Übersetzung für "A reversibly" in Deutsch
In
an
alternative
embodiment,
the
receiver
module
may
comprise
a
reversibly
deformable
material.
In
einer
alternativen
Ausführungsform
weist
das
Aufnahmemodul
ein
reversibel
verformbares
Material
auf.
EuroPat v2
The
coupling
element
is
connected
to
the
housing
in
a
reversibly
detachable
fashion.
Dieses
Koppelelement
ist
reversibel
lösbar
mit
dem
Gehäuse
verbunden.
EuroPat v2
The
latched
connection
shown
in
FIG.
6
is
embodied
in
a
reversibly
detachable
fashion.
Die
in
Figur
6
dargestellte
Rastverbindung
ist
reversibel
lösbar
ausgestaltet.
EuroPat v2
In
advantageous
refinements,
the
pump
chamber
has
a
reversibly
deformable
wall.
In
vorteilhaften
Ausgestaltungen
weist
die
Pumpkammer
eine
reversibel
verformbare
Wandung
auf.
EuroPat v2
Basically,
a
reversibly
sealable
opening
has
a
substantially
circular
cross
section.
Grundsätzlich
weist
eine
reversibel
verschließbare
Öffnung
einen
im
Wesentlichen
kreisförmigen
Querschnitt
auf.
EuroPat v2
The
housing
212
is
connected
to
the
ear
hook
214
in
a
reversibly
detachable
fashion
by
a
dovetail
joint
222
.
Das
Gehäuse
212
ist
mit
dem
Ohrhaken
214
mittels
einer
Schwalbenschwanzverbindung
222
reversibel
lösbar
verbunden.
EuroPat v2
The
fixation
element
can
also
be
designed
as
a
reversibly
useable
element
or
as
an
irreversibly
useable
element.
Das
Fixierelement
kann
als
reversibel
verwendbares
Element
oder
als
irreversibel
verwendbares
Element
gestaltet
sein.
EuroPat v2
In
the
cited
unexamined
German
application,
a
material
based
on
zeolite
is
proposed
as
such
a
reversibly
adsorbing
storage
medium.
Als
ein
solches
reversibel
adsorbierendes
Speichermedium
wird
in
der
Offenlegungsschrift
ein
Material
auf
Zeolith-Basis
vorgeschlagen.
EuroPat v2
This
spacer
49
includes
a
partially
reversibly
deformable
material
and
has
a
predefined
radial
thickness.
Dieser
Abstandshalter
49
umfasst
ein
teilweise
reversibel
verformbares
Material
und
weist
eine
definierte
radiale
Dicke
auf.
EuroPat v2
One
central
idea
of
this
refinement
is
to
provide
a
(reversibly)
deformable
cover
element.
Ein
Kerngedanke
dieser
Weiterbildung
liegt
darin,
ein
(reversibel)
verformbares
Abdeckelement
bereitzustellen.
EuroPat v2
Particularly
advantageously,
the
base
module
and
the
interchangeable
insert
are
connected
in
a
reversibly
detachable
manner
by
means
of
a
bayonet
lock.
Besonders
vorteilhaft
sind
das
Grundmodul
und
der
Wechseleinsatz
über
einen
Bajonettverschluss
reversibel
lösbar
verbunden.
EuroPat v2
The
purpose
of
this
experiment
is
to
investigate
whether
a
chemical
is
reversibly
or
irreversibly
adsorbed
on
a
soil.
Der
Zweck
dieses
Experiments
besteht
darin,
zu
untersuchen,
ob
die
Adsorption
einer
Chemikalie
an
einem
Boden
reversibel
oder
irreversibel
ist.
DGT v2019
What
is
claimed
is:
A
body
with
reversibly
variable
temperature
dependent
light
absorbence
made
of
at
least
a
polymeric
or
resinous
material,
comprising
a
substantially
optically
transparent
polymeric
or
resinous
matrix
material
(A),
which
contains,
embedded
as
a
dispersed
second
phase,
at
least
one
organic
substance
(B),
which
is
at
least
partially
insoluble
in
the
former
and
which,
after
being
embedded
in
the
matrix
material,
melts
or
congeals
at
the
goal
temperature
of
light-absorbence
variation,
and
the
refractive
index
of
which,
either
above
or
below
the
goal
temperature
of
light-absorbence
variation,
agrees
substantially
with
the
refractive
index
of
the
matrix
material.
