
the
light-curing
resins
are
mixed
with
a
small
amount
of
heat-curing
peroxides.
Die
lichthärtenden
Harze
sind
dabei
mit
einem
geringen
Prozentsatz
an
Peroxiden
vermischt.
ParaCrawl v7.1
Peroxide
curing
is
a
time-tested
and
technically
mature
process.
Die
Peroxidvernetzung
ist
ein
in
der
Praxis
bewährtes
und
ausgereiftes
Verfahren.
ParaCrawl v7.1
The
two-component
mortar
system
according
to
claim
14,
wherein
the
hardener
contains
an
organic
or
inorganic
peroxide
as
the
curing
agent.
Zweikomponenten-Mörtelsystem
nach
Anspruch
13,
wobei
der
Härter
ein
anorganisches
oder
organisches
Peroxid
als
Härtungsmittel
enthält.
EuroPat v2
Anaerobic
adhesives
or
sealing
agents
typically
contain
(meth)acrylate
compounds,
peroxides,
inhibitors,
and
curing
accelerators.
Anaerobe
Klebstoffe
oder
Dichtungsmittel
enthalten
typischerweise
(Meth)acrylatverbindungen,
Peroxide,
Inhibitoren
und
Härtungsbeschleuniger.
EuroPat v2
Apart
from
the
high
quality
colorless
paraffinic
oil,
the
new
grades
also
offer
superior
peroxide
curing.
Neben
der
hohen
Qualität
des
farblosen
Paraffinöls
zeichnen
sie
sich
jedoch
durch
eine
überlegene
Peroxidvernetzung
aus.
ParaCrawl v7.1
The
compositions
of
the
invention
can
be
crosslinked
three-dimensionally
by
free
radicals
and
cure
thermally
with
the
addition
of,
for
example,
peroxides
or
cure
under
the
influence
of
high-energy
radiation,
such
as
UV
radiation
or
electron
beams,
within
a
very
short
time
to
form
mechanically
and
chemically
resistant
films
which,
given
an
appropriate
composition
of
the
coating
compositions
of
the
invention,
have
predeterminable
abhesive
properties.
Die
erfindungsgemäßen
Massen
können
dreidimensional
durch
freie
Radikale
vernetzt
werden
und
härten
thermisch
unter
Zusatz
von
z.
B.
Peroxiden
oder
unter
Einfluß
energiereicher
Strahlung,
wie
UV-
oder
Elektronenstrahlung,
innerhalb
kürzester
Zeit
zu
mechanisch
und
chemisch
widerstandsfähigen
Schichten
aus,
die
bei
geeigneter
Zusammensetzung
der
erfindungsgemäßen
Beschichtungsmassen
vorbestimmbare
abhäsive
Eigenschaften
aufweisen.
EuroPat v2
The
resins
are
cured
by
well-known
techniques,
especially
after
having
been
impregnated
with
glass
fiber
in
the
form
of
woven
cloth,
mat
or
roving,
by
using
peroxide
or
hydroperoxide
curing
agents
with
accelerators
added,
e.g.
tertiary
aliphatic-aromatic
amines
or
cobalt
or
vanadium
compounds.
Sie
werden
mit
bekannten
Verfahren
gehärtet,
insbesondere
nach
der
früheren
Sättigung
von
Glasfaserstoffen
(in
der
Form
von
Gewebe,
Matte
oder
Roving)
mit
dem
Harz,
indem
Peroxydhärter
oder
Perhydrohärter
mit
Zugabe
von
Beschleunigern,
wie
tertiäre
aliphatisch-aromatische
Amine
oder
Kobalt-
oder
Wanadiumverbindungen,
verwendet
werden.
EuroPat v2
Especially
preferred
are
table
or
workbench
coverings
whose
layers
contain
2
to
7%
by
weight
of
organic
peroxides
as
curing
agents.
Besonders
bevorzugt
sind
Tisch-
oder
Werkbankbeläge,
deren
Schichten
2
bis
7
Gew.-%
organische
Peroxide
als
Vernetzungsmittel
enthalten.
