Translation of "In verbindung mit artikel" in English

Diese Richtlinien basieren auf Artikel 53 in Verbindung mit Artikel 62 des Vertrags.
These Directives are based on Article 53 in combination with Article 62 of the Treaty.
TildeMODEL v2018

Dies ist unvereinbar mit Artikel 90 in Verbindung mit Artikel 86 des Vertrags.
This is incompatible with Article 90, read in conjunction with Article 86 of the Treaty.
TildeMODEL v2018

Dieser Punkt ist in Verbindung mit Artikel 6 (Programmierung) zu prüfen.
To be seen in relation with Article 6 (Programming).
TildeMODEL v2018

Dieser Absatz ist allerdings in Verbindung mit Artikel 36 zu sehen.
However, this paragraph must be read in conjunction with Article 36.
TildeMODEL v2018

Artikel 5 Absatz 2 in Verbindung mit Artikel 2 Buchstabe i verdeutlichen dieses Konzept.
5(2) in conjunction with Article 2(i) clarify the concept.
TildeMODEL v2018

Die streitige Maßnahme kann in Verbindung mit diesem Artikel des TRLIS angewendet werden [14].
The measure at issue can be applied in conjunction with this Article of the TRLIS [14].
DGT v2019

Die eventuellen negativen Auswirkungen der Modulation in Verbindung mit Artikel 69 müssen eingehend untersucht werden.
The possible negative effects of modulation in combination with Article 69 have to be examined thoroughly.
TildeMODEL v2018

Was das Recht der Eltern anbelangt, so ist dieses in Verbindung mit Artikel 24 auszulegen.
Regarding the right of parents, it must be interpreted in conjunction with the provisions of Article 24.
EUbookshop v2

Unter diesen Umständen kann auch Artikel 86 in Verbindung mit Artikel 90 EG-Vertrag keine Anwendung finden.
Articles 85 and 86, read in conjunction with Articles 3(g), 5 and 90 of the EC Treaty, do not apply to national rules which allow only non-profit-makirrgprivate operators to participate in the running of a social welfare system by concluding contracts which entitle them to be reimbursed by the public authorities f or the costs of providing social welfare services of a health-care nature.'
EUbookshop v2

Von der juristisch eigenartigen Konstruktion des Artikel 3 in Verbindung mit Artikel 5 abgesehen, liegt das Hauptproblem meiner Meinung nach darin, daß bei Verfahren im Ausland gerade bei der Sachverhaltsermittlung aus den verschiedensten Gründen Fehler unterlaufen, die wieder aus den verschiedensten Gründen unbekämpft bleiben.
Apart from the legally unusual construction of Article 3 in conjunction with Article 5, the main problem is, in my opinion, that errors occur for a wide variety of reasons in proceedings abroad, particularly in the investigation of the circumstances, and remain unchallenged, again for a wide variety of reasons.
Europarl v8

Artikel 51 in Verbindung mit Artikel 4 und Artikel 46 Absatz 1 in Bezug auf die Vorschriften für die Einstufung, die Kennzeichnung und/oder spezifische Konzentrationsgrenzwerte für die nachstehenden Stoffe oder Stoffgruppen, die nicht in Anhang VI Teil 3 der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008, aber in der folgenden Liste aufgeführt sind.
Article 51, in conjunction with Articles 4 and 46(1), with respect to the requirements for the classification, labelling and/or specific concentration limits for the substances or group of substances not listed in Part 3 of Annex VI to the Regulation (EC) No 1272/2008 shown in the following list.
DGT v2019

Nach den Artikeln 225a EG-Vertrag und 140b EAG-Vertrag in Verbindung mit Artikel 3 des Anhangs I des Protokolls über die Satzung des Gerichtshofes in der Fassung des Beschlusses 2004/752/EG, Euratom müssen die Bewerber um das Richteramt folgende Voraussetzungen erfüllen:
It is apparent from Articles 225a of the EC Treaty and 140b of the EAEC Treaty, read in conjunction with Article 3 of Annex I to the Protocol on the Statute of the Court of Justice, as amended by Decision 2004/752/EC, Euratom, that candidates for the duties of judge must satisfy the following conditions:
DGT v2019

