Translation of "Licht emittierendes" in English
Als
rotes
Licht
emittierendes
Material
wird
der
tris-ortho-metallierte
Ir-Komplex
von
Phenylisochinolin
eingesetzt.
The
tris-ortho-metallated
Ir
complex
of
phenylisoquinoline
is
used
as
material
which
emits
red
light.
EuroPat v2
Jedem
der
Hochspannungs-Phototransistoren
5
ist
ein
als
Leuchtdiode
6
ausgebildetes
Licht
emittierendes
Element
zugeordnet.
A
light-emitting
diode
6
is
assigned
to
each
high-voltage
phototransistor
5
as
light-emitting
element.
EuroPat v2
Kurzpuls-Laserstrahlung
trifft
auf
die
Probenoberfläche
und
erzeugt
dort
unter
lokaler
Erwärmung
ein
Licht
emittierendes
Plasma.
Short
pulse
laser
radiation
is
focused
on
the
sample
surface
and
generates
a
light
emitting
plasma.
ParaCrawl v7.1
Aus
der
EP
720
005
A2
ist
ein
optischer
Sensor
für
ein
Messsystem
bekannt,
der
ein
Licht
emittierendes
Bauteil,
ein
Licht
empfangendes
Bauteil,
und
mindestens
ein
optisches
Bauteil
aufweist,
das
auf
das
vom
Licht
emittierenden
Bauteil
gesendeten
Lichtstrahl
einwirkt,
bevor
dieser
das
Licht
empfangende
Bauteil
erreicht.
European
Patent
Application
720
005
A2
describes
an
optical
sensor
for
a
measuring
system,
which
has
a
light-emitting
component,
a
light-receiving
component,
and
at
least
one
optical
component,
which
influences
the
beam
of
light
emitted
by
the
light-emitting
component
before
the
beam
of
light
reaches
the
light-receiving
component.
EuroPat v2
Z.B.
durch
eine
optische
Detektionsstrecke,
beispielsweise
realisiert
durch
ein
Licht
emittierendes
Element
und
einen
Streulichtsensor,
kann
zuverlässig
detektiert
werden,
wenn
Rauch
durch
die
Rauchdurchtrittsöffnungen
in
dem
Gehäuse
in
die
optische
Detektionsstrecke
eintritt
und
dort
zu
einer
Lichtstreuung
führt.
For
example,
with
an
optical
detection
path
implemented,
for
example,
by
a
light-emitting
element
and
a
scattered-light
sensor,
it
is
possible
to
reliably
detect
when
smoke
enters
the
housing
through
the
smoke
holes
and
into
the
optical
detection
path
causing
light
scattering
therein.
EuroPat v2
Umfasst
das
Bauelement
weitere
emittierende
Schichten,
die
Licht
anderer
Farben
emittieren,
kann
in
Kombination
mit
der
tiefblau,
hellblau,
blau-grün
oder
grün
emittierenden
Schicht
ein
weißes
Licht
emittierendes
Bauelement
bereitgestellt
werden.
When
the
component
comprises
further
emitting
layers
which
emit
light
of
other
colors,
it
is
possible
to
provide
a
white
light-emitting
component
in
combination
with
the
deep
blue-,
light
blue-,
blue-green-
or
green-emitting
layer.
EuroPat v2
In
vorteilhafter
Ausgestaltung
ist
es
vorgesehen,
dass
auf
der
gedruckten
Schaltung
wenigstens
ein
Licht
emittierendes
Element
und
die
Steuerelemente
angebracht
sind
und
auf
dieser
aufliegen,
insbesondere
mehrere
Licht
emittierende
Elemente,
und
das
Betätigungsglied
wenigstens
eine
Licht-Durchtrittsöffnung
aufweist,
insbesondere
mehrere,
deren
Mittellängsachse
insbesondere
mit
der
Lichtemssionsachse
des
lichtemittierendes
Elementes
fluchtet.
