Translation of "Sind abgeleitet von" in English
In
Wahrheit
jedoch
sind
sie
künstlich,
abgeleitet
von
einem
Missbrauch
der
Kommunikation.
However,
it
is
actually
artificial,
deriving
from
a
misuse
of
co-munication.
ParaCrawl v7.1
Die
meisten
Features
der
Biologie
der
Arten
sind
abgeleitet
von
den
Weißschwanz-Rußkakadu.
Most
of
the
features
of
the
biology
of
the
species
are
inferred
from
of
the
Slender-billed
Black-Cockatoo.
ParaCrawl v7.1
Besonders
bevorzugte
Polyalkenamine
sind
aber
abgeleitet
von
Polyisobutenen.
However,
particularly
preferred
polyalkene
amines
are
derived
from
polyisobutenes.
EuroPat v2
Diese
Regeln
sind
abgeleitet
von
Wikipedias
Wikiquette
.
These
rules
are
adapted
from
Wikipedia's
Ruleset
.
ParaCrawl v7.1
Die
Namen
Chorotega,
Brunca
und
Huetar
sind
abgeleitet
von
den
gleichnamigen
indigenen
Völkern.
The
Department
of
Culture,
Youth,
and
Sports
is
in
charge
of
the
promotion
and
coordination
of
cultural
life.
Wikipedia v1.0
Diese
Verbindungen
sind
beispielsweise
abgeleitet
von
Dialkoxyacetophenonen
und
weisen
eine
erhöhte
Löslichkeit
in
Silikonsubstraten
auf.
Those
compounds
are
derived,
for
example,
from
dialkoxyacetophenones
and
have
enhanced
solubility
in
silicone
substrates.
EuroPat v2
Kapitel
6:
Die
Daten
über
das
Verarbeitende
Gewerbe
sind
abgeleitet
von
der
Eurostat-Industrieerhebung.
Chapter
6:
Data
for
manufacturing
are
derived
from
the
Eurostat
surveys
of
industry.
EUbookshop v2
Bevorzugte
aromatische
monomere
Di-
oder
Triisocyanate
sind
abgeleitet
von
MDI
und/oder
TDI.
Preferred
aromatic
monomeric
di-or
triisocyanates
are
derived
from
MDI
and/or
TDI.
EuroPat v2
Das
Polyurethanpolymer
B2
weist
bevorzugt
Urethangruppen
und
freie
Isocyanatgruppen
auf,
welche
abgeleitet
sind
von
4,4'-Diphenylmethandiisocyanat.
The
polyurethane
polymer
B2
preferably
comprises
urethane
groups
and
free
isocyanate
groups
which
are
derived
from
4,4?-diphenylmethane
diisocyanate.
EuroPat v2
Die
Urethangruppen
und
die
freien
Isocyanatgruppen
des
Polyurethanpolymers
B2
sind
bevorzugt
abgeleitet
von
4,4'-Diphenylmethandiisocyanat.
The
urethane
groups
and
the
free
isocyanate
groups
of
polyurethane
polymer
B2
are
preferably
derived
from
4,4?-diphenylmethane
diisocyanate.
EuroPat v2
Saldierung
der
Ausgaben
,
die
aus
dem
Gesamtsaldo
der
nationalen
Verbindlichkeiten
(
Nettowerte
)
abgeleitet
sind
,
mit
den
Einnahmen
,
die
aus
Wertpapieranlagen
abgeleitet
sind
,
die
von
Gebietsansässigen
der
teilnehmenden
Mitgliedstaaten
begeben
wurden
.
Consolidation
of
income
debit
transactions
derived
from
total
national
net
liabilities
and
credit
transactions
derived
from
securities
issued
by
residents
of
the
participating
Member
States
.
ECB v1
Mathematische
Konzepte
sind
abgeleitet
von
logischen
Konzepten,
mathematische
Sätze
folgen
direkt
aus
den
Axiomen
der
reinen
Logik.
In
this
view,
logic
is
the
proper
foundation
of
mathematics,
and
all
mathematical
statements
are
necessary
logical
truths.
Wikipedia v1.0
Besonders
vorteilhaft
ist
weiter
die
Verwendung
von
mit
bifunktionellen
Epoxidverbindungen,
vorzugsweise
Epichlorhydrin,
oder
von
mit
Dialdehyden,
die
von
Dicarbonsäuren
mit
3
bis
6
Kohlenstoffatomen
abgeleitet
sind,
vorzugsweise
von
mit
Glutardialdehyd,
vernetztem
PEI.
Furthermore,
the
use
of
PEI
cross-linked
with
bifunctional
epoxide
compounds,
preferably
epichlorohydrin,
or
with
dialdehydes
which
are
derived
from
dicarboxylic
acids
containing
3
to
6
carbon
atoms,
preferably
glutardialdehyde,
is
especially
advantageous.
EuroPat v2
Diese
Bezeichnungen
sind
abgeleitet
von
Tugay,
der
türkischen
Entsprechung
für
das
arabische
Liwa
(Brigade).
The
name
is
derived
from
tugay,
the
Turkish
word
for
a
brigade.
