Übersetzung für "1. ableitung" in Englisch
Das
ist
die
mathematische
1.
Ableitung
des
Phasengang.
That
is
the
mathematical
1.
Derivative
of
the
phase
response.
ParaCrawl v7.1
Figur
6B
zeigt
die
1.
Ableitung
der
Spektren.
FIG.
6B
shows
the
1st
derivation
of
the
spectra.
EuroPat v2
Die
Zuleitung
(1)
und
die
Ableitung
(1)
sind
durch
Rohre
gebildet.
The
supply
line
(1)
and
the
return
line
(2)
are
formed
by
pipes.
EuroPat v2
Für
die
Stoffe
aus
den
Familien
und
Gruppen
von
Stoffen
aus
der
Liste
1,
nachstehend
"Stoffe
aus
der
Liste
I"
genannt,
gilt
folgendes:
1.
Jede
Ableitung
in
die
in
Artikel
1
genannten
Gewässer,
die
einen
dieser
Stoffe
enthalten
kann,
bedarf
einer
vorherigen
Genehmigung
der
zuständigen
Behörde
des
betreffenden
Mitgliedstaats.
With
regard
to
the
substances
belonging
to
the
families
and
groups
of
substances
in
List
I,
hereinafter
called
"substances
within
List
I":
1.
all
discharges
into
the
waters
referred
to
in
Article
1
which
are
liable
to
contain
any
such
substance
shall
require
prior
authorization
by
the
competent
authority
of
the
Member
State
concerned;
JRC-Acquis v3.0
Zum
Übergang
vom
normalen
Überwachungsbetrieb
auf
Prüfbetrieb
geht
das
Leitungsendgerät
1
bei
der
Ableitung
der
Zusatzsignale
für
eine
vorgegebene
Dauer
von
dem
ersten
auf
ein
zweites
Bildungsgesetz
über.
For
the
transition
from
the
normal
monitoring
mode
to
the
test
mode,
the
line
terminal
equipment
1
switches
from
the
first
formation
rule
to
a
second
formation
rule
in
the
derivation
of
the
auxiliary
signals
for
a
prescribed
duration.
EuroPat v2
Die
Leitungen
21
und
22
dienen
der
Zuführung
von
Wärmeträgern,
beispielsweise
Mitteldruckdampf,
zur
Beheizung
von
Behälter
1
bzw.
der
Ableitung
des
Mitteldruckkondensats.
Lines
21
and
22
are
designed
to
convey
heat
carriers,
such
as
medium-pressure
steam
or
medium-pressure
condensate
to
the
heating
coils
13
and
14
to
heat
the
vessel
1.
EuroPat v2
An
dem
oberen
Teil
des
Schachtofens
1
schließt
eine
Ableitung
21
für
das
in
der
Direktreduktionszone
2
entstehende
Topgas
an.
A
discharge
duct
21
for
the
top
ga
formed
in
the
direct-reduction
zone
2
follows
upon
the
upper
part
of
the
shaft
furnace
1.
EuroPat v2
Schaltungsanordnung
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
7,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
in
dem
Flankendetektor
(1)
die
erste
Ableitung
des
zu
versteilernden
Signals
gebildet
wird,
das
der
Betrag
der
ersten
Ableitung
bestimmt
und
mit
einem
Schwellwert
verglichen
wird
und
daß
der
Flankendetektor
das
Markierungssignal
während
derjenigen
Zeiten
generiert,
in
denen
der
Betrag
der
ersten
Ableitung
den
Schwellwert
überschreitet.
A
circuit
arrangement
as
claimed
in
claim
1
or
7,
characterized
in
that
the
first
derivative
of
the
signal
to
be
steepened
is
formed
in
the
slope
detector,
which
signal
determines
the
value
of
the
first
derivative
and
is
compared
with
a
threshold
value,
and
in
that
the
slope
detector
generates
the
marking
signal
during
those
periods
in
which
the
value
of
the
first
derivative
exceeds
the
threshold
value.
EuroPat v2
Unterhalb
des
Maximums
der
1.
Ableitung
wird
eine
Integralfläche
iterativ
vergrößert,
bis
der
Grenzwert,
in
diesem
Beispiel
100,
erreicht
ist
(siehe
auch
Firg.
5).
An
integral
area
underneath
the
maximum
of
the
first
derivative
is
enlarged
iteratively
until
the
limit,
in
this
example
100,
is
reached
(see
also
FIG.
5).
