Übersetzung für "Clutch pulley" in Deutsch

Of course, corresponding measures may be undertaken at other structural parts connected with the crank assembly such as the belt pulley, clutch or the like.
Selbstverständlich können entsprechende Massnahmen an anderen mit dem Kurbeltrieb verbundenen Bauteilen wie Riemenscheibe, Kupplung oder dergleichen, vorgenommen werden.
EuroPat v2

By means of a first clutch 25 second pulley 16 may be brought into rotational driving connection with intermediate shaft 21.
Mittels einer ersten Kupplung 25 kann die zweite Riemenscheibe 16 in drehfeste Verbindung mit der Zwischenwelle 21 gebracht werden.
EuroPat v2

By means of a second clutch 45 second pulley 32 of variator 30 together with hollow shaft 40 may be rigidly connected to output shaft 41 for rotation therewith.
Mittels einer zweiten Kupplung 45 kann die zweite Riemenscheibe 32 des Variators 30 mit der Hohlwelle 40 drehfest mit der Ausgangswelle 41 verbunden werden.
EuroPat v2

The crop receiving assembly 4 is braked with only a minor delay by means of the slip clutch 25, 26, 27, because the cone pulley 25 of the slip clutch presses the pulley 8 against the braked cover 22 with the interposition of brake linings.
Mit nur geringer Verzögerung werden auch die nachlaufenden Massen der Aufnahmebaugruppe 4 über die Rutschkupplung (25 bis 27) abgebremst, weil die Topfscheibe 25 der Rutschkupplung die Riemenscheibe 8 unter Zwischenschaltung von Bremsbelägen gegen den abgebremsten Deckel 22 preßt.
EuroPat v2

This has the advantage that, firstly, the clutch/belt pulley unit can be secured, for example, to the engine, and then the fan is mounted on the clutch.
Dies hat den Vorteil, dass zunächst die Kupplungs-Riemenscheibeneinheit beispielsweise am Motor befestigt werden kann und anschließend der Lüfter auf die Kupplung montiert wird.
EuroPat v2

Typical use is with clutches, sprockets and pulleys.
Die typische Anwendung ist bei den Kupplungen, Zahnrädern und Riemenscheiben.
ParaCrawl v7.1

Loads can either be defined classically through forces and moments, or through more complex force elements such as cylindrical gears, bevel gears, worm gears, clutches, pulleys, magnetic loads, etc.
Lasten können entweder klassisch durch Kräfte und Momente, oder durch komplexere Kraftelementen wie Stirnräder, Kegelräder, Schneckenräder, Kupplungen, Riemenscheiben, magnetische Lasten, usw., definiert werden.
ParaCrawl v7.1