WikiMatrix v1
Durch
Verwendung
der
genannten
basischen
Kondensationsmittel
ist
es
möglich,
in
die
kuppelnde
Stellung
der
Gelbkuppler
die
verschiedensten
organischen
Substituenten
einzuführen,
die
von
organischen
Verbindungen
mit
variierender
Säurestärke
einschließlich
Phenolen
(wie
sie
beispielsweise
in
der
obengenannten
französischen
Patentschrift
beschrieben
sind)
und
NH-aciden
organischen
Verbindungen,
insbesondere
heterocyclischen
Verbindungen
mit
mindestens
einer
sauren
NH-Gruppierung
im
Ring
(wie
sie
beispielsweise
in
den
obengenannten
deutschen
Offenlegungsschriften
beschrieben
sind)
abgeleitet
sind,
von
denen
in
der
nachfolgenden
Tabelle
I
einige
repräsentative
Beispiele
angegeben
sind.
By
using
a
non-alkylatable
bicyclic
base
as
the
basic
condensation
agent,
it
is
possible
to
introduce
into
the
coupling
position
of
the
yellow
couplers
a
variety
of
organic
substituents
derived
from
organic
compounds
with
varying
acidity
including
phenols
(of
the
type
described
for
example
in
the
above-mentioned
French
Patent)
and
NH-acid
organic
compounds,
particularly
heterocyclic
compounds
containing
at
least
one
acid
NH-group
in
the
ring
(of
the
type
described
for
example
in
the
above-mentioned
German
Offenlegungsschriften),
of
which
a
few
representative
examples
are
given
in
Table
I
below:
EuroPat v2
Besonders
bevorzugt
sind
Acylreste
abgeleitet
von
Aminosäuren,
vor
allem
von
den
in
der
Natur,
insbesondere
als
Peptid-Bausteine,
vorkommenden
a-Aminosäuren
der
L-Reihe
und
deren
nahe
verwandten
Analogen,
wie
insbesondere
den
Enantiomeren
der
"unnatürlichen"
D-Reihe,
welche
auch
in
einer
geschützten
Form
vorliegen
können,
d.h.
in
einer
solchen
Form,
in
welcher
die
Amino-,
Hydroxy-
und/oder
Mercaptogruppen
durch
konventionelle,
in
der
Peptidchemie
übliche
Schutzgruppen
substituiert
sind.
Especially
preferred
are
acyl
radicals
derived
from
amino
acids,
especially
from
a-amino
acids
of
the
L-series
occurring
naturally,
especially
in
the
form
of
peptide
building
units,
and
closely
related
analogues
thereof
such
as,
especially,
the
enantiomers
of
the
"unnatural"
D-series,
which
may
also
be
in
a
protected
form,
that
is
to
say
in
such
a
form
in
which
the
amino,
hydroxy
and/or
mercapto
groups
are
substituted
by
conventional
protecting
groups
customary
in
peptide
chemistry.
EuroPat v2
Die
grundlegenden
Prinzipien
von
Karl
Königs
Camphill-Schule
sind
abgeleitet
von
pädagogischen
und
sozialen
Konzepten,
entworfen
Jahrzehnte
zuvor
von
dem
Anthroposophen
Rudolf
Steiner
(1861–1925).
The
underlying
principles
of
König's
Camphill
school
were
derived
from
concepts
of
education
and
social
life
outlined
decades
earlier
by
anthroposophist
Rudolf
Steiner
(1861–1925).
WikiMatrix v1
Besonders
bevorzugt
sind
auch
Acylreste
abgeleitet
von
in
der
Natur,
insbesondere
als
Peptid-Bausteine,
vorkommenden
a-Aminosäuren
der
L-Reihe
und
deren
nahe
verwandten
Analogen,
wie
insbesondere
den
Enantiomeren
der
«unnatürlichen»
D-Reihe.
Especially
preferred
are
also
acyl
radicals
that
are
derived
from
a-amino
acids
of
the
L-series
which
are
naturally
occurring,
especially
as
peptide
building
blocks,
and
their
closely
related
analogues,
such
as,
especially,
the
enantiomers
of
the
"unnatural"
D-series.
EuroPat v2
Besonders
bevorzugt
sind
z.B.
Natrinum-,
Kalium-,
Magnesium-
oder
Calciumsalze,
sowie
Ammoniumsalze,
die
abgeleitet
sind
von
Ammoniak,
oder
organischen
Aminen,
wie
beispielsweise
Ethylamin,
Di-
bzw.
Triethylamin,
Di-
bzw.
Triethanolamin,
Dicyclohexylamin,
Dimethylaminoethanol,
Arginin
oder
Ethylendiamin.
Examples
of
those
which
are
particularly
preferred
are
sodium,
potassium,
magnesium
or
calcium
salts,
as
well
as
ammonium
salts
which
are
derived
from
ammonia
or
organic
amines
such
as,
for
example,
ethylamine,
di-
or
triethylamine,
di-
or
triethanolamine,
dicyclohexylamine,
dimethylaminoethanol,
arginine
or
ethylenediamine.