EuroPat v2
The
first
layer
is
made
of
a
rubber
mixture
having
a
polymer
base
of
the
class
acrylonitrile-butadiene
rubber
(NBR)
into
which
are
mixed
mineral
fillers
of
the
class
silicate,
antistatic
agents
for
producing
the
electrical
conductivity,
pigments
for
producing
color
and
organic
peroxides
as
curing
agents.
Die
erste
Schicht
besteht
aus
einer
Gummimischung,
basierend
auf
Polymeren
der
Klasse
Acrylnitril-Butadien-Kautschuk
(NBR),
in
die
mineralische
Füllstoffe
der
Klasse
der
Silikate,
Antistatika
zur
Erzeugung
der
elektrischen
Leitfähigkeit,
Pigmente
zur
Farbgebung
und
organische
Peroxide
als
Vernetzungsmittel
eingemischt
werden.
EuroPat v2
As
customary
crosslinking
agents,
it
is
possible
to
use
sulfur,
sulfur
donors,
peroxides
or
curing
agents,
for
example
diisopropenylbenzene,
divinylbenzene,
divinyl
ether,
divinylsulfone,
diallyl
phthalate,
triallyl
cyanurate,
triallyl
isocyanurate,
1,2-polybutadiene,
N,N?-m-phenylene
maleimide
and/or
triallyl
trimellitate.
Als
übliche
Vernetzer
können
Schwefel,
Schwefelspender,
Peroxide
oder
Vernetzungsmittel,
wie
beispielsweise
Dilsopropenylbenzol,
Divinylbenzol,
Divinylether,
Divinylsulfon,
Diallylphthalat,
Triallylcyanurat,
Triallylisocyanurat,
1,2-Polybutadien,
N,N'-m-Phenylenmaleimid
und/oder
Triallyltrimellitat
verwendet
werden.
EuroPat v2
If
crosslinking
of
the
compositions
of
this
invention
is
effected
by
organic
peroxides,
curing
is
carried
out
with
simultaneous
foaming,
preferably
at
temperatures
of
from
120°
to
250°
C.
Erfolgt
die
Vernetzung
der
Massen
durch
organische
Peroxide,
wird
die
Härtung
unter
gleichzeitiger
Verschäumung
vorzugsweise
bei
Temperaturen
von
120
bis
250°C
durchgeführt.
EuroPat v2
If
crosslinking
of
the
compositions
of
this
invention
is
effected
by
organic
peroxides
and
processing
of
the
compositions
of
this
invention
is
carried
out
at
atmospheric
pressure,
the
organic
peroxides
used
are
preferably
dibenzoyl
peroxide,
bis-(4-chlorobenzoyl)
peroxide,
bis-(2,4-dichlorobenzoyl)
peroxide
or
bis-(4-methylbenzoyl)
peroxide
and
curing
is
carried
out
with
simultaneous
foaming,
preferably
at
temperatures
in
the
range
of
from
160°
to
230°
C.
Erfolgt
die
Vernetzung
der
Massen
durch
organische
Peroxide
und
erfolgt
die
Verarbeitung
der
Massen
drucklos,
werden
als
organische
Peroxide
bevorzugt
Dibenzoylperoxid,
Bis-(4-chlorbenzoyl)-peroxid,
Bis-(2,4-dichlorbenzoyl)-peroxid
oder
Bis-(4-methylbenzoyl)-peroxid
eingesetzt
und
die
Härtung
erfolgt
unter
gleichzeitiger
Verschäumung
bevorzugt
bei
Temperaturen
im
Bereich
von
160
bis
230°C.
EuroPat v2
Two-component
systems
with
an
organic
binder
based
on
radically
polymerizable
compounds
containing
a
diacyl
peroxide,
in
particular
dibenzoyl
peroxide
as
the
curing
agent
are
known
from
the
state
of
the
art.
Aus
dem
Stand
der
Technik
sind
Zweikomponentensysteme
mit
einem
organischen
Bindemittel
auf
Basis
von
radikalisch
polymerisierbaren
Verbindungen
bekannt,
die
ein
Diacylperoxid,
insbesondere
Dibenzoylperoxid,
als
Härtungsmittel
enthalten.
EuroPat v2