Übersetzung für "Inert solid" in Deutsch
Carriers
which
may
be
mentioned
are
all
physiologically
acceptable
solid
inert
substances.
Als
Trägerstoffe
seien
genannt
alle
physiologisch
verträglichen
festen
Inertstoffe.
EuroPat v2
Excipients
which
may
be
mentioned
are
all
physiologically
tolerated
solid
inert
substances.
Als
Trägerstoffe
seien
genannt
alle
physiologisch
verträglichen
festen
Inertstoffe.
EuroPat v2
The
plug
preferably
consists
essentially
of
an
inert
solid
material.
Vorzugsweise
besteht
der
Zapfen
im
Wesentlichen
aus
einem
inerten
Feststoff.
EuroPat v2
Excipients
which
may
be
mentioned
are
all
physiologically
tolerable
solid
inert
substances.
Als
Trägerstoffe
seien
genannt
alle
physiologisch
verträglichen
festen
Inertstoffe.
EuroPat v2
Excipients
which
may
be
mentioned
are
all
the
physiologically
acceptable
solid
inert
substances.
Als
Trägerstoffe
seien
genannt
alle
physiologisch
verträglichen
festen
Inertstoffe.
EuroPat v2
Excipients
which
may
be
mentioned
are
all
physiologically
acceptable
solid
inert
substances.
Als
Trägerstoffe
seien
genannt
alle
physiologisch
verträglichen
festen
Inertstoffe.
EuroPat v2
Manufactured
in
inert
and
fireproof
Solid
Surface
material.
Hergestellt
in
inerten
und
feuerfeste
Solid
Surface
Material.
CCAligned v1
After
the
addition
of
an
inert
solvent
and
solid
sodium
carbonate,
the
reaction
mixture
is
filtered
and
freed
of
the
solvent.
Nach
Zugabe
von
inertem
Lösungsmittel
und
festem
Natriumcarbonat
wird
das
Reaktionsgemisch
filtriert
und
vom
Lösungsmittel
befreit.
EuroPat v2
The
proteinases
can
advantageously
be
used
in
immobilized
form,
bonded
to
solid,
inert
carriers.
Die
Proteinasen
können
vorteilhaft
immobilisiert,
gebunden
auf
festen,
inerten
Trägern,
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
The
catalyst
may
be
diluted
by
solid
inert
material
or
else
be
arranged
in
different
zones.
Der
Katalysator
kann
durch
festes
Inertmaterial
verdünnt
werden
oder
auch
in
verschiedenen
Zonen
angeordnet
sein.
EuroPat v2
Activated
carbon
is
an
inert
solid
adsorbent
material
used
to
remove
contaminants
from
process
gas
streams.
Aktivkohle
ist
ein
inertes
festes
Absorptionsmaterial,
das
zur
Entfernung
von
Verunreinigungen
aus
Prozessgasströmen
verwendet
wird.
ParaCrawl v7.1
The
very
rapid
reaction
of
MDI
with
water
to
make
an
inert
insoluble
solid
makes
standard
hazard
testing
difficult.
Da
MDI
sehr
schnell
mit
Wasser
zu
einem
reaktionsträgen
unlöslichen
Feststoff
reagiert,
sind
die
gängigen
Gefahrenprüfungen
schwierig
durchzuführen.
TildeMODEL v2018
A
CFB
furnace
burns
crushed
coal
and
limestone
within
a
'fluidised
bed'
a
mass
of
solid,
inert
particles
(generally
hot
ash
or
sand),
held
in
suspension
by
air
blasted
upwards
from
the
bottom
of
the
furnace.
Ein
CFBOfen
verbrennt
zerkleinerte
Kohle
und
Kalkstein
innerhalb
eines
„verflüssigten
Flöz'"
einer
Masse
fester,
inaktiver
Partikel
(im
allgemeinen
heiße
Asche
oder
Sand),
die
durch
vom
Boden
des
Ofens
hochgeblasene
Luft
in
Suspension
gehalten
werden.
EUbookshop v2
The
polyolefins
are
filled
with
from
10
to
60,
preferably
from
20
to
50,
percent
by
weight,
based
on
the
weight
of
filled
polyolefin,
of
a
conventional
solid
inert
filler.
Die
Polyolefine
sind
mit
10
bis
60,
bevorzugt
20
bis
50
Gewichtsprozent,
bezogen
auf
das
Gewicht
des
gefüllten
Polyolefins,
eines
üblichen
festen
und
inerten
Füllstoffes
gefüllt.
