Übersetzung für "Mark the evangelist" in Deutsch
Mark
the
Evangelist
is
depicted
with
a
halo.
Der
Evangelist
Markus
ist
mit
einem
Heiligenschein
dargestellt.
ParaCrawl v7.1
Mark
the
Evangelist
states
clearly
that
Jesus
looked
at
him
and
loved
him.
Der
Evangelist
Markus
präzisiert,
dass
Jesus
ihn
ansah
und
liebte.
ParaCrawl v7.1
The
front
of
each
coin
showed
the
ruling
doges
on
their
knees
in
front
of
the
city's
patron
saint,
Mark
the
Evangelist.
Die
Vorderseite
zeigte
jeweils
den
regierenden
Dogen
auf
den
Knien
vor
dem
Stadtpatron,
dem
Heiligen
Markus.
WikiMatrix v1
This
close
association
with
Mark
the
Evangelist
dates
back
to
829,
when
Venetians
carried
off
the
relics
of
the
saint
from
Egypt
to
Venice
and
the
republic
subsequently
became
a
centre
of
veneration
for
Saint
Mark.
Diese
enge
Verbindung
zu
dem
Evangelisten
Markus
geht
auf
das
Jahr
829
zurück,
als
die
Venezianer
die
Gebeine
des
Heiligen
von
Ägypten
nach
Venedig
entführten
und
die
Republik
daraufhin
ein
Zentrum
der
Markusverehrung
wurde.
ParaCrawl v7.1
But
Mark
the
Evangelist,
according
to
Francis,
“wants
to
explain
why
so
many
people
come
to
Jesus”.
Aber
Franziskus
zufolge
will
der
Evangelist
Markus
»erläutern,
warum
so
viele
Menschen
zu
Jesus
kommen«.
ParaCrawl v7.1
The
Copts
are
the
ancient
population
of
Egypt,
christanized
by
Mark
the
Evangelist
–
and
conquered
by
4000
Muslim
soldiers
in
639–641
who
defeated
the
Byzantines.
Die
Kopten
sind
die
alte
Bevölkerung
Ägyptens,
vom
Evangelisten
Markus
christianisiert
-
und
von
4000
muslimischen
Soldaten
639-641
besetzt,
die
die
Byzantiner
besiegten.
ParaCrawl v7.1
Set
apart
by
the
Holy
Spirit,
Paul,
accompanied
by
Barnabas,
a
native
of
Cyprus,
and
Mark,
the
future
evangelist,
first
came
to
Salamis,
where
they
began
to
proclaim
the
word
of
God
in
the
synagogues.
Vom
Heiligen
Geist
erwählt,
kam
Paulus
in
Begleitung
von
Barnabas,
der
aus
Zypern
stammte,
und
Markus,
dem
späteren
Evangelisten,
zunächst
nach
Salamis,
wo
sie
begannen,
das
Wort
Gottes
in
den
Synagogen
zu
verkündigen.
ParaCrawl v7.1
Mark
the
Evangelist
does
not
bother
to
specify
who
the
neighbour
is,
because
a
neighbour
is
a
person
whom
I
meet
on
the
journey,
in
my
days.
Der
Evangelist
Markus
macht
sich
nicht
die
Mühe,
genauer
anzugeben,
wer
der
Nächste
ist,
denn
der
Nächste
ist
die
Person,
der
ich
auf
meinem
Weg
während
des
Tages
begegne.
ParaCrawl v7.1
The
letter
was
signed
by
Paul
?s
team,
which
included
Epaphras,
who
brought
the
letter
to
the
Colossian
church,
Mark
the
evangelist,
and
Luke
the
physician.
Der
Brief
wurde
vom
Team
des
Paulus
mit
unterschrieben,
wozu
Epaphras,
der
Überbringer
des
Kolosserbriefes,
Markus
der
Evangelist
und
Lukas
der
Arzt
gehörten.
ParaCrawl v7.1
The
letter
was
signed
by
Paul´s
team,
which
included
Epaphras,
who
brought
the
letter
to
the
Colossian
church,
Mark
the
evangelist,
and
Luke
the
physician.
