Translation of "Unter krafteinwirkung" in English

Weil Ihr Schädel unter enormer Krafteinwirkung zum Brechen neigt.
Because your skull is susceptible to breakage under immense force.
OpenSubtitles v2018

Hierdurch ist ein Verdrehen der Module gegeneinander unter Krafteinwirkung wirksam unterbunden.
Hereby, a rotation of the modules relative to one another under load effect is effectively prevented.
EuroPat v2

Es erfährt im Betrieb unter Krafteinwirkung eine elastische Verformung.
During operation, when a force is applied, it undergoes elastic deformation.
EuroPat v2

Der erste Roboterachsschenkel 4 wird unter Krafteinwirkung immer etwas gebogen.
The first robot knuckle 4 is always bent slightly under the effect of the force.
EuroPat v2

Andererseits kann die Notbetätigung permanent unter Krafteinwirkung in der verriegelten Betätigungsposition gehalten werden.
On the other hand, the emergency actuation can be kept permanently in the locked actuation position under the effect of force.
EuroPat v2

Ferner wird der gesamte Aufbau der Steuergeräteeinheit unter der Krafteinwirkung zusammengehalten.
Furthermore, the entire structure of the control unit is held together by the action of force.
EuroPat v2

Unter Krafteinwirkung wird das Volumen in einem Zylinder verkleinert und das Gas verdichtet.
The volume in a cylinder is reduced through the application of a force and the gas is compressed.
EuroPat v2

Dadurch ist eine plastische Verformung unter geringerer Krafteinwirkung als ohne Erwärmung möglich.
A plastic deformation is thereby possible with less force than without heating.
EuroPat v2

Die Temperaturabsenkung unter den Glasumwandlungspunkt bewirkt gleichsam ein Fixieren der unter Krafteinwirkung erzeugten veränderten Mulekülorientierung.
The reduction in temperature below the glass transition point sets the changed molecular orientation produced under the influence of force so to speak.
EuroPat v2

Darunter versteht man, daß das Material unter langdauernder Krafteinwirkung einer fortschreitenden bleibenden Verformung unterliegt.
This term denotes that the material is subject to progressive permanent deformation under the prolonged action of force.
EuroPat v2

Die durch Delamination verbrauchte Energie ist ein Maß für die Haftung der Folie unter dynamischer Krafteinwirkung.
The energy consumed by delamination is a measure of the adhesion of the film under the effect of a dynamic force.
EuroPat v2

Unter einer äußeren Krafteinwirkung ist hierbei insbesondere die Krafteinwirkung durch den Betätigungsstößel der Aufsprühvorrichtung zu verstehen.
An effect of an external force is in particular to be understood as the force exerted by the actuating ram of the spraying device.
EuroPat v2

Der Durchflussbegrenzer 30 weist ein Stellelement auf, das unter Krafteinwirkung den Durchfluss begrenzt.
The flow limiter 30 has a control member 38 that limits the flow under pressure acting thereon.
EuroPat v2

Anschließend erfolgt wieder unter hoher Krafteinwirkung der Einpressvorgang und anschließend eine Verdrehung zum Verriegeln.
The press-in process is then performed again under the action of a high force, followed by twisting to lock.
EuroPat v2

Bei den bisher beschriebenen Varianten der Erfindung werden das Passteil und die Klammer unter Krafteinwirkung montiert.
In the above-described variations of the invention, the fitted part and the clamp are mounted under the effect of force.
EuroPat v2

Dieser kann sich dann in gewünschter Weise unter Krafteinwirkung im Körper des Patienten verformen.
The latter can then become deformed in the desired manner under the effect of force in the patient's body.
EuroPat v2

Auf diese Weise werden die beiden Endpositionen des Scharniers 3 unter Krafteinwirkung des Antriebshebels 31 erreicht.
In this way the two end positions of the hinge 3 are reached under the force effect of the drive lever 31 .
EuroPat v2

Der Sensor ist für über 100 Millionen Gleitbewegungen unter seitlicher Krafteinwirkung ausgelegt (Referenzwert).
The sensor can withstand more than 100 million sliding operations under application of lateral load (reference value).
ParaCrawl v7.1

Elastizität ist die Eigenschaft eines Körpers oder Werkstoffes, unter Krafteinwirkung seine Form zu verändern und bei Wegfall der einwirkenden Kraft in die Ursprungsform zurückzukehren (Beispiel: Sprungfeder).
The elasticity of materials is described by a stress-strain curve, which shows the relation between stress (the average restorative internal force per unit area) and strain (the relative deformation).
Wikipedia v1.0

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Nocken an den Schienenenden im Trogteil der Schiene angeordnet sind und der weitere Anschlag eines jeden Schiebers als in den Trogteil passender, vom Benutzer der Mappe dergestalt unter Krafteinwirkung über den ihm zugeordneten Nocken bewegbarer Rastanschlag ausgebildet ist, daß der Schieber über die vom Rastanschlag definierte Position hinaus zur mit Durchstecköffnungen versehenen Mitte der Profilschiene verschiebbar ist.
According to the invention, this object is achieved due to the fact that the cams at the bar ends are located in the trough part of the bar and the further stop of each slide is designed as an engagement stop which fits into the trough part and which can be moved by the user of the folder over the cam assigned to it, under the effect of force, in such a way that the slide can be displaced beyond the position defined by the engagement stop to the center of the profile bar, provided with insertion orifices.
EuroPat v2

