Translation of "Im rekurs auf" in English
In
einem
Versuch
der
Bewältigung
wird
das
Bild
zum
Träger
von
Metamorphosen
und
von
Fetischisierungen
unserer
Alltagswelt,
im
Rekurs
auf
karnevaleske
Verfahren
richten
sich
einige
der
ausgestellten
Werke
auch
gegen
jene
Ökonomien
des
Körpers,
die
auf
dessen
gesellschaftliche
"Nutzbarmachung"
und
Normalisierung
zielen,
"Nähe"
wird
als
Überforderung
erfahren.
In
an
attempt
to
come
to
terms,
the
image
becomes
a
vehicle
for
metamorphoses
and
fetishisations
of
our
everyday
world,
in
a
recourse
to
carnevalesque
methods
some
of
the
exhibited
works
also
oppose
those
economies
of
the
body
that
strive
to
make
the
body
"utilisable"
for
society
and
to
normalise
it,
"closeness"
is
experienced
as
an
excessive
demand.
ParaCrawl v7.1
Im
Rekurs
auf
den
theoretischen
Ansatz
des
akteurszentrierten
Institutionalismus
wird
im
empirischen
Teil
eine
Typologie
von
vier
differenten
regionalen
Umsetzungsstrategien
der
Grundsicherungsträger
präsentiert.
Based
on
the
theoretical
framework
of
the
actor-centred
institutionalism
a
typology
covering
four
distinct
types
of
regional
implementation
strategies
at
the
level
of
regional
jobcentres
is
presented
in
the
empirical
part.
ParaCrawl v7.1
Dort
sollte
die
neue
Kunst
als
Land
Art
entstehen,
mit
der
man
im
Rekurs
auf
Natur
die
Probleme
der
Zeit
sichtbar
machen
wollte:
Umweltkatastrophen,
Armut
trotz
Massenproduktion,
Rassenkonflikte
und
die
gesellschaftlichen
Ängste
angesichts
des
Vietnam-Kriegs
–
alles
schien
auf
die
Zerstörung
des
Planeten
hinauszulaufen,
gegen
die
sich
die
Land
Art
mit
der
Orientierung
an
archaischen
Kunstformen
zur
Wehr
setzte.
This
was
where
the
new
art,
Land
Art,
was
to
be
born,
a
return
to
nature
designed
to
draw
attention
to
the
problems
of
the
times
such
as
environmental
disaster,
poverty
in
spite
of
mass
production,
racial
conflict,
and
social
unease
in
response
to
the
Vietnam
war
-
everything
seemed
headed
for
the
destruction
of
the
planet,
and
Land
Art
sought
to
resist
this
by
aligning
itself
along
more
archaic
forms
of
expression.
ParaCrawl v7.1
In
einem
Versuch
der
Bewältigung
wird
das
Bild
zum
Träger
von
Metamorphosen
und
von
Fetischisierungen
unserer
Alltagswelt,
im
Rekurs
auf
karnevaleske
Verfahren
richten
sich
einige
der
ausgestellten
Werke
auch
gegen
jene
Ökonomien
des
Körpers,
die
auf
dessen
gesellschaftliche
„Nutzbarmachung“
und
Normalisierung
zielen,
„Nähe“
wird
als
Überforderung
erfahren.
In
an
attempt
to
come
to
terms,
the
image
becomes
a
vehicle
for
metamorphoses
and
fetishisations
of
our
everyday
world,
in
a
recourse
to
carnevalesque
methods
some
of
the
exhibited
works
also
oppose
those
economies
of
the
body
that
strive
to
make
the
body
“utilisable”
for
society
and
to
normalise
it,
“closeness”
is
experienced
as
an
excessive
demand.
ParaCrawl v7.1
In
der
Fixierung
auf
konkrete
Entitäten
(wie
Individuen
und
Gruppen)
und
deren
Absichten,
in
der
Konzentration
auf
diskontinuierliche
Handlungen
und
Ereignisse
-
insbesondere
direkte
Gewalt
-
und
in
der
Privilegierung
symbolpolitischer
Ereignisse,
die
sich
im
wesentlichen
auf
der
politischen
Vorderbühne
abspielen,
läuft
dieser
Typus
von
künstlerischer
Produktion
Gefahr,
die
Strukturblindheit
des
hegemonialen
medialen
Diskurses
und
dessen
Grundidee
zu
wiederholen,
wonach
die
Welt
im
wesentlichen
durch
Rekurs
auf
Akteure
zu
verstehen
sei.
By
fixing
on
concrete
entities
(such
as
individuals
and
groups)
and
their
intentions,
by
concentrating
on
discontinuous
acts
and
events
-
especially
direct
violence
-
and
by
privileging
symbolic
political
events,
which
essentially
take
place
on
the
front
stage
of
politics,
this
type
of
artistic
production
is
in
danger
of
repeating
the
structural
blindness
of
the
hegemonial
media
discourse
and
its
basic
idea
that
the
world
is
essentially
to
be
understood
through
recourse
to
actors.
