Übersetzung für "Gear sleeve" in Deutsch
Driving
shaft
10
and
gear
shift
sleeve
30
can
be
moved
by
means
of
a
shifting
apparatus
50.
Die
Antriebswelle
10
und
die
Schaltmuffe
30
sind
durch
eine
Schalteinrichtung
50
verschiebbar.
EuroPat v2
The
gear
or
speed
stages
V
and
VI
are
connected
via
the
double
gear
shift
sleeve
22.
Die
Gangstufen
V
und
VI
werden
über
eine
Doppelschaltmuffe
22
geschaltet.
EuroPat v2
Moving
the
corresponding
gear-shift
sleeve
50,
51
back
disengages
the
corresponding
gear.
Durch
Rückbewegung
der
entsprechenden
Schaltmuffe
50,
51
wird
der
entsprechende
Gang
ausgelegt.
EuroPat v2
In
this
case,
the
gear
sleeve
can
be
directly
connected
to
the
rotary
part.
In
diesem
Fall
ist
die
Zahnradhülse
unmittelbar
mit
dem
Drehteil
verbunden.
EuroPat v2
Further,
the
gear
sleeve
66
is
configured
with
fewer
teeth
than
the
ring
gear
68
.
Zudem
ist
die
Zahnradhülse
66
mit
weniger
Zähnen
als
das
Hohlrad
68
ausgeführt.
EuroPat v2
In
the
transition
from
first
to
second
gear,
the
sliding
sleeve
43
/
44
is
shifted.
Beim
Übergang
vom
ersten
in
den
zweiten
Gang
wird
die
Schiebemuffe
43/44
geschaltet.
EuroPat v2
In
the
slow
group
(L)
of
the
group
transmission
or
gearing
2,
the
double
gear
shift
sleeve
35
is
in
its
left
position
and
connects
the
gear
25
with
the
output
shaft
24,
so
that
a
power
flow
is
effected
from
the
main
shaft
10
to
the
output
shaft
24
via
the
gear
15
and
the
gear
25.
In
der
Langsamgruppe
(L)
des
Gruppengetriebes
2
befindet
sich
die
Doppelschaltmuffe
35
in
ihrer
linken
Stellung
und
verbindet
das
Zahnrad
25
mit
der
Abtriebswelle
24,
so
daß
ein
Kraftfluß
von
der
Hauptwelle
10
aus
über
das
Zahnrad
15,
das
Zahnrad
25
auf
die
Abtriebswelle
24
erfolgt.
EuroPat v2
In
the
group
stage
(M),
the
double
gear
shift
sleeve
36
is
shifted
to
the
left
and
connects
the
double
gear
30
with
the
output
shaft
24,
so
that,
from
the
main
shaft
10,
the
output
shaft
24
with
the
gearing
of
the
M-group
stage
is
shifted
into
rotation
via
the
gear
17
and
the
double
gear
30.
In
der
Gruppenstufe
M
ist
die
Doppelschaltmuffe
36
nach
links
verschoben
und
verbindet
das
Doppelrad
30
mit
der
Abtriebswelle
24,
so
daß
von
der
Hauptwelle
10
aus
über
das
Zahnrad
17,
und
das
Doppelrad
30
die
Abtriebswelle
mit
der
Übersetzung
der
M-Gruppenstufe
in
Drehung
versetzt
wird.
EuroPat v2
If
this
double
gear
shaft
sleeve
36
is
shifted
into
a
right
end
position
thereof,
the
gear
27
is
coupled
thereby
onto
the
output
shaft
24,
and
the
main
shaft
10
drives
the
output
shaft
24,
at
the
highest
gear
or
speed
stage
(H),
via
the
pair
of
gears
21-27.
Ist
diese
Doppelschaltmuffe
36
in
ihre
rechte
Endposition
verschoben,
so
kuppelt
sie
das
Zahnrad
27
auf
der
Abtriebswelle
24
und
die
Hauptwelle
10
treibt
über
das
Zahnradpaar
21-27
die
Abtriebswelle
24
mit
der
größten
Übersetzungsstufe
H
an.
EuroPat v2
The
reverse
group
(R)
of
the
group
gearing
2
is
connected
with
the
aid
of
the
double
gear
shift
sleeve
35,
which
connects
the
gear
28
with
the
output
shaft
24.
Die
Rückwärtsgruppe
des
Gruppengetriebes
2
wird
mit
Hilfe
der
Doppelschaltmuffe
35
geschaltet,
die
das
Zahnrad
28
mit
der
Abtriebswelle
24
verbindet.
EuroPat v2
In
particular,
the
angle
of
the
check
faces
relative
to
the
axial
direction
may
be
greater
than
the
corresponding
angle
at
the
ends
of
the
engaging
teeth
of
the
gear
shift
sleeve
and
the
clutch
body.