EuroPat v2
Alternativ
wäre
es
jedoch
auch
möglich,
das
Thermostatventil
4
durch
die
Temperatur
des
den
Wärmetauscher
1
über
die
Ableitung
2b
verlassenden
Getriebeöles
oder
durch
die
Temperatur
des
Kühlflüssigkeitsstromes,
und
zwar
durch
die
Temperatur
des
im
wesentlichen
gemischten
Kühlflüssigkeitsstromes,
d.
h.
durch
die
Kühlflüssigkeits-Temperatur
in
der
Mischkammer
8
selbst
zu
steuern.
Alternatively,
however,
it
would
also
be
possible
to
control
thermostatic
valve
4
by
using
the
temperature
of
the
transmission
oil
that
leaves
heat
exchanger
1
through
drain
line
2b
or
by
using
the
temperature
of
the
coolant
stream,
i.e.
the
temperature
of
the
essentially
mixed
coolant
stream
or
in
other
words,
by
the
coolant
temperature
in
mixing
chamber
8
itself.
EuroPat v2
Alternativ
oder
zusätzlich
kann
das
Verfahren
so
ausgeführt
werden,
daß
ein
Grenzwert
für
die
1.
Ableitung
des
Temperaturverlaufs
nach
der
Zeit
vorgegeben
wird,
bei
dessen
Über-
oder
Unterschreiten
(was
also
einem
plötzlichen
besonders
steilen
Anstieg
oder
Abfallen
der
Temperatur
z.B.
aufgrund
des
Öffnens
eines
Fensters
entspricht)
die
danach
gemessenen
Werte
für
die
Bestimmung
der
optimalen
Ein-
und
Ausschaltzeitpunkte
bis
zum
Eintritt
einer
vorgebbaren
Bedingung,
insbesondere
dem
Unterschreiten
einer
absoluten
Mindesttemperatur
oder
der
Änderung
des
Temperaturverlaufs,
nicht
mehr
berücksichtigt
werden.
As
an
alternative
or
in
addition
thereto,
the
strategy
may
be
designed
so
that
a
limit
value
is
specified
for
the
1st
derivation
of
the
temperature
profile
with
time
which
when
violated
(corresponding
to
a
sudden
jump
or
drop
in
temperature,
e.g.
due
to
a
window
being
opened)
results
in
the
values
measured
thereafter
for
defining
the
optimum
ON/OFF
points
in
time,
until
the
occurrence
of
a
specifiable
condition,
especially
dropping
below
an
absolute
minimum
temperature
or
change
in
the
temperature
profile,
no
longer
being
taken
into
account.
EuroPat v2
Eine
weiter
zweckmäßige
Alternative
besteht
darin,
ß
aus
der
fortlaufend
ermittelten
1.
Ableitung
des
Temperaturverlaufs
nach
der
Zeit
im
beheizten
oder
gekühlten
Raum,
Gegenstand,
Gas
oder
der
Flüssigkeit
die
benötigte
Differenz
zwischen
Heiz-
oder
Kühlmitteltemperatur
und
der
Ist-Temperatur
(im
folgenden
Vorlauftemperatur
(VT)
genannt)
ermittelt
und
eingestellt
wird,
mit
den
folgenden
Schritten:
In
a
further
expedient
alternative
the
difference
required
between
heating
agent/coolant
temperature
and
the
actual
temperature
(termed
supply
flow
temperature
(VT)
in
the
following)
is
defined
and
set
from
the
continually
defined
1st
derivation
of
the
temperature
profile
with
time
in
the
heated
or
cooled
room,
object
or
fluid,
comprising
the
steps:
EuroPat v2
Auf
einem
Trägersubstrat
1,
das
zur
Ableitung
der
Verlustwärme
aus
einem
Material
mit
guter
Wärmeleitfähigkeit
hergestellt
ist,
sind
Laserdioden
2
in
bis
zu
vier
Reihen
R1
bis
R4
nebeneinander
angeordnet.
Laser
diodes
2
are
arranged
in
up
to
four
rows
R
1
to
R
4
side-by-side
on
a
supporting
substrate
1,
which
is
made
of
a
material
with
good
thermal
conductivity
for
dissipating
the
heat
generated
during
operation.
EuroPat v2
Die
Systemzustandsbestimmungseinheit
5
dient
der
Ermittlung
der
zeitlichen
Dynamik
der
gemessenen
und
vorverarbeiteten
vertikalen
Achsbeschleunigung
A,
indem
sie
zum
einen
diese
Achsbeschleunigungsinformation
A
selbst
durchläßt
und
zum
anderen
daraus
deren
erste
zeitliche
Ableitung
A
(1),
zweite
zeitliche
Ableitung
A
(2)
und
dritte
zeitliche
Ableitung
A
(3)
in
Abhängigkeit
des
Taktes
T0
ermittelt.
The
system
condition
determination
unit
5
is
used
for
determining
the
time-related
dynamics
of
the
measured
and
preprocessed
vertical
axle
acceleration
A.
