Übersetzung für "Formulation technology" in Deutsch
The
surfactants
customary
in
formulation
technology
are
described,
inter
alia,
in
the
following
publications:
Die
in
der
Formulierungstechnik
gebräuchlichen
Tenside
sind
u.a.
in
folgenden
Publikationen
beschrieben:
EuroPat v2
The
surfactants
customarily
used
in
formulation
technology
are
found
inter
alia
in
the
following
publications:
Die
in
der
Formulierungstechnik
gebräuchlichen
Tenside
sind
u.a.
in
folgenden
Publikationen
erschienen:
EuroPat v2
The
surfactants
customarily
employed
in
formulation
technology
are
described,
for
example,
in
the
following
publications:
Die
in
der
Formulierungstechnik
gebräuchlichen
Tenside
sind
beispielsweise
in
folgenden
Publikationen
beschrieben:
EuroPat v2
The
surfactants
customarily
used
in
formulation
technology
are
described
inter
alia
in
the
following
publications:
Die
in
der
Formulierungstechnik
gebräuchlichen
Tenside
sind
u.a.
in
folgenden
Publikationen
beschrieben:
EuroPat v2
Just
keep
in
mind
that
you
must
strictly
comply
with
the
proposed
formulation
and
technology.
Denken
Sie
daran,
dass
Sie
mit
der
vorgeschlagenen
Formulierung
und
Technologie
strikt
einzuhalten.
ParaCrawl v7.1
The
fling-off
resistant
formulation
(boron
technology)
with
solid
lubricant
additives
reduces
friction
which
enhances
performance.
Die
abschleuderfeste
Formulierung
(Boron-Technologie)
mit
Festschmierstoffzusätzen
reduziert
die
Reibung
und
verbessert
so
die
Leistung.
ParaCrawl v7.1
In
specific
circumstances
where
proprietary
formulation
technology
is
involved,
the
manufacturer
is
also
protected,
as
in
existing
legislation,
by
this
approach.
In
bestimmten
Fällen,
in
denen
es
um
proprietäre
Formulierungstechnik
geht,
wird
-
wie
im
derzeit
geltenden
Recht
-
auch
der
Hersteller
durch
diesen
Ansatz
geschützt.
TildeMODEL v2018
Suitable
carriers
and
additives
can
be
solid
or
liquid
and
correspond
to
the
substances
commonly
used
in
formulation
technology,
for
example
natural
or
regenerated
mineral
substances,
solvents,
dispersing
agents,
wetting
agents,
adhesives,
thickeners,
binders
or
fertilisers.
Geeignete
Träger
und
Zuschlagstoffe
können
fest
oder
flüssig
sein
und
entsprechen
den
in
der
Formulierungstechnik
üblichen
Stoffen
wie
z.
B.
natürlichen
oder
regenerierten
mineralischen
Stoffen,
Lösungs-,
Dispergier-,
Netz-,
Haft-,
Verdickungs-,
Binde-
oder
Düngemitteln.
EuroPat v2
It
is,
moreover,
possible
to
produce
further
wettable
powders
having
other
mixture
ratios
and
containing
other
carriers
and
adjuvants
customarily
employed
in
formulation
technology.
Darüberhinaus
können
weitere
Spritzpulver
mit
anderen
Mischungsverhältnissen
oder
anderen
in
der
Formulierungstechnik
gebräuchlichen
Trägezsaterialien
und
Zuschlagstoffen
hergestellt
werden.
EuroPat v2
In
addition
it
is
possible
to
prepare
further
wettable
powders
with
other
mixture
ratios
or
other
carriers
and
adjuvants
customarily
employed
in
formulation
technology.
Darüberhinaus
können
weitere
Spritzpulver
mit
anderen
Mischungsverhältnissen
oder
anderen
in
der
Formulierungstechnik
gebräuchlichen
Trägermaterialien
und
Zuschlagstoffen
hergestellt
werden.
EuroPat v2
The
compounds
of
formula
I
are
used
in
unmodified
form
or,
preferably,
together
with
the
adjuvants
conventionally
employed
in
formulation
technology,
and
can
therefore
be
formulated
in
known
manner
e.g.
into
emulsifiable
concentrates,
directly
sprayable
or
dilutable
solutions,
dilute
emulsions,
wettable
powders,
soluble
powders,
dusts,
granules,
and
also
encapsulations
in
polymer
substances.
