Übersetzung für "Bonded anchor" in Deutsch
																						Thus
																											WO9926674
																											describes
																											a
																											process
																											for
																											the
																											production
																											of
																											bioactive
																											implant
																											surfaces
																											of
																											metallic
																											or
																											ceramic
																											materials,
																											in
																											which
																											in
																											a
																											first
																											step
																											anchor
																											molecules
																											are
																											covalently
																											bonded
																											to
																											the
																											surface
																											of
																											the
																											implant
																											material
																											and
																											in
																											a
																											second
																											step
																											peptides
																											are
																											covalently
																											bonded
																											to
																											the
																											anchor
																											molecules.
																		
			
				
																						So
																											beschreibt
																											die
																											WO9926674
																											ein
																											Verfahren
																											zur
																											Herstellung
																											bioaktiver
																											Implantatoberflächen
																											von
																											metallischen
																											oder
																											keramischen
																											Materialien,
																											bei
																											dem
																											in
																											einem
																											ersten
																											Schritt
																											Ankermoleküle
																											an
																											die
																											Oberfläche
																											des
																											Implantatmaterials
																											kovalent
																											gebunden
																											werden
																											und
																											in
																											einem
																											zweiten
																											Schritt
																											Peptide
																											kovalent
																											an
																											die
																											Ankermoleküle
																											gebunden
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											results
																											in
																											an
																											extremely
																											strong
																											bond
																											between
																											the
																											anchor
																											and
																											the
																											masonry
																											wall.
																		
			
				
																						Dadurch
																											entsteht
																											eine
																											besonders
																											starke
																											Verbindung
																											zwischen
																											dem
																											Anker
																											und
																											der
																											Steinmauer.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											the
																											case
																											of
																											a
																											bonded
																											anchoring
																											means
																											of
																											this
																											diameter,
																											the
																											diameter
																											of
																											the
																											head
																											part
																											can
																											be
																											approximately
																											13.7
																											mm.
																		
			
				
																						Bei
																											einem
																											Verbundanker
																											dieser
																											Durchmessergröße
																											kann
																											der
																											Durchmesser
																											des
																											Kopfteiles
																											etwa
																											13,7
																											mm
																											betragen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Polarities
																											are
																											"anchors",
																											bonds,
																											forces
																											that
																											fix
																											atoms
																											in
																											the
																											conductor
																											structure.
																		
			
				
																						Polaritäten
																											sind
																											"Anker",
																											Bindungen,
																											Kräfte,
																											die
																											Atome
																											in
																											der
																											Leiterstruktur
																											fixieren.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						This
																											method
																											implies
																											the
																											reactive
																											resin
																											being
																											injected
																											directly
																											into
																											the
																											geologic
																											formations
																											and
																											this
																											means
																											that
																											the
																											task
																											to
																											bond
																											anchoring
																											bolts
																											in
																											boreholes
																											is
																											not
																											accomplished.
																		
			
				
																						Bei
																											diesem
																											Verfahren
																											wird
																											das
																											Reaktivharz
																											unmittelbar
																											in
																											geologische
																											Formationen
																											eingepreßt
																											und
																											somit
																											nicht
																											die
																											Aufgabe
																											gelöst,
																											Ankerstangen
																											in
																											Bohrlöchern
																											zu
																											verkleben.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											considerable
																											advantage
																											of
																											the
																											method
																											covered
																											by
																											the
																											present
																											invention
																											consists
																											in
																											the
																											water
																											serving
																											totally
																											or
																											partially
																											as
																											hydroxyl
																											component,
																											so
																											that
																											excellent
																											bonding
																											of
																											anchoring
																											bolts
																											is
																											obtained
																											also
																											in
																											moist
																											boreholes.
																		
