Übersetzung für "Anchor dowel" in Deutsch

"Injection anchors" are known to fix in place a dowel (anchor) of low strength such as pumice or sand-lime mortar without applying expansion pressure, for which anchors mortar in the form of a poured filler material is introduced by an injection means into the readied borehole, the wall borehole being covered at the front by a stopper.
Zur spreizdruckfreien Befestigung von Dübeln (Ankern) in Baustoffen geringerer Festigkeit wie Bims- oder Kalk­sandsteinen sind "Injektionsanker" bekannt, bei denen in das vorbereitete Bohrloch mittels eines Injektionsgerätes Mörtel in Form einer Vergußmasse injiziert und die Wand­bohrung nach vorn durch einen Stopfen abgedeckt wird.
EuroPat v2

To anchor the dowel assembly of the invention in a bone, a hole is drilled in the bone. The diameter of the hole is such that the bone dowel assembly of the invention, i.e. the dowel shank, can be inserted as a snug fit into this hole.
Zur Befestigung des erfindungsgemäßen Dübelkörpers in einem Knochen wird in letzteren ein Loch gebohrt, dessen Durchmesser so bemessen ist, daß der erfindungsgemäße Knochendübel bzw. der Dübelkörper paßgenau in dieses Loch eingesetzt werden kann.
EuroPat v2

To anchor such a dowel, a plastically deformable expansion element, such as formed of lead or plastics material, is positioned in the bore of the dowel body and is upset or deformed.
Zur Verankerung des Spreizdübels wird ein in der Zentralbohrung des Dübelkörpers sitzendes Spreizelement aus plastisch verformbarem Material, beispielsweise Blei oder Kunststoff, axial gestaucht.
EuroPat v2

To anchor the expansion dowel 61, its leading end is inserted first into a prefabricated borehole 73 in a receiving material 74, such as concrete, and the insertion operation is continued until the bent webs 71, 72 abut the base of the borehole 73.
Zur Verankerung des Spreizdübels 61 wird dieser in ein vorgefertigtes Bohrloch 73 eines Aufnahmematerials 74, wie beispielsweise Beton, bis zum Auflaufen der Stege 71, 72 am Grund des Bohrloches 73 eingeschoben.
EuroPat v2

In the case of the Getrac system, the cavity pocket of the asphalt track is filled after the railroad ties or a premanufactured track grid are aligned, in order to anchor the dowel stone, since, after all, the cavity pocket must be constructed larger initially in order to be able to compensate for manufacturing and laying tolerances.
Bei dem System Getrac soll die Aussparungstasche der Asphaltfahrbahn nach dem Ausrichten der Schwellen oder eines vorgefertigten Gleisrostes ausgegossen werden, um eine Verankerung des Dübelsteins zu erzielen, da ja zunächst die Aussparungstasche größer ausgebildet sein muss, um Fertigungstoleranzen und Verlegetoleranzen ausgleichen zu können.
EuroPat v2

The primary object of the present invention is to provide an anchor dowel assembly where locking members are radially displaceable in a simple manner without requiring separate auxiliary means.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Dübel mit radial auslenkbaren Verriegelungskörpern zu schaffen, der ohne separate Hilfsmittel einfach setzbar ist.
EuroPat v2

To anchor the expansion dowel or to fasten an object, the parts forming the dowel assembly are held together by the anchor bolt as a unit which can be pushed through the object to be fastened and into a borehole formed in the structural component to which the object is to be secured.
Zum Verankern des Spreizdübels bzw zum Befestigen eines Gegenstandes werden die vom Ankerbolzen zu einer Einheit zusammengehaltenen Dübelteile durch eine Bohrung des zu befestigenden, hilfsweise gegen den Bauwerksteil gehaltenen Gegenstand hindurch in eine vorgefertigte Aufnahmebohrung des Bauwerksteiles eingeschoben, bis das Spannglied direkt oder über eine Unterlagscheibe indirekt am besagten Gegenstand anliegt.
EuroPat v2

