Translation of "Thermische anregung" in English

In diesem pn-Übergang werden durch thermische Anregung Elektron-Loch Paare erzeugt.
Electron-hole pairs are generated in that pn-junction by thermal excitation.
EuroPat v2

Die thermische Anregung reicht dazu bei den angegebenen Randhöhen nicht aus.
Thermal excitation is not sufficient for this purpose, with the given edge heights.
EuroPat v2

So kann beispielsweise die thermische Anregung mittels eines hochenergetischen Laserpulses erfolgen.
The thermal excitement can occur, e.g., by way of a high-energy laser pulse.
EuroPat v2

Durch thermische Anregung kippen gelegentlich einige der magnetischen Partikel in die andere Richtung.
Due to thermal excitation, some of the magnetic particles occasionally topple into the other direction.
ParaCrawl v7.1

Die selektive Aktivierung der Widerstände verursacht eine thermische Anregung der Tinte und deren Herausschleudern.
The selective activation of the resistors causes a thermal excitation of the ink and its outward propulsion.
EuroPat v2

Um thermische Anregung der Leitungselektronen zu vermeiden, sollte die Temperatur sehr niedrig sein und in der Nähe des absoluten Nullpunktes liegen.
To avoid thermal stimulation of conduction electrons, the temperature should be as low as possible and close to absolute zero. Tunneling probability depends very strongly upon the barrier thickness.
EuroPat v2

Die radikalische Polymerisation kann durch thermische Anregung oder photochemische Anregung (Licht, y-Strahlung, Elektronenstrahlung) erfolgen, was üblicherweise unter Zugabe von Radikalbildnern, z.B. anorganischen oder organischen Peroxiden oder Azoverbindungen, bzw. Photoinitiatoren wie z.B. organischen Peroxiden und Hydroperoxiden, a-Halogenacetophenonen, Benzoin oder dessen Aether, Benzophenonen, Benzilacetalen, Anthrachinonen, Arsinen, Phosphinen oder Thioharnstoffen geschieht.
The radical polymerisation can be effected by thermal or photochemical excitation (light, ?-irradiation, electron emission), usually with the addition of radical initiators, e.g. inorganic or organic peroxides or azo compounds, or photoinitiators, e.g. organic peroxides and hydroperoxides, a-haloacetophenones, benzoin or its ethers, benzophenones, benzilacetals, anthraquinones, arsines, phosphines or thioureas.
EuroPat v2

Ihre Auswahl ist so zu treffen, daß auf sie eine genügend hohe magnetische Kraftwirkung zur Wanderung in der Dispersionsflüssigkeit ausgeübt werden kann, daß ihre gegenseitige Anziehung im tiefgekühlten Zustand nicht zu hoch ist, so daß eine Entmischung beim Auftauen durch thermische Anregung gewährleistet ist und daß sie in der Lage sind, bei optischer Detektion einen guten optischen Kontrast zu erzeugen.
They should be chosen so that a sufficiently high magnetic force can be exerted on them for migration in the dispersion liquid, that their mutual attraction in the deep-frozen state is not too high so that separation during thawing as a result of thermal excitation is ensured, and that they are capable of producing good optical contrast for visual detection.
EuroPat v2

Die Abnahme der Leistungsfähigkeit beruht darauf, dass mit zunehmender Temperatur die Linienbreite grösser wird, die Anregungsenergie sich auf eine zunehmende Zahl von Rotationslinien verteilt, die Zahl der desaktivierenden Stösse zunimmt und die Besetzung des Laserendniveaus durch thermische Anregung zu- und damit die Inversion in den einzelnen Übergängen abnimmt (K. Gürs, Laser 75, Optoelectronics, Conference Proceedings, S. 30-37).
The decrease in efficiency is due to the fact that with rising temperature the line width becomes larger, the excitation energy distributes among an increasing number of rotational lines, the number of deactiviating collisions increases and the population of the laser end level increases by thermal excitation, which results in a decrease in inversion of the individual transitions (K.
EuroPat v2

Die eigentliche Pfropfung wird durch eine thermische oder photochemische Anregung der entsprechenden reaktiven Gruppen des Makroinitiators gestartet.
The actual grafting is initiated by a thermal or photochemical excitation of the relevant reactive groups of the macroinitiator.
EuroPat v2

Wichtig für die Funktionsfähigkeit des Synistors ist die Bedingung, daß sehr viel mehr Elektronen durch Stoßionisation als durch thermische Anregung von den Donatorniveaus in das Leitungsband gehoben werden.
Important for the function capability of the synistor is the condition that very many more electrons are raised from the donator ground state into the conduction band by collision ionization than by thermal excitation.
EuroPat v2

Derartige Halbleiter-Detektoren sprechen durch thermische Anregung freier Ladungsträger auf Änderungen an und vermögen Strahlung hoher Impulsfolge aufzulösen, sind jedoch für die kontinuierliche Erfassung eines bestimmten Temperaturniveaus ohne zusätzliche Einrichtungen, wie beispielsweise Modula­toren oder Ablenkeinrichtungen, welche den einfallenden Strahl zyklisch unterbrechen, oder auf andere Temperatur­niveaus lenken, nicht geeignet.
Semiconductor detectors of this type respond to changes by means of the thermal excitation of free charge carriers and are able to resolve a radiation of a high impulse sequence, but are not suitable for the continuous detection of a certain temperature level without additional devices, such modulators or deflecting devices that cyclically interrupt the incident ray or guide to other temperature levels.
EuroPat v2