			
				
																						Der
																											wesentliche
																											Vorteil
																											des
																											Verfahrens
																											gemäß
																											der
																											Erfindung
																											besteht
																											darin,
																											daß
																											Wasser
																											ganz
																											oder
																											teilweise
																											als
																											Hydroxyl-Komponente
																											dienen
																											kann,
																											so
																											daß
																											eine
																											hervorragende
																											Haftung
																											der
																											Ankerstangen
																											auch
																											in
																											feuchten
																											Bohrlöchern
																											erreicht
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											first
																											application
																											step,
																											the
																											coating
																											material
																											adopts
																											the
																											function
																											of
																											a
																											primer
																											oil
																											or
																											sealer
																											which
																											penetrates
																											deep
																											into
																											the
																											wood
																											molding,
																											wets
																											the
																											wood
																											substrate,
																											and
																											ensures
																											an
																											optimal
																											bond,
																											i.e.,
																											good
																											anchoring
																											and
																											firm
																											adhesion.
																		
			
				
																						Im
																											ersten
																											Auftragschritt
																											übernimmt
																											das
																											Beschichtungsmaterial
																											die
																											Funktion
																											eines
																											Grundieröles
																											oder
																											Einlaßgrundes,
																											der
																											tief
																											in
																											das
																											Holzformteil
																											eindringt,
																											den
																											Holzuntergrund
																											benetzt
																											und
																											für
																											einen
																											optimalen
																											Verbund,
																											d.
																											h.
																											eine
																											gute
																											Verankerung
																											und
																											Haftfestigkeit
																											sorgt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											case
																											of
																											a
																											bonded
																											anchoring
																											means
																											with
																											the
																											diameter
																											ratios
																											given
																											above,
																											a
																											key
																											dimension
																											of
																											approximately
																											12.0
																											to
																											12.5
																											mm
																											is
																											recommended.
																		
			
				
																						Bei
																											einem
																											Verbundanker
																											mit
																											den
																											zuvor
																											angegebenen
																											Durchmesserverhältnissen
																											empfiehlt
																											sich
																											ein
																											Schlüsselmaß
																											von
																											etwa
																											12,0
																											bis
																											12,5
																											mm.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Method
																											for
																											bonding
																											of
																											anchoring
																											bolts
																											in
																											boreholes,
																											in
																											which
																											an
																											anchoring
																											bolt
																											is
																											pushed
																											with
																											a
																											rotary
																											motion
																											into
																											a
																											twin-chamber
																											cartridge,
																											one
																											compartment
																											of
																											which
																											is
																											filled
																											with
																											a
																											polyisocyanate
																											component
																											and
																											the
																											other
																											one
																											with
																											a
																											hydroxyl
																											component,
																											prepolymer
																											from
																											the
																											conversion
																											of
																											polyisocyanates
																											with
																											one
																											or
																											several
																											difunctional
																											polyols
																											of
																											the
																											molecular
																											weight
																											range
																											800-5000,
																											preferably
																											1600-3000,
																											being
																											used
																											as
																											polyisocyanate
																											component.
																		
			
				
																						Verfahren
																											zum
																											Verkieben
																											von
																											Ankerstangen
																											in
																											Bohrlöchern,
																											bei
																											dem
																											die
																											Ankerstange
																											in
																											eine
																											mit
																											einer
																											Polyisocyanat-Konponente
																											und,
																											getrennt
																											davon,
																											mit
																											einer
																											Hydroxyl-
																											Komponente
																											gefüllte
																											Zweikammer-Patrone
																											drehend
																											eingestoßen
																											wird,
																											wobei
																											als
																											Polyisocyanat-Komponente
																											Prepolymere
																											aus
																											der
																											Umsetzung
																											von
																											Polyisocyanaten
																											mit
																											einem
																											oder
																											mehreren
																											difunktionellen
																											Polyolen
																											des
																											Molekulargewichtsbereiches
																											800
																											-
																											5.000,
																											vorzugsweise
																											1.600
																											bis
																											3.000,
																											dienen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											addition
																											to
																											the
																											solder
																											layer,
																											solder
																											matrix
																											reinforcement,
																											consisting
																											of
																											substantially
																											smaller
																											hard
																											material
																											particles
																											and
																											binders,
																											can
																											be
																											applied
																											to
																											the
																											working
																											surface
																											of
																											the
																											tool
																											coated
																											with
																											hard
																											material
																											particles
																											and
																											anchored
																											securely
																											to
																											the
																											base
																											body
																											by
																											means
																											of
																											subsequent
																											soldering
																											for
																											definitive
																											firmly
																											bonded
																											anchoring
																											of
																											the
																											hard
																											material
																											particles
																											22
																											by
																											means
																											of
																											the
																											solder
																											22,
																											possibly
																											with
																											additional
																											solder
																											matrix
																											reinforcement.
																		