On
the
one
hand,
it
allows
this
axle
acceleration
information
A
itself
to
pass
and,
on
the
other
hand,
it
determines
from
the
information
A
its
first
time
derivative
A(1),
its
second
time
derivative
A(2)
and
its
third
time
derivative
A(3)
as
a
function
of
the
timing
T0.
EuroPat v2
Hierbei
steigt
die
zeitliche
Änderung
(1.
Ableitung)
der
Temperatur
entsprechend
der
punktierten
Kurve
zunächst
schnell
auf
ihren
Maximalwert,
um
dann
langsam
abzusinken.
The
temporal
change
(1
St
derivative)
of
the
temperature
increases
according
to
the
dotted
curve
first
rapidly
to
a
maximum
value,
and
then
slowly
drops.
EuroPat v2
Die
1.
Ableitung
(Winkel
der
Tangenten)
sollte
stetig
abnehmen
ab
ca.
50
%
des
Umsatzes.
The
1st
derivation
(angle
of
the
tangents)
should
decrease
constantly
from
about
50%
of
the
conversion.
EuroPat v2
Weiterhin
ist
für
die
Rückspülung
in
der
Retentatablaufleitung
8
ebenfalls
ein
Dreiwegeventil
21
vorgesehen,
welches
es
erlaubt,
wahlweise
eine
Rückführung
des
Spülmediums
zum
Fermenter
1
oder
eine
Ableitung
23
aus
dem
Prozeß
vorzunehmen.
A
three-way
valve
21
is
also
provided
in
the
retained
substance
discharge
conduit
8
for
the
back
rinsing.
The
three-way
valve
21
makes
it
possible
to
selectively
return
the
rinsing
medium
to
the
fermenter
1
or
to
remove
it
from
the
process
through
a
conduit
23.
EuroPat v2
Im
Torsionsschwingversuch
nach
DIN
53445
wird
an
obigen
Schaumstoffproben
der
Schubmodul
sowie
dessen
Dämpfung
(1.
Ableitung)
im
Temperaturintervall
20
bis
220°C
bestimmt.
The
shear
modulus
of
the
foam
samples
described
above
and
its
damping
(first
derivative)
was
determined
in
the
temperature
range
of
20°
to
220°
C.
by
the
torsion
vibration
test
according
to
DIN
53
445.
EuroPat v2
An
dem
oberen
Teil
des
Schachtofens
1
schließt
eine
Ableitung
22
für
das
in
der
Direktreduktionszone
20
ntstehende
Topgas
an.
To
the
upper
part
of
the
shaft
furnace
1,
a
discharge
22
for
the
top
gas
forming
in
the
direct
reduction
zone
20
is
connected.
EuroPat v2
Deshalb
haben
wir
bewiesen,
dass
x
hoch
1/2,
die
ableitung
davon
ist
1/2x
hoch
minus
1/2,
was
konsistent
ist
mit
der
generellen
eigenschaft,
dass
die
ableitung
von
--
oh,
ich
habe
nicht
gewusst,
dass
--
die
ableitung
von
x
hoch
n
gleich
ist
mit
nx
hoch
n
minus
1,
selbst
in
dieem
fall
wo
das
n
gleich
1/2
ist.
So
we
just
proved
that
x
to
the
1/2
power,
the
derivative
of
it
is
1/2x
to
the
negative
1/2,
and
so
it
is
consistent
with
the
general
property
that
the
derivative
of--
oh
I
don't
know--
the
derivative
of
x
to
the
n
is
equal
to
nx
to
the
n
minus
1,
even
in
this
case
where
the
n
was
1/2.
QED v2.0a
Die
Ableitung
von
x
ist
1,
die
Ableitung
von
y
mit
Respekt
x
ist
auch
das
nur
dy
Dx.
The
derivative
of
x
is
1,
the
derivative
of
y
with
respect
to
x,
well
that's
just
dy
dx.
QED v2.0a
Vorrichtung
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
sie
bei
Unterdruck
betreibbar
ist,
wobei
das
Gefäß
(1)
über
die
Ableitung
(19)
mit
einer
Reaktorkammer
verbunden
ist,
in
der
bei
Betrieb
der
Vorrichtung
ein
noch
niedrigerer
Druck
als
im
Gefäß
(1)
herrscht.
An
arrangement
as
claimed
in
claim
1,
characterized
in
that
it
can
be
operated
at
sub-atmosphere
pressure,
the
vessel
(1)
being
connected
via
the
discharge
pipe
(19)
to
a
reaction
chamber
in
which,
the
arrangement
being
operative,
a
still
lower
pressure
than
in
the
vessel
(1)
prevails.