In order to anchor the dowel in a prepared bore, the spreading member is percussion driven into the expandable region of the sleeve-shaped dowel.
Zur Verankerung in einem vorbereiteten Bohloch wird das Spreizelement durch Hammerschläge in den Spreizbereich des hülsenförmigen Dübelkörpers eingetrieben.
EuroPat v2

Mainly, boreholes with undercuts are formed for receiving correspondingly shaped dowels for anchoring the dowels in a positively locked manner.
Bohrungen mit Hinterschnitt werden hauptsächlich zur Aufnahme entsprechend ausgebildeter, formschlüssig verankerbarer Dübel hergestellt.
EuroPat v2

Undercuts in bores are produced mainly for receiving correspondingly designed anchor dowels which can be anchored in a positively locked manner in the undercut.
Hinterschnittene Bohrungen werden hauptsächlich zur Aufnahme entsprechend ausgebildeter, im Hinterschnitt formschlüssig verankerbarer Dübel hergestellt.
EuroPat v2

Thus, for example, it is possible to design a housing with dowels anchored in the sun visor body.
So ist es beispielsweise möglich, ein Gehäuse mit sich im Sonnenblendenkörper verankernden Dübeln auszubilden.
EuroPat v2

In the DE-GM 77 12 733 the anchor dowels to be inserted flush in a concrete construction are described for the subsequent fastening of connecting elements.
In der ` DE-GM 77 12 733 sind in eine Betonkonstruktion bündig einzulassende Ankerdübel zur nachträglichen Befestigung von Verbindungselementen beschrieben.
EuroPat v2

In the side walls 11 are also situated openings 12, which are marked by weakened points and through which, after the part of the wall has been broken out, a known anchoring dowel can be inserted, in order thereby to achieve additional anchorage.
In den Seitenwänden 11 befinden sich noch durch Schwächungsstellen vorbereitete Oeffnungen 12, durch die nach Ausbrechen der Wandpartie ein bekannter Verankerungsdübel eingesetzt werden kann, um dadurch noch eine zusätzliche Verankerung zu erzielen.
EuroPat v2

Because of the expensive and/or malfunction-prone devices for cutting the undercuts, such anchor dowels have not achieved notable success up to the present time.
Wegen der für die Herstellung des Hinterschnitts erforderlichen, aufwendigen Verfahren oder störungsanfälligen Vorrichtungen zur Durchführung der Verfahren konnten sich solche Dübel allerdings bis heute nicht in grossem Umfang durchsetzen.
EuroPat v2

However, sliding channel 89 is anchored by means of an anchoring dowel 91 in an anchoring tube 93, which extends parallel to the electrical lines 31 and which is embedded in the cable jacket 33 .
Die Gleitrinne 89 ist jedoch mit Hilfe eines Ankerdübels 91 in einem Ankerrohr 93 verankert, das parallel zu den elektrischen Leitungen 31 verläuft und im Kabelmantel 33 des Bandkabels 11 eingebettet ist.
EuroPat v2

A climbing iron anchor based on this principle, due to the numerous welding points on the placing part and the respectively large number of anchor dowels needed for a climbing iron, would be fairly costly in contrast to the inventive anchorage for climbing irons, and therefore uneconomical when used in large numbers.
Eine auf diesem Prinzip beruhende Steigeisenverankerung wäre wegen zahlreicher Schweißstellen am Einbauteil und wegen der jeweils großen Anzahl der für ein Steigeisen erforderlichen Ankerdübel, im Gegensatz zur erfindungsgemäßen Verankerung für Steigeisen, außerdem ziemlich kostspielig und daher bei Einsatz in großerer Stückzahl unrentabel.
EuroPat v2

Additional anchoring can be achieved with anchoring dowels inserted in preformed cutouts 7 of the channel body 1 before laying.
Eine zusätzliche Verankerung kann durch Ver­ankerungsdübel erzielt werden, die vor der Verlegung in vor­geformte Ausnehmungen 7 des Rinnenkörpers 1 gesteckt werden.
EuroPat v2