Die
Verbindungen
der
Formel
I
werden
in
unveränderter
Form
oder
vorzugsweise
zusammen
mit
den
in
der
Formulierungstechnik
üblichen
Hilfsmitteln
eingesetzt
und
können
daher
beispielsweise
zu
emulgierbaren
Konzentraten,
direkt
versprüh-
oder
verdünnbaren
Lösungen,
verdünnten
Emulsionen,
Spritzpulvern,
löslichen
Pulvern,
Stäubemitteln,
Granulaten,
auch
Verkapselungen
in
polymeren
Stoffen
in
bekannter
Weise
verarbeitet
werden.
EuroPat v2
The
compounds
of
formulae
I
and
II
are
used
in
the
practice
of
this
invention
in
the
form
of
formulations
and
can
be
used,
if
appropriate,
together
with
other
carriers
which
are
customary
in
formulation
technology,
surfactants
or
other
substances
which
promote
the
application
of
the
active
ingredients.
Die
Wirkstoffe
der
Formeln
I
und
II
werden
erfindungsgemäss
in
Form
von
Zusammensetzungen
verwendet
und
können
zusammen
mit
gegebenenfalls
weiteren
in
der
Formulierungstechnik
üblichen
Trägerstoffen,
Tensiden
oder
anderen
applikationsfördernden
Zusätzen
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
The
mixture
according
to
the
invention
is
usually
employed
together
with
the
adjuvants
customary
in
formulation
technology.
Bei
seiner
Verwendung
wird
das
erfindungsgemässe
Gemisch
normalerweise
zusammen
mit
den
in
der
Formulierungstechnik
üblichen
Hilfsmitteln
eingesetzt.
EuroPat v2
The
active
ingredients
of
the
formulae
I
and
II
are
used
according
to
the
invention
in
the
form
of
compositions
and
can
be
employed
together
with,
if
appropriate,
other
carriers
customary
in
formulation
technology,
surfactants
or
other
additives
which
promote
the
application
of
the
active
ingredients.
Die
Wirkstoffe
der
Formeln
I
und
II
werden
erfindungsgemäss
in
Form
von
Zusammensetzungen
verwendet
und
können
zusammen
mit
gegebenenfalls
weiteren
in
der
Formulierungstechnik
üblichen
Trägerstoffen,
Tensiden
oder
anderen
applikationsfördernden
Zusätzen
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
The
compounds
of
the
formula
I
are
employed
in
unchanged
form
or,
preferably,
as
compositions
together
with
the
auxiliaries
customary
in
formulation
technology,
and
are
therefore
processed
in
a
known
manner
for
example
to
emulsion
concentrates,
directly
sprayable
or
dilutable
solutions,
dilute
emulsions,
wettable
powders,
soluble
powders,
dusts,
granules
and
also
capsules
in,
for
example,
polymeric
substances.
Die
Verbindungen
der
Formel
werden
in
unveränderter
Form
oder
vorzugsweise
als
Mittel
zusammen
mit
den
in
der
Formulierungstechnik
üblichen
Hilfsmitteln
eingesetzt
und
werden
daher
z.B.
zu
Emulsionskonzentraten,
direkt
versprühbaren
oder
verdünnbaren
Lösungen,
verdünnten
Emulsionen,
Spritzpulvern,
löslichen
Pulvern,
Stäubemitteln,
Granulaten,
auch
Verkapselungen
in
z.B.
polymeren
Stoffen,
in
bekannter
Weise
verarbeitet.
EuroPat v2
The
compounds
I
are
used
in
unmodified
form
or,
preferably,
together
with
the
adjuvants
conventionally
employed
in
formulation
technology,
and
can
therefore
be
formulated
in
known
manner
e.g.
into
emulsifiable
concentrates,
directly
sprayable
or
dilutable
solutions,
dilute
emulsions,
wettable
powders,
soluble
powders,
dusts,
granules,
and
also
encapsulations
in
polymer
substances.
Die
Verbindungen
I
werden
in
unveränderter
Form
oder
vorzugsweise
zusammen
mit
den
in
der
Formulierungstechnik
üblichen
Hilfsmitteln
eingesetzt
und
können
daher
beispielsweise
zu
emulgierbaren
Konzentraten,
direkt
versprüh-
oder
verdünnbaren
Lösungen,
verdünnten
Emulsionen,
Spritzpulvem,
löslichen
Pulvern,
Stäubemitteln
und
Granulaten,
auch
zu
Verkapselungen
in
polymeren
Stoffen,
in
bekannter
Weise
verarbeitet
werden.
EuroPat v2
The
mixtures
of
a
compound
of
formula
I
with
a
compound
of
formula
II
or
III
are
used
in
unmodified
form,
as
obtainable
from
synthesis,
or,
preferably,
together
with
the
adjuvants
conventionally
employed
in
formulation
technology,
and
are
therefore
formulated
in
known
manner
e.g.
into
emulsifiable
concentrates,
directly
sprayable
or
dilutable
solutions,
dilute
emulsions,
wettable
powders,
soluble
powders,
dusts,
granules,
and
also
encapsulations
in
e.g.
polymer
substances.
