Translation of "Wissenschaftlichen gremiums" in English
Bayer
ist
an
den
Entscheidungen
des
unabhängigen
wissenschaftlichen
Gremiums
nicht
beteiligt.
Bayer
is
not
involved
in
the
decisions
made
by
the
independent
review
panel.
ParaCrawl v7.1
Von
1991
bis
1993
war
Dravet
Mitglied
des
wissenschaftlichen
Gremiums
der
französischen
Stiftung
für
Epilepsieforschung.
From
1991
to
1993
Charlotte
Dravet
was
a
member
of
the
Scientific
Board
of
the
French
Foundation
for
Research
on
Epilepsy.
WikiMatrix v1
Der
Richtwert
für
die
tägliche
Nährstoffzufuhr
(GDA)
beruht
auf
Empfehlungen
eines
internationalen
wissenschaftlichen
Gremiums.
The
Guideline
Daily
Amounts
(GDAs)
are
based
on
the
recommendations
of
an
international
scientific
body.
ParaCrawl v7.1
Ich
möchte
die
Forderung
meines
Vorredners
nach
der
Einrichtung
eines
kompetenten,
unabhängigen,
wissenschaftlichen
Gremiums
unterstützen,
das
als
Aufpasser
agieren
und
mit
der
Öffentlichkeit
frühzeitig
in
Kommunikation
treten
sollte,
und
zwar
insbesondere
über
die
Verbraucherorganisationen.
I
would
reiterate
the
appeal
by
a
previous
speaker
for
the
setting
up
of
a
competent,
independent,
scientific
body
to
act
as
a
watchdog
and
to
communicate
with
the
public
at
an
early
stage,
especially
through
consumer
associations.
Europarl v8
Die
Stellungnahme
des
Wissenschaftlichen
Gremiums
für
biologische
Gefahren
der
Europäischen
Behörde
für
Lebensmittelsicherheit
(EFSA)
vom
21.
April
2004
hinsichtlich
der
wissenschaftlichen
Begründung
von
Änderungsvorschlägen
für
die
geburtsdatenorientierte
Ausfuhrregelung
(Data
Based
Export
Scheme,
DBES)
und
die
Dreißig-Monats-Regelung
(OTM
scheme)
des
Vereinigten
Königreichs
kommt
zu
dem
Schluss,
dass
Rinder,
die
im
Vereinigten
Königreich
vor
dem
1.
August
1996
geboren
oder
aufgezogen
wurden,
aufgrund
der
höheren
Inzidenz
der
spongiformen
Rinderenzephalopathie
(BSE)
in
dieser
Klasse
von
der
Lebens-
und
Futtermittelkette
ausgeschlossen
werden
sollten.
The
opinion
of
the
Scientific
Panel
on
biological
hazards
of
the
European
Food
Safety
Authority
(EFSA)
of
21
April
2004
on
the
scientific
justification
for
proposing
amendments
to
the
United
Kingdom
Date
Based
Export
Scheme
(DBES)
and
to
the
Over
Thirty
Months
(OTM)
rule,
concludes
that
cattle
born
or
reared
in
the
United
Kingdom
before
1
August
1996
should
be
kept
out
of
the
food
and
feed
chains,
because
of
the
higher
bovine
spongiform
encephalopathy
(BSE)
incidence
in
this
group.
DGT v2019
Sie
würden
das
Verfahren
abschaffen,
das
im
Falle
von
Widersprüchen
zwischen
dem
wissenschaftlichen
Gutachten
der
Behörde
und
dem
eines
wissenschaftlichen
Gremiums
eines
Mitgliedstaates
zur
Anwendung
kommt,
und
damit
der
Behörde
das
letzte
Wort
in
diesen
Fragen
geben.
They
remove
the
procedure
applied
in
the
event
of
a
divergence
between
the
Authority's
scientific
opinions
and
those
of
a
national
scientific
body,
thereby
making
the
Authority
the
final
arbitrator
in
science.
Europarl v8
Wie
die
jüngste
epidemiologische
Entwicklung
dieser
Seuche
in
der
Union
zeigt
und
wie
dies
aus
der
wissenschaftlichen
Stellungnahme
des
Gremiums
für
Tiergesundheit
und
Tierschutz
der
Europäischen
Behörde
für
Lebensmittelsicherheit
vom
14.
Juli
2015
und
den
wissenschaftlichen
Berichten
zu
epidemiologischen
Analysen
der
Afrikanischen
Schweinepest
im
Baltikum
und
in
Polen
vom
23.
März
2017
und
vom
7.