The fastening operation can include the preparation of boreholes for receiving suitable fastening members, such as anchors, dowels and screws.
Der Befestigungsvorgang kann das Vorbereiten von Aufnahmebohrungen zur Aufnahme geeigneter Befestigungselemente, wie beispielsweise Anker, Dübel und/oder Schrauben, umfassen.
EuroPat v2

Once the front panel 39 is anchored on the dowels 71 of the holding part 80, the pressure ram is withdrawn from the cutout 81 and the pressuring spring 85 pushes the holding part 80 into the drawer frame 28 to such an extent that the front panel 29 bears snugly against the end face of the drawer frame 28.
Ist die Frontblende 39 auf den Dübeln 71 des Halteteiles 80 verankert, wird der Preßstempel aus der Ausnehmung 81 herausgezogen und die Druckfeder 85 drückt den Halteteil 80 so weit in die Schubladenzarge 28, daß die Frontblende 39 satt an der Stirnfläche der Schubladenzarge 17 anliegt.
EuroPat v2

The leveling means 49, 51, embodied as leveling shoes or machine shoes, are anchored via special dowels directly in the concrete floor.
Die als Nivellier- oder Maschinenschuhe ausgebildeten Nivelliermittel 49, 51 sind über Spezialdübel unmittelbar im Betonboden verankert.
EuroPat v2

While this type of anchoring an expansion dowel in very soft receiving material may lead to adequate retaining values, for instance for door handles and the like, the expansion dowel is not suitable for use in stronger receiving materials.
Während diese Art der Verankerung eines Spreizdübels in sehr weichem Aufnahmematerial zu ausreichenden Haltewerten, beispielsweise für Türgriffe und dgl., führen mag, ist der beschriebene Spreizdübel für festeres Aufnahmematerial ungeeignet.
EuroPat v2

Furthermore, the tensile leg 7 of each bracket 4 is provided with an oblong hole 11 through which a screw 12 is guided which is anchored in a dowel 14 introduced into a bore 13 .
Des weiteren ist der Zugschenkel 7 jeder Lasche 4 mit einem Langloch 11 versehen, durch das eine Schraube 12 hindurchgeführt ist, die in einem in eine Bohrung 13 eingeführten Dübel 14 verankert ist.
EuroPat v2

If the front panel 4 is anchored on the dowels 19 of the holding part 7, then the pressing ram 14 is pulled out of the cutout 24 and the pressure spring 6 pushes the holding part 7 far enough into the drawer frame 17 for the front panel 4 to bear snugly against the end face of the drawer frame 17.
Ist die Frontblende 4 auf den Dübeln 19 des Halteteiles 7 verankert, wird der Preßstempel 14 aus der Ausnehmung 24 herausgezogen und die Druckfeder 6 drückt den Halteteil 7 so weit in die Schubladenzwarge 17, daß die Frontblende 4 satt an der Stirnfläche der Schubladenzarge 17 anliegt.
EuroPat v2

When the expansion dowel has reached a sufficient depth in the borehole, the dowel body is pulled opposite to the insertion direction by applying a load and the wedge-shaped expansion member anchors the dowel body in the borehole.
Hat der Spreizdübel ausreichende Tiefe im Bohrloch erreicht, so wird der Dübelkörper durch Lastangriff entgegen der Setzrichtung gezogen, wodurch das keilförmige Spreizelement eine Verkeilung im Bohrloch hervorruft.
EuroPat v2

The dowel casing 5 has, in a manner known per se, circumferential ribs 17 which ensure improved anchoring of the dowel casing 5 in the front plate 1.
Das Dübelgehäuse 5 weist in herkömmlicher Art und Weise an seinem Umfang Rippen 17 auf, die die Verankerung des Dübelgehäuses 5 in der Frontblende 1 verbessern.
EuroPat v2