Translation of "Versetzt gezeichnet" in English
Diese
Gewindedurchbrüche
sind
versetzt
gezeichnet,
wobei
ihre
Aufgabe
weiter
unten
näher
beschrieben
ist.
These
threaded
openings
are
drawn
displaced,
whereby
their
task
is
described
further
below
in
detail.
EuroPat v2
Diese
Position
einer
einzelnen
Laufrolle
9
sowie
die
Position
der
ausgefahrenen
Gewindespindel
17
sind
gestrichelt
dargestellt,
wobei
zu
beachten
ist,
daß
aus
Darstellungsgründen
die
gestrichelten
Positionen
gegenüber
den
mit
festen
Linien
eingezeichneten
Positionen
der
Laufrollen
und
des
Verstellmechanismus
seitlich
versetzt
gezeichnet
sind,
während
sie
in
Wirklichkeit
an
der
Stelle
der
fest
eingezeichneten
Stellungen
der
Laufrollen
und
des
Verstellmechanismus
vorgestellt
werden
müssen.
This
brings
each
of
the
rollers
9
into
pressure
contact
with
the
middle
of
the
associated
peripheral
segments
10b.
This
latter
position
of
an
individual
roller
9
and
the
extended
threaded
spindle
17
is
shown
in
broken
lines.
It
is
noted
that,
for
purposes
of
illustration,
the
broken-line
positions
have
been
drawn
alongside
the
positions
of
the
rollers
and
of
the
adjustment
mechanism
indicated
by
solid
lines,
when,
in
reality,
they
replace
the
solidly
drawn
positions
of
the
rollers
and
the
adjustment
mechanism.
EuroPat v2
Im
Gegensatz
zu
der
Darstellung
gemäß
den
Figuren
(1)
und
(2)
sind
hier
der
Stellungsregler
(3)
und
das
Membrangehäuse
(5)
um
90°
versetzt
gezeichnet,
um
die
Darstellung
übersichtlicher
zu
machen.
Contrary
to
the
representation
of
FIGS.
1
and
2,
the
position
controller
3
and
the
membrane
housing
5
are
shown
here
shifted
by
90°
for
the
sake
of
clarity.
EuroPat v2
Der
Expanderkopf
2
ist
nach
links
versetzt
gezeichnet,
obwohl
er
sich
im
geschlossenen,
d.
h.
ungespreizten
Zustand
im
Innern
des
schraffierten
Rohrbereiches
4
befindet.
In
the
drawing,
the
expander
head
2
is
shown
offset
to
the
left,
although
in
the
closed,
i.e.,
non-expanded
state,
it
is
located
in
the
interior
of
the
hatched
pipe
area
4
.
EuroPat v2
Wie
in
dem
Beispiel
von
FIG
1
ist
auch
hier
der
Schenkel
9
an
einem
Abschnitt
11
eines
abgestützten
Elements
befestigt
und
der
Schenkel
8
ist
in
y-Richtung
gegenüber
dem
kräftefreien
Zustand
12
(gestrichelt
gezeichnet)
versetzt.
1,
limb
9
is
here,
too,
secured
to
a
section
11
of
a
supported
element
and
limb
8
has
been
displaced
in
the
y
direction
relative
to
force-free
condition
12
(drawn
with
a
dashed
outline).
EuroPat v2
In
Figur
4e
sind
die
Detektionsfasern
DF
11,
DF
12,
DF
13,
DF
21,
DF
22,
DF
23
aus
Gründen
der
besseren
Darstellbarkeit
in
Strahlrichtung
-X
etwas
versetzt
gezeichnet,
befinden
sich
aber
tatsächlich
im
engen
Kontakt
zu
den
Gittern
DM
11,
DM
12,
DM
13,
DM
21,
DM
22,
DM
23
.
For
reasons
of
clarity,
in
FIG.
4
e,
detection
fibers
DF
11,
DF
12,
DF
13,
DF
21,
DF
22,
DF
23
are
illustrated
somewhat
offset
in
beam
direction
?X,
but
are
in
close
contact
with
gratings
DM
11,
DM
12,
DM
13,
DM
21,
DM
22,
DM
23
.
EuroPat v2
Die
in
Figur
18
auf
der
linken
Seite
dargestellte
Vormischkammer
220
ist
versetzt
gezeichnet
und
liegt
neben
der
in
Figur
18
auf
der
rechten
Seite
dargestellten
Vormischkammer
220
im
Bereich
der
internen
Produktzirkulation.
The
premixing
chamber
220
that
is
shown
on
the
left
side
in
FIG.
18
is
drawn
as
offset
and
located
next
to
the
premixing
chamber
220
in
FIG.
18
on
the
right
side,
in
the
area
of
the
internal
product
recirculation.
EuroPat v2
Auf
der
Ordinate
des
in
Figur
4a
dargestellten
Diagramms
sind
die
mit
"zu"
bezeichnete
Schließstellung
und
die
mit
"auf"
bezeichnete
Offenstellung
beider
Magnetventile
über
der
in
der
Abszisse
aufgetragene
Zeit
t
mittels
zweier
geringfügig
zueinander
in
der
Höhe
versetzt
gezeichneter
Kurven
a
und
b
aufgetragen.
On
the
ordinate
of
the
diagram
of
FIG.
4a,
the
closing
position,
"zu",
and
the
opening
position,
"auf",
of
the
two
magnetic
valves
are
plotted
over
the
time
t
on
the
abscissa,
with
the
aid
of
two
curves
a
and
b
shown
slightly
displaced
relative
to
one
another
in
height.
EuroPat v2
Auf
der
Ordinate
sind
die
mit
»zu«
bezeichnete
Schließstellung
und
die
mit
»auf«
bezeichnete
Offenstellung
beider
Magnetventile
46
und
47,
bzw.
46'
und
47'
oder
46"
und
47"
über
der
in
der
Abszisse
aufgetragenen
Zeit
t
mittels
zweier
geringfügig
zueinander
in
der
Höhe
versetzt
gezeichneter
Kurven
a
und
b
aufgetragen.
On
the
ordinate,
the
closed
position
"zu"
and
the
opened
position
"auf"
of
both
magnetic
valves
46
and
47,
46'
and
47'
or
46"
and
47",
respectively
is
plotted
over
the
time
t
given
in
the
abscissa
by
means
of
two
curves
a
and
b
shown
at
slightly
different
levels.
EuroPat v2