November
2017
hervorgeht,
ist
das
Risiko
der
Ausbreitung
der
Afrikanischen
Schweinepest
bei
wild
lebenden
Tieren
durch
die
natürliche
langsame
Ausbreitung
dieser
Seuche
bei
Wildschweinen
sowie
durch
menschliche
Tätigkeiten
bedingt.
The
risk
of
the
spread
of
African
swine
fever
in
wildlife
is
linked
to
the
natural
slow
spread
of
that
disease
among
the
wild
boar
populations,
and
also
the
risks
linked
to
human
activity,
as
demonstrated
by
the
recent
epidemiological
evolution
of
that
disease
in
the
Union,
and
as
documented
by
the
European
Food
Safety
Authority
in
the
Scientific
Opinion
of
the
Panel
on
Animal
Health
and
Welfare,
published
on
14 July
2015;
in
the
Scientific
Report
Epidemiological
analyses
on
African
swine
fever
in
the
Baltic
countries
and
Poland,
published
on
23 March
2017;
and
in
the
Scientific
Report
Epidemiological
analyses
of
African
swine
fever
in
the
Baltic
States
and
Poland,
published
on
7 November
2017.
DGT v2019
Wie
die
jüngste
epidemiologische
Entwicklung
dieser
Seuche
in
der
Union
zeigt
und
wie
dies
aus
der
wissenschaftlichen
Stellungnahme
des
Gremiums
für
Tiergesundheit
und
Tierschutz
der
Europäischen
Behörde
für
Lebensmittelsicherheit
(EFSA)
vom
14. Juli
2015,
den
wissenschaftlichen
Berichten
der
EFSA
zu
epidemiologischen
Analysen
der
Afrikanischen
Schweinepest
im
Baltikum
und
in
Polen
vom
23. März
2017
und
vom
8. November
2017
sowie
aus
dem
wissenschaftlichen
Bericht
der
EFSA
zu
epidemiologischen
Analysen
der
Afrikanischen
Schweinepest
in
der
Europäischen
Union
vom
29. November
2018
hervorgeht,
ist
das
Risiko
der
Ausbreitung
der
Afrikanischen
Schweinepest
bei
wild
lebenden
Tieren
durch
die
natürliche
langsame
Ausbreitung
dieser
Seuche
bei
Wildschweinen
sowie
durch
menschliche
Tätigkeiten
bedingt.
The
risk
of
the
spread
of
African
swine
fever
in
wildlife
is
linked
to
the
natural
slow
spread
of
that
disease
among
feral
pig
populations,
and
also
to
human
activity,
as
demonstrated
by
the
recent
epidemiological
evolution
of
that
disease
in
the
Union,
and
as
documented
by
the
European
Food
Safety
Authority
(EFSA)
in
the
Scientific
Opinion
of
the
Panel
on
Animal
Health
and
Welfare,
published
on
14 July
2015;
in
the
Scientific
Report
of
EFSA
on
Epidemiological
analyses
on
African
swine
fever
in
the
Baltic
countries
and
Poland,
published
on
23 March
2017;
in
the
Scientific
Report
of
EFSA
on
Epidemiological
analyses
of
African
swine
fever
in
the
Baltic
States
and
Poland,
published
on
8 November
2017;
and
in
the
Scientific
Report
of
EFSA
on
Epidemiological
analyses
of
African
swine
fever
in
the
European
Union,
published
on
29 November
2018.
DGT v2019
Die
Mitglieder
des
betreffenden
wissenschaftlichen
Gremiums
sollten
insbesondere
eine
umfassende
Definition
der
endokrinen
Disruptoren
sowie
Kriterien
vorschlagen,
mit
denen
diese
definiert
werden
können.
First
of
all,
the
members
of
the
scientific
panel
concerned
should
propose
a
broad
definition
of
endocrine
disrupters
and
the
criteria
used
to
define
them.
TildeMODEL v2018
Die
Veröffentlichung
der
Namen
der
Mitglieder
des
betreffenden
wissenschaftlichen
Gremiums
durch
die
EFSA
ist
alles
andere
als
beruhigend,
da
dabei
z.B.
klar
wurde,
dass
nur
drei
der
18
Mitglieder
über
eine
gewisse
wissenschaftliche
Erfahrung
im
Bereich
des
endokrinen
Systems
verfügen.
The
publication
by
the
EFSA
of
the
appointments
to
the
scientific
panel
has
not
provided
any
reassurance,
as
it
emerges,
for
example,
that
only
3
of
the
18
members
had
any
scientific
experience
in
the
field
of
the
endocrine
system.