In
an
advantageous
development,
at
least
one
light
emitting
element
and
the
control
elements
are
attached
to
the
printed
circuit
and
supported
by
it,
in
particular,
several
light
emitting
elements,
and
that
the
actuating
member
is
provided
with
at
least
one
light
through
opening,
in
particular
several,
whose
middle
longitudinal
axis
is
in
alignment
in
particular
with
the
light
emission
axis
of
the
light
emitting
element.
EuroPat v2
Licht
emittierendes
Modul
nach
zumindest
einem
der
vorherigen
Ansprüche,
bei
dem
das
optische
Element
(1)
die
Lichtquelle
(9)
von
zumindest
vier
Seiten
umschließt.
The
light-emitting
module
as
in
claim
1,
wherein
said
first
optical
element
embraces
said
light
source
on
at
least
four
sides.
EuroPat v2
Licht
emittierendes
Modul
nach
zumindest
einem
der
vorherigen
Ansprüche,
bei
dem
das
optische
Element
(1)
einstückig
ausgebildet
ist.
The
light-emitting
module
as
in
claim
1,
wherein
said
first
optical
element
is
configured
in
one
piece.
EuroPat v2
Lichthärtgerät
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
auf
der
gedruckten
Schaltung
(52)
wenigstens
ein
Licht
emittierendes
Element
und
die
Steuerelemente
(44,
46)
angebracht
sind
und
auf
dieser
aufliegen,
insbesondere
mehrere
Licht
emittierende
Elemente,
und
das
Betätigungsglied
(26)
wenigstens
eine
Licht-Durchtrittsöffnung
(78,
80,
82
und
84)
aufweist,
insbesondere
mehrere,
deren
Mittellängsachse
insbesondere
mit
der
Lichtemssionsachse
des
lichtemittierendes
Elementes
fluchtet.
Light
curing
device
according
to
claim
1,
wherein
at
least
one
light
emitting
element
and
the
control
elements
(44,
46)
are
attached
to
the
printed
circuit
(52)
and
supported
by
it,
and
that
the
actuating
member
(26)
is
provided
with
at
least
one
light
through
opening
(78,
80,
82
and
84),
whose
middle
longitudinal
axis
is
in
alignment
with
the
light
emission
axis
of
the
light
emitting
element.
EuroPat v2
Beim
Ausführungsbeispiel
gemäß
Figur
4,
das
wieder
ein
Licht
emittierendes
Modul
9,
eine
Montageplatte
3
und
einen
flachen,
ebenen
Gehäusedeckel
6
einer
einfachen
Geometrie
umfasst,
ist
die
Montageplatte
3
mit
Kühlrippen
versehen.
In
the
exemplary
embodiment
according
to
FIG.
4,
which
again
comprises
a
light-emitting
module
9,
a
mounting
plate
3
and
a
flat,
planar
housing
cover
6
of
simple
geometry,
the
mounting
plate
3
is
provided
with
cooling
ribs.
EuroPat v2
Weiterhin
kann
die
Spiegelvorrichtung
noch
weitere
Betriebszustände,
wie
weiter
unten
erläutert
ist,
aufweisen,
in
denen
das
organische
optoelektronische
Element
nicht
als
organisches
Licht
detektierendes
Element
sondern
als
organisches
Licht
emittierendes
Element
wirkt
oder
auch
nicht
betrieben
wird.
Furthermore,
the
mirror
device
can
have
even
further
operating
states,
as
is
explained
further
below,
in
which
the
organic
optoelectronic
element
does
not
act
as
an
organic
light
detecting
element,
but
rather
as
an
organic
light
emitting
element,
or
else
is
not
operated.
EuroPat v2
In
Figur
2A
ist
eine
abdunkelbare
Spiegelvorrichtung
gemäß
einem
weiteren
Ausführungsbeispiel
gezeigt,
das
neben
einem
organischen
optoelektronischen
Element
100,
das
rein
beispielhaft
nur
als
organisches
Licht
detektierendes
Element
zur
Steuerung
der
Transparenz
des
Substrats
101
ausgebildet
ist,
ein
organisches
Licht
emittierendes
Element
200
aufweist.