Insbesondere
kann
der
Winkel
der
Sperrflächen
in
Bezug
auf
die
Axialrichtung
größer
sein
als
der
entsprechende
Winkel
an
den
Enden
der
miteinander
in
Eingriff
zu
bringenden
Zähne
von
Schaltmuffe
und
Kupplungskörper.
EuroPat v2
The
arrangement
is
such
that
when
the
synchronizing
rings
occupy
their
end
positions
in
which
their
check
faces
32
are
located
opposite
the
counterfaces
33
on
the
gear
shift
sleeve
20,
their
axial
end
faces
are
also
located
opposite
the
neighboring
dogs
25,
26.
Die
Anordnung
wird
so
getroffen,
daß
die
Synchronisierringe
in
ihren
beiden
Endstellungen,
in
denen
sie
mit
einer
ihrer
Sperrflächen
32
eine
Gegenfläche
33
an
der
Schaltmuffe
20
gegenüberstehen,
auch
mit
ihrer
axialen
Stirnfläche
dem
Vorsprung
29
an
dem
benachbarten
Mitnehmerstein-25
bzw.
26
gegenüberstehen.
EuroPat v2
Now,
when
the
gear
shift
sleeve
20
is
axially
displaced
for
engaging
one
of
the
gears,
in
the
manner
usual
for
such
transmissions,
the
dogs
25,
26
are
entrained
by
the
spring
detent
means
formed
by
the
spring-loaded
stop
balls
21.
Wird
zum
Kuppeln
eines
der
Zahnräder
in
der
bei
solchen
Getrieben
üblichen
Weise
die
Schaltmuffe
20
axial
verschoben,
werden
die
Mitnehmersteine
25,
26
durch
die
von
den
federbelasteten
Rastkugeln
21
gebildete
Federrastung
mitgenommen.
EuroPat v2
At
the
same
time,
the
gear
shift
sleeve
exerts
an
axial
force
upon
the
synchronizing
ring
15
due
to
which
a
braking
force
is
exerted
by
the
synchronizing
ring
upon
the
countercone
13
of
the
clutch
body
11
which
forces
the
gear
5
and
the
shaft
1,
together
with
the
guide
sleeve
2
and
gear
shift
sleeve
20,
to
rotate
at
equal
speeds.
Dadurch
wird
eine
Weiterbewegung
der
Schaltmuffe
verhindert
und
gleichzeitig
von
der
Schaltmuffe
eine
Axialkraft
auf
den
Synchronisierring
15
ausgeübt,
durch
welche
vom
Synchronisierring
auf
den
Gegenkonus
13
des
Kupplungskörpers
11
eine
Bremskraft
ausgeübt
wird,
durch
die
ein
Gleichlauf
zwischen
dem
Zahnrad
5
und
der
Welle
1
mit
Führungsmuffe
2
und
Schaltmuffe
20
erzwungen
wird.
EuroPat v2
When
this
condition
has
been
reached,
a
further
axial
displacement
of
the
gear
shift
sleeve
becomes
possible
because
the
sloping
counterface
33
at
the
tooth
34
of
the
gear
shift
sleeve
causes
the
nose
31
of
the
synchronizing
ring
15
to
move
laterally
and
the
gear
5
with
the
clutch
body
11
to
rotate
slightly
relative
to
the
shaft
1,
as
the
synchronizing
ring
15
is
in
frictional
contact
with
the
countercone
12
at
the
clutch
body
11.
Nach
dem
dieser
Gleichlauf
hergestellt
ist,
wird
eine
weitere
Axialverschiebung
der
Schaltmuffe
möglich,
weil
die
schräge
Gegenfläche
33
am
Zahn
34
der
Schaltmuffe
ein
Auslenken
des
Ansatzes
31
am
Synchronisierring
15
unter
leichtem
Verdrehen
von
Zahnrad
5
mit
Kupplungskörper
11
gegenüber
der
Welle
1
bewirkt,
da
der
Synchronisierring
15
mit
dem
Gegenkonus
12
am
Kupplungskörper
11
in
Reibungsschluß
steht.
EuroPat v2
When
the
gear
shift
sleeve
20
is
further
advanced
in
the
axial
direction,
the
connection
with
the
dog
25
established
by
the
stop
ball
21
is
released
so
that
the
gear
shift
sleeve
20
can
be
moved
on
unhindered
by
the
dog
25.
Bei
der'
axialen
Weiterbewegung
der
Schaltmuffe
20
wird
die
durch
die
Rastkugel
21
hergestellte
Verbindung
zum
Mitnehmerstein
25
gelöst,
so
daß
die
Schaltmuffe
20
unabhängig
vom
Mitnehmerstein
25
weiterbewegt
werden
kann.
