Übersetzung für "Counterflow heat exchanger" in Deutsch
The
SMR
can
be
designed
as
a
cross,
co-
or
counterflow
heat
exchanger.
Das
SMR
kann
als
Kreuz-,
Parallel-
oder
Gegenstromwärmetauscher
geliefert
werden.
ParaCrawl v7.1
The
counterflow
heat
exchanger
situated
in
the
vacuum
chamber
is
here
integrated
into
the
cooling
circuit
via
flexible
gas
feed
lines.
Der
in
der
Vakuumkammer
angeordnete
Gegenstromwärmetauscher
wird
dabei
über
flexible
Gaszuleitung
in
den
Kühlkreislauf
eingebunden.
EuroPat v2
After
cooling
in
the
counterflow
heat
exchanger,
the
CO
2
-poor
scrubbing
agent
is
reintroduced
into
the
absorber
column.
Nach
Abkühlung
im
Gegenstromwärmetauscher
wird
das
CO
2
-arme
Waschmittel
wieder
in
die
Absorberkolonne
eingeleitet.
EuroPat v2
The
gasification
agent
is
preheated
by
the
gaseous
combustible
in
a
screw-shaped
counterflow
heat
exchanger
situated
in
the
jacket
part.
Das
Vergasungsmittel
wird
in
einem
in
der
Mantelpartie
befindlichen
schraubenförmigen
Gegenstrom-Wärmetauscher
vom
gasförmigen
Brennstoff
vorgewärmt.
EuroPat v2
Now
in
order
to
implement
these
and
still
further
objects
of
the
invention,
which
will
become
more
readily
apparent
as
the
description
proceeds,
the
method
of
the
invention
for
the
recovery
of
furfural,
formic
acid,
acetic
acid
and
other
organic
compounds
from
acidic
hydrolysates
of
plants,
especially
spent
waste
sulfite
liquors
following
conversion
of
the
pentosans
into
furfural
by
heating
the
hydrolysate
in
an
acidic
environment,
essentially
resides
in
the
conversion
of
the
pentosans
into
furfural,
preferably
with
acidification,
is
carried
out
in
a
counterflow
heat
exchanger
and
a
reactor,
preferably
a
tube
or
tubular
reactor.
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
zur
Gewinnung
von
Furfurol,
Ameisensäure,
Essigsäure
und
anderen
organischen
Verbindungen
aus
sauren
Hydrolysaten
von
Pflanzen,
insbesondere
Sufitablaugen
nach
Umwandlung
der
Pentosanen
in
Furfurol
durch
Erhitzen
der
Hydrolysate
in
saurem
Milieu
besteht
im
wesentlichen
darin,
daß
die
Umwandlung
von
Pentosanen
zu
Furfurol
vorzugsweise
mit
Ansäuerung
in
einem
Gegenstromwärmeaustauscher
und
einem
Reaktor,
vorzugsweise
Rohrreaktor
durchgeführt
wird,
wobei
das
im
Reaktor
zusätzlich
erhitzte
und
umgesetzte
Hydrolysat
als
Heizmedium
im
Gegenstromwärmetauscher
unumgesetztes
Hydrolysat
aufheizt,
worauf
Furfurol
gemeinsam
mit
Ameisensäure,
Essigsäure
u.
dgl.
als
Destillat
gewonnen
wird.
EuroPat v2
The
hydrolysate
effluxing
from
the
reactor
thereafter
delivers
its
heat
in
a
counterflow
heat
exchanger
to
the
untreated
hydrolysate,
so
that
the
latter
is
heated-up
to
several
degrees
below
the
conversion
temperature.
Das
den
Reaktor
verlassende
Hydrolysat
gibt
danach
in
einem
Gegenstromwärmetauscher
seine
Wärme
an
das
unbehandelte
Hydrolysat
ab,
wodurch
dieses
bis
auf
wenige
Grade
unter
die
Umwandlungstemperatur
aufgewärmt
wird.
EuroPat v2
The
cold
(i.e.,
at
about
-30°
C.)
and
water-laden
methanol
injected
into
the
precooler
2
enters
the
separator
23,
and
through
pipe
24
is
then
delivered
to
separator
26
subsequent
to
its
heating
to
ambient
temperature
in
the
counterflow
heat
exchanger
25,
where
the
main
portion
of
the
dissolved
gases,
particularly
CO2,
are
separated
by
expansion
therein.