Für die Schweiz stellt diese Empfehlung eine Weiterentwicklung von Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands dar, die unter den Bereich nach Artikel 1 Buchstabe B des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 4 Absatz 1 des Beschlusses 2004/849/EG des Rates und des Beschlusses 2004/860/EG des Rates über die Unterzeichnung des Abkommens im Namen der Europäischen Union bzw. der Europäischen Gemeinschaft und die vorläufige Anwendung einiger Bestimmungen des Abkommens fallen.
As regards Switzerland, this Recommendation constitutes a development of the provisions of the Schengen acquis within the meaning of the Agreement signed between the European Union, the European Community and the Swiss Confederation concerning the association of the Swiss Confederation with the implementation, application and development of the Schengen acquis, which fall within the area referred to in Article 1, point B of Decision 1999/437/EC read in conjunction with Article 4(1) of Council Decision 2004/849/EC and of Council Decision 2004/860/EC, on the signing, on behalf of the European Union, and on the signing, on behalf of the European Community, and on the provisional application of certain provisions, of that Agreement.
DGT v2019

Gemäß Artikel 49.1 in Verbindung mit Artikel 30.1 der Satzung muss die NZB eines Mitgliedstaats, dessen Ausnahmeregelung aufgehoben wurde, ferner Währungsreserven an die EZB übertragen.
Article 49.1, in conjunction with Article 30.1, of the Statute provides that the NCB of a Member State whose derogation has been abrogated must also transfer foreign reserve assets to the ECB.
DGT v2019

Für die Schweiz stellt dieser Beschluss eine Weiterentwicklung von Bestimmungen des Schengen-Besitzstandes im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands [2] dar, die in den in Artikel 1 Buchstabe G des Beschlusses 1999/437/EG des Rates [3] in Verbindung mit Artikel 4 Absatz 1 der Beschlüsse 2004/849/EG des Rates [4] über die Unterzeichnung im Namen der Europäischen Union und 2004/860/EG des Rates [5] über die Unterzeichnung im Namen der Europäischen Gemeinschaft des genannten Abkommens und die vorläufige Anwendung einiger seiner Bestimmungen genannten Bereich gehören —
As regards Switzerland, this Decision constitutes a development of the provisions of the Schengen acquis within the meaning of the Agreement signed between the European Union, the European Community and the Swiss Confederation concerning the association of the Swiss Confederation with the implementation, application and development of the Schengen acquis [2], which falls in the area referred to in Article 1(G) of Decision 1999/437/EC [3] read in conjunction with Article 4(1) of the Council Decisions 2004/849/EC [4] on the signing on behalf of the European Union and 2004/860/EC [5] on the signing on behalf of the European Community, and on the provisional application of certain provisions of that Agreement,
DGT v2019

Gemäß Artikel 88 Absatz 1 EG-Vertrag in Verbindung mit Artikel 18 der Verordnung (EG) Nr. 659/1999 hat die Kommission Deutschland im Wege der Entscheidung vom 19. Juni 2002 zweckdienliche Maßnahmen empfohlen, um die einschlägigen Bestimmungen der deutschen Kornbranntweingesetzgebung (Gesetz vom 2. Mai 1976 und Gesetz vom 22. Dezember 1999) in folgendem Sinne zu reformieren:
Pursuant to Article 88(1) of the EC Treaty read in conjunction with Article 18 of Regulation (EC) No 659/1999, the Commission recommended in the decision of 19 June 2002 that Germany take appropriate measures to reform the relevant provisions of German grain brandy legislation (Law of 2 May 1976 and Law of 22 December 1999) as follows:
DGT v2019

