Übersetzung für "Oil drain plug" in Deutsch
In
other
words,
the
oil
drain
plug
6
extends
in
sections
inside
the
recess.
Anders
ausgedrückt:
die
Ölablaßschraube
6
erstreckt
sich
abschnittsweise
innerhalb
der
Ausnehmung.
EuroPat v2
This
oil
drain
plug
is
braced
with
respect
to
the
threaded
insert.
Diese
Ölablaßschraube
ist
gegen
den
Gewindeeinsatz
gespannt.
EuroPat v2
In
this
angular
position
of
the
oil
drain
plug
3
the
oblique
guides
14
are
initially
without
a
function.
In
dieser
Winkelstellung
des
Ölablassstopfens
3
sind
die
Schrägführungen
14
zunächst
ohne
Funktion.
EuroPat v2
In
this
position
the
oil
drain
plug
3
is
in
the
end
position.
In
dieser
Lage
befindet
sich
der
Ölablassstopfen
3
in
der
Endlage.
EuroPat v2
At
the
photo
the
oil
drain
plug
can
be
seen.
Auf
dem
Foto
ist
die
Ölablassschraube
zu
sehen.
ParaCrawl v7.1
It
is
an
object
of
the
invention
to
take
such
measures
at
an
oil
drain
plug
for
a
plastic
oil
pan
of
an
internal-combustion
engine
that
it
is
secured
with
respect
to
an
undesired
discharge
of
oil.
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es,
an
einer
Ölablaßschraube
für
eine
Kunststoff-Ölwanne
einer
Brennkraftmaschine
solche
Vorkehrungen
zu
treffen,
daß
sie
gegen
unerwünschten
Ölaustritt
gesichert
ist.
EuroPat v2
In
addition,
a
projection
12
of
the
oil
drain
plug
6
is
axially
braced
against
the
threaded
insert
5,
the
threaded
insert
5
projecting
slightly
by
an
amount
A
relative
to
a
border
13
of
the
recess
9
extending
in
parallel
to
projection
12.
Außerdem
ist
ein
Ansatz
12
der
Ölablaßschraube
6
axial
gegen
den
Gewindeeinsatz
5
gespannt,
wobei
der
Gewindeeinsatz
5
geringfügig
mit
einem
Betrag
A
relativ
zu
einer
parallel
zum
Ansatz
12
verlaufenden
Begrenzung
13
der
Ausnehmung
9
übersteht.
EuroPat v2
Furthermore
some
of
the
spaces
and
preferably
however
the
spaces
5,
6,
7
and
8
have
a
screw
oil
drain
plug
21
at
a
suitable
point
on
the
outside
of
the
oil
container
1.
Ferner
ist
zumindest
einem
Großteil,
vorzugsweise
jedoch
allen
der
Räume
5,
6,
7,
8
jeweils
eine
Ölablaßschraube
21
an
geeigneter
Stelle
der
Außenseite
des
Ölbehälters
1
zugeordnet.
EuroPat v2
The
plate
heat
exchanger
3
is
supported
in
such
a
way
by
means
of
bearing
elements
7,
8
on
the
heat
exchanger
side
on
trough
side
supports
9,
10
and
is
fixed,
for
example,
by
means
of
screw
connections
11,
that
the
plate
heat
exchanger
3
is
spaced
apart
both
from
the
side
walls
12
and
from
the
base
wall
13,
in
which
an
oil
drain
plug
14
is
arranged
in
a
usual
way.
Der
Plattenwärmetauscher
3
ist
mittels
wärmetauscherseitigen
Lagerelementen
7,
8
an
wannenseitigen
Auflagern
9,
10
dergestalt
abgestützt
und
zum
Beispiel
mittels
Schraubverbindungen
11
fixiert,
dass
der
Plattenwärmetauscher
3
sowohl
zu
den
Seitenwänden
12
als
auch
zur
Bodenwand
13,
in
der
in
üblicher
Weise
eine
Ölablassschraube
14
angeordnet
ist,
beabstandet
ist.
EuroPat v2
In
order
to
overcome
this
problem,
DE
20
2008
009
179
U1
proposes
a
thread
with
a
sliding
guide
which
has
rotation
stops
arranged
on
the
outer
side
of
the
oil
pan
and
configured
in
such
a
manner
that
the
rotation
stops
enable
the
user
to
check
visually
whether
the
oil
drain
plug
is
in
its
prescribed,
closed
and
sealing
operating
position.
Um
diesem
Problem
gerecht
zu
werden,
wird
in
der
DE
20
2008
009
179
U1
ein
Gewinde
mit
Kulissenführung
vorgeschlagen,
welches
auf
der
Außenseite
der
Ölwanne
angeordnete
Drehanschläge
aufweist,
die
so
beschaffen
sind,
dass
die
Drehanschläge
für
den
Benutzer
eine
sichtbare
Kontrolle
ermöglichen,
ob
sich
der
Ölablassstopfen
in
seiner
vorgeschriebenen
geschlossenen
und
dichtenden
Betriebsposition
befindet.