Die Wärmeenergie erfüllt zwei Funktionen, zum einen versetzt sie die Farbstoffmoleküle in einen gasförmigen Zustand, zum anderen wird durch die thermische Anregung der Substratbeschichtung die Diffusion der Farbstoffmoleküle in die Substratbeschichtung ermöglicht.
The heat energy performs two functions, on the one hand it puts the dyestuff molecules into a gaseous condition, while on the other hand thermal excitation of the substrate coating permits diffusion of the dyestuff molecules into the coating on the substrate.
EuroPat v2

Die Abnahme der Leistungsfähigkeit beruht darauf, daß mit zunehmender Temperatur die Linienbreite größer wird, die Anregungsenergie sich auf eine zunehmende Zahl von Rotationslinien verteilt, die Zahl der desaktivierenden Stöße zunimmt und die Besetzung des Laserendniveaus durch thermische Anregung zu- und damit die Inversion in den einzelnen Übergängen abnimmt (K. Gürs, Laser 75, Optoelectronics.
The decrease in efficiency is due to the fact that with rising temperature the line width becomes larger, the excitation energy distributes among an increasing number of rotational lines, the number of deactiviating collisions increases and the population of the laser end level increases by thermal excitation, which results in a decrease in inversion of the individual transitions (K.
EuroPat v2

Erhalten wird ein Plasma stets durch äußere Energiezufuhr, welche insbesondere durch thermische Anregung, durch Strahlungsanregung oder durch Anregungen durch elektrostatische oder elektromagnetische Felder erfolgen kann.
A plasma is always obtained by external energy supply which can be effected especially by thermal excitation by radiative excitation or by excitation by electrostatic or electromagnetic fields.
EuroPat v2

Ist nun jedoch der energetische Abstand zwischen dem niedrigsten Triplettzustand und dem niedrigsten angeregten Singulettzustand nicht oder nicht wesentlich größer als die thermische Energie, die durch kT beschrieben wird, so ist aus dem Triplettzustand durch thermische Anregung der erste angeregte Singulettzustand des Moleküls zugänglich und kann thermisch besetzt werden.
However, if the energetic separation between the lowest triplet state and the lowest excited singlet state is not or is not significantly greater than the thermal energy, which is described by kT, the first excited singlet state of the molecule is accessible from the triplet state through thermal excitation and can be occupied thermally.
EuroPat v2

Der nächste Zyklus mit derselben Signalabfolge beginnt, sobald die Moleküle der Substanz aus dem zweiten Zustand durch thermische Anregung oder auch durch das Anregungssignal 3 in ihren ersten Zustand zurückgekehrt sind.
The next cycle begins with the same signal sequence, as soon as the molecules of the substance have returned from the second state into their first state by thermal excitation or owing to the excitation signal 3 .
EuroPat v2

Wenn die thermische Anregung der Probe jedoch reduziert wird, geht die thermische Auffächerung der Zustände zurück und das optische Signal kann daher in seiner Wellenlänge selektiver auf einen hohen Wirkungsquerschnitt bei der gewünschten Überführung der Probe von dem ersten in den zweiten Zustand abgestimmt werden.
However, if according to the present invention the thermal excitation of the sample is reduced, the thermal split-up of the population of the energy states decreases, and thus, the wavelength of the optical signal can be selectively tuned to a wavelength entailing large cross-sections for the desired transfer of the sample out of the first into the second state.
EuroPat v2

Charakteristisch für die thermische Welle ist die Modulationsfrequenz W und ihre Phasenverschiebung F, mit der die thermische Welle ihrer Anregung folgt.
The modulation frequency W and its phase shift F, with which the thermal wave follows its excitation, are characteristic of the thermal wave.
EuroPat v2

Ist die Temperatur der Quelloberfläche so hoch, dass Elektronen die Potentialbarriere vom Fermi-Niveau E F des Kathodenmaterials durch thermische Anregung überwinden können, so spricht man von einem thermischen Emissionsprozess.
In a thermionic emission process, the temperature of the source surface is high enough such that the electrons from the Fermi level E F of the cathode material can overcome the potential barrier by thermionic excitation.
EuroPat v2

Im Hinblick auf eine geringe Intensität des Photonenstrahls und eine geringere Energie der Lichtquanten des Photonenstrahls bzw. eine größere Wellenlänge derselben, ist vorzugsweise eine Heizeinrichtung vorgesehen, um den Kathodenkörper zu heizen, so dass auch eine thermische Anregung der Elektronen zur Emission derselben aus der Quelloberfläche beiträgt.
In view of a reduced intensity of the photon beam, and a reduced energy of the photons or increased wavelength of the light of the photon beam, a heater is provided for heating the cathode body such that thermionic excitation of the electrons also contributes to the emission thereof from the source surface.
EuroPat v2

Je nach gewähltem Elektronentransportmaterial und eingesetztem n-Dotand kann das zur Reaktion bringen auch über eine anschließende thermische Anregung erfolgen.
Depending on the electron transport material selected and the n-dopant used, the reaction may also take place via subsequent thermal excitation.
EuroPat v2

Die thermische Anregung durch inelastische Kompression der Emissionsmasse bietet sich für Anwendungen im Hochvakuum an, da dafür eine geringe Massendichte zur Erreichung hoher Alfvén-Geschwindigkeiten notwendig ist.
Thermal excitation by means of inelastic compression of the emission mass can be used for applications in a hard vacuum, since a small mass density is required to achieve high Alfvén velocities for this purpose.
EuroPat v2