Der
Brief
wurde
vom
Team
des
Paulus
mit
unterschrieben,
wozu
Epaphras,
der
Überbringer
des
Kolosserbriefes,
Markus
der
Evangelist
und
Lukas
der
Arzt
gehörten.
ParaCrawl v7.1
You
are
the
expression
of
the
preaching
of
St
Mark
the
Evangelist:
and
this
preaching
is
the
legacy
which
he
has
left
you
as
a
good
interpreter
of
the
Apostle
Peter.
Ihr
seid
Ausdruck
der
Verkündigung
des
heiligen
Evangelisten
Markus:
und
gerade
dies
ist
das
Erbe,
das
er
euch
als
guter
Dolmetscher
des
Apostels
Petrus
hinterlassen
hat.
ParaCrawl v7.1
Today
the
former
St.
Ursuline
Church,
consecrated
to
St.
Mark
the
Evangelist,
is
known
by
its
original
name
again.
Die
ehemalige
Ursulinenkirche,
die
dem
Evangelisten
Markus
geweiht
ist,
trägt
heute
wieder
ihren
ursprünglichen
Namen.
ParaCrawl v7.1
In
this
XXXIII
Sunday
in
Ordinary
Time,
through
the
narration
of
Blessed
Mark
the
Evangelist,
the
Holy
Gospel
gives
us
the
parable
of
the
fig
tree
[see
text
of
the
Liturgy
of
the
Word,
WHO].
In
diesem
XXXIII
Sonntag
im
Jahreskreis,
durch
die
Erzählung
des
seligen
Mark
des
Evangelist,
gibt
das
Heilige
Evangelium
uns
das
Gleichnis
vom
Feigenbaum
[siehe
Text
der
Liturgie
des
Wortes,
Wer].
ParaCrawl v7.1
These
are
pressing
questions
for
today's
Egyptians,
two
years
away
from
the
Egyptian
Revolution
in
Tahrir
Square,
with
a
population
that
is
young
and
where
Christians
are
looking
to
the
future
with
apprehension.
The
Christian
community
here
descends
from
the
Apostolic
Church,
founded
by
Mark
the
Evangelist.
But
it
is
presently
a
minority,
even
though
it
is
deeply
rooted
in
and
part
of
the
society
and
of
the
cultural
history
of
this
land.
Alles
brisante
Fragen,
vor
allem
im
Ägypten
von
heute,
zwei
Jahre
nach
der
Revolution
am
Tahrir-Platz,
mit
einer
jungen
Bevölkerung
und
wo
die
Christen
die
Zukunft
mit
Besorgnis
betrachten:
eine
Gemeinschaft,
die
von
der
apostolischen
Kirche
abstammt,
gegründet
vom
Evangelisten
Markus,
aber
als
Minderheit
lebend,
wenngleich
zutiefst
verwurzelt
und
Teil
der
Gesellschaft
und
der
soziokulturellen
Geschichte
des
Landes.
ParaCrawl v7.1
On
Monday,
April
25,
1960,
the
feast
of
Saint
Mark
the
Evangelist,
they
set
out,
bearers
of
the
Good
News
of
Jesus
and
His
love
for
the
poor
and
the
sick.
Sie
machten
sich
am
25.
April
1960,
dem
Fest
des
heiligen
Evangelisten
Markus,
auf
den
Weg,
um
die
Gute
Nachricht
von
Jesus
Christus
und
seiner
Liebe
zu
den
Armen
und
Kranken
zu
bringen.
ParaCrawl v7.1
The
square
and
the
sestiere
itself
were
named
after
St.
Mark,
the
saint
who
became
the
patron
of
the
city
–
the
legend
says
that
in
828
some
fishermen
purloined
the
corpse
of
St.
Mark
the
Evangelist
from
Alexandria
of
Egypt
and
took
it
to
Venice,
where
it
is
nowadays
preserved
in
the
Basilica
consecrated
to
him.
Der
Platz
und
der
Bezirk
selbst,
nach
dem
Heiligen
benannt
St
Mark,
der
später
der
Schutzheiligen
der
Stadt
geworden
ist.
