Übersetzung für "Body alignment" in Deutsch
The
spring
means
can
be
formed
by
an
elastic
suspension
of
the
alignment
body.
Das
Federmittel
kann
durch
eine
federnde
Aufhängung
des
Ausrichtkörpers
gebildet
werden.
EuroPat v2
The
alignment
body
contacts
the
binding
region
from
the
inside.
Der
Ausrichtkörper
liegt
von
innen
gegen
den
Einbindungsbereich
an.
EuroPat v2
In
one
practical
embodiment,
the
alignment
body
is
formed
by
a
ring.
In
einer
praktischen
Ausführungsform
wird
der
Ausrichtkörper
von
einem
Ring
gebildet.
EuroPat v2
Bring
your
body
into
alignment
with
Pilates.
Bringen
Sie
Ihren
Körper
mit
Pilates
in
Einklang.
ParaCrawl v7.1
A
good
posture
is
when
your
whole
body
is
in
alignment.
Eine
gute
Haltung
ist,
wenn
der
ganze
Körper
ausgerichtet
ist.
ParaCrawl v7.1
These
axial
sides
of
the
rotary
cap
and
of
the
body
are
in
alignment
with
each
other
in
the
closed
position
of
the
rotary
cover.
Diese
axialen
Seiten
des
Drehdeckels
und
des
Körpers
fluchten
miteinander
in
der
verschlossenen
Stellung
des
Drehverschlusses.
EuroPat v2
In
an
alternative
embodiment,
the
alignment
body
can
be
formed
by
the
connecting
hose
of
the
sleeve
itself.
Bei
einer
alternativen
Ausführungsform
kann
der
Ausrichtkörper
vom
Stutzenschlauch
der
Hülle
selbst
gebildet
werden.
EuroPat v2
As
explained
above,
in
one
practical
embodiment
a
ring
can
be
used
as
the
alignment
body.
Wie
erwähnt,
kann
bei
einer
praktischen
Ausführungsform
als
Ausrichtkörper
ein
Ring
verwendet
werden.
EuroPat v2
In
an
extension
of
the
prespecified
desired
or
alignment
axis
17
of
each
connection
wire
15,
one
alignment
body
18
is
provided,
each
being
rotatably
supported
in
the
bearing
plate
3
about
the
alignment
axis
17,
which
corresponds
to
the
axis
of
rotation
17'
of
the
alignment
body
18.
In
Verlängerung
der
vorgegebenen
Soll-Achse
17
jedes
Anschlußdrahtes
15
ist
jeweils
ein
in
der
Lagerplatte
3
um
die
Soll-Achse
17
drehbar
gelagerter
Richtkörper
18
vorgesehen,
wobei
die
Soll-Achse
17
der
Rotationsachse
I7`
des
Richtkörpers
18
entspricht.
EuroPat v2
Accordingly,
the
present
invention
provides
for
the
determination
of
the
direction
of
a
body
in
that
a
suitable,
relatively
small-volume
adaptor
is
connected
in
a
defined
manner
to
body,
the
angular
alignment
in
space
of
which
is
to
be
measured
relative
to
a
stationary
coordinate
system
(frequently
designated
as
the
laboratory
coordinate
system).
Die
vorliegende
Erfindung
sieht
daher
vor,
die
Richtung
eines
Körpers
dadurch
zu
bestimmen,
dass
ein
geeigneter,
relativ
kleinvolumiger
Adapter
in
definierter
Weise
mit
einem
Körper
in
Verbindung
gebracht
wird,
dessen
Winkelausrichtung
im
Raum,
relativ
zu
einem
feststehenden
Koordinatensystem
(häufig
als
Laborkoordinaten-System
bezeichnet),
zu
vermessen
ist.
EuroPat v2
Connected
to
both
end
walls
of
the
cuboid
is
one
alignment
body
44
each,
which
serves
to
align
the
device
with
the
picture
plane.
Mit
beiden
stimseitigen
Wänden
des
Quaders
ist
je
ein
Richtkörper
44
verbunden,
der
zum
Ausrichten
der
Vorrichtung
mit
der
Bildebene
dient.
EuroPat v2
For
this
purpose
the
alignment
body
16
or
17
is
fixed
to
two
substantially
identical
support
members
18,
which
are
spaced
from
one
another
transversely
to
the
surface
area
11
or
parallel
to
the
alignment
face
12
and
in
whose
longitudinal
direction
the
alignment
body
16
or
17
is
substantially
rigidly
or
positively
fixed.
Zu
diesem
Zweck
ist
der
jeweilige
Ausrichtkörper
16
bzw.
17
an
zwei
im
wesentlichen
gleichen
Tragorganen
18
befestigt,
die
quer
zur
Grundfläche
11
bzw.
parallel
zur
Ausrichtfläche
12
im
Abstand
voneinander
liegen
und
in
deren
Längsrichtung
der
jeweilige
Ausrichtkörper
16
bzw.
17
im
wesentlichen
starr
bzw.
formschlüssig
befestigt
ist.
