Übersetzung für "Coincidence detector" in Deutsch
Immediately
after
this
coincidence,
the
phase
detector
Pd
is
enabled
by
A=zero.
Sogleich
nach
dieser
Koinzidenz
ergibt
sich
eine
Aktivierung
des
Phasendetektors
Pd
durch
A
=
Null.
EuroPat v2
This
has
hitherto
been
brought
about
in
that
the
scattered
light
was
determined
by
two
detector
systems
by
means
of
coincidence
measurements,
the
detector
systems
having
diaphragm
apertures
of
different
size.
Dies
wurde
bisher
dadurch
getan,
daß
das
gestreute
Licht
durch
zwei
Detektoranordnungen
mittels
Koinzidenzmessungen
erfaßt
wurde,
wobei
die
Detektoranordnungen
Blendenöffnungen
unterschiedlicher
Größe
aufwiesen.
EuroPat v2
Assignment
of
an
X-ray
quantum
is
realized
in
that
the
first
detector
device
is
constructed
so
that
it
measures
essentially
the
energy
loss
of
the
X-ray
quanta
incurred
therein
due
to
Compton
scattering,
there
also
being
provided
a
second
position-sensitive
detector
device,
and
a
coincidence
device
which
determines
the
coincidence
of
the
signals
of
the
two
detector
devices,
the
reconstruction
means
being
constructed
so
that,
in
the
case
of
coincidence
of
the
detector
output
signals,
the
path
of
the
X-ray
quantum
causing
these
signals
is
determined
and
therefrom,
and
from
the
energy
loss
measured
in
the
first
detector
device,
the
position
of
the
scatter
point
on
the
primary
beam
is
determined.
Dabei
wird
eine
Zuordnung
eines
Röntgenquants
dadurch
erreicht,
daß
die
erste
Detektoranordnung
so
ausgebildet
ist,
daß
sie
im
wesentlichen
den
in
ihr
durch
Comptonstreuung
bewirkten
Energieverlust
der
Röntgenquanten
mißt,
daß
eine
zweite
ortsauflösende
Detektoranordnung
vorgesehen
ist,
daß
eine
Koinzidenzeinrichtung
die
Koinzidenz
der
Signale
der
beiden
Detektoranordnungen
feststellt,
und
daß
die
Rekonstruktionsmittel
so
ausgebildet
sind,
daß
bei
einer
Koinzidenz
der
Detektorausgangssignale
der
Weg
des
diese
Signale
hervorrufenden
Röntgenquants
und
daraus
sowie
aus
dem
in
der
ersten
Detektoranordnug
gemessenen
Energieverlust
die
Lage
des
Streupunktes
auf
dem
Primärstrahl
ermittelt
wird.
EuroPat v2
This
object
is
achieved
in
accordance
with
the
invention
in
that
the
first
detector
device
is
constructed
so
that
it
measures
essentially
the
energy
loss
of
the
X-ray
quanta
which
occurs
therein
due
to
Compton
scattering,
there
being
provided
a
positive-sensitive
detector
device
and
a
coincidence
device
which
determines
the
coincidence
of
the
signals
of
the
two
detector
devices,
the
reconstruction
means
being
constructed
so
that,
in
the
case
of
coincidence
of
the
detector
output
signals,
the
path
of
the
X-ray
quantum
causing
these
signals
is
determined
and
therefrom,
and
from
the
energy
loss
measured
in
the
first
detector
device,
the
position
of
the
scatter
point
on
the
primary
beam
is
determined.
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
die
erste
Detektoranordnung
so
ausgebildet
ist,
daß
sie
im
wesentlichen
den
in
ihr
durch
Comptonstreuung
bewirkten
Energieverlust
der
Röntgenquanten
mißt,
daß
eine
zweite
ortsauflösende
Detektoranordnung
vorgesehen
ist,
daß
eine
Koinzidenzeinrichtung
die
Koinzidenz
der
Signale
der
beiden
Detektoranordnungen
feststellt,
und
daß
die
Rekonstruktionsmittel
so
ausgebildet
sind,
daß
bei
einer
Koinzidenz
der
Detektorausgangssignale
der
Weg
des
diese
Signale
hervorrufenden
Röntgenquants
und
daraus
sowie
aus
dem
in
der
ersten
Detektoranordnung
gemessenen
Energieverlust
die
Lage
des
Streupunktes
auf
dem
Primärstrahl
ermittelt
wird.
EuroPat v2
If
one
observes
the
stripe-pattern
phase,
which
in
the
case
of
a
linear
measuring
strip
increases
linearly
by
2*Pi
within
one
detector
period—thus
coincides
with
the
detector
phase
and
therefore
supplies
an
optimal
contrast
in
the
detector
signals—then
the
phase
for
a
curved
measuring
strip
initially
is
somewhat
ahead
of
the
phase
of
the
detector
in
the
middle
of
the
detector
(since
the
effective
Vernier
period
P
eff
is
smaller
here
than
the
detector
period),
while
it
lags
behind
toward
the
edge
of
the
detector
(since
here
the
effective
Vernier
period
P
eff
is
larger
than
the
detector
period).
Betrachtet
man
die
Phase
des
Streifenmusters,
die
im
Falle
eines
linearen
Maßbandes
linear
um
2*Pi
innerhalb
einer
Detektorperiode
zunimmt,
sich
also
mit
der
Detektorphase
deckt
und
damit
einen
optimalen
Kontrast
in
den
Detektorsignalen
liefert,
so
eilt
die
Phase
für
ein
gekrümmtes
Maßband
in
der
Mitte
des
Detektors
zunächst
etwas
der
Phase
des
Detektors
voraus
(da
die
effektive
Vernier-Periode
P
eff
hier
kleiner
ist
als
die
Detektorperiode),
während
sie
zum
Rand
des
Detektors
hin
nacheilt
(da
die
effektive
Vernier-Periode
P
eff
hier
größer
ist
als
die
Detektorperiode).
EuroPat v2