EuroPat v2
A
herbicidal
composition
containing
a
herbicidally
effective
amount
of
an
a-phenoxypropionylazole
of
the
formula
I
according
to
claim
1,
together
with
an
inert
liquid
or
solid
diluent
or
adjuvant.
Herbizides
Mittel,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
es
neben
inerten
flüssigen
und/oder
festen
Verteilungs-
und/oder
Zuschlagstoffen
einschliesslich
oberflächenaktiver
Stoffe
als
aktive
Komponente
ein
a-Phenoxy-propionylazol
der
Formel
I
des
Patentanspruchs
1
enthält.
EuroPat v2
The
balance
of
the
inert
filler
need
have
no
special
properties
other
than
being
a
solid
inert
diluent
for
the
active
compound.
Die
abgestimmte
Menge
des
inerten
Füllstoffs
braucht
keine
besonderen
Eigenschaften
aufzuweisen,
abgesehen
davon,
dass
es
sich
um
ein
festes
inertes
Verdünnungsmittel
für
den
Wirkstoff
handelt.
EuroPat v2
These
pharmaceutical
preparations
for
topical
administration
can
be
manufactured
by
mixing
the
compounds
provided
by
the
present
invention
as
the
active
ingredient
with
non-toxic,
inert,
solid
or
liquid
carriers
which
are
usual
in
such
preparations
and
which
are
suitable
for
topical
administration.
Diese
zur
topischen
Anwendung
bestimmten
Präparate
können
dadurch
hergestellt
werden,
daß
man
die
erfindungsgemäßen
Produkte
als
wirksamen
Bestandteil
nichttoxischen,
inerten,
für
topische
Behandlung
geeigneten,
an
sich
in
solchen
Präparaten
üblichen
festen
oder
flüssigen
Trägern
zumischt.
EuroPat v2
The
pharmaceutical
preparations
serving
for
systemic
application
can,
for
example,
be
produced
by
adding
the
compound
of
formula
I
as
the
active
ingredient
to
non-toxic,
inert,
solid
or
liquid
carriers
which
are
usual
in
such
preparations.
Pharmazeutische
Präparate
für
systemische
Verabreichung
können
z.B.
durch
Vermischen
einer
Verbindung
der
Formel
I
als
wirksamen
Inhaltsstoff
mit
in
solchen
Präparaten
üblichen,nicht
toxischen,
inerten,
festen
oder
flüssigen
Trägern
hergestellt
werden.
EuroPat v2
These
pharmaceutical
preparations
intended
for
topical
administration
can
be
produced
by
mixing
the
polyene
compounds
as
the
active
ingredient
with
non-toxic,
inert
solid
or
liquid
carriers
suitable
for
topical
administration
which
are
usual
per
se
in
such
preparations
or
liquid
carriers
suitable
for
topical
administration
which
are
usual
per
se
in
such
preparations.
Diese
pharmazeutischen
Kompositionen
für
topische
Verabreichung
können
durch
Mischen
der
Polyenverbindungen
als
Wirkstoff
mit
nicht-toxischen,
inerten,
festen
oder
flüssigen
Trägern,
die
an
sich
für
die
Anwendung
für
topische
Präparate
bekannt
sind,
hergestellt
werden.
EuroPat v2
The
only
essential
condition
in
this
variation
of
the
process
in
that
the
stabilizing
inert
solid
which
is
essential
to
the
invention
should
be
left
in
the
sulphonation
product
in
a
quantity
conforming
to
the
proportions
of
the
components
in
the
mixtures
according
to
the
invention.
Wesentlich
bei
dieser
Variante
ist
lediglich,
daß
noch
eine
solche
Menge
an
erfindungswesentlichem,
stabilisierendem
inerten
Feststoff
im
Sulfonierungsprodukt
verbleibt,
der
den
Mengenverhältnissen
der
Komponenten
in
den
erfindungsgemäßen
Gemischen
entspricht.
EuroPat v2
A
process
for
the
preparation
of
caprolactam
wherein,
in
a
first
stage,
cyclohexanone-oxime
is
vaporized,
in
the
presence
of
inert
gases,
by
bringing
it
into
contact
with
a
fluidized
bed
of
inert
solid
particles
at
from
150°
to
250°
C.,
and
the
mixture
of
cyclohexanone-oxime
vapor
and
inert
gases
is
passed
into
a
second
stage,
where
the
cyclohexanone-oxime
is
rearranged
to
caprolactam
at
from
230°
to
450°
C.
over
a
supported
catalyst,
containing
boron
trioxide,
in
a
fluidized
bed.