EuroPat v2
If
the
corresponding
components,
such
as
the
oil
pan
and
the
oil
drain
plug,
are
to
be
produced
by
the
injection
molding
process,
the
tooling
necessary
for
this
purpose
is
comparatively
complex
and
costly,
since
a
rotating
core
for
forming
the
thread
must
be
provided.
Wenn
die
entsprechenden
Bauteile
wie
beispielsweise
die
Ölwanne
und
der
Ölablassstopfen
im
Spritzgießverfahren
hergestellt
werden
sollen,
sind
die
hierfür
benötigten
Werkzeuge
verhältnismäßig
aufwendig,
da
ein
Drehkern
für
die
Gewindeentformung
vorgesehen
werden
muss.
EuroPat v2
FIG.
1
shows
a
detail
of
a
view
from
below
of
an
oil
pan
1
according
to
the
invention,
with
an
oil
drain
plug
3
as
the
closing
body
inserted
in
a
drain
opening
2
of
the
oil
pan
1
.
Figur
1
zeigt
ausschnittsweise
die
Unteransicht
einer
Ölwanne
1
gemäß
der
Erfindung
mit
einem
in
eine
Entleerungsöffnung
2
der
Ölwanne
1
eingesetzten
Ölablassstopfen
3
als
Verschlusskörper.
EuroPat v2
Both
the
oil
pan
1
and
the
oil
drain
plug
3
have
been
produced
in
one
piece
from
thermoplastic
material
by
injection
molding.
Sowohl
die
Ölwanne
1
als
auch
der
Ölablassstopfen
3
wurden
einstückig
aus
thermoplastischem
Kunststoff
durch
Spritzgießen
erhalten.
EuroPat v2
A
substantially
circular
drain
opening
2,
with
which
the
oil
drain
plug
3,
inserted
sealingly
therein,
forms
a
bayonet
closure
to
be
described
in
more
detail
below,
passes
through
the
wall
of
the
oil
pan
1
.
Die
Wandung
der
Ölwanne
1
ist
mit
einer
im
Wesentlichen
kreisrunden
Entleerungsöffnung
2
durchsetzt,
die
mit
dem
dichtend
in
diese
eingesetzten
Ölablassstopfen
3
einen
nachstehend
näher
zu
beschreibenden
Bajonettverschluss
bildet.
EuroPat v2
The
oil
drain
plug
3
comprises
substantially
a
closing
cover
6
with
an
integrally
molded
body
7
which
passes
through
the
drain
opening
2
in
the
installed
position.
Der
Ölablassstopfen
3
umfasst
im
Wesentlichen
einen
Verschlussdeckel
6
mit
einem
einstückig
angeformten
Körper
7,
der
in
der
Einbaulage
die
Entleerungsöffnung
2
durchgreift.
EuroPat v2
As
the
oil
drain
plug
3
is
inserted
in
the
drain
opening
2,
it
adopts
approximately
the
angular
position
shown
in
FIG.
5
in
relation
to
the
drain
opening
2,
while
the
locking
hooks
10
adopt
a
position
ahead
of
the
oblique
guides
14
in
relation
to
the
circumferential
direction
of
the
drain
opening
2
and
in
relation
to
a
counterclockwise
direction
of
rotation
in
FIG.
5
.
Beim
Einsetzen
des
Ölablassstopfens
3
in
die
Entleerungsöffnung
2
nimmt
dieser
in
Bezug
auf
die
Entleerungsöffnung
2
etwa
die
in
Figur
5
gezeigte
Winkelstellung
ein,
wobei
die
Verriegelungshaken
10
in
Bezug
auf
die
Umfangsrichtung
der
Entleerungsöffnung
2
und
in
Bezug
auf
eine
Drehrichtung
entgegen
den
Uhrzeigersinn
in
Figur
5
eine
Lage
vor
den
Schrägführungen
14
einnehmen.
EuroPat v2
The
oil
drain
plug
3
is
now
inserted
in
the
drain
opening
2
using
a
combined
push-turn
movement
whereby,
in
a
counterclockwise
movement,
retaining
faces
11
?
on
the
locking
hooks
10
come
into
engagement
with
the
guide
ramps
15
.
Der
Ölablassstopfen
3
wird
nun
über
eine
kombinierte
Steck-Dreh-Bewegung
in
die
Entleerungsöffnung
2
eingesetzt,
wobei
bei
einer
Drehbewegung
gegen
den
Uhrzeigersinn
Halteflächen
11'
an
den
Verriegelungshaken
10
in
Eingriff
mit
den
Führungsrampen
15
gelangen.
EuroPat v2
Finally,
the
stops
12
of
the
oil
drain
plug
3
come
into
abutment
with
the
rotation
limiting
stops
13
on
the
periphery
of
the
drain
opening.
Schließlich
gelangen
die
Anschläge
12
des
Ölablassstopfens
3
mit
den
Drehbegrenzungsanschlägen
13
am
Umfang
der
Entleerungsöffnung
in
Anlage.
EuroPat v2
As
already
mentioned
above,
the
oil
drain
plug
3
is
inserted
in
the
drain
opening
2
with
radial
play.
Wie
vorstehend
bereits
erwähnt,
ist
der
Ölablassstopfen
3
mit
radialem
Spiel
in
die
Entleerungsöffnung
2
eingesetzt.
EuroPat v2