Die Wandstärke und die Abstützung des Kolbenschafts zur Kolbenbolzennabe sind mitbestimmend für seine Steifigkeit, unter der der Widerstand des Kolbenschaftes gegen Verformung unter Krafteinwirkung zu verstehen ist.
The wall thickness and the support of the piston skirt on the piston pin bosses influence the stiffness of the piston, i.e., the resistance of the skirt of the piston to deformation by an exerted force.
EuroPat v2

Die Wandstärke und die Abstützung des Kolbenschaftes zur Kolbenbolzennabe sind mitbestimmend für seine Steifigkeit, unter der der Widerstand des Kolbenschaftes gegen Verformung unter Krafteinwirkung zu verstehen ist.
The wall thickness and the support of the piston skirt on the piston pin bosses influence the stiffness of the piston, i.e., the resistance of the skirt of the piston to deformation by an exerted force.
EuroPat v2

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Nocken an den Schienenenden in Trogteil der Profilschiene angeordnet sind und der weitere Anschlag eines jeden Schiebers als in den Trogteil passender, vom Benutzer der Mappe dergestalt unter Krafteinwirkung über den ihm zugeordneten Nocken bewegbarer Anschlag ausgebildet ist, daß der Schieber über die von dem weiteren Anschlag definierte Position hinaus zur mit Durchstecköffnungen versehenen Mitte der Profilschiene verschiebbar ist.
According to the invention, this object is achieved due to the fact that the cams at the bar ends are located in the trough part of the bar and the further stop of each slide is designed as an engagement stop which fits into the trough part and which can be moved by the user of the folder over the cam assigned to it, under the effect of force, in such a way that the slide can be displaced beyond the position defined by the engagement stop to the center of the profile bar, provided with insertion orifices.
EuroPat v2

Schlageinrichtung mit Sicherungsvorrichtung für Feuer­waffen, insbesondere Sport- und Jagdgewehre, mit wenig­stens einem Lauf und diesem zugeordneten Schlagbolzen, der über ein Schlagstück betätigbar ist, indem dieses unter der Krafteinwirkung einer vorgespannten Feder gegen den Schlagbolzen in eine Entspannposition bewegbar ist, nachdem ein das Schlagstück in einer Spannposition arre­tierender Auslösehebel in eine Freigabeposition überführt worden ist, und mit wenigstens einem Abzug mit zugeordne­tem Kipphebel.
A firing mechanism with safety device for firearms, especially sport and hunting rifles and shotguns, with at least one barrel and a firing pin associated therewith and operable by way of a striker member in that the member is movable into an uncocked position, under the influence of the force of a compressed spring, against the firing pin after a trigger lever locking the striker member in a cocked position has been placed into a release position, and with at least one trigger with an associated rocker arm.
EuroPat v2

Da der Kolben 2 im Gegensatz zur Hubbewegung relativ langsam und unter geringer Krafteinwirkung zurückfährt, können der Hebel 13 und das Anschlagelement 14 einfach und starr gestaltet sein.
Since the piston 2, unlike the lifting movement, returns relatively slowly and under slight force, the lever 13 and the stop element 14 may be relatively simple and rigid.
EuroPat v2

Entscheidend ist, daß aufgrund der Elastizität der Kettenförderer 22 einerseits ständig gespannt gehalten wird, andererseits aber unter der Krafteinwirkung des Brechhubes über das Brechgut und die Brechleisten 72 auf den Kettenförderer 22 bei Bedarf auch ausweichen kann und damit immer unbeschädigt und funktionsbereit bleibt.
What matters is that due to the elasticity on the one hand the chain conveyor 22 is always kept tensioned, but can, on the other hand, yield under the action of the crushing stroke via the material being crushed and the crushing strips 72 on the chain conveyor 22 if necessary, so that it always remains undamaged and operational.
EuroPat v2

Diese Kräfte werden dadurch aufgebaut, daß während des Verbindens von Lautsprecherkorb 12 und Magnetsystem 11 der gewölbte Topfboden 32 unter externer Krafteinwirkung eine weniger starke Wölbung erhält.
These forces are created during the joining of the loudspeaker frame 12 and magnet system 11 by decreasing the curvature of the convex shroud base 32 through application of an external force upward against the rim of base 32.
EuroPat v2

Wenn sich der Elektrodentragbalken in seiner tiefsten Stellung befindet, in welcher die Elektrodenanpreßfedern auf ihre geringste betriebsmäßige Länge zusammengedrückt sind, können die Führungsstangen ausgewählter Elektroden durch manuelle Krafteinwirkung unter weiterer Zusammendrückung der Elektrodenanpreßfedern etwas angehoben und die zugeordneten Verriegelungsstifte so weit unter die Anschläge an diesen Führungsstangen vorgeschoben werden, daß beim späteren Anheben des Elektrodentragbalkens ein Entspannen der betreffenden Anpreßfedern verhindert wird.
If the electrode-carrier beam is lying in its lowest position, in which the electrode pressure-springs are compressed to their greatest amount, the guide rods of selected electrodes can be raised a little by the application of force by hand, by further compressing the electrode pressure-springs, and the associated locking pins can then be advanced under the stops on these guide rods until, upon subsequent raising of the electrode-carrier beam, relief of the pressure-springs in question is prevented.
EuroPat v2