Verfahren
zur
Herstellung
von
Caprolactam,
bei
dem
man
in
einer
ersten
Stufe
Cyclohexanonoxim
unter
Mitverwendung
von
Inertgasen
verdampft,
das
Gemisch
aus
dampfförmigem
Cyclohexanonoxim
und
Inertgasen
in
eine
zweite
Stufe
leitet
und
dort
bei
einer
Temperatur
von
230
bis
450
°C
an
Bortrioxid
enthaltenden
Trägerkatalysatoren
in
der
Wirbelschicht
Cyclohexanonoxim
in
Caprolactam
umlagert,
wobei
man
das
Cyclohexanonoxim
in
der
ersten
Stufe
durch
in
Berührung
bringen
mit
einer
Wirbelschicht
aus
inerten
Feststoffpartikeln
bei
einer
Temperatur
von
150
bis
250
°C
verdampft.
EuroPat v2
The
preparations
for
systemic
administration
can
be
manufactured,
for
example,
by
adding
a
compound
of
formula
I
as
the
active
ingredient
to
non-toxic,
inert,
solid
or
liquid
carriers
which
are
customary
per
se
in
such
preparations.
Die
zur
systemischen
Anwendung
dienenden
Präparate
können
z.
B.
dadurch
hergestellt
werden,
daß
man
eine
Verbindung
der
Formel
I
als
wirksamen
Bestandteil
nichttoxischen,
inerten,
an
sich
in
solchen
Präparaten
üblichen
festen
oder
flüssigen
Trägern
zufügt.
EuroPat v2
These
preparations
for
topical
administration
can
be
manufactured
by
mixing
the
compounds
of
formula
I
as
the
active
ingredient
with
non-toxic,
inert,
solid
or
liquid
carriers
which
are
customary
per
se
in
such
preparations
and
suitable
for
topical
administration.
Diese
zur
topischen
Anwendung
bestimmten
Präparate
können
dadurch
hergestellt
werden,
daß
man
die
Verfahrensprodukte
als
wirksamen
Bestandteil
nichttoxischen,
inerten,
für
topische
Behandlung
geeigneten,
an
sich
in
solchen
Präparaten
üblichen
festen
oder
flüssigen
Trägern
zumischt.
EuroPat v2
The
invention
also
relates
to
a
highly
specific
adsorbent
for
carrying
out
the
above
process
which
is
characterised
in
that
it
contains
an
inert,
highly
porous
solid
having
a
specific
surface
according
to
BET
of
from
900
to
1800
m2
/g
or
pyrogenic
silicon
dioxide
having
a
surface
of
from
50
to
500
m2
/g,
the
specific
surfaces
having
been
determined
by
argon
adsorption
at
-196°
C.,
which
are
covered
over
their
surface
with
from
0.1
to
5%
by
weight
of
aluminium,
zinc,
chromium
or
iron,
based
on
the
weight
of
the
solid
having
a
specific
surface
of
1000
m2
/g,
or
a
mixture
of
metal-coated,
inert
highly
porous
solids
of
this
type.
Die
Erfindung
betrifft
weiterhin
ein
hochspezifisches
Adsorbens
zur
Durchführung
des
obigen
Verfahrens,
das
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
es
einen
inerten,
hochporösen
Feststoff
mit
einer
spezifischen
Oberfläche
nach
BET
von
900
bis
1800
m
2
/g
oder
pyrogenes
Siliciumdioxid
mit
einer
Oberfläche
zwischen
50
und
500
m
2
/g,
wobei
die
spezifischen
Oberflächen
jeweils
durch
Argonadsorption
bei
-196°C
bestimmt
worden
sind,
die
auf
ihrer
Oberfläche
mit
0,1
bis
5
Gew.%
Aluminium,
Zink,
Chrom
oder
Eisen
belegt
sind,
bezogen
auf
das
Gewicht
des
Feststoffs
mit
einer
spezifischen
Oberfläche
von
1000
m
2
/g,
oder
ein
Gemisch
solcher
mit-Metallen
belegter,
inerter,
hochporöser
Feststoffe
enthält.
EuroPat v2
The
adsorbent
used
in
accordance
with
the
invention
has
to
be
an
inert,
highly
porous
solid,
i.e.
a
solid
which
has
a
large
specific
surface
and
a
pore
distribution
which
ranges
from
micropores
via
mesopores
to
macropores.
Das
erfindungsgemässe
verwendete
Adsorbens
muss
ein
inerter,
hochporöser
Feststoff
sein,
d.h.
ein
Feststoff,
der
eine
grosse
spezifische
Oberfläche
sowie
eine
Porenverteilung,
die
von
Mikroporen
über
Mesoporen
zu
Makroporen
reicht,
aufweist.
EuroPat v2