TildeMODEL v2018
Gutachten
des
Wissenschaftlichen
Gremiums
für
Zusatzstoffe,
Erzeugnisse
und
Stoffe
in
der
Tierernährung
über
die
Sicherheit
und
Wirksamkeit
von
L-Arginin
gewonnen
aus
Fermentation
von
Corynebacterium
glutamicum
(ATCC-13870)
für
alle
Tierarten.
Opinion
of
the
Scientific
Panel
on
Additives
and
Products
or
Substances
used
in
Animal
Feed
on
the
safety
and
efficacy
of
the
product
L-arginine
produced
by
fermentation
from
Corynebacterium
glutamicum
(ATCC-13870)
for
all
animal
species.
DGT v2019
Gemäß
dem
Gutachten
des
Wissenschaftlichen
Gremiums
für
Tiergesundheit
und
Tierschutz
der
EFSA
über
den
Ursprung
und
das
Vorkommen
der
Blauzungenkrankheit
[5]
vom
27.
April
2007
ist
es
wichtig,
dass
geeignete
Beobachtungsprogramme
vorhanden
sind,
mit
deren
Hilfe
das
Auftreten
der
Blauzungenkrankheit
zum
frühestmöglichen
Zeitpunkt
ermittelt
wird.
According
to
the
opinion
of
the
Scientific
Panel
on
Animal
Health
and
Welfare
of
the
EFSA
on
bluetongue
origin
and
occurrence
[5],
adopted
on
27
April
2007,
it
is
essential
that
appropriate
surveillance
programmes
are
in
place
to
detect
the
occurrence
of
bluetongue
at
the
earliest
possible
stage.
DGT v2019
Gemäß
dem
Gutachten
des
Wissenschaftlichen
Gremiums
für
Tiergesundheit
und
Tierschutz
der
EFSA
über
Vektoren
der
Blauzungenkrankheit
und
Impfstoffe
gegen
die
Blauzungenkrankheit
[8]
vom
27.
April
2007
können
Verbringungen
von
durch
Impfung
immunisierten
Tieren
oder
natürlich
immunisierten
Tieren
als
sicher
angesehen
werden,
unabhängig
von
der
Viruszirkulation
am
Ursprungsort
oder
der
Vektoraktivität
am
Bestimmungsort.
According
to
the
opinion
of
the
Scientific
Panel
on
Animal
Health
and
Welfare
of
the
EFSA
on
vectors
and
vaccines
[8],
adopted
on
27
April
2007,
movements
of
immunised
animals
due
to
vaccination
or
naturally
immunised
animals
can
be
considered
safe
irrespective
of
the
virus
circulation
at
the
place
of
origin
or
the
vectors
activity
at
the
place
of
destination.
DGT v2019
Gutachten
des
Wissenschaftlichen
Gremiums
für
Zusatzstoffe,
Erzeugnisse
und
Stoffe
in
der
Tierernährung
zu
den
Rückstandshöchstmengen
von
Canthaxanthin
in
Lebensmitteln
von
Tieren,
die
mit
Canthaxanthin
als
Futterzusatzstoff
gefüttert
wurden.
Scientific
Opinion
of
the
Panel
on
Additives
and
Products
or
Substances
used
in
Animal
Feed
on
the
Maximum
Residue
Limits
for
canthaxanthin
in
foodstuffs
coming
from
animals
fed
with
canthaxanthin
used
as
a
feed
additive.
DGT v2019
Gutachten
des
Wissenschaftlichen
Gremiums
für
Kontaminanten
in
der
Lebensmittelkette,
abgegeben
auf
Ersuchen
der
Europäischen
Kommission
um
eine
wissenschaftliche
Risikobewertung
von
Nitraten
in
Gemüse,
EFSA-Journal
(2008),
Nr.
689,
S.
1,
http://www.efsa.europa.eu/en/scdocs/doc/689.pdf.
Opinion
of
the
Scientific
Panel
on
Contaminants
in
the
Food
chain
on
a
request
from
the
European
Commission
to
perform
a
scientific
risk
assessment
on
nitrate
in
vegetables,
EFSA
Journal
(2008),
Journal
No
689,
p.
1.
http://www.efsa.europa.eu/en/scdocs/doc/689.pdf
DGT v2019
Darüber
hinaus
haben
die
Erfahrungen
mit
der
letzten
Impfkampagne,
das
Gutachten
des
wissenschaftlichen
Gremiums
für
Tiergesundheit
und
Tierschutz
der
Europäischen
Behörde
für
Lebensmittelsicherheit
vom
1.