FIG.
2A
shows
a
dimmable
mirror
device
in
accordance
with
a
further
exemplary
embodiment,
comprising
an
organic
light
emitting
element
200
alongside
an
organic
optoelectronic
element
100,
which,
purely
by
way
of
example,
is
embodied
only
as
an
organic
light
detecting
element
for
controlling
the
transparency
of
the
substrate
101
.
EuroPat v2
Gemäß
einer
weiteren
Ausführungsform
weist
die
Spiegelvorrichtung
lateral
benachbart
zum
organischen
optoelektronischen
Element
auf
dem
Substrat
ein
organisches
Licht
emittierendes
Element
auf,
das
durch
das
Substrat
Licht
abstrahlen
kann.
In
accordance
with
a
further
embodiment,
the
mirror
device
comprises
an
organic
light
emitting
element
laterally
adjacently
to
the
organic
optoelectronic
element
on
the
substrate,
which
organic
light
emitting
element
can
emit
light
through
the
substrate.
EuroPat v2
Darüber
hinaus
kann
ein
als
organischer
Fotoleiter
ausgebildetes
organisches
optoelektronisches
und/oder
Licht
detektierendes
Element
denselben
Aufbau
wie
ein
organisches
Licht
emittierendes
Element,
beispielsweise
eine
OLED,
aufweisen.
Furthermore,
an
organic
optoelectronic
and/or
light
detecting
element
embodied
as
an
organic
photoconductor
can
have
the
same
construction
as
an
organic
light
emitting
element,
for
example,
an
OLED.
EuroPat v2
Durch
die
entsprechenden
Teilbereiche
der
Segmente
703,
704
und
701
wird
eine
Serienschaltung
aus
allen
vier
Segmenten
realisiert,
und
dadurch
ein
spannungsgetriebenes
Licht
emittierendes
Halbleiterbauelement
implementiert.
The
corresponding
subareas
of
the
segments
703,
704
and
701
provide
a
series
circuit
comprising
all
four
segments,
thus
implementing
a
voltage-driven
light-emitting
semiconductor
component.
EuroPat v2
Das
kann
insbesondere
bedeuten,
dass
es
sich
bei
dem
elektrischen
Bauelement
weder
um
ein
Licht
emittierendes
noch
um
ein
Licht
empfangendes
elektrisches
Bauelement
handelt.
That
can
mean,
in
particular,
that
the
electrical
component
is
neither
a
light-emitting
nor
a
light-receiving
electrical
component.
EuroPat v2
In
Figur
3
ist
beispielsweise
ein
Ausführungsbeispiel
für
eine
Spiegelvorrichtung
gezeigt,
die
im
Vergleich
zum
Ausführungsbeispiel
der
Figur
1
ein
organisches
optoelektronisches
Element
100
und
ein
organisches
Licht
emittierendes
Element
200
aufweist.
FIG.
3
shows,
for
example,
one
exemplary
embodiment
of
a
mirror
device
comprising,
in
comparison
with
the
exemplary
embodiment
in
FIG.
1,
an
organic
optoelectronic
element
100
and
an
organic
light
emitting
element
200
.
EuroPat v2
Licht
emittierendes
Bauelement
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
13,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
dotierte
Molekülschicht
eine
Leitfähigkeit
im
einem
Bereich
von
1E-6S/cm
bis
5E-5S/cm
aufweist.
The
light-emitting
component
according
to
claim
1,
wherein
the
doped
layer
has
a
conductivity
in
the
range
of
1E-6
S/cm
to
5E-5
S/cm.
EuroPat v2
Licht
emittierendes
Bauelement
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
16,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
dotierte
Molekülschicht
eine
Dicke
in
einem
Bereich
von
50
nm
bis
300
nm
aufweist.
