Übersetzung für "Multiplexed output" in Deutsch
The
electronic
control
device
as
defined
in
claim
14,
wherein
the
second
timing
selection
device
(ZT2)
includes
a
second
AND
element
having
an
output
and
two
inputs,
wherein
one
of
the
two
inputs
of
the
second
AND
element
is
connected
to
the
multiplexed
clock
output
of
the
second
multiplexer
(MUX2)
and
a
second
selection
signal
(AS2)
for
selecting
clock
timing
is
fed
to
another
of
the
two
inputs
of
the
second
AND
element,
and
the
output
of
the
second
AND
element
is
connected
to
the
comparator
(K).
Steuereinrichtung
nach
Anspruch
13,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
zweite
Zeitauswahleinrichtung
(ZT2)
ein
zweites
Und-Glied
aufweist,
daß
ein
Eingang
des
zweiten
Und-Glieds
an
den
gemultiplexten
Taktausgang
der
zweiten
Multiplex-Einrichtung
(MUX2)
angeschlossen
ist,
daß
einem
weiteren
Eingang
des
zweiten
Und-Glieds
ein
zweites
Auswahlsignal
(AS2)
für
eine
zeitliche
Auswahl
des
Takts
zugeführt
wird,
und
daß
der
Ausgang
des
zweiten
Und-Glieds
zur
Zuführung
des
ausgewählten
Takts
an
den
Komparator
(K)
angeschlossen
ist.
EuroPat v2
Due
to
the
separate
remote-side
reception
parts
322,
324
and
transmission
ports
326,
328,
the
signal-switch
units
318,
320
are
designed
so
that,
at
the
local
reception
ports
330,
332,
the
dropped
partial
wavelength-multiplexed
signals
are
output
and
that
the
partial
wavelength-multiplexed
signal
fed
to
each
of
the
local
transmission
ports
334,
336
can
be
fed
to
the
remote-side
transmission
ports
326,
328
.
Die
Signal-Switch-Einheiten
318,
320
sind
infolge
der
separaten
remote-seitigen
Empfangsports
322,
324
und
Sendeports
326,
328
so
ausgestaltet,
dass
an
den
lokalen
Empfangsports
330,
332
die
gedroppten
Teilwellenlängenmultiplexsignale
abgegeben
werden
und
dass
das
jeweils
den
lokalen
Sendeports
334,
336
zugeführte
Teilwellenlängenmultiplexsignal
den
remote-seitigen
Sendeports
326,
328
zugeführt
werden.
EuroPat v2
From
which
transmission
and
reception
port
204
or
206
the
relevant
partial
multiplexed
signal
is
output
in
the
direction
toward
the
allocated
RN
15
is
determined
by
the
switch
position
of
the
two
change-over
switches
of
a
switch
unit
23
that
is
allocated
to
the
relevant
RN
15
.
An
welchem
Sende-
und
Empfangsport
204
oder
206
das
betreffende
Teilmultiplexsignal
in
Richtung
auf
den
zugeordneten
RN
15
abgegeben
wird,
entscheidet
die
Schalterstellung
der
beiden
Umschalter
einer
Schaltereinheit
23,
die
dem
betreffenden
RN
15
zugeordnet
ist.
EuroPat v2
Further,
the
fourth
multiplexer
2516
is
connected
to
the
first
processing
means
2536
such
that
in
a
temporally
subsequent
order
first
a
signal
processed
by
the
first
partial
processing
means,
then
a
signal
processed
by
the
second
partial
processing
means
and
then
a
signal
processed
by
the
third
partial
processing
means
and
finally
a
signal
processed
by
the
fourth
partial
processing
means
is
multiplexed
to
the
output
signal
2530
of
the
fourth
multiplexer
2516
.
Ferner
ist
der
vierte
Multiplexer
2516
mit
der
ersten
Verarbeitungseinrichtung
2536
derart
verbunden,
dass
in
zeitlich
aufeinander
folgender
Reihenfolge
zunächst
ein
durch
die
erste
Teilverarbeitungseinrichtung
verarbeitetes
Signal,
dann
ein
durch
die
zweite
Teilverarbeitungseinrichtung
verarbeitetes
Signal,
dann
ein
durch
die
dritte
Teilverarbeitungseinrichtung
verarbeitetes
Signal
und
schließlich
ein
durch
die
vierte
Teilverarbeitungseinrichtung
verarbeitetes
Signal
auf
das
Ausgangssignal
2530
des
vierten
Multiplexers
2516
gemultiplext
wird.
EuroPat v2
Further,
an
output
value
of
the
first,
second,
third
or
fourth
partial
processing
means
is
sequentially
multiplexed
to
the
output
2536
of
the
sixth
multiplexer
2520
by
the
sixth
multiplexer
2520
.
Ferner
wird
ein
Ausgangswert
der
ersten,
zweiten,
dritten
oder
vierten
Teilverarbeitungseinrichtung
durch
den
sechsten
Multiplexer
2520
sequentiell
auf
den
Ausgang
2536
des
sechsten
Multiplexers
2520
gemultiplext.
