Übersetzung für "Dowel rod" in Deutsch
A
sleeve
5
is
displaceably
supported
on
the
dowel
rod
2.
Auf
der
Ankerstange
2
ist
eine
Hülse
5
axial
verschiebbar
angeordnet.
EuroPat v2
Dowel,
anchorage
rod,
receptacle
welded
on,
galvanized,
special
colors
on
inquires.
Dübel,
Ankerstange,
aufgeschweißtes
Aufnahmestück
verzinkt,
Sonderfarben
auf
Anfrage.
ParaCrawl v7.1
They
are
secured
to
the
unfinished
floor
using
clamping
plates
and
screws
with
dowels
or
threaded
rods.
Diese
werden
mittels
Klemmplatten
und
Schrauben
mit
Dübeln
oder
Gewindestangen
im
Rohfußboden
befestigt.
ParaCrawl v7.1
Underneath
the
working
plate
143
a
dowel
receiving
device
144
is
provided,
which
has
a
central,
continuous
slot
145,
within
which
a
lifting
rod
146
is
guidedly
moved
up
and
down
in
time
with
positioning
the
dowels,
said
rod
lifting
the
dowel
102
received
from
the
receiving
device.
Unterhalb
der
Arbeitsplatte
143
ist
eine
Dübel-Aufnahmevorrichtung
144
vorgesehen,
die
einen
mittigen,
durchgehenden
Schlitzt
145
besitzt,
in
dem
eine
im
Takt
des
Bereitstellens
der
Dübel
auf-
und
abbewegte
Hubstange
146
geführt
ist,
die
den
jeweils
von
der
Aufnahmevorrichtung
aufgenommenen
Dübel
102
anhebt.
EuroPat v2
In
addition
to
the
reinforcement
rods,
within
the
scope
of
the
present
invention
other
rod-shaped
reinforcing
elements
may
be
used
for
connecting
the
thermal
insulation
elements
to
the
building
parts
located
above
and
below,
for
example
threaded
rods,
dowels,
and
the
like,
because
as
explained
above
the
connection
between
a
support
and
a
ceiling
located
thereabove
can
be
considered
a
link
with
regards
to
statics
and
the
reinforcement
at
this
point
must
therefore
fulfill
a
constructive
function.
Neben
Bewehrungsstäben
können
im
Rahmen
der
vorliegenden
Erfindung
auch
andere
stabförmige
Bewehrungsmittel
zur
Anbindung
des
Wärmedämmelements
an
die
darüber
und
darunterliegenden
Gebäudeteile
zum
Einsatz
kommen,
beispielsweise
Gewindestangen,
Dübel
oder
ähnliches,
da
wie
vorstehend
erläutert
die
Anbindung
zwischen
einer
Stütze
und
einer
darüber
befindlichen
Geschossdecke
statisch
als
Gelenkverbindung
betrachtet
werden
kann
und
die
Bewehrung
an
dieser
Stelle
somit
vorzugsweise
eine
konstruktive
Funktion
erfüllen
muss.
EuroPat v2
The
object
of
DE
36
17
702
A1
is
a
curable
agent
for
fastening
dowels
and
anchor
rods
and
contains
a
curable
acrylate,
which,
in
addition
to
an
organic
peroxide
curing
agent,
an
accelerator,
a
desensitizing
agent,
mineral
fillers
and
thixotropic
agents,
contains
a
reactive
diluent.
Gegenstand
der
DE
36
17
702
A1
ist
ein
härtbares
Mittel
zur
Befestigung
von
Dübeln
und
Ankerstangen
mit
einem
Gehalt
an
härtbarem
Acrylat,
welches
neben
einem
organischen
Peroxidhärter,
einem
Beschleuniger,
einem
Phlegmatisierungsmittel,
mineralischen
Füllstoffen
und
Thixotropiermittel
einen
Reaktivverdünner
enthält.
EuroPat v2
The
dependent
claims
relate
to
preferred
embodiments
of
this
inventive
object,
as
well
as
to
the
use
of
this
two-component
mortar
composition
for
chemically
fastening
anchoring
means
such
as
anchor
rods,
dowels
and
screws
in
boreholes
of
different
mineral
substrates.
Die
Unteransprüche
betreffen
bevorzugte
Ausführungsformen
dieses
Erfindungsgegenstandes
sowie
die
Verwendung
dieser
Zweikomponenten-Mörtelmasse
zur
chemischen
Befestigung
von
Verankerungsmitteln,
wie
Ankerstangen,
Dübeln
und
Schrauben,
in
Bohrlöchern
unterschiedlichen
mineralischen
Untergrunds.
EuroPat v2
In
addition
to
the
reinforcement
rods,
within
the
scope
of
the
present
invention
other
rod-shaped
reinforcing
means
may
be
used
for
connecting
the
thermal
insulation
elements
to
the
building
parts
located
above
and
below,
for
example
threaded
rods,
dowels,
and
the
like,
because
as
explained
above
the
connection
between
a
support
and
a
ceiling
located
thereabove
can
be
considered
a
link
with
regards
to
statics
and
the
reinforcement
at
this
point
must
therefore
fulfill
a
constructive
function.
Neben
Bewehrungsstäben
können
im
Rahmen
der
vorliegenden
Erfindung
auch
andere
stabförmige
Bewehrungsmittel
zur
Anbindung
des
Wärmedämmelements
an
die
darüber
und
darunterliegenden
Gebäudeteile
zum
Einsatz
kommen,
beispielsweise
Gewindestangen,
Dübel
oder
ähnliches,
da
wie
vorstehend
erläutert
die
Anbindung
zwischen
einer
Stütze
und
einer
darüber
befindlichen
Geschossdecke
statisch
als
Gelenkverbindung
betrachtet
werden
kann
und
die
Bewehrung
an
dieser
Stelle
somit
vorzugsweise
eine
konstruktive
Funktion
erfüllen
muss.
EuroPat v2
To
be
able
to
connect
the
shaped
parts
with
dowel
rods
in
the
next
step,
you
now
have
to
drill
the
corresponding
dowel
holes.
Um
im
nächsten
Arbeitsschritt
die
Formteile
mit
Dübelstangen
verbinden
zu
können,
müssen
Sie
nun
noch
die
entsprechenden
Dübellöcher
bohren.
ParaCrawl v7.1
If
you
have
not
yet
drilled
the
holes
for
the
dowel
rods,
you
first
have
to
drill
dowel
holes
in
the
side
of
the
seat
shell.
Dazu
übertragen
Sie
die
Positionen
der
Dübellöcher
in
den
Sitzschalen
mit
Dübelnadeln
auf
die
Sitzflächen.
Falls
Sie
die
Löcher
für
die
Dübelstangen
noch
nicht
durchbohrt
haben,
müssen
Sie
erst
noch
Dübellöcher
seitlich
in
die
Sitzschale
bohren.
ParaCrawl v7.1