Die
Gemische
der
Verbindung
der
Formel
I
mit
den
Verbindungen
der
Formel
II
bzw.
III
werden
in
unveränderter
Form,
wie
aus
der
Synthese
erhältlich,
oder
vorzugsweise
mit
den
in
der
Formulierungstechnik
üblichen
Hilfsmitteln
eingesetzt
und
werden
daher
z.B.
zu
emulgierbaren
Konzentraten,
direkt
versprühbaren
oder
verdünnbaren
Lösungen,
verdünnten
Emulsionen,
Spritzpulvern,
löslichen
Pulvern,
Stäubemitteln,
Granulaten,
auch
zu
Verkapselungen
in
z.B.
polymeren
Stoffen
in
bekannter
Weise
verarbeitet.
EuroPat v2
In
addition
it
is
possible
to
prepare
further
wettable
powders
with
other
mixtures
ratios
or
other
carriers
and
adjuvants
customarily
employed
in
formulation
technology.
Darüberhinaus
können
weitere
Spritzpulver
mit
anderen
Mischungsverhältnissen
oder
anderen
in
der
Formulierungstechnik
gebräuchlichen
Trägermaterialien
und
Zuschlagstoffen
hergestellt
werden.
EuroPat v2
The
compounds
of
formula
I
are
used
in
unmodified
form
or,
preferably,
as
compositions,
together
with
the
adjuvants
conventionally
employed
in
formulation
technology,
and
are
therefore
formulated
in
known
manner
to
emulsifiable
concentrates,
directly
sprayable
or
dilutable
solutions,
dilute
emulsions,
wettable
powders,
soluble
powders,
dusts,
granulates,
and
also
encapsulations
in
e.g.
polymeric
substances.
Die
Verbindungen
der
Formel
I
werden
in
unveränderter
Form
oder
vorzugsweise
zusammen
mit
den
in
der
Formulierungstechnik
üblichen
Hilfsmitteln
eingesetzt
und
werden
daher
z.B.
zu
Emulsionskonzentraten,
direkt
versprühbaren
oder
verdünnbaren
Lösungen,
verdünnten
Emulsionen,
Spritzpulvern,
löslichen
Pulvern,
Stäubemitteln,
Cranulaten,
auch
Verkapselungen
in
z.B.
polymeren
Stoffen
in
bekannter
Weise
verarbeitet.
EuroPat v2
Suitable
carriers
and
additives
can
be
solid
or
liquid
and
correspond
to
the
substances
which
are
expedient
in
formulation
technology,
for
example
natural
or
regenerated
mineral
substances,
solvents,
dispersants,
wetting
agents,
tackifiers,
thickeners,
binders
or
fertilizers.
Geeignete
Träger
und
Zusätze
können
fest
oder
flüssig
sein
und
entsprechen
den
in
der
Formulierungstechnik
zweckdienlichen
Stoffen,
wie
z.B.
natürlichen
oder
regenerierten
mineralischen
Stoffen,
Lösungs-,
Dispergier-,
Netz-,
Haft-,
Verdickungs-,
Binde-
oder
Düngemitteln.
EuroPat v2
In
this
context,
the
compounds
of
the
formulae
I
and
II
are
employed
in
unmodified
form
or,
preferably,
together
with
the
adjuvants
customary
in
formulation
technology,
and
they
are
therefore
processed
in
known
manner
to
give,
for
example,
emulsifiable
concentrates,
spreadable
pastes
(for
example
for
the
protection
of
wood),
directly
sprayable
or
dilutable
solutions,
dilute
emulsions,
wettable
powders,
soluble
powders,
dusts,
granules,
and
also
encapsulations,
for
example
in
polymeric
substances.
Die
Verbindungen
der
Formeln
I
und
II
werden
dabei
in
unveränderter
Form
oder
vorzugsweise
zusammen
mit
den
in
der
Formulierungstechnik
üblichen
Hilfsmittel
eingesetzt
und
werden
daher
z.B.
zu
Emulsionskonzentraten,
streichfähigen
Pasten
(z.B.
für
Holzschutz),
direkt
versprühbaren
oder
verdünnbaren
Lösungen,
verdünnten
Emulsionen,
Spritzpulvern,
löslichen
Pulvern,
Stäubemitteln,
Granulaten,
auch
zu
Verkapselungen
in
z.B.
polymeren
Stoffen
in
bekannter
Weise
verarbeitet.
EuroPat v2