Februar
2007
über
die
Schutzimpfung
von
Zoovögeln
gegen
die
Aviäre
Influenza
der
Subtypen
H5
und
H7
und
das
Gutachten
vom
11.
Mai
2007
über
die
Impfung
von
Hausgeflügel
und
in
Gefangenschaft
gehaltenen
Vögeln
gezeigt,
dass
es
sinnvoll
ist,
die
Schutzimpfungspläne
auf
alle
hoch
pathogenen
Formen
der
Aviären
Influenza
der
Subtypen
H5
und
H7
auszudehnen,
denn
dabei
wird
das
Risiko
berücksichtigt,
das
wilde
Zugvögel
mit
sich
bringen,
die
aus
Gebieten
kommen,
in
denen
Fälle
der
Aviären
Influenza
bei
Wildvögeln
oder
Ausbrüche
bei
Geflügel
auftreten,
sowie
die
Möglichkeit
des
Ausbruchs
bei
Geflügel
im
gleichen
Mitgliedstaat,
einem
benachbarten
Mitgliedstaat
oder
einem
Drittland,
der
den
Gesundheitszustand
der
in
Zoos,
amtlich
zugelassenen
Einrichtungen,
Instituten
oder
Zentren
gehaltenen
Vögel
gefährden
könnte.
In
addition,
experience
gained
during
the
latest
vaccination
campaign
and
the
opinions
of
the
Scientific
Panel
on
Animal
Health
and
Animal
Welfare
of
the
European
Food
Safety
Authority
of
1
February
2007
on
preventive
vaccination
of
zoo
birds
against
avian
influenza
of
H5
and
H7
subtypes
and
of
11
May
2007
on
vaccination
in
domestic
poultry
and
captive
birds,
demonstrate
that
it
is
appropriate
to
extend
the
scope
of
the
preventive
vaccination
plans
to
any
highly
pathogenic
avian
influenza
of
the
H5
and
H7
subtypes,
thereby
taking
into
account
the
risks
posed
by
wild
migratory
birds
proceeding
from
areas
where
avian
influenza
cases
in
wild
birds
or
outbreaks
in
poultry
occur
and
in
the
event
an
outbreak
in
poultry
occurs
in
the
same
Member
State,
a
neighbouring
Member
State
or
a
third
country
that
is
liable
to
endanger
the
health
status
of
birds
kept
in
zoos
and
approved
bodies,
institutes
or
centres.
DGT v2019
Um
der
steigenden
Anzahl
der
Ersuchen
um
wissenschaftliche
Gutachten
im
Bereich
der
Pflanzengesundheit
entsprechen
zu
können,
hat
die
Europäische
Behörde
für
Lebensmittelsicherheit
an
die
Kommission
einen
formellen
Antrag
auf
Einsetzung
eines
neuen
ständigen
Wissenschaftlichen
Gremiums
gestellt,
in
dem
ein
großes
Spektrum
an
Fachkenntnissen
in
den
verschiedenen
Bereichen
der
Pflanzengesundheit
vereint
ist,
wie
z.
B.
Entomologie,
Mycologie,
Virologie,
Bakteriologie,
Agrarwissenschaften,
Pflanzenquarantäne
und
Epidemiologie
der
Pflanzenkrankheiten.
Accordingly,
so
as
to
deal
with
the
increasing
number
of
requests
for
scientific
opinions
in
the
area
of
plant
health,
the
European
Food
Safety
Authority
has
formally
requested
the
Commission
to
establish
a
new
permanent
Scientific
Panel
bringing
together
a
wide
range
of
expertise
in
the
various
fields
relevant
to
plant
health,
such
as
entomology,
mycology,
virology,
bacteriology,
botany,
agronomy,
plant
quarantine
and
epidemiology
of
plant
diseases.
DGT v2019
Gutachten
des
Wissenschaftlichen
Gremiums
Lebensmittelzusatzstoffe,
Aromastoffe,
Verarbeitungshilfsstoffe
und
Materialien,
die
mit
Lebensmitteln
in
Berührung
kommen,
über
Neotam
als
Süßungsmittel
und
Geschmacksverstärker,
auf
Ersuchen
der
Europäischen
Kommission.
Scientific
Opinion
of
the
Panel
on
Food
Additives,
‘Flavourings,
processing
aids
and
materials
in
contact
with
food
on
a
request
from
European
Commission
on
neotame
as
a
sweetener
and
flavour
enhancer’.
