Translation of "Subjektive theorien" in English
Als
subjektive
Theorien
zu
Wissen
und
Lernen
besitzen
sie
handlungsleitende
und
handlungssteuernde
Funktionen
und
sind
somit
von
hoher
Relevanzfür
Lehr-Lernprozesse.
As
subjective
theories
about
knowledge
and
learning,
they
havethe
function
of
directing
and
controlling
actions
and
are,
therefore,
highly
relevantto
teaching
and
learning
processes.
EUbookshop v2
Subjektive
Theorien
können
als
ein
Bündel
von
Annahmen,
Motiven,
Vermutungen,
Vorstellungen
und
Kognitionen
einer
Person
betrachtet
werden,
die
sich
inhaltlich
aufihre
Selbst-
und
Weltsicht
beziehen
(Christmann,
Groeben
und
Schreier,
1999,
S.
138).
Subjective
theories
can
be
consideredas
a
person?s
set
of
assumptions,
motives,
suppositions,
ideas
andcognitions
related
to
his
view
of
himself
and
the
world
(Christmann,Groeben
and
Schreier,
1999,
p.
138).
EUbookshop v2
In
vertiefenden
qualitativen
Interviews
mit
Vertreterinnen
und
Vertretern
unterschiedlicher
Typen
von
Demokratieeinstellungen
(zufriedene
Demokraten,
kritisch-unpolitische
Demokraten,
kritisch-politische
Demokraten,
Distanzierte)
werden
subjektive
Theorien
erhoben,
um
herauszufinden
mit
welchen
Haltungen
und
Handlungsstrategien
unterschiedliche
Gruppen
der
Bevölkerung
auf
soziale
Fragestellungen
und
Verwerfungen
reagieren.
In-depth
qualitative
interviews
with
people
representing
different
types
of
attitudes
towards
democracy
(satisfied
democrats,
critical
apolitical
democrats,
critical
political
democrats,
democracy-distanced)
are
being
conducted
to
find
out
their
subjective
theories.
ParaCrawl v7.1
Metatheoretischer
Hintergrund
ist
dabei
das
Forschungsprogramm
Subjektive
Theorien
(FST),
welches
von
GROEBEN,
WAHL,
SCHLEE
und
SCHEELE
(1988)
entwickelt
und
ausgearbeitet
wurde.
The
metatheoretical
background
of
these
queries
is
provided
by
the
research
program
'subjective
theories'
which
was
developed
and
elaborated
by
GROEBEN,
WAHL,
SCHLEE
and
SCHEELE
(1988).
ParaCrawl v7.1
Das
bedeutet
die
Einbettung
der
methodologischen
Grundstruktur
in
den
Rahmen
des
Forschungsprogramms
Subjektive
Theorien,
die
Explikation
der
zwei
methodischen
Teilschritte
und
die
Benennung
der
wichtigsten
objekttheoretischen
Forschungsbereiche
sowie
der
wissenschaftstheoretischen
Konsequenzen
und
Desiderata
für
die
zukünftige
Forschungsentwicklung.
This
involves
the
embedding
of
the
methodological
basic
structure
in
the
framework
of
the
Research
Program
Subjective
Theories,
the
description
of
the
two
basic
methodological
steps,
the
naming
of
the
most
important
research
areas
and
the
consequences
as
well
as
suggestions
for
further
research
development
from
the
viewpoint
of
a
philosophy
of
science.
ParaCrawl v7.1
Vorhandene
subjektive
Theorien
des
Lehrers
über
die
Aggressions-
und
Störungsproblematik
dienen
dabei
als
Ansatzpunkt
für
die
Bewältigung
von
problematischen
Situationen
in
der
Klasse.
Existing
subjective
theories
of
the
teacher
about
the
aggression
and
interference
problems
are
a
starting
point
for
dealing
with
problematic
situations
in
the
classroom.
ParaCrawl v7.1
Hier
ergibt
sich
die
Frage
nach
dem
Zusammenhang
mit
subjektiven
Theorien.
This
raises
the
question
of
the
connection
with
subjective
theories.