ParaCrawl v7.1
Diese
Unterlassung
wird
im
Rekurs
auf
Defizite
begründet,
die
sich
Bolter
zufolge
auf
der
Gegenstandsebene
feststellen
lassen:
"Auch
heute
wird
selbst
der
raffinierteste
Betrachter
des
World
Wide
Web
in
Versuchung
geführt,
den
komplexen
Charakter
einer
Webseite
zu
vergessen,
um
sich
auf
das
statische
oder
bewegte
Bild
als
direkte
Abbildung
der
Wirklichkeit
zu
konzentrieren"
(Bolter,
1997,
S.
54f).
This
omission
is
justified
with
recourse
to
deficits
which,
according
to
Bolter,
can
be
observed
on
the
object
level:
"Today
too
even
the
most
refined
observer
of
the
World
Wide
Web
can
be
tempted
to
forget
the
complex
character
of
a
Web
page,
so
as
to
concentrate
on
the
static
or
moving
image
as
a
direct
representation
of
reality"42.
ParaCrawl v7.1
Die
zweite
Instanz
(Oberlandesgericht
Wien)
befand
im
Rekurs,
dass
auf
Basis
der
Zivilprozessordnung
ein
derartiger
Beschluss
der
Unterinstanz
über
eine
Ermessensfrage
nicht
anfechtbar
sei.
The
Second
Instance
(Higher
Regional
Court
of
Vienna)
found
on
appeal
that
on
basis
of
the
Law
on
Civil
Procedure
a
decision
like
that
on
a
question
of
discretion
of
the
Lower
Court
is
not
appealable.
ParaCrawl v7.1
In
der
„Transzendentalen
Ästhetik“
der
Kritik
der
reinen
Vernunft
(1781/87)
hat
Kant
die
Zeit
transzendentalphilosophisch,
d.h.
im
Rekurs
auf
die
endliche
Grundverfassung
menschlicher
Erkenntnis
als
„reine
Form
der
sinnlichen
Anschauung“1
bestimmt.
In
the
‘Transcendental
Aesthetic’
of
his
Critique
of
Pure
Reason
(1781/87)
Kant
defined
time
in
a
transcendental
philosophical
manner
–
i.e.
with
recourse
to
the
finite
basic
constitution
of
human
knowledge
–
as
a
‘pure
form
of
sensible
intuition’.1
According
to
this
view,
time
is
neither
an
external
object
nor
attached
to
things
in
a
way
that
might
be
scientifically
investigated
and
determined
in
its
essence
as
other
properties
of
things
(colour,
hardness,
smell
etc.)
are.
ParaCrawl v7.1
Im
selben
Jahr
erschienen
die
»Dialoge
zwischen
Unsterblichen,
Lebendigen
und
Toten«
(2004),
Prosastücke,
die
im
Rekurs
auf
historische
Persönlichkeiten
den
heutigen
Zeitgeist
erhellen.
In
2004
Enzensberger
edited
three
major
works
of
Alexander
von
Humboldt.
»Dialoge
zwischen
Unsterblichen,
Lebendigen
und
Toten«
(2004;
t:
Dialogues
between
immortals,
the
living
and
the
dead)
was
published
the
same
year,
containing
prose
pieces
which
throw
a
new
light
on
the
present-day
zeitgeist
through
recourse
to
figures
from
history.
ParaCrawl v7.1
Daß
Kants
Zeittheorie
von
Rortys
Kritik
nur
zum
Teil
getroffen
wird,
wurde
oben
im
Rekurs
auf
die
von
Kant
in
der
Transzendentalen
Logik
vollzogene
Relativierung
der
Zeit
bereits
deutlich
gemacht.
That
the
Kantian
theory
of
time
should
only
be
partially
affected
by
Rorty's
criticism
has
already
been
made
clear
above
in
reference
to
the
relativization
of
time
by
Kant
in
the
Transcendental
Logic.
ParaCrawl v7.1
In
ihr
hat
Kant
die
Zeit
reflexiv,
d.h.
im
Rekurs
auf
die
Grundverfassung
menschlicher
Subjektivität
als
"reine
Form
der
sinnlichen
Anschauung"27
bestimmt.
In
the
Critique,
Kant
ordained
time
as
being
reflexive,
i.e.
with
recourse
to
the
basic
constitution
of
human
subjectivity
as
being
"a
pure
form
of
sensible
intuition."
ParaCrawl v7.1
Auch
im
Rekurs
auf
historische
Darstellungsprogramme
wird
das
"freie"
visuelle
Territorium
als
Vermessenes
gekennzeichnet
und
zugleich
auf
seine
Bruchstellen
und
Abgründe
verwiesen.
Even
when
referring
to
historical
programmes
of
depiction,
the
"free"
visual
territory
is
shown
as
something
presumptuous
while
at
the
same
time
drawing
attention
to
its
cracks
and
abysses.
ParaCrawl v7.1