EuroPat v2
As
long
as
synchronism
is
speed
in
not
reached,
the
synchronizing
ring
is
rotated
by
the
clutch
body
in
the
circumferential
direction
relative
to
the
gear
shift
sleeve
to
the
extent
permitted
by
the
form-locking
engagement
between
the
synchronizing
ring
and
the
gear
shift
sleeve.
Dabei
wird,
so
lange
die
Synchrondrehzahl
nicht
erreicht
ist,
der
Synchronisierring
vom
Kupplungskörper
in
Umfangsrichtung
gegenüber
der
Schaltmuffe
soweit
verdreht,
wie
es
die
formschlüssige
Verbindung
zwischen
Synchronisierring
und
Schaltmuffe
zuläßt.
EuroPat v2
Now,
it
is
the
object
of
the
present
invention
to
improve
a
synchronizing
mechanism
of
the
type
described
above
so
that
once
synchronous
speeds
have
been
reached
during
shifting,
the
gear
shift
sleeve
and
the
coupling
body
of
the
gear
cannot
come
to
rotate
again
at
different
speeds.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Synchronisiereinrichtung
der
eingangs
genannten
Art
so
auszubilden,
daß
es
beim
Schalten
nach
erreichter
Synchronisierung
nicht
mehr
zu
unterschiedlichen
Drehzahlen
zwischen
Schaltmuffe
und
Kupplungskörper
des
Zahnrades
kommen
kann.
EuroPat v2
This
object
is
achieved
in
accordance
with
the
invention
in
that
there
is
provided
between
the
gear
shift
sleeve
and
the
synchronizing
ring
at
least
one
stop
body
which
is
in
contact
with
the
gear
shift
sleeve
in
the
circumferential
direction
by
form-locking
engagement
and
in
the
axial
direction
through
spring
detent
means
and
which
further,
in
the
neutral
position,
is
spaced
from
the
synchronizing
ring
by
a
distance
substantially
equal
to
the
axial
extension
of
the
check
faces
between
the
gear
shift
sleeve
and
the
synchronizing
ring.
Diese
Aufgabe
wird
nach
der
Erfindung
dadurch
gelöst,
daß
zwischen
Schaltmuffe
und
Synchronisierring
mindestens
ein
Anschlagkörper
angeordnet
ist,
der
mit
der
Schaltmuffe
in
Umfangsrichtung
in
formschlüssiger
und
in
Axialrichtung
über
eine
Federrastung
in
Verbindung
steht
und
der
ferner
in
der
Ruhestellung
von
dem
Synchronisierring
einen
Abstand
hat,
der
im
wesentlichen
gleich
der
axialen
Ausdehnung
der
Sperrflächen
zwischen
Schaltmuffe
und
Synchronisierring
ist.
EuroPat v2
By
arranging
the
stop
body
between
the
gear
shift
sleeve
and
the
synchronizing
ring
it
is
ensured
that
when
the
axial
force
exerted
by
the
gear
shift
sleeve
upon
the
synchronizing
ring
via
the
check
faces
does
no
longer
exist
because
the
check
faces
between
the
gear
shift
sleeve
and
the
synchronizing
ring
have
come
out
of
engagement,
then
the
stop
body
will
come
to
bear
against
the
synchronizing
ring
and,
thus,
subject
the
synchronizing
ring
to
an
axially
directed
force
which
will
prevent
the
synchronizing
ring
from
coming
off
the
countercone
of
the
coupling
body.
Durch
die
Anordnung
des
Anschlagkörpers
zwischen
Schaltmuffe
und
Synchronisierring
wird
erreicht,
daß
dann,
wenn
die
von
der
Schaltmuffe
über
die
Sperrflächen
auf
den
Synchronisierring
ausgeübte
Axialkraft
entfällt,
weil
die
Sperrflächen
zwischen
Schaltmuffe
und
Synchronisierring
außer
Eingriff
kommen,
der
Anschlagkörper
am
Synchronisierring
zur
Anlage
kommt
und
dadurch
nun
seinerseits
eine
Kraft
in
Axialrichtung
auf
den
Synchronisierring
ausübt,
die
ein
Losbrechen
des
Synchronisierringes
vom
Gegenkonus
des
Kupplungskörpers
verhindert.
EuroPat v2
The
stop
body
can
be
realized
in
a
simple
manner
by
a
dog
arranged
within
an
axially
directed
groove
in
the
gear
shift
sleeve
and/or
the
guide
sleeve.
Der
Anschlagkörper
kann
in
einfacher
Weise
von
einem
in
einer
axial
gerichteten
Nut
der
Schaltmuffe
und/oder
der
Führungsmuffe
angeordneten
Mitnehmerstein
gebildet
werden.