EUbookshop v2
Doris
WEIDEMANN
demonstriert
die
Potenziale
des
Strukturlegeverfahrens,
welches
zur
Analyse
von
subjektiven
Theorien
über
das
Konzept
"Gesicht/
face
"
und
daraus
folgender
interkultureller
Lernprozesse
eingesetzt
wird.
Doris
WEIDEMANN
shows
the
rich
potential
of
the
structure
formation
technique
that
she
uses
to
analyse
subjective
theories
about
giving
and
losing
"face"
and
subsequent
intercultural
learning
processes.
ParaCrawl v7.1
Im
Unterschied
zu
vielen
anderen
Vorgehensweisen,
welche
zur
Erhebung
der
Innensicht
des
Menschen
herangezogen
werden,
wird
hier
dem
Fehler
vorgebeugt,
daß
der
Forscher
an
Stelle
der
subjektiven
Theorie
des
Patienten
nur
seine
eigene
subjektive
Theorie
über
die
subjektive
Theorie
des
Patienten
darstellt.
In
contrast
to
many
other
methods
used
to
survey
the
inner
concepts
of
human
beings,
this
method
avoids
the
danger
of
the
researcher
presenting
his
own
subjective
theory
about
the
patient's
theory
in
place
of
the
subjective
theory
of
the
patient.
ParaCrawl v7.1
Wegen
dieses
besonders
großen
"Forschungsaufkommens"
war
und
ist
der
pädagogisch-psychologische
Bereich
auch
dasjenige
Inhaltsgebiet,
in
dem
neben
der
(akzentuierend
beschreibenden)
Rekonstruktion
von
Subjektiven
Theorien
auch
die
komplexe(re)
Frage
der
Handlungsleitung
dieser
Subjektiven
Theorien
angegangen
worden
ist.
Because
of
the
especially
large
"potential
of
research
questions",
the
pedagogical-psychological
area
has
been
and
still
remains
the
area
in
which,
aside
from
the
(mostly
descriptive)
reconstruction
of
subjective
theories,
the
more
complex
question
of
how
subjective
theories
affect
action
has
also
been
approached.
ParaCrawl v7.1
Diesem
monolog-hermeneutischen
Vorgehen
unterliegt
aus
der
Sicht
des
FST
ein
weiter
Begriff
von
'Subjektiven
Theorien',
insofern
als
zwar
durchaus
parallele
Kognitionsstrukturen
zwischen
Erkenntnissubjekt
und
Erkenntnisobjekt
unterstellt
werden,
für
die
aber
methodologisch
Universalität
impliziert
wird,
so
dass
sie
über
den
Konsens
der
Erkenntnissubjekte
zureichend
beschrieben
und
erklärt
werden
können
(GROEBEN
1986).
From
the
point
of
view
of
the
RPST,
a
broad
conceptualization
of
'subjective
theories'
underlies
this
monologue-hermeneutic
procedure:
On
the
one
hand
parallel
cognitive
structures
are
assumed
between
research
object
and
research
subject;
on
the
other
hand,
however,
methodological
universality
is
implied
for
these
structures
so
that
they
can
be
described
and
explained
sufficiently
by
means
of
a
consensus
between
research
subjects
(GROEBEN
1986).
ParaCrawl v7.1
Damit
wird
allerdings
die
Individualität
der
menschlichen
Reflexivität
aus
Sicht
des
FST
nicht
zureichend
berücksichtigt,
weswegen
innerhalb
des
FST
mit
besonderer
Priorität
ein
enger
Begriff
von
Subjektiven
Theorien
propagiert
wird,
der
die
Individualität
(bzw.
im
Extremfall
Einzigartigkeit)
des
jeweiligen
Denksystems
zu
berücksichtigen
gestattet.
From
the
perspective
of
the
RPST
however,
this
does
not
adequately
take
into
account
the
individuality
of
human
reflexivity.
Therefore,
within
the
RPST,
special
priority
is
given
to
promote
a
narrow
concept
of
subjective
theories,
a
concept
which
does
justice
to
the
individuality
(or
even
uniqueness,
in
an
extreme
case)
of
the
respective
systems
of
thinking.