EuroPat v2
Bevorzugt
zu
nennen
seien
Natrium-,
Kalium-,
Magnesium-
oder
Calciumsalze
sowie
Ammoniumsalze,
die
abgeleitet
sind
von
Ammoniak
oder
organischen
Aminen
wie
beispielsweise
Methylamin,
Ethylamin,
Propylamin,
Isopropylamin,
Di-
bzw.
Triethylamin,
Diisopropylamin,
Di-
bzw.
Triethanolamin,
Dicyclohexylamin,
Arginin,
Lysin
oder
Ethylendiamin.
Preferred
salts
which
may
be
mentioned
are
sodium,
potassium,
magnesium
or
calcium
salts
and
also
ammonium
salts
which
are
derived
from
ammonia
or
organic
amines,
such
as,
for
example,
methylamine,
ethylamine,
propylamine,
isopropylamine,
di-
or
triethylamine,
diisopropylamine,
di-
or
triethanolamine,
dicyclohexylamine,
arginine,
lysine
or
ethylenediamine.
EuroPat v2
Die
Polyester
der
Formel
(I)
sind
abgeleitet
von
Derivaten
der
1,2-Phenylendiessigsäure
und
vorzugsweise
der
1,3-
oder
1,4-Phenylendiessigsäure.
The
polyesters
of
formula
(I)
are
derived
from
derivatives
of
1,2-phenylenediacetic
acid
and,
preferably,
of
1,3-
or
1,4-phenylenediacetic
acid.
EuroPat v2
Besonders
bevorzugt
sind
z.B.
Natrium-,
Kalium-,
Magnesium-
oder
Calciumsalze,
sowie
Ammoniumsalze,
die
abgeleitet
sind
von
Ammoniak,
oder
organischen
Aminen
wie
beispielsweise
Ethylamin,
Di-
bzw.
Triethylamin,
Di-
bzw.
Triethanolamin,
Dicyclohexylamin,
Dimethylaminoethanol,
Arginin,
Lysin
oder
Ethylendiamin.
Particularly
preferred
salts
are,
for
example,
sodium,
potassium,
magnesium
or
calcium
salts
and
also
ammonium
salts
which
are
derived
from
ammonia
or
organic
amines
such
as,
for
example,
ethylamine,
di-
or
triethylamine,
di-
or
triethanolamine,
dicyclohexylamine,
dimethylaminoethanol,
arginine,
lysine
or
ethylenediamine.
EuroPat v2
Die
Legierungen
können
außerdem
Polyarylester
enthalten,
die
abgeleitet
sind
von
mindestens
einem
der
oben
beschriebenen
Dihydroxyphenole
und
mindestens
einer
der
oben
beschriebenen
aromatischen
Dicarbonsäuren
oder
deren
reaktiven
Derivate.
The
alloys
may
additionally
contain
polyaryl
esters
derived
from
at
least
one
of
the
above-described
dihydroxyphenols,
and
at
least
one
of
the
above-described
aromatic
dicarboxylic
acids
or
reactive
derivatives
thereof.
EuroPat v2
Besonders
bevorzugt
sind
z.B.
Natrium-,
Kalium-,
Magnesium
oder
Calciumsalze,
sowie
Ammoniumsalze,
die
abgeleitet
sind
von
Ammoniak,
oder
organischen
Aminen
wie
beispielsweise
Ethylamin,
Di-
bzw.
Triethylamin,
Di-
bzw.
Triethanolamin,
Dicyclohexylamin,
Dimethylaminoethanol,
Arginin,
Lysin
oder
Ethylendiamin.
Those
particularly
preferred
are,
for
example,
sodium,
potassium,
magnesium
or
calcium
salts,
and
anunoniumsalts
which
are
derived
from
ammonia,
or
organic
amines
such
as,
for
example,
ethylamine,
di-
or
triethylamine,
di-
or
triethanolamine,
dicyclohexylamine,
dimethylaminoethanol,
arginine,
lysine
or
ethylenediamine.
EuroPat v2
Besonders
bevorzugt
sind
Acylreste,
abgeleitet
von
einfach
verzweigten
oder
insbesondere
von
geradkettigen
unsubstituierten
Alkanmonocarbonsäuren,
die
höchstens
18,
vorzugsweise
höchstens
9
Kohlenstoffatome
besitzen,
wie
von
der
Essig-,
Propion-,
Butter-,
Isobutter-,
Valerian-,
Isovalerian-,
Capron-,
Önanth-,
Undecan-,
Laurin-,
Myristin-,
Palmitin-
und
Stearinsäure.
Especially
preferred
are
acyl
radicals
derived
from
single-branched
or,
especially,
from
straight-chained,
unsubstituted
alkanemonocarboxylic
acids
containing
a
maximum
of
18,
preferably
a
maximum
of
9,
carbon
atoms,
such
as
acetic,
propionic,
butyric,
isobutyric,
valeric,
isovaleric,
caproic,
oenanthic,
undecanoic,
lauric,
myristic,
palmitic
and
stearic
acid.
EuroPat v2