Das
im
Vorkühler
2
eingespritzte
und
mit
Wasser
beladene,
kalte
(-30°C)
Methanol
gelangt
in
den
Abscheider
23
und
über
Leitung
24
und
nach
Anwärmung
auf
Umgebungstemperatur
in
einem
Gegenstromwärmeaustauscher
25
in
einen
Abscheider
26,
wo
die
Hauptmenge
der
gelösten
Gase,
insbesondere
C0
2,
durch
Entspannen
auf
2
bar
abgetrennt
wird.
EuroPat v2
The
water
which
exits
the
bottom
of
the
vapor
generator
30
is
low
in
ethanol
and
is
cooled
in
the
counterflow
heat
exchanger
32
and
fed
to
the
circulating
pump
35.
Das
am
Boden
des
Dampferzeugers
30
austretende,
an
Aethanol
verarmte
Wasser
wird
nach
Abkühlung
im
Gegenstromwärmeaustauscher
32
der
Umwälzpumpe
35
zugeführt.
EuroPat v2
Device
as
set
fort
in
claim
3,
including
a
counterflow
heat
exchanger
(70)
connected
to
the
molecular
filter
(18)
in
which
the
gas
flowing
into
the
molecular
filter
(18)
is
in
heat
exchange
with
the
gas
flowing
out
of
the
molecular
filter
(18).
Vorrichtung
nach
einem
der
Ansprüche
2
bis
4,
gekennzeichnet
durch
einen
Gegenstrom-Wärmetauscher
(70),
in
welchem
das
dem
Molekularfilter
(18)
zuströmende
Gas
mit
dem
aus
dem
Molekularfilter
(18)
abströmenden
Gas
in
Wärmeaustausch
steht.
EuroPat v2
When
several
separate
rows
of
pipes
are
utilized
the
heat
transport
is
confined
within
a
relatively
small
space
so
that
an
optimum
counterflow
heat
exchanger
having
a
correspondingly
high
degree
of
heat
recovery
is
obtained.
Durch
die
Hintereinanderschaltung
von
mehreren
separaten
Rohrreihen
wird
die
Querleitung
innerhalb
der
Wärmetauscherlänge
unterbunden,
so
daß
zusammen
mit
den
Ausströmungsrichtungen
der
Luft
ein
optimaler
Gegenstromwärmetauscher
mit
entsprechend
gutem
Wärmerückgewinnungsgrad
entsteht.
EuroPat v2
DESCRIPTION
The
invention
relates
to
a
counterflow
heat
exchanger
having
exchange
areas
which
are
made
of
plates
and
are
arranged
between
inflow
channels
narrowing
in
the
inflow
direction
and
outflow
channels
widening
in
the
outflow
direction.
Die
Erfindung
betrifft
einen
Gegenstrom-Wärmetauscher
mit
aus
Blechen
bestehenden
Austauschflächen,
die
zwischen
sich
in
Zulaufrichtung
verengenden
Zulaufkanälen
und
sich
in
Ablaufrichtung
erweiternden
Ablaufkanälen
angeordnet
sind.
EuroPat v2
The
passenger
compartment
heating
process
as
defined
in
claim
1
wherein
the
fluid
coolant
mass
flow
is
reduced
by
the
dimensioning
of
the
coolant
lines
cross-sections
and/or
via
the
geometry
of
the
passenger
compartment
counterflow
heat
exchanger
(3)
and
the
fluid
coolant
mass
flow
is
controlled
by
opening
and
closing
a
thermostat
(5)
located
in
a
large
cooling
circuit
of
the
motor
vehicle.
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
-
8,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Reduktion
des
Kühlmittelmassenstromes
über
die
Dimensionierung
der
Leitungsquerschnitte
und/oder
die
Geometrie
des
Kabinenwärmetauschers
(3)
erfolgt
und
daß
der
Kühlmittelmassenstrom
durch
Öffnen
und
Schließen
eines
im
großen
Kühlmittelkreislauf
angeordneten
Thermostaten
(5)
geregelt
wird.
EuroPat v2
The
passenger
compartment
heating
process
as
defined
in
claim
12
wherein
the
fresh-air
flow
through
the
passenger
compartment
counterflow
heat
exchanger
(3)
is
only
reduced
if
the
humidity
of
the
passenger
compartment
air
drops
below
a
certain
limit
value.
Verfahren
nach
Anspruch
12,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Reduktion
des
Frischluftdurchsatzes
durch
den
Kabinenwärmetauscher
(3)
nur
dann
erfolgt,
wenn
die
Feuchtigkeit
der
Kabinenluft
einen
bestimmten
Grenzwert
unterschreitet.