Körper
mit
reversibel
veränderlicher
temperaturabhängiger
Lichtextinktion
aus
wenigstens
einemPolymer-und/oder
Harzmaterial,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
er
in
einem
im
wesentlichen
optisch
transparenten
Polymer-
und/oder
Harzmatrixmaterial
(A)
wenigstens
eine
zumindest
teilweise
in
diesem
unlösliche,
organische
Substanz
(B),
die
nach
der
Einlagerung
in
das
Matrixmaterial
bei
der
Zieltemperatur
der
Lichtextinktionsveränderung
schmilzt
oder
erstarrt
und
deren
Brechungsindex
entweder
oberhalb
oder
unterhalb
der
Zieltemperatur
der
Lichtextinktionsveränderung
mit
dem
Brechungsindex
des
Matrixmaterials
im
wesentlichen
übereinstimmt,
als
disperse
zweite
Phase
eingelagert
enthält.
EuroPat v2
According
to
the
present
invention,
this
problem
is
solved
by
means
of
a
process
for
the
preparation
of
immunologically
active
enzyme-tagged
conjugates
by
covalent
linkage
of
an
enzyme
to
an
antigen
or
haptene,
with
the
formation
of
a
mixture
of
immunologically
active
and
inactive
conjugates,
characterized
by
putting
a
solution
of
this
mixture
into
contact
with
an
insoluble
complex
former,
which
is
able
to
form,
reversibly,
a
non-immunological
complex
with
the
untagged
antigen
or
haptene
component
of
the
conjugate,
separating
the
insoluble
complex-formers,
and
eluting
with
a
desorbent
for
untagged
antigen
or
haptene.
Gelöst
wird
diese
Aufgabe
erfindungsgemäß
durch
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
immunologisch
aktiven
enzymmarkierten
Konjugaten
durch
kovalente
Verknüpfung
eines
Enzyms
mit
einem
Antigen
bzw.
Hapten
unter
Bildung
eines
Gemisches
von
immunologisch
aktiven
und
inaktiven
Konjugaten,
welches
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
man
eine
Lösung
dieses
Gemisches
mit
einem
unlöslichen
Komplexbildner
kontaktiert,
welcher
mit
dem
unmarkierten
Antigen-
bzw.
Haptenbestandteil
des
Konjugats
reversibel
einen
nichtimmunologischen
Komplex
zu
bilden
vermag,
den
unlöslichen
Komplexbildner
abtrennt
und
mit
einem
Desorbens
für
unmarkiertes
Antigen
bzw.
Hapten
eluiert.
EuroPat v2
The
hydroxyl
groups
in
a
polyhydroxyalkyldicarboxylic
acid
ester
such
as
diethyl
mucate
(1)
(J.
Org.
Chem.
18,
952
[1953])
in
equation
(a),
are
reversibly
blocked
by
reaction
with
an
acetalising
reagent,
and
the
ester
groupings
are
then
reduced
to
free
primary
hydroxyl
groups,
using
a
reducing
agent,
such
as
lithium
aluminum
hydride.
In
einem
Polyhydroxyalkyldicarbonsäureester
wie
Schleimsäurediethylester
(1)
(J.Org,
Chem,
18,
952
[1953])
im
Formelschema
a)
werden
die
Hydroxylgruppen
durch
Umsetzung
mit
einem
Acetalisierungsreagens
reversibel
blockiert
und
an
schließend
die
Estergruppierungen
mit
einem
Redukticnsmittel
wie
Lithiumaluminiumhydrid
zu
freien
primären
Hydroxylgruppen
reduziert.
