Translation of "Machte den eindruck" in English

Anfangs machte er den Eindruck, ein netter Kerl zu sein.
He seemed like a nice guy at first.
Tatoeba v2021-03-10

Anfangs machte Tom den Eindruck, ein netter Kerl zu sein.
Tom seemed like a nice guy at first.
Tatoeba v2021-03-10

Tom machte nicht den Eindruck, müde zu sein.
Tom didn't look like he was tired.
Tatoeba v2021-03-10

Maria machte nicht den Eindruck, es damit eilig zu haben.
Mary didn't look like she was in a hurry to do that.
Tatoeba v2021-03-10

Machte er den Eindruck irgendwie verletzt zu sein?
Did... did he appear hurt in any way?
OpenSubtitles v2018

Er machte den Eindruck, als sei er anders.
He seemed like he was different.
OpenSubtitles v2018

Die Versuchsmasse 1 machte optisch den unebensten Eindruck.
Visually test mass 1 made the most uneven impression.
EUbookshop v2

Der Ehemann machte nicht den ´ Eindruck, als wüsste er davon.
Husband didn't seem like he knew.
OpenSubtitles v2018

Natürlich schönes Mädchen machte den bestmöglichen Eindruck.
Naturally beautiful girl made the best impression possible.
ParaCrawl v7.1

Abramowitsch machte den Eindruck, nicht ganz eine vernünftige Person.
Abramovich gave the impression of not quite a reasonable person.
ParaCrawl v7.1

Addis machte auf uns den Eindruck aus einer Mischung aus Gross- und Kleinstadt.
Addis to us seems to be a mixture of a metropolis and small town.
ParaCrawl v7.1

Das ERP-System machte den vollständigsten Eindruck.
The ERP system made an all-around good impression.
ParaCrawl v7.1

Und auf das alte Bewußtsein machte dies den Eindruck...
And the impression on the old consciousness was...
ParaCrawl v7.1

Rögner machte zunächst den Eindruck eines ruhigen, sachlich denkenden Mannes.
Rögner initially gave the impression of a quiet, reasonable man.
ParaCrawl v7.1

Er machte nicht den Eindruck, als ob er noch lange leben würde.
He did not make the impression that he would live a long time yet.
ParaCrawl v7.1

Unter diesem Motto stand die IMOT, so machte es zumindest den Eindruck.
That was the motto of the IMOT, so it made at least the impression .
ParaCrawl v7.1

Auf mich machte es den Eindruck... einer weltweiten Angelegenheit.
It impressed me as... as something global.
ParaCrawl v7.1

Sie machte auf uns den Eindruck, dass doch einiges in Bewegung ist.
It looked as if there was plenty going on.
ParaCrawl v7.1

Sie machte nicht den Eindruck, dass sie glaubte, Emily sei kein anständiges Mädchen.
She didn't give the impression she believed Emily wasn't a decent girl.
OpenSubtitles v2018

Er fing an von seiner Mutter zu reden und machte so den Eindruck eines gefühlvollen Menschen.
He starts talking about his mother and making it seem like he's an actual human being with feelings.
OpenSubtitles v2018

Es machte den Eindruck als sei er satt, es gab einiges zu verdauen.
It seemed that it was fully fed, there was substance to digest.
ParaCrawl v7.1

Am Schluß der Sitzungen des Politischen Büros machte Lenin den Eindruck eines hoffnungslos müden Menschen.
Toward the end of the meetings of the Politbureau, Lenin gave one the impression of being a hopelessly tired man.
ParaCrawl v7.1

Die stadt machte weniger den eindruck einer kreativen szene, als den eines erfolgreichen musik-industrie standortes.
The city made an impression less as a creative scene and more as a successful music industry location.
ParaCrawl v7.1

Es machte den Eindruck als würde der Mangel an Pigment sein Leben überhaupt nicht beeinflussen.
It seemed that the lack of pigment had not disturbed its life at all.
ParaCrawl v7.1

Der Sauvignon machte den Eindruck, dass er bereits seit vielen Tagen geöffnet sei.
The Sauvignon gave the impression that he was already opened since many days.
ParaCrawl v7.1

Es machte den Eindruck, daß dieses Flugmuster in der Modellbauszene eher ein Schattendasein führt.
I got the impression that the kit was as kits go just a curiosity.
ParaCrawl v7.1

Dieses tiefe Schweigen, dieser tiefe Schmerz, das völlige Vergessen, in welchem, einen einzigen Gegenstand ausgenommen, alles hingeschwunden war, machte auf sie den Eindruck wie ein Hochaltar am Oster- oder Weihnachtsfeste.
This deep silence, this deep grief, this profound oblivion in which everything had disappeared except one thing, produced upon them the effect of the grand altar at Christmas or Easter.
Books v1