ParaCrawl v7.1
Welche
Theorien,
welche
Modelle
haben
Patienten
über
sich
und
ihre
Erkrankung
und
welche
Auswirkungen
hat
diese
subjektive
Theorie
auf
den
Prozeß
der
Krankheitsverarbeitung
und
der
weiteren
Behandlung?
What
are
the
theories,
what
are
the
models
that
patients
have
of
themselves
and
their
illnesses,
and
what
are
the
effects
of
these
subjective
theories
on
the
process
of
coping
and
on
further
treatment?
ParaCrawl v7.1
Wie
alles
am
sozialen
Organismus
einer
Anschauung,
die
für
Wirklichkeiten
Verständnis
hat,
und
die
nicht
von
subjektiven
Meinungen,
Theorien,
Wünschen
und
so
weiter
sich
ganz
beherrschen
läßt,
die
Notwendigkeit
der
Dreigliederung
dieses
Organismus
ergibt,
so
insbesondere
die
Frage
nach
dem
Verhältnis
der
individuellen
menschlichen
Fähigkeiten
zur
Kapitalgrundlage
des
Wirtschaftslebens
und
dem
Eigentum
an
dieser
Kapitalgrundlage.
Everything
in
the
social
organism,
when
viewed
realistically
and
without
subjective
opinions,
theories,
desires
and
so
forth,
indicates
the
necessity
for
the
triformation
of
the
social
organism.
This
is
particularly
true
as
regards
the
relation
of
individual
human
abilities
to
the
capital
base
of
economic
life
and
the
ownership
of
this
capital
base.
ParaCrawl v7.1
Innerhalb
des
FST
schließt
sich
an
diese
Phase
der
kommunikativen
Validierung
die
Phase
der
explanativen
Validierung
an,
in
der
einzelne
Ableitungen
aus
der
subjektiven
Theorien
des
Patienten
mit
empirischen
Methoden
überprüft
werden.
Following
upon
this
phase
of
communicative
validation
in
the
research
program
'subjective
theories'
is
that
of
explanatory
validation,
in
which
individual
derivations
from
the
subjective
theories
of
the
patient
are
examined
with
empirical
methods.
ParaCrawl v7.1
Dadurch
wird
auch
langfristig
eine
gegenseitige
Befruchtung
zwischen
Erkenntnis-Objekt
und
Erkenntnis-Subjekt,
zwischen
subjektiven
und
"objektiven"
Theorien
möglich.
In
this
way,
even
a
long-term
mutual
inspiration
is
possible
between
the
researcher
and
the
patient,
between
the
"objective"
and
the
"subjective"
theories.
ParaCrawl v7.1
Insgesamt
erlaubt
die
methodische
Analyse
der
subjektiven
Theorien
der
Patienten
mit
der
Struktur-Lege-Technik
eine
weit
differenziertere
Erforschung
der
individuellen
Bewältigungsstrategien
der
Patienten,
als
dies
durch
die
Anwendung
von
Fragebogenverfahren
möglich
ist.
On
the
whole,
the
methodological
analysis
of
the
subjective
theories
of
the
patients
with
the
help
of
the
structure-formation
technique
allows
for
a
much
more
highly
differentiated
investigation
of
the
individual
coping
strategies
of
the
patients
than
is
possible
with
the
implementation
of
the
questionnaire
procedure.
ParaCrawl v7.1
Die
Grundprämisse
des
engeren
Begriffs
von
Subjektiven
Theorien
besteht
darin,
dass
man
als
Erkenntnissubjekt
unter
der
Zielperspektive,
die
je
individuelle
Selbst-
und
Weltsicht
des
Erkenntnisobjekts
zu
verstehen,
mit
diesem
reden
kann
–
und
sollte.
The
basic
premise
of
the
narrow
concept
of
subjective
theories
provides
that
the
research
subject
can
and
should
communicate
with
the
research
objects,
following
the
goal
of
understanding
their
individual
cognitions
relating
to
the
self
and
the
world.
Thus,
the
point
is
to
understand
complex
cognition
aggregates
of
the
research
object.
ParaCrawl v7.1