DGT v2019
Was
die
Wirkung
von
Nitriten/Nitraten
auf
die
mikrobiologische
Sicherheit
von
Fleischerzeugnissen
betrifft,
verweist
das
ANS-Gremium
darauf,
dass
dieser
Aspekt
bereits
im
Gutachten
des
Wissenschaftlichen
Gremiums
für
Biologische
Gefahren
der
EFSA
vom
26.
November
2003
behandelt
wurde.
With
regard
to
the
effects
of
nitrites/nitrates
on
the
microbiological
safety
of
meat
products,
the
ANS
Panel
noted
that
this
had
been
addressed
in
the
Opinion
of
EFSA
Scientific
Panel
on
Biological
Hazards
of
26
November
2003.
DGT v2019
Durch
die
Einsetzung
eines
zusätzlichen
Wissenschaftlichen
Gremiums
für
Pflanzengesundheit
wird
es
erforderlich,
die
Bezeichnung
des
„Gremiums
für
Pflanzengesundheit,
Pflanzenschutzmittel
und
ihre
Rückstände“
zu
ändern.
As
a
result
of
the
creation
of
an
additional
Scientific
Panel
on
plant
health,
the
name
of
the
‘Panel
on
plant
health,
plant
protection
products
and
their
residues’
must
be
changed.
DGT v2019
Die
Stellungnahme
des
Wissenschaftlichen
Gremiums
für
biologische
Gefahren
der
Europäischen
Behörde
für
Lebensmittelsicherheit
(EFSA)
vom
21.
April
2004
hinsichtlich
der
wissenschaftlichen
Begründung
von
Änderungsvorschlägen
für
die
geburtsdatenorientierte
Ausfuhrregelung
(Data
Based
Export
Scheme,
DBES)
und
die
Dreißig-Monats-Regelung
(OTM
Scheme)
des
Vereinigten
Königreichs
kommt
zu
dem
Schluss,
dass
Rinder,
die
im
Vereinigten
Königreich
vor
dem
1.
August
1996
geboren
oder
aufgezogen
wurden,
aufgrund
der
höheren
Inzidenz
der
spongiformen
Rinderenzephalopathie
(BSE)
in
dieser
Klasse
von
der
Lebens-
und
Futtermittelkette
ausgeschlossen
werden
sollten.
The
opinion
of
the
Scientific
Panel
on
biological
hazards
of
the
European
Food
Safety
Authority
(EFSA)
of
21
April
2004
on
the
scientific
justification
for
proposing
amendments
to
the
United
Kingdom
date-based
export
scheme
(DBES)
and
to
the
Over
Thirty
Months
(OTM)
rule
concludes
that
cattle
born
or
reared
in
the
United
Kingdom
before
1
August
1996
should
be
kept
out
of
the
food
and
feed
chains,
because
of
the
higher
BSE
incidence
in
that
group.
DGT v2019
Am
8.
März
2007
nahm
die
Europäische
Behörde
für
Lebensmittelsicherheit
(EFSA)
auf
Ersuchen
der
Europäischen
Kommission
eine
Stellungnahme
des
Wissenschaftlichen
Gremiums
für
biologische
Gefahren
über
bestimmte
Aspekte
im
Zusammenhang
mit
dem
Risiko
transmissibler
spongiformer
Enzephalopathien
(TSE)
bei
Schafen
und
Ziegen
[3]
an.
On
8
March
2007,
the
European
Food
Safety
Authority
(EFSA)
adopted
an
Opinion
of
the
Scientific
Panel
on
Biological
Hazards
on
a
request
from
the
European
Commission
on
certain
aspects
related
to
the
risk
of
TSE
in
ovine
and
caprine
animals
[3].
DGT v2019
Am
6.
November
2008
veröffentlichte
die
EFSA
auf
Ersuchen
der
Europäischen
Kommission
eine
Stellungnahme
des
Wissenschaftlichen
Gremiums
für
biologische
Gefahren
über
das
Risiko
der
Exposition
von
Mensch
und
Tier
gegenüber
transmissiblen
spongiformen
Enzephalopathien
(TSE)
durch
Milch
und
Milcherzeugnisse,
die
von
kleinen
Wiederkäuern
stammen
[10].
On
6
November
2008,
EFSA
published
an
Opinion
of
the
Scientific
Panel
on
Biological
Hazards
on
a
request
from
the
European
Commission
on
the
human
and
animal
exposure
risk
related
to
transmissible
spongiform
encephalopathies
(TSEs)
from
milk
and
milk
products
derived
from
small
ruminants
[10].
DGT v2019