Für die Schweiz stellt diese Entscheidung eine Weiterentwicklung von Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands dar, die in den in Artikel 1 Buchstabe A des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 4 Absatz 1 der Beschlüsse des Rates vom 25. Oktober 2004 über die Unterzeichnung — im Namen der Europäischen Union bzw. im Namen der Europäischen Gemeinschaft — dieses Abkommens sowie über die vorläufige Anwendung einiger Bestimmungen dieses Abkommens genannten Bereich fallen.
As regards Switzerland, this Decision constitutes a development of the provisions of the Schengen acquis within the meaning of the Agreement signed between the European Union, the European Community and the Swiss Confederation, concerning the association of the Swiss Confederation with the implementation, application and development of the Schengen acquis, which fall within the area referred to in Article 1, point A of Decision 1999/437/EC in connection with Article 4(1) of the Council Decisions of 25 October 2004 on the signing on behalf of the European Union, and on behalf of the European Community, and on the provisional application of certain provisions of that Agreement.
DGT v2019

Das Europäische Parlament muß auf der Rechtsgrundlage - und ich möchte dies auch hier erwähnen - von Artikel 87 in Verbindung mit Artikel 228 Absatz 2 und 3 dazu konsultiert werden.
The European Parliament has to be consulted - and I should just like to mention this here - on the basis of Article 87 in conjunction with Article 228(2) and (3).
Europarl v8

Artikel 30 in Verbindung mit Artikel 27 in Bezug auf Sicherheitsdatenblätter für Stoffe, die unter Ziffer i) fallen, und für Stoffe, die in der derzeitigen norwegischen Liste der Schwellengrenzwerte (Verwaltungsnormen) aufgeführt sind.
Article 30 in conjunction with Article 27, with respect to safety data sheets for substances covered by point 1 and for substances in the existing Norwegian list of threshold limit values (administrative norms).
DGT v2019

Artikel 51 in Verbindung mit Artikel 4, Artikel 9 und Artikel 46 Absatz 1 in Bezug auf Gemische, die die unter den Ziffern i und ii genannten Stoffe enthalten.
Article 51, in conjunction with Articles 4, 9 and 46(1), with respect to mixtures containing substances as defined in adaptation text (i) and (ii) above.
DGT v2019

Gemäß Artikel 23 in Verbindung mit Artikel 43.4 der Satzung sind die Europäische Zentralbank (EZB) und die nationalen Zentralbanken der Mitgliedstaaten, die den Euro eingeführt haben, (nachfolgend als „teilnehmende NZBen“ bezeichnet) befugt, mit Zentralbanken in dritten Ländern und, soweit zweckdienlich, mit internationalen Organisationen Beziehungen aufzunehmen und alle Arten von Bankgeschäften im Verkehr mit dritten Ländern sowie internationalen Organisationen zu tätigen.
Pursuant to Article 23 in conjunction with Article 43.4 of the Statute, the European Central Bank (ECB) and the national central banks of the Member States that have adopted the euro (hereinafter the ‘participating NCBs’) may establish relations with central banks in other countries and, where appropriate, with international organisations, and conduct all types of banking transactions in their relations with third countries and international organisations.
DGT v2019

Die Kommission ist wiederholt zu dem Schluss gelangt (vgl. beispielsweise die Verordnung (EG) Nr. 1338/2002 des Rates [4], insbesondere die Randnummern 14 bis 20), dass die Nachausfuhr-DEPB-Regelung keine Rückerstattungs- oder Ersatzrückerstattungsregelung ist, da sie keiner der Bestimmungen in den Anhängen I bis III in Verbindung mit Artikel 2 Absatz 1 Ziffer ii) der Grundverordnung entspricht.
The Commission has repeatedly concluded (see for example Council Regulation (EC) No 1338/2002 [4] and in particular recitals 14 to 20) that post-export DEPB is not a drawback or a substitution drawback scheme as it does not conform to any of the provisions of Annexes I to III of the basic Regulation linked to its Article 2(1)(ii).
DGT v2019

