Übersetzung für "Heat exchange system" in Deutsch
In
the
heat
exchange
system
14
an
additional
portion
of
the
chlorine
is
condensed.
In
dem
Wärmeaustauschersystem
14
wird
ein
weiterer
Teil
des
Chlors
auskondensiert.
EuroPat v2
The
residual
gases
24
not
liquefied
in
the
heat
exchange
system
14
are
removed
via
outlet
25
.
Die
im
Wärmeaustauschersystem
14
nicht
verflüssigten
Restgase
24
werden
durch
den
Stutzen
25
abgeführt.
EuroPat v2
After
the
cooling
in
the
heat-exchange
system
14,
a
correspondingly
cooled
stream
d
is
present.
Nach
der
Abkühlung
in
dem
Wärmetauschersystem
14
liegt
ein
entsprechend
abgekühlter
Strom
d
vor.
EuroPat v2
This
significantly
impairs
the
temperature
homogeneity
of
the
fluidized
bed
which
is
required
for
the
removal
of
the
generated
heat,
e.g.
via
a
heat
exchange
system.
Damit
wird
die
Temperaturhomogenität
des
Wirbelbettes,
die
für
die
Auskopplung
der
erzeugten
Wärme
beispielsweise
über
ein
Wärmetauschersystem
erforderlich
ist,
wesentlich
gestört.
EuroPat v2
The
heat
generated
in
the
fluidized
bed
20
is
here
removed
via
a
heat
exchange
system
5
which
is
located
directly
above
the
nozzle
bottom
9,
e.g.
with
the
help
of
air
or
water
as
a
heat
exchange
medium.
Die
im
Wirbelbett
20
erzeugte
Wärme
wird
hier
indirekt
über
ein
über
dem
Düsenboden
9
befindliches
Wärmetauschersystem
5
ausgekoppelt,
zum
Beispiel
mit
Hilfe
von
Luft
oder
Wasser
als
Wärmetauschmedium.
EuroPat v2
The
constriction
may
be
set
as
a
function
of
the
flow
velocities
in
the
heat
exchange
system,
while
care
has
to
be
taken
that
also
in
the
zone
of
the
highest
mid
point
of
the
constriction
a
flow
passage
for
the
fluid
remains.
Die
Einschnürung
kann
entsprechend
der
im
System
herrschenden
Strömungsgeschwindigkeiten
eingestellt
werden,
wobei
zu
beachten
ist,
dass
auch
im
Bereich
der
höchsten
Mitte
der
Einschnürung
noch
eine
Durchtrittsöffnung
für
das
Übertragungsmedium
verbleibt.
EuroPat v2
The
chlorine
23
liquefied
in
the
heat
exchange
system
14
leaves
the
heat
exchanger
14
via
outlet
24
and
is
also
appropriately
discharged
into
receiver
21
.
Das
im
Wärmeaustauschersystem
14
verflüssigte
Chlor
23
verläßt
den
Wärmeaustauscher
14
durch
den
Stutzen
24
und
wird
zweckmäßig
ebenfalls
in
die
Vorlage
21
abgeleitet.
EuroPat v2
The
cooling
medium
26
used
for
the
heat
exchange
system
14
can
for
example
be
water,
boiling
Freons
or
boiling
chlorine
of
a
pressure
lower
than
in
the
jacket
region
of
the
recuperator
13
.
Als
Kühlmedium
26
für
das
Wärmeaustauschersystem
14
können
z.
B.
Wasser,
siedende
Frigene
oder
siedendes
Chlor
bei
einem
Druck
niedriger
als
im
Mantelraum
des
Rekuperators
13
verwendet
werden.
EuroPat v2
The
additional
heating
required
for
the
generation
of
nucleate
boiling
in
heat
exchanger
13
is
in
this
case
obtained
via
hairpin
tubes
34,
through
which
a
heating
liquid
35
or
a
condensing
vapour
flows
as
the
heating
medium
which
appropriately
consists
of
coolant
26
which
has
been
evaporated
in
the
heat
exchange
system
14
and
then
compressed.