Die
Geschichte
sagt,
dass
einige
Fischer
im
Jahr
828
stahlen
den
Leichnam
des
Heiligen
Evangelisten
Markus
aus
Alexandria
um
es
nach
Venedig
zu
bringen,
wo
sie
noch
in
der
Basilika
erhalten
ist.
ParaCrawl v7.1
Mark
the
Evangelist
tells
of
one
of
these
nights,
after
the
tiring
day
of
the
multiplication
of
the
loaves,
and
writes:
“Immediately
he
made
his
disciples
get
into
the
boat
and
go
before
him
to
the
other
side,
to
Bethsaida,
while
he
dismissed
the
crowd.
Der
Evangelist
Markus
berichtet
von
einer
solchen
Nacht,
nach
dem
anstrengenden
Tag
der
Brotvermehrung,
und
schreibt:
»Gleich
darauf
forderte
er
seine
Jünger
auf,
ins
Boot
zu
steigen
und
ans
andere
Ufer
nach
Betsaida
vorauszufahren.
Er
selbst
wollte
inzwischen
die
Leute
nach
Hause
schicken.
ParaCrawl v7.1
They
had
been
in
Egypt
to
steal
the
remains
of
Mark
the
Evangelist,
and
were
welcomed
so
heartily
by
the
Cropanese
population,
that
on
their
departure
they
left
a
relic
of
the
Saint
in
Cropani.
Sie
waren
in
Ägypten,
um
den
Leichnam
des
Evangelisten
Markus
zu
entwenden
und
wurden
sehr
gut
von
der
Bevölkerung
Cropanos
aufgenommen.
Bei
ihrer
Abfahrt
ließen
sie
eine
Reliquie
des
Heiligen
in
Cropani
zurück.
ParaCrawl v7.1
What
Mark
the
evangelist
tells
us,
in
the
text
we
have
already
quoted
more
than
once,
can
be
applied
to
the
bishop,
to
every
bishop:
"He
called
to
him
those
whom
he
desired;
and
they
came
to
him.
Man
könnte
vom
Bischof
-
von
jedem
Bischof
-
sagen,
was
der
Evangelist
Markus
uns
in
dem
schon
mehrfach
zitierten
Text
sagt:
"Und
er
rief
die
zu
sich,
die
er
erwählt
hatte,
und
sie
kamen
zu
ihm.
ParaCrawl v7.1
The
visit
continues
with
the
Basilica
of
Saint
Mark,
born
as
the
Doge’s
private
chapel
and
golden
mausoleum
for
the
remains
of
Saint
Mark
the
Evangelist;
this
precious
architectural
gem
is
a
witness
to
the
tight
bond
between
Venice
and
the
Eastern
Lands,
in
particular
with
Constantinople,
of
which
Venice
was
considered
the
cultural
heir.
Die
Führung
geht
weiter
mit
dem
Besuch
der
Markusbasilika,
die
als
Dogenkapelle
und
zur
Verehrung
des
Martyriums
des
heiligen
Markus
Evangelist
gegründet
wurde.
Sie
ist
eine
Perle,
die
die
enge
Verbindung
von
Venedig
mit
dem
Orient
im
Verlaufe
der
Jahrhunderte
zeigt,
vor
allem
die
Verbindung
mit
Konstantinopel,
als
deren
Erbin
sich
Venedig
erklärte.
ParaCrawl v7.1
In
these
Sundays,
Mark
the
Evangelist
speaks
to
us
about
Jesus’
actions
against
every
type
of
evil,
for
the
benefit
of
those
suffering
in
body
and
spirit:
the
possessed,
the
sick,
sinners....
Jesus
presents
Himself
as
the
One
who
fights
and
conquers
evil
wherever
He
encounters
it.
An
diesen
Sonntagen
berichtet
uns
der
Evangelist
Markus
vom
Wirken
Jesu
gegen
jede
Art
von
Übel
zum
Wohl
der
an
Leib
und
Geist
Leidenden:
Besessene,
Kranke,
Sünder…
Er
tritt
als
der
auf,
der
das
Böse
bekämpft
und
besiegt,
wo
auch
immer
es
seinen
Weg
kreuzt.
ParaCrawl v7.1