The
light-emitting
component
according
to
claim
1,
wherein
the
doped
layer
has
a
thickness
in
the
range
of
50
nm
to
300
nm.
EuroPat v2
Licht
emittierendes
Bauelement
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
20,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Dotanden-Konzentration
zwischen
1:1000
und
1:20
beträgt.
The
light-emitting
component
according
to
claim
13
wherein
the
organic
dopant
concentration
relative
to
that
of
the
doped
layer's
host
material
is
between
1:1000
and
1:20.
EuroPat v2
Eine
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
besteht
darin,
ein
Licht
emittierendes
Modul
der
oben
genannten
Art
zu
beschreiben,
bei
der
ein
Nebenleuchten
zumindest
vermindert
ist.
In
one
aspect
the
present
invention
discloses
a
light-emitting
module
in
which
lateral
light
leakage
is
at
least
reduced.
EuroPat v2
Alternativ
hierzu
kann
beispielsweise
anstelle
des
großflächigen
organischen
optoelektronischen
Elements
100
ein
großflächiges
organisches
Licht
emittierendes
Element
200
vorgesehen
sein,
das
eine
reflektierende
Elektrode
aufweist,
die
zumindest
einen
Teil
der
reflektierenden
Schicht
der
Spiegelvorrichtung
bildet,
während
eines
oder
mehrere
organische
optoelektronische
Elemente
100
sowie
weiterhin
auch
eines
oder
mehrere
organische
Licht
detektierende
Elemente
300
vorgesehen
sein
können,
wie
in
den
Figuren
6C
und
6D
gezeigt
ist.
As
an
alternative
thereto,
by
way
of
example,
instead
of
the
large-area
organic
optoelectronic
element
100,
a
large-area
organic
light
emitting
element
200
can
be
provided,
which
comprises
a
reflective
electrode
forming
at
least
one
part
of
the
reflective
layer
of
the
mirror
device,
while
one
or
a
plurality
of
organic
optoelectronic
elements
100
and
furthermore
also
one
or
a
plurality
of
organic
light
detecting
elements
300
can
be
provided,
as
is
shown
in
FIGS.
6C
and
6D
.
EuroPat v2
Insbesondere
weisen
die
Spiegelvorrichtungen
der
Ausführungsbeispiele
der
Figuren
8A
und
8B
auf
jeder
Seite
rein
beispielhaft
ein
organische
optoelektronisches
Element
100,
100'
und
ein
großflächiges
organischen
Licht
emittierendes
Element
200,
200'
auf.
In
particular,
the
mirror
devices
of
the
exemplary
embodiments
in
FIGS.
8A
and
8B
comprise
on
each
side,
purely
by
way
of
example,
an
organic
optoelectronic
element
100,
100
?
and
a
large-area
organic
light
emitting
element
200,
200
?.
EuroPat v2
In
der
WO
00/33390
ist
ein
Licht
emittierendes
Gerät
gezeigt,
welches
eine
ausschließlich
blau
emittierende
LED
oder
Laserdiode
umfasst,
die
mit
einer
Leuchtstoffmischung
zusammenwirkt.
WO
00/33390
shows
a
light-emitting
device
that
is
comprised
of
an
exclusively
blue-emitting
LED
or
laser
diode
that
interacts
with
a
mixture
of
luminescent
material.
EuroPat v2
Licht
emittierendes
Bauelement
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
11,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Donator-Dotand
in
der
Elektronentransportschicht
Wolfram-Paddlewheel
[W
2
(hpp)
4]
mit
hpp
=
1,3,4,6,7,8-Hexahydro-2H-pyrimido-[1,2-a]-pyrimidin
ist.
The
process
according
to
claim
1,
wherein
the
at
least
one
molecular
layer
is
doped
with
tungsten
paddlewheel
[W
2
(hPP)
4],
wherein
hpp
is
1,
3,
4,
6,
7,
8-hexahydro-2H-pyrimido-[1,2-a]-pyrimidine.
EuroPat v2