Die
zur
Erzeugung
von
Blasensieden
im
Wärmetauscher
13
erforderliche
zusätzliche
Beheizung
erfolgt
hier
durch
die
Haarnadelrohre
34,
die
von
einer
Heizflüssigkeit
35
oder
einem
kondensierenden
Dampf
als
Heizmittel
durchströmt
werden,
der
zweckmäßig
aus
dem
im
Wärmeaustauschersystem
14
verdampften
und
anschließend
komprimierten
Kühlmittel
26
besteht.
EuroPat v2
These
flue
gases
9
occur
at
a
temperature
of
about
300°
C.
and
they
are
cooled
down
to
about
260°
C.
in
the
said
flue-gas
distributor
8
by
a
heat-exchange
system
10.
Diese
Rauchgase
9
fallen
mit
einer
Temperatur
von
ca.
300°C
an,
und
sie
werden
im
genannten
Rauchgasverteiler
8
durch
ein
Wärmetauschsystem
10
auf
ca.
260°C
abgekühlt.
EuroPat v2
It
is
an
object
of
the
invention
to
provide
a
method
for
melting
glass,
and
a
glass
melting
furnace,
which
will
no
longer
suffer
the
above-stated
disadvantages,
but
which
will
have
a
considerably
improved
efficiency,
while
at
the
same
time
being
economical
to
build,
and
especially
one
in
which
lower
NOx
concentrations
will
be
present
along
with
a
lower
dust
content
in
the
exhaust,
without
the
necessity
of
dealing
with
hot,
hard-to-handle
components
in
the
furnace
or
in
the
heat
exchange
system.
Es
ist
demgegenüber
Aufgabe
der
Erfindung,
ein
Verfahren
zum
Schmelzen
von
Glas
und
einen
Glasschmelzofen
zu
schaffen,
denen
die
genannten
Nachteile
nicht
mehr
anhaften,
wobei
der
verwendete
Ofen
gegenüber
bekannten
Öfen
einen
erheblich
verbesserten
Wirkungsgrad
aufweisen
soll,
gleichwohl
aber
wirtschaftlich
zu
erstellen
ist
und
bei
dem
insbesondere
geringere
NO
x
-Konzentrationen
sowie
ein
geringerer
Staubgehalt
im
Abgas
vorliegt,
ohne
daß
schwierig
zu
beherrschende,
eine
hohe
Temperatur
aufweisende
Bauteile
im
Ofen
oder
für
den
Wärmetausch
notwendig
werden.
EuroPat v2
Thereby,
the
sustainable
paradise
has
a
reverse
osmosis
plant
as
well
as
a
heat
exchange
system
that
supplies
the
whole
island
with
warm
water,
without
any
additional
energy
input.
So
gibt
es
im
nachhaltigen
Paradies
neben
einer
Wasseraufbereitungsanlage
auch
einen
Wärmetauscher,
mit
dem
das
Resort,
ohne
zusätzliche
Energiezufuhr,
die
gesamte
Insel
mit
warmem
Wasser
versorgen
kann.
ParaCrawl v7.1
The
prior
art,
for
example
DE
20
2005
021
999
U1,
discloses
a
heat
exchange
system
having
a
pump
which
transports
a
heat
exchange
fluid
from
and
to
catheter.
Aus
dem
Stand
der
Technik
ist
beispielsweise
aus
der
DE
20
2005
021
999
U1
ein
Wärmetauschsystem
mit
einer
Pumpe
bekannt,
die
den
Transport
eines
Wärmetauschfluids
von
und
zu
einem
Katheter
bewirkt.
EuroPat v2
It
can
be
particularly
advantageous
to
conduct
in
each
case
a
stream
of
a
non-condensing
gas
through
the
heat-exchange
system
in
counterflow
to
the
first
coolant
and
to
the
second
coolant.
Besonders
vorteilhaft
kann
sein,
jeweils
einen
Strom
eines
nichtkondensierenden
Gases
im
Gegenstrom
zu
dem
ersten
und
dem
zweiten
Kältemittel
durch
das
Wärmetauschersystem
zu
führen.
EuroPat v2