EuroPat v2
The
alignment
body
15
is
mounted
in
a
bearing
28
of
the
socket
9
at
right
angles
or
transversely
to
the
alignment
face
12,
e.g.
in
that
on
the
back
of
the
alignment
body
15
there
are
several
spaced
sliding
bars,
which
run
in
sliding
sleeves.
Der
Ausrichtkörper
15
ist
quer
bzw.
etwa
rechtwinklig
zur
Ausrichtfläche
12
in
einer
Lagerung
28
des
Sockels
9
z.B.
dadurch
gelagert,
daß
an
der
Rückseite
des
Ausrichtkörpers
15
mehrere
im
Abstand
zueinander
liegende
Gleitstangen
vorgesehen
sind,
die
in
Gleitbuchsen
laufen.
EuroPat v2
During
this
alignment
phase
the
free-running
alignment
body
16
or
17
between
the
deflecting
means
20,21
can
give
way
slightly
with
respect
to
the
alignment
resistance
emanating
from
the
parcel
2,
because
the
strand
19
under
the
pressure
against
the
alignment
face
13
can
be
transferred
into
the
arcuate
path
indicated
in
dot-dash
line
manner,
from
which
it
returns
resiliently
into
the
linearly
extended
position
on
release.
Während
dieser
Ausrichtphase
kann
der
zwischen
den
Umlenkungen
20,
21
freilaufende
Ausrichtkörper
16
bzw.
17
unter
dem
vom
Stückgut
2
ausgehenden
Ausrichtwiderstand
geringfügig
ausweichen,
weil
das
Trum
19
unter
dem
Druck
gegen
die
Ausrichtfläche
13
in
die
strichpunktiert
angedeutete
Bogenbahn
überführt
werden
kann,
aus
welcher
es
bei
Freigabe
federnd
in
die
geradlinig
gestreckte
Lage
zurückkehrt.
EuroPat v2
As
a
result
of
the
inclined
path
of
the
alignment
body
16,
to
which
the
alignment
face
13
is
approximately
parallel
and
the
alignment
face
14
approximately
at
right
angles,
the
alignment
face
14
initially
only
engages
with
the
side
face
7
with
part
of
its
width,
namely
following
onto
the
side
face
4
or
5
and
then
subsequently
the
alignment
face
13
only
engages
with
the
associated
side
face
4
or
5
with
part
of
its
width
connected
to
its
front
end.
Aufgrund
der
schrägen
Laufbahn
des
Ausrichtkörpers
16,
zu
welcher
die
Ausrichtfläche
13
etwa
parallel
und
die
Ausrichtfläche
14
etwa
rechtwinklig
liegt,
kann
die
Ausrichtfläche
14
zunächst
nur
mit
einem
Teil
ihrer
Breite,
nämlich
im
Anschluß
an
die
Seitenfläche
4
bzw.
5
in
Eingriff
mit
der
Seitenfläche
7
gelangen,
während
danach
die
Ausrichtfläche
13
zunächst
nur
mit
einem
an
ihr
vorderes
Ende
anschließenden
Teil
ihrer
Breite
in
Eingriff
mit
der
zugehörigen
Seitenfläche
4
bzw.
5
gelangt.
EuroPat v2
In
the
final
movement
phase
the
alignment
body
16,17,
under
the
progressively
increasing,
resilient
tension,
runs
onto
the
deflecting
means
20,
so
that
it
is
positively
moved
out
of
the
dot-dash
line
marked
arcuate
path
with
an
increased
alignment
speed
38
along
the
circumference
of
the
deflecting
means
20
to
the
said
median
plane
and
consequently
in
said
final
movement
phase
the
precise
alignment
necessarily
takes
place.
In
der
letzten
Bewegungphase
läuft
der
Ausrichtkörper
16,
17
nämlich
unter
der
progressiv
zunehmenden
federnden
Kraft
auf
die
Umlenkung
20
auf,
so
daß
er
ggf.
aus
der
strichpunktiert
angedeuteten
Bogenbahn
mit
einer
erhöhten
Ausrichtgeschwindigkeit
38
entlang
dem
Umfang
der
Umlenkung
20
zur
genannten
Mittelebene
formschlüssig
bewegt
wird
und
dadurch
in
dieser
letzten
Bewegungsphase
die
genaue
Ausrichtung
zwangsläufig
erfolgt.
EuroPat v2
The
alignment
face
12
is
formed
by
a
plate
face
of
a
plate-like
alignment
body
15,
which
is
appropriately
substantially
vertical.
Die
Ausrichtfläche
12
ist
durch
eine
Plattenfläche
eines
plattenförmigen
Ausrichtkörpers
15
gebildet,
der
zweckmäßig
im
wesentlichen
vertikal
steht.
EuroPat v2
In
each
case
one
pair
of
alignment
faces
13,14
bounding
a
reentrant
corner
zone
is
formed
by
a
cross-sectionally
angular
alignment
body
16
or
17,
which
is
angularly
formed
over
its
entire
length
as
a
constant,
through
profiled
bar
and
extends
roughly
at
right
angles
to
the
surface
area
11
or
approximately
parallel
to
the
alignment
face
12.