EuroPat v2
After
cooling
to
room
temperature
there
remains
a
reversibly
thermofunctional
layer
which
shows
opacity
above
7
degrees
Centigrade
and
transparency
below
7
degrees
C.
Nach
Abkühlung
auf
Raumtemperatur
entsteht
eine
reversible
thermofunktionelle
Schicht,
welche
oberhalb
7°C
Opazität
und
unterhalb
7°C
Transparenz
zeigt.
EuroPat v2
Following
separation
of
the
ground
substance,
the
carrier
substance
is
added
in
an
amount
sufficient
to
obtain
a
reversibly
dispersing
preparation,
and
the
preparation
is
dried.
Nach
Abtrennen
der
Mahlkörper
wird
die
Trägersubstanz
in
einer
Menge,
die
genügt,
um
eine
reversibel
dispergierbare
Präparation
zu
erhalten,
zugesetzt
und
die
Dispersion
getrocknet.
EuroPat v2
Disposed
in
the
depressions
4,
5,
6
and
7
are
respective
strips
12,
13,
14
and
15,
which
are
made
of
a
reversibly
compressible
material
and
whose
shape
is
complementary
to
the
shape
of
the
depressions
4,
5,
6
and
7.
In
den
Vertiefungen
4,
5,
6
und
7
sind
Streifen
12,
13,
14
und
15
aus
reversibel
kompressiblem
Material
angeordnet,
deren
Form
der
Form
der
Vertiefungen
4,
5,
6
und
7
angepaßt
ist.
EuroPat v2
If
a
reversibly
deformable
fiber
material
is
used
for
manufacturing
the
network
material
by
deep-drawing
or
in
the
manufacture
of
the
network
material
by
a
process
other
than
deep-drawing,
for
example
by
a
specific
weaving
technique,
it
is
likewise
possible
to
dispense
with
a
resinification
with
a
thermoplastic
or
thermosetting
resin,
since
the
subsequent
metallization
brings
about
a
stabilization
of
the
network
structure.
Bei
Einsatz
eines
reversibel
verformbaren
Fasermaterials
zur
Herstellung
des
Netzwerkstoffs
durch
Tiefziehen
oder
bei
der
Herstellung
des
Netzwerkstoffs
durch
andere
Verfahren
als
Tiefziehen,
z.B.
durch
spezielle
Webverfahren,
kann
eine
Beharzung
mit
einem
thermoplastischen
oder
duroplastischen
Harz
ebenfalls
unterbleiben,
da
durch
die
anschließende
Metallisierung
eine
Stabilisierung
der
Netzwerkstruktur
erfolgt.
EuroPat v2
According
to
a
further
aspect
the
invention
provides
a
pest
control
method
using
phosphine
gas,
wherein
the
phosphine
is
released
from
a
zeolite
containing
reversibly
adsorbed
phosphine
gas.
Gemäß
einem
weiteren
Aspekt
liefert
die
Erfindung
ein
Verfahren
zur
Schädlingsbekämpfung
unter
Verwendung
von
Phosphingas,
bei
welchem
Phosphin
aus
einem
Zeolithen
freigesetzt
wird,
der
reversibel
adsorbiertes
Phosphingas
enthält.
EuroPat v2
Thus
the
present
invention
relates
to
an
anisotropic
LC
polymer
film
comprised
of
a
reversibly
crosslinked
LC
poly(meth)acrylic
acid
ester
(hereinbelow,
"poly(meth)acrylate")
PP.
Die
Erfindung
betrifft
daher
anisotrope
flüssigkristalline
Polymerfilme,
bestehend
aus
einem
reversibel
vernetzten,
flüssigkristallinen
Poly(meth)acrylsäureester
(im
folgenden
Poly(meth)acrylat)
PP.
EuroPat v2
A
frame
7,
which
bears
on
its
side
facing
the
continuous
cooling
chamber
3
a
hollow-cylindrical
box
8,
which
serves
as
guide
for
a
reversibly
circulating
measuring
head
9
and
the
drive
of
the
latter
as
well
as
for
measuring
and
supply
lines
10
leading
to
the
measuring
head
9,
is
arranged
on
a
supporting
structure
6.