EuroPat v2
The
multiplexed
signal,
output
by
the
readout
circuit
30
at
the
output
45,
the
signal
indicating
the
intensity
of
the
light
beam
at
the
location
of
diodes
21
a
–
24
d,
may
be
used,
e.g.,
to
determine
the
center
of
intensity
and/or
the
center
of
the
light
beam
in
the
detection
window
15,
which
will
also
be
referred
to
below
as
the
actual
position
of
the
light
beam
in
the
detection
window
15
.
Das
von
der
Ausleseschaltung
30
an
dem
Ausgang
45
ausgegebene
gemultiplexte
Signal,
das
die
Intensität
des
Lichtstrahls
am
Ort
der
Dioden
21a-24d
anzeigt,
kann
beispielsweise
dazu
verwendet
werden,
den
Intensitätsschwerpunkt
bzw.
die
Strahlmitte
des
Lichtstrahls
in
dem
Erfassungsfenster
15
zu
bestimmen,
der
bzw.
die
im
folgenden
auch
als
die
Ist-Position
des
Lichtstrahls
in
dem
Erfassungsfenster
15
bezeichnet
wird.
EuroPat v2
No
interruption
of
a
signal
path
in
the
output
multiplexer
AMUX
is
necessary
for
this
purpose.
Eine
Unterbrechung
eines
Signalwegs
im
Ausgangsmultiplexer
AMUX
ist
dabei
nicht
erforderlich.
EuroPat v2
Output
multiplexer
220
may
also
be
part
of
the
DSP.
Ebenfalls
kann
der
Ausgangsmultiplexer
220
Teil
des
DSPs
sein.
EuroPat v2
In
this
state,
multiplexer
15
outputs
synchronization
character
105
.
In
diesem
Zustand
gibt
der
Multiplexer
15
das
Synchronisationszeichen
105
aus.
EuroPat v2
The
amplified
signals
are
then
guided
via
a
multiplex
device
to
outputs
of
the
image
sensor.
Die
verstärkten
Signale
werden
dann
über
eine
Multiplexereinrichtung
zu
Ausgängen
des
Bildsensors
geführt.
EuroPat v2
In
this
state,
multiplexer
15
outputs
undelayed
data
stream
S1.
In
diesem
Zustand
gibt
der
Multiplexer
15
den
unverzögerten
Datenstrom
S1
aus.
EuroPat v2
A
typical
output
multiplexer
comprises
channel
filters,
which
are
connected
to
a
waveguide
busbar.
Ein
typischer
Ausgangsmultiplexer
besteht
aus
Kanalfiltern,
die
an
einer
Hohlleitersammelschiene
angeschlossen
sind.
EuroPat v2
The
multiplexer
output
is
connected
to
output
interface
211
of
device
200
.
Der
Multiplexerausgang
ist
mit
der
Ausgangsschnittstelle
211
der
Vorrichtung
200
verbunden.
EuroPat v2
The
multiplexer
output
is
inverted
for
a
required
subtraction.
Für
eine
erforderliche
Subtraktion
wird
der
Multiplexerausgang
invertiert.
EuroPat v2
In
the
opposite
terminal
B
there
is
a
sub-channel
multiplexer
71,
whose
output
signal
is
supplied
to
a
transmitter
unit
72.
Im
Gegenterminal
B
ist
ein
Subkanal-Multiplexer
71
vorhanden,
dessen
Ausgangssignal
einer
Sendereinheit
72
zugeführt
wird.
EuroPat v2
The
multiplexer
is
designed
to
connect
each
of
the
multiplexer
inputs
to
at
least
one
of
the
multiplexer
outputs.
Der
Multiplexer
ist
ausgebildet,
jeden
der
Multiplexereingänge
mit
mindestens
einem
der
Multiplexerausgänge
zu
verbinden.
EuroPat v2
To
this
end,
the
multiplexer
supplies
the
output
either
with
the
content
of
the
shift
register
or
the
item
of
defined
information.
Der
Multiplexer
liefert
dazu
dem
Ausgang
entweder
den
Inhalt
des
Schieberegisters
oder
die
definierte
Information.
EuroPat v2
There
is
preferably
provided
an
additional
source
of
information
which
supplies
data
to
be
displayed
at
the
display
device
and
is
connected
with
the
input
of
a
second
multiplexer,
and
the
output
of
the
first
multiplexer
is
connected
with
a
second
input
of
the
second
multiplexer,
the
output
of
the
second
multiplexer
controlling
the
display
device.
Zweckmäßigerweise
ist
eine
zusätzliche
Informationsquelle
vorgesehen,
die
eine
an
der
Anzeigeeinrichtung
anzuzeigende
Information
liefert
und
mit
einem
Eingang
eines
zweiten
Multiplexers
verbunden
ist,
und
der
Ausgang
des
ersten
Multiplexers
ist
mit
einem
zweiten
Eingang
des
zweiten
Multiplexers
verbunden,
wobei
der
Ausgang
des
zweiten
Multiplexers
die
Anzeigeeinrichtung
steuert.