EuroPat v2
A
heating
system
comprising
a
passenger
compartment
of
a
motor
vehicle
which
is
heated
by
utilizing
the
waste
heat
given
off
by
an
engine
of
a
motor
vehicle,
fluid
coolant
lines
connect
a
passenger
compartment
counter-flow
heat
exchanger
to
a
driving
engine
in
order
to
heat
the
passenger
compartment,
and
means
are
provided
for
reducing
the
fluid
coolant
mass
flow
through
the
engine
(1)
and/or
the
passenger
compartment
counterflow
heat
exchanger
(3)
in
the
event
of
the
temperature
in
the
passenger
compartment
dropping
below
a
target
value.
Vorrichtung
zur
Beheizung
der
Fahrgastkabine
von
Kraftfahrzeugen,
insbesondere
zur
Durchführung
des
Verfahrens
nach
einem
der
Ansprüche
1
-
22,
mittels
der
Abwärme
des
Antriebsmotors
eines
Kraftfahrzeuges,
wobei
Kühlmittelleitungen
sowie
ein
Kabinenwärmetauscher
vorgesehen
sind
und
zur
Erwärmung
der
Fahrgastkabine
das
Kühlmittel
in
den
Kühlmittelleitungen
über
den
Kabinenwärmetauscher
und
dann
zurück
zum
Antriebsmotor
führbar
ist,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Kabinenwärmetauscher
(3)
als
Gegenstromwärmetauscher
ausgeführt
ist,
der
eine
stufenweise
oder
kontinuierliche
Erwärmung
der
Kabinenluft
und
eine
stufenweise
oder
kontinuierliche
Abkühlung
des
Kühlmittels
ermöglicht,
und
daß
Mittel
zur
Reduzierung
des
Kühlmittelmassenstroms
durch
den
Antriebsmotor
(1)
und/
oder
den
Kabinenwärmetauscher
(3)
vorgesehen
sind,
wodurch
die
Heizleistung
in
der
Fahrgastkabine
erhöht
wird.
EuroPat v2
The
passenger
compartment
heating
process
as
defined
in
claim
1
wherein
the
fluid
coolant
mass
flow
through
the
engine
(1)
is
reduced
and
the
fluid
coolant
mass
flow
through
the
passenger
compartment
counterflow
heat
exchanger
(3)
is
retained
or
increased,
and
the
fluid
coolant
mass
flow
through
the
engine
(1)
is
lower
by
at
least
a
factor
of
2
as
compared
to
corresponding
driving
situations
without
maximum
heating
capacity
requirements
in
the
passenger
compartment.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
lediglich
der
Kühlmittelmassenstrom
durch
den
Antriebsmotor
(1)
reduziert
und
der
Kühlmittelmassenstrom
durch
den
Kabinenwärmetauscher
(3)
beibehalten
oder
erhöht
wird,
wobei
der
Kühlmittelmassenstrom
durch
den
Antriebsmotor
(1)
mindestens
um
den
Faktor
2
geringer
ist
als
in
entsprechenden
Fahrsituationen
ohne
maximalen
Heizleistungsbedarf
in
der
Fahrgastkabine.
EuroPat v2
The
heating
system
as
defined
in
claim
30
wherein
the
fluid
coolant
mass
flows
through
the
additional
heat
source
(19)
and
the
passenger
compartment
counterflow
heat
exchanger
(3)
is
reduced
via
the
dimensioning
of
the
coolant
lines
and/or
via
the
geometry
of
the
passenger
compartment
heat
counterflow
exchanger
(3).
Vorrichtung
nach
Anspruch
36,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Reduktion
des
Kühlmittelmassenstromes
durch
die
zusätzliche
Wärmequelle
(19)
und
den
Kabinenwärmetauscher
(3)
über
die
Dimensionierung
der
Kühlmittelleitungen
und/oder
die
Geometrie
des
Kabinenwärmetauschers
(3)
erfolgt.
EuroPat v2
Resultant
condensate
54
is
applied
as
reflux
55
to
the
high-pressure
column
33
or
produced
as
liquid
product
(LIN)
via
line
56,
subcooling
counterflow
heat
exchanger
57,
line
58,
throttle
valve
59,
separator
(phase
separation
device)
60
and
line
61
.
Dabei
entstandenes
Kondensat
54
wird
als
Rücklauf
55
auf
die
Hochdrucksäule
33
aufgegeben
beziehungsweise
über
Leitung
56,
Unterkühlungs-Gegenströmer
57,
Leitung
58,
Drosselventil
59,
Abscheider
(Phasentrenneinrichtung)
60
und
Leitung
61
als
Flüssigprodukt
(LIN)
gewonnen.
EuroPat v2