Auf
einem
Unterbau
6
ist
ein
Gestell
7
angeordnet,
das
an
seiner
der
Durchlaufkühlkammer
3
zugewandten
Seite
einen
hohlzylindrischen
Kasten
8
trägt,
der
einem
reversierend
umlaufenden
Meßkopf
9
und
dessen
Antrieb
sowie
zu
dem
Meßkopf
9
führenden
Meß-
und
Versorgungsleitungen
10
als
Führung
dient.
EuroPat v2
The
underlying
problems
are
solved
according
to
the
present
invention
in
that
at
the
outlet
of
the
auxiliary
conveyor
and
perpendicular
thereto,
a
reversibly
drivable
distributor
conveyor
is
provided,
which
with
its
two
ends
is
connected
with
one
sorting
station
each
by
way
of
intermediate
tracks,
whereby
a
delivery
track
is
coordinated
in
common
to
the
sorting
stations.
Diese
Aufgabe
wird
durch
die
Erfindung
dadurch
gelöst,
daß
am
Ausgang
des
Nebenförderers
und
senkrecht
zu
diesem
ein
reversierbar
antreibbarer
Verteilförderer
vorgesehen
ist,
der
mit
seinen
beiden
Enden
über
Zwischenbahnen
mit
je
einer
Sortierstation
verbunden
ist,
denen
eine
Abförderbahn
gemeinsam
zugeordnet
ist.
EuroPat v2
The
pipe
store
RO
is
alternately
rotated
for
a
specific
time
in
the
one
direction
or,
respectively,
the
opposite
direction
(as
indicated
by
the
double-headed
arrow
RE)
over
a
reversibly
functioning
drive
(for
example,
in
the
form
of
a
toothed
belt
ZR).
Über
eine
reversibel
arbeitende
Antriebseinrichtung
(z.B.
in
Form
eines
Zahnriemens
ZR)
wird
(wie
durch
den
Pfeil
RE
angedeutet)
der
Rohrspeicher
RO
abwechselnd
für
eine
bestimmte
Zeitdauer
in
der
einen
bzw.
entgegengesetzten
Richtung
gedreht.
EuroPat v2
In
another
apparatus
of
the
kind
referred
to
which
is
disclosed
in
German
Patent
Specification
21
56
079,
the
turning
rod
is
movably
mounted
in
holders
provided
on
a
reversibly
rotatable
vertical
shaft,
which
at
its
bottom
end
carries
a
frame,
in
which
the
squeeze
rollers
and
the
reversible
deflecting
roller
are
rotatably
mounted
and
the
flattening
plates
are
secured.
Bei
einer
aus
der
DE-PS
21
56
079
bekannten
Vorrichtung
dieser
Art
ist
die
Wendestange
in
Halterungen
auf
einer
vertikalen,
reversierend
drehbaren
Welle
gelagert,
die
an
ihrem
unteren
Ende
ein
Gestell
trägt,
in
dem
die
Abquetschwalzen
und
die
Umlenkwalze
gelagert
und
die
Flachlegeplatten
befestigt
sind.
EuroPat v2
Preferably,
the
conveyor
device
is
adapted
for
a
stepwise
advancing
motion
of
the
pallets
and
comprises
a
reversibly
acting
pneumatic
or
hydraulic
piston-cylinder
device
which
acts
on
an
advance
traveller
engaging
the
pallets
to
displace
it
along
a
certain
distance
in
advancing
direction.
Nach
einer
vorteilhaften
Ausführungsform
der
Erfindung
ist
die
Fördereinrichtung
zum
taktweisen
Vorschub
der
Unterformen
ausgebildet
und
weist
eine
im
wesentlichen
umsteuerbare,
pneumatische
oder
hydraulische
Kolben-Zylinder-Anordnung
auf,
durch
die
ein
an
den
Unterformen
angreifender
Vorschubschlitten
eine
Strecke
weit
in
Förderrichtung
verschiebbar
ist.
EuroPat v2