EuroPat v2
Die
Vermittlungsstelle
3
sendet
die
Taktmeldung
T
3/1
mit
der
höchsten
Priorität
an
alle
angeschlossenen
Vermittlungsstellen
VSt
aus
und
der
Takt
der
Vermittlungsstelle
1
wird
zur
Ableitung
des
Taktbaums
herangezogen.
The
exchange
3
transmits
the
clock
message
T3/1
having
the
highest
priority
to
all
the
connected
exchanges
VSt
and
the
clock
of
the
exchange
1
is
used
to
derive
the
clock
tree.
EuroPat v2
Um
diese
Nachteile
auszuschließen,
ist
erfindungsgemäß
das
Filterbett
3
des
Reaktors
1
von
mindestens
einem
Steigrohr
11
durchsetzt,
das
unten
den
Gitter-
oder
Siebboden
2
durchstößt
und
das
im
oberen
Bereich
des
Reaktors
1
an
die
Ableitung
10
für
behandeltes
Substrat
angeschlossen
ist.
This
would
hamper
the
purification
performance,
i.e.,
efficiency
of
the
reactor.
To
elmininate
these
disadvantages,
according
to
the
invention,
at
least
one
riser
pipe
11
passes
through
filter
bed
3
of
reactor
1,
penetrates
below
the
grid
or
screen
bottom
2
and
is
connected
to
the
upper
area
or
top
of
reactor
1
to
an
outlet
10
for
treated
substrate,
i.e.,
effluent.
EuroPat v2
Der
Ableitkanal
4
der
dynamischen
Mischeinheit
1,
2
zur
Ableitung
des
Milchschaums
MS
führt
in
einen
Ausgabekopf
22
des
Kaffeevollautomaten,
der
zum
Ausgeben
sowohl
des
Milchschaums
MS
als
auch
des
aufgebrühten
Kaffees
K
(Brüheinheit
hier
nicht
gezeigt)
in
eine
externe
Tasse
T
ausgebildet
ist.
The
discharge
channel
4
of
the
dynamic
mixing
unit
1,
2
for
discharging
the
milk
froth
MS
leads
into
a
dispensing
head
22
of
the
fully
automatic
coffee
machine
which
is
configured
to
dispense
both
the
milk
froth
MS
and
the
prepared
coffee
K
(coffee-making
unit
not
shown
here)
into
an
external
cup
T.
A
temperature
sensor
16
is
positioned
on
the
discharge
channel
4
(cf.
EuroPat v2
Zwischen
den
Teilbereichen
der
Zuleitung
(1)
und
der
Ableitung
(2)
sind
jeweils
drei
T-Stücke
(3)
angeordnet.
Between
each
of
the
sub-areas
of
the
supply
line
(1)
and
the
return
line
(2)
there
are
three
T-pieces
(3).
EuroPat v2
Die
Überlappung
reicht
mindestens
soweit,
dass
die
tensile
Beschichtung
9
auf
dem
Halbleiterbaustein
1
zur
Ableitung
der
Zugspannung
Halt
findet.
The
overlap
reaches
at
least
sufficiently
far
in
order
to
provide
anchoring
for
the
tensile
coating
9
on
semiconductor
device
1
for
receiving
the
tension.
EuroPat v2
Als
Maß
für
die
Veränderung
(1.
Ableitung
nach
der
Zeit)
der
Schwingungsamplitude
wird
dabei
die
in
dem
Schwingelement
aufgrund
der
Schwingung
im
Magnetfeld
induzierte
Spannung
U
herangezogen.
The
voltage
U
induced
in
the
oscillating
element
as
a
result
of
the
oscillation
in
the
magnetic
field
is
used
as
a
measure
of
the
change
(1st
derivative
with
respect
to
time)
of
the
oscillating
amplitude.
EuroPat v2
Eine
möglichst
weit
voneinander
entfernte
Anordnung
von
Zuleitung
8
und
Ableitung
9
oder
eine
Zuleitung
8
auf
dem
Extraktionskopf
1
und
eine
Ableitung
9
auf
dem
Gegenextraktionskopf
2
(durch
die
Probe
11)
sind
gute
Lösungen,
wobei
die
Kombination
der
beiden
Massnahmen
die
bevorzugte
Lösung
darstellt.
An
arrangement
in
which
admission
line
8
and
discharge
line
9
are
as
far
away
from
each
other
as
possible,
or
in
which
an
admission
line
8
is
present
on
the
extraction
head
1
and
a
discharge
line
9
on
the
counterpart
extraction
head
2
(through
the
sample
11),
are
good
solutions,
and
the
combination
of
both
measures
represents
the
preferred
solution.
EuroPat v2