EuroPat v2
If
the
axial
connection
between
the
gear
shift
sleeve
and
the
synchronizing
ring
is
also
formed
by
at
least
one
dog
arranged
in
an
axially
directed
groove
in
the
gear
shift
sleeve
and/or
the
guide
sleeve,
then
the
dog
forming
the
stop
body
and
the
dog
establishing
the
connection
between
the
gear
shift
sleeve
and
the
synchronizing
ring
can
be
arranged
in
a
particularly
advantageous
manner
in
a
common
groove.
Wird
auch
die
in
Axialrichtung
wirkende
Verbindung
zwischen
Schaltmuffe
und
Synchronisierring
durch
mindestens
einen
in
einer
axial
gerichteten
Nut
der
Schaltmuffe
und/oder
der
Führungsmuffe
angeordneten
Mitnehmerstein
gebildet,
so
können
in
besonders
vorteilhafter
Weise
jeweils
ein
den
Anschlagkörper
bildender
und
ein
die
Verbindung
zwischen
Schaltmuffe
und
Synchronisierring
herstellender
Mitnehmerstein
in
einer
gemeinsamen
Nut
angeordnet
sein.
EuroPat v2
This
embodiment
of
the
invention
is
particularly
simple
and
convenient
for
transmissions
in
which
gears
with
clutch
bodies
and
synchronizing
rings
are
provided
on
both
sides
of
the
gear
shift
sleeve,
because
in
this
case
the
dogs
arranged
in
a
common
groove
may
be
symmetrical
also
relative
to
the
center
plane
extending
vertically
to
the
axis
of
the
gear
shift
sleeve
so
that
they
can
act
alternately
on
both
synchronizing
rings.
Besonders
einfach
und
zweckmäßig
ist
diese
Ausführungsform
der
Erfindung
für
Schaltgetriebe,
bei
denen
zu
beiden
Seiten
der
Schaltmuffe
Zahnräder
mit
Kupplungskörpern
und
Syschronisierringe
angeordnet
sind,
weil
dann
die
in
einer
gemeinsamen
Nut
angeordneten
Mitnehmersteine
auch
in
Bezug
auf
die
zur
Achse
der
Schaltmuffe
senkrechte
Mittelebene
symmetrisch
ausgebildet
sein
und
wechselseitig
auf
beide
Synchronisierringe
wirken
können.
EuroPat v2
The
gear
or
speed
stage
III
is
connected
by
coupling
the
gear
13
on
the
main
shaft
10
by
means
of
the
double
gear
shift
sleeve
11,
so
that
a
power
flow
from
the
intermediate
shaft
9
to
the
main
shaft
10
is
effected
via
the
gears
12
and
13.
Weiterhin
wird
die
Gangstufe
111
durch
das
Kuppeln
des
Zahnrades
13
auf
der
Hauptwelle
10
mittels
der
Doppeltschaltmuffe
11
geschaltet,
so
daß
ein
Kraftfluß
von
der
Vorgelegewelle
9
zur
Hauptwelle
10
über
die
Zahnräder
12
und
13
erfolgt.
EuroPat v2
This
shift
sleeve
gear
can
engage
a
set
of
gear
teeth
of
an
axially
slidable
gear
which
is
supported
by
a
bearing
on
the
drive
shaft,
free
to
rotate
and
engaged
by
sliding
axially.
Grundsätzlich
läßt
sich
ein
Zahnrad
auch
starr
auf
der
Antriebswelle
anordnen
und
eine
mit
diesem
Zahnrad
in
Eingriff
stehende
Schaltmuffe
axial
verschiebbar
ausbilden.
EuroPat v2
If,
for
example,
as
a
subsequent
working
step,
liquid
is
drawn
into
the
cylinder
10
out
of
the
container
1
through
a
tube
35,
the
motor
25
is
actuated,
which,
through
the
gear
wheel
26,
sleeve
27,
driver
18,
slot
15
and
fixing
device
9,
rotates
the
cylinder
10
and
the
cylinder
bottom
11
around
its
longitudinal
axis
in
such
a
way
that
the
bore
32
in
the
cylinder
bottom
11
aligns
with
the
opening
31
in
the
valve
element
28.
Soll
z.B.
in
einem
nächsten
Arbeitsschritt
Flüssigkeit
aus
dem
Behälter
1
über
einen
Schlauch
35
in
den
Zylinder
10
eingesaugt
werden,
wird
der
Motor
25
betätigt,
welcher
über
Zahnrad
26,
Hülse
27,
Mitnehmer
18,
Nut
15
und
Befestigungseinrichtung
9
den
Zylinder
10
und
den
Zylinder-Boden
11
derart
um
die
Längsachse
verdreht,
dass
die
Bohrung
32
im
Zylinder-Boden
11
mit
der
Oeffnung
31
im
Hahn-Element
28
fluchtet.
EuroPat v2