			
				
																						Zusätzlich
																											zu
																											Lotschicht
																											kann
																											noch
																											eine
																											Lotmatrixverstärkung,
																											bestehend
																											aus
																											wesentlich
																											kleineren
																											Hartstoffpartikeln
																											und
																											Binder,
																											auf
																											die
																											mit
																											Hartstoffpartikeln
																											belegte
																											Arbeitsfläche
																											des
																											Werkzeuges
																											aufgebracht
																											werden
																											und
																											mittels
																											anschliessender
																											Lötung
																											zur
																											definitiven
																											stoffschlüssigen
																											Verankerung
																											der
																											Hartstoffpartikel
																											22
																											über
																											das
																											Lot
																											24,
																											möglicherweise
																											mit
																											zusätzlicher
																											Lotmatrixverstärkung,
																											mit
																											dem
																											Grundkörper
																											fest
																											verankert
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											a
																											method
																											for
																											bonding
																											anchoring
																											bolts
																											in
																											boreholes
																											of
																											the
																											type
																											in
																											which
																											an
																											anchoring
																											bolt
																											is
																											introduced
																											into
																											a
																											twin-chamber
																											cartridge,
																											one
																											chamber
																											of
																											which
																											is
																											filled
																											with
																											polyisocyanates
																											and
																											the
																											other
																											one
																											with
																											a
																											hydroxyl
																											component,
																											the
																											improvement
																											comprising
																											using
																											prepolymers
																											having
																											viscosity
																											below
																											50,000
																											m
																											Pa.
																											s
																											from
																											the
																											conversion
																											of
																											polyisocyanates,
																											said
																											polyisocyanates
																											consisting
																											of
																											phosgenation
																											products
																											from
																											aniline
																											formaldehyde
																											condensates,
																											with
																											one
																											or
																											several
																											difunctional
																											polyols
																											of
																											the
																											molecular
																											weight
																											range
																											1600-3000,
																											as
																											polyisocyanate
																											component.
																		
			
				
																						Verfahren
																											zum
																											Verkleben
																											von
																											Ankerstangen
																											in
																											Bohrlöchern,
																											bei
																											dem
																											die
																											Ankerstange
																											in
																											eine
																											mit
																											Polyisocyanaten
																											und,
																											getrennt
																											davon,
																											mit
																											einer
																											Hydroxylkomponente
																											gefüllte
																											Zweikammer-Patrone
																											drehend
																											eingestoßen
																											wird,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											als
																											Polyisocyanat-Komponente
																											Prepolymere
																											aus
																											der
																											Umsetzung
																											von
																											Polyisocyanaten
																											mit
																											einem
																											oder
																											mehreren
																											difunktionellen
																											Polylen
																											des
																											Molekulargewichtsbereiches
																											800
																											-
																											5.000,
																											vorzugsweise
																											1.600
																											bis
																											3.000,
																											dienen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Modification
																											of
																											the
																											surface
																											with
																											still-reactive
																											substance
																											layers
																											with
																											thicknesses
																											in
																											the
																											nanometer
																											range,
																											the
																											substances
																											being
																											fixed
																											to
																											the
																											surface
																											by
																											means
																											of
																											chemical
																											bonding
																											or
																											"mechanical"
																											anchoring
																											(physisorption).
																		
			
				
																						Modifizierung
																											der
																											Oberfläche
																											mit
																											noch
																											reaktiven
																											Substanzschichten
																											mit
																											Dicken
																											im
																											Nanometerbereich,
																											wobei
																											die
																											Substanzen
																											mittels
																											chemischer
																											Bindung
																											oder
																											"mechanischer"
																											Verankerung
																											(Physisorption)
																											auf
																											der
																											Oberfläche
																											fixiert
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2