EuroPat v2
The
above-object
is
achieved,
according
to
the
present
invention,
given
a
time-division
multiplex
switching
network
of
the
type
mentioned
above,
in
that
such
a
switching
network,
per
switching
network
portion,
comprises
a
plurality
of
further
components,
the
plurality
of
further
components
being
identical
to
the
plurality
of
the
switching
units
and
the
further
components
being
of
identical
structure
with
the
switching
units,
but
the
further
components
being
operated
as
multiplexers
in
which
the
overall
number
of
normally-used
multiplexer
outputs
equal
the
number
of
time-division
multiplex
lines
for
the
incoming
transmission
direction
connected
to
a
switching
unit
in
the
switching
network
portion
and
in
which
at
least
one
portion
of
the
outputs
not
exploited
in
the
normal
case
is
connected
via
normally-opened
switches
to
a
respective
other
normally-exploited
multiplexer
output
of
a
different
switching
network
portion
and
is
exploited
for
information
output
when
the
other
switching
network
portion
fails.
Erfindungsgemäß
wird
diese
Aufgabe
bei
dem
Zeitmultiplexkoppelfeld
der
eingangs
erwähnten
Art
dadurch
gelöst,
daß
ein
solches
Koppelfeld
je
Koppelfeldteil
eine
der
Anzahl
der
Vermittlungs
einheiten
gleiche
Anzahl
weiterer
mit
diesen
Vermittlungseinheiten
baugleicher
Baueinheiten
umfaßt,
die
jedoch
als
Multiplexer
betrieben
werden,
bei
denen
die
Gesamtzahl
der
normalerweise
ausgenutzten
Multiplexerausgänge
der
Anzahl
der
bei
diesem
Koppelfeldteil
an
eine
Vermittlungseinheit
angeschlossenen
Zeitmultiplexleitungen
für
ankommende
Übertragungsrichtung
gleicht,
und
bei
denen
wenigstens
ein
Teil
der
im
Normalfall
nicht
ausgenutzten
Ausgänge
über
normalerweise
geöffnete
Schalter
mit
jeweils
einem
anderen
im
Normalfall
ausgenutzten
Multiplexerausgang
eines
anderen
Koppelfeldteils
dann
verbunden
und
zur
Informationsabgabe
ausgenutzt
wird,
wenn
dieser
andere
Koppelfeldteil
ausfällt.
EuroPat v2
A
redundancy
also
exists
in
a
time-division
multiplex
switching
network
conceived
in
such
a
manner,
with
the
result
that,
given
failure
of
a
switching
network
portion,
the
traffic
originally
routed
over
the
portion
can
be
sequenced
over
the
remaining
coupling
network
portions
given
a
minimal
blocking.
The
difficulties
given
the
connection
of
tri-state
outputs
described
above
are
eliminated,
since
an
interconnection
of
the
normally
non-exploited
outputs
of
the
components,
operated
as
multiplexers,
to
the
multiplexer
outputs
of
components
of
the
appertaining,
failed
switching
network
portion,
only
occurs
in
the
case
of
a
fault,
i.e.
when
a
switching
network
portion
fails.
Auch
bei
einem
solcherart
konzipierten
Zeitmultiplex-Koppelfeld
ist
eine
Redundanz
vorhanden
mit
der
Folge,
daß
bei
Ausfall
eines
Koppelfeldteils
der
ursprünglich
darüber
geleitete
Verkehr
bei
minimaler
Blockierung
über
die
übrigen
Koppelfeldteile
abgewickelt
werden
kann:
Da
es
erst
im
Fehlerfall,
also
dann,
wenn
ein
Koppelfeldteil
ausfällt,
zu
einer
Zusammenschaltung
von
normalerweise
nicht
ausgenutzten
Ausgängen
der
als
Multiplexer
betriebenen
Baueinheiten
mit
den
Multiplexerausgängen
von
Baueinheiten
des
betreffenden
ausgefallenen
Koppelfeldteils
kommt,
entfallen
die
vorstehend
geschilderten
Schwierigkeiten
bei
der
Verbindung
von
Tristate-Ausgängen.
EuroPat v2
The
output
14
of
the
multiplexer
10
is
connected
by
a
hold
member
16,
controllable
relative
to
the
reception
of
the
respective
multiplexer
output
signal
by
the
measuring
input
18
of
a
comparator
20.
Der
Ausgang
14
des
Multiplexers
10
ist
über
ein
hinsichtlich
der
Übernahme
des
jeweiligen
Multiplexerausgangssignals
steuerbares
Halteglied
16
mit
dem
Meßeingang
18
eines
Komparators
20
verbunden.
EuroPat v2