Die Kommission ist wiederholt zu dem Schluss gelangt (vgl. beispielsweise die Verordnung (EG) Nr. 1338/2002 des Rates [4], Randnummern 14 bis 20), dass die Nachausfuhr-DEPB-Regelung keine Rückerstattungs- oder Ersatzrückerstattungsregelung ist, da sie keiner der Bestimmungen in den Anhängen I bis III in Verbindung mit Artikel 2 Absatz 1 Ziffer ii) der Grundverordnung entspricht.
The Commission has repeatedly concluded (see for example Council Regulation (EC) No 1338/2002 [4] and in particular recitals (14) to (20)) that post-export DEPB is not a drawback or a substitution drawback scheme as it does not conform to any of the provisions of Annexes I to III of the basic Regulation linked to its Article 2(1)(ii).
DGT v2019

Diese Interpretation ist mutatis mutandis und in Verbindung mit Artikel 86 Absatz 2 auf Unternehmen außerhalb des Verkehrssektors anzuwenden, die mit der Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinwirtschaftlichem Interesse beauftragt worden sind.
This reasoning must apply mutatis mutandis to undertaking entrusted with an SGEI outside the transport sector and in relation to Article 86(2).
DGT v2019

Für die Schweiz stellt diese Verordnung eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands [5] dar, die in den in Artikel 1 Buchstabe B des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 4 Absatz 1 des Beschlusses 2004/849/EG des Rates [6] und Artikel 4 Absatz 1 des Beschlusses 2004/860/EG des Rates [7] genannten Bereich fallen —
As regards Switzerland, this Regulation constitutes a development of the provisions of the Schengen acquis within the meaning of the Agreement signed between the European Union, the European Community and the Swiss Confederation on the Swiss Confederation’s association with the implementation, application and development of the Schengen acquis [5], which fall in the area referred to in Article 1(B) of Decision 1999/437/EC read in conjunction with Article 4(1) of Council Decision 2004/849/EC [6] and Article 4(1) of Council Decision 2004/860/EC [7],
DGT v2019

Artikel 31 Absatz 10 der Verordnung (EG) Nr. 1255/1999 in Verbindung mit Artikel 31 Absatz 12 beschränkt die Anforderung, dass es sich bei den Milcherzeugnissen, für die Ausfuhrerstattungen gezahlt werden, um Erzeugnisse mit Ursprung in der Gemeinschaft handeln muss, auf bestimmte Erzeugnisse mit einem hohen Milchanteil.
Article 31(10) of Regulation (EC) No 1255/1999 when read in conjunction with Article 31(12) thereof, limits the requirement that milk products on which an export refund is paid, must be of Community origin to certain goods having a high milk content.
DGT v2019

Wird diese Begriffsbestimmung jedoch in Verbindung mit Artikel 49 Absatz 3 der genannten Verordnung gelesen, so ergibt sich, dass auf einer zusammenhängenden Fläche Fruchtarten verschiedener Kulturgruppen angebaut werden dürfen, wenn die verschiedenen Beihilferegelungen dies zulassen.
Such definition read in conjunction with Article 49(3) of that Regulation should make it clear, however, that crops of different crop groups may be cultivated on the same continuous area of land where the different aid schemes so allow.
DGT v2019

Daher war die Kommission der Auffassung, dass die Beteiligung von Areva am Gemeinschaftsunternehmen geeignet ist, den Wettbewerb im Sinne von Artikel 81 Absatz 1 EG-Vertrag in Verbindung mit Artikel 2 Absatz 4 der Fusionskontrollverordnung auf dem europäischen Markt oder dem Weltmarkt erheblich einzuschränken.
Therefore, the Commission considered that the participation of Areva in the joint venture is also likely to appreciably restrict competition in the sense of Article 81(1) of the Treaty in combination of Article 2(4) of the Merger Regulation on either a European or worldwide market.
DGT v2019