Jeweils
ein
Paar
aus
zwei
eine
einspringende
Eckzone
begrenzenden
Ausrichtflächen
13,
14
ist
durch
einen
im
Querschnitt
winkelförmigen
Ausrichtkörper
16
bzw.
17
gebildet,
der
als
winkelförmig
über
seine
Gesamtlänge
konstant
durchgehender
Profilstab
ausgebildet
ist
und
sich
etwa
rechtwinklig
zur
Grundfläche
11
bzw.
etwa
parallel
zur
Ausrichtfläche
12
erstreckt.
EuroPat v2
For
this
purpose
the
alignment
body
16
or
17,
can
be
pivotably
mounted
in
self-adjusting
manner,
e.g.
about
an
axis
of
tilt
40
roughly
parallel
to
the
two
alignment
faces
13,14
or
roughly
at
right
angles
to
the
surface
area
11,
with
respect
to
the
support
member
18,
said
angle
of
tilt
40
appropriately
being
in
an
area
between
the
centre
of
the
width
of
the
alignment
face
13
and
its
transition
into
the
alignment
face
14.
Hierzu
kann
der
Ausrichtkörper
16
bzw.
17
z.B.
um
eine
zu
beiden
Ausrichtflächen
13,
14
etwa
parallele
bzw.
zur
Grundfläche
11
etwa
rechtwinkligen
Kippachse
40
gegenüber
dem
Tragorgan
18
selbsteinstellend
schwenkbar
gelagert
sein,
wobei
diese
Kippachse
40
zweckmäßig
in
einem
Bereich
zwischen
der
Mitte
der
Breite
der
Ausrichtfläche
13
und
deren
Übergang
in
die
Ausrichtfläche
14
liegt.
EuroPat v2
However,
in
the
readiness
position
the
alignment
body
16
or
17
is
not
in
the
vicinity
of
the
free
strand
19
and
is
instead
approximately
on
the
circumference
of
the
associated
deflecting
means
20,
so
that
it
is
here
positively
supported
against
movements
away
from
the
parcel.
In
der
Bereitstellungslage
liegt
der
Ausrichtkörper
16
bzw.
17
jedoch
nicht
im
Bereich
des
freien
Trums
19,
sondern
annähernd
am
Umfang
der
zugehörigen
Umlenkung
20,
so
daß
er
hier
gegen
Bewegungen
weg
vom
Stückgut
2
formschlüssig
abgestützt
ist.
EuroPat v2
However,
it
is
also
conceivable
to
construct
the
casing
42
in
such
a
way
that
in
its
peripheral
wall
it
has
a
passage
43
in
the
form
of
an
opening
through
which
the
alignment
body
16
or
17
passes
out
of
the
casing
42,
when
it
is
moved
over
the
deflecting
means
21
in
the
vicinity
of
the
strand
19,
so
that
the
alignment
body
16
is
only
located
outside
the
casing
for
the
adjusting
path
effective
for
alignment
purposes.
Es
ist
aber
auch
denkbar,
das
jeweilige
Gehäuse
42
so
auszubilden,
daß
es
in
seiner
Umfangswandung
einen
Durchtritt
43
in
Form
einer
Öffnung
aufweist,
durch
welche
der
jeweilige
Ausrichtkörper
16
bzw.
17
dann
aus
dem
Gehäuse
42
austritt,
wenn
er
sich
über
die
Umlenkung
21
in
den
Bereich
des
Trums
19
bewegt,
so
daß
der
Ausrichtkörper
16
bzw.
nur
über
den
für
die
Ausrichtung
wirksamen
Stellweg
außerhalb
des
Gehäuses
liegt.
EuroPat v2
Following
part
of
the
rotation
over
the
deflecting
means
20
the
alignment
body
16
or
17
reenters
the
casing
42,
in
which
it
is
located
throughout
the
return
travel
along
the
opposite
strand.
Nach
einem
Teil
des
Umlaufes
über
die
Umlenkung
20
tritt
der
Ausrichtkörper
16
bzw.
17
dann
wieder
in
das
Gehäuse
42
ein,
in
welchem
er
während
des
gesamten
Rücklaufes
entlang
des
gegenüberliegenden
Trums
liegt.
EuroPat v2
The
internal
casing
and
the
external
casing
may
be
arranged
in
such
a
manner
relative
to
each
other
that
the
elastomer
body
with
predetermined
alignment
of
the
external
casing
relative
to
the
internal
casing
comprises
pre-tension.
Vorzugsweise
werden
das
Innengehäuse
und
das
Aussengehäuse
derart
zueinander
angeordnet,
dass
der
Elastomer-Körper
bei
einer
vorbestimmten
Ausrichtung
des
Aussengehäuses
relativ
zum
Innengehäuse
eine
Vorspannung
aufweist.
EuroPat v2