Translation of "Im folgenden kurz genannt" in English
Dieser
Betriebsmodus
des
Arbiters
wird
im
folgenden
kurz
Prioritätszuteilung
genannt.
This
operating
mode
of
the
arbiter
is
called
priority
allocation
for
short
in
the
following.
EuroPat v2
Dieser
Betriebsmodus
des
Arbiters
wird
im
folgenden
kurz
Overloading-Anzeige
genannt.
This
operating
mode
of
the
arbiter
is
called
overloading
display
for
short
in
the
following.
EuroPat v2
Diese
Öffnung
wird
im
folgenden
kurz
Innenöffnung
genannt.
This
opening
is
hereinafter
referred
to
as
the
inner
opening.
EuroPat v2
Derartige
Sicherungen
werden
im
folgenden
auch
kurz
Belastungssicherungen
genannt.
Such
fuses
are
hereinafter
also
referred
to
as
load
fuses.
EuroPat v2
Derartige
Polymere
werden
im
Folgenden
kurz
Polyolefine
genannt.
Polymers
of
this
kind
are
referred
to
below
as
polyolefins
for
short.
EuroPat v2
Amt
für
persönlichen
Datenschutz
(im
folgenden
kurz
„APDS“
genannt).
The
Office
for
Personal
Data
Protection
(hereinafter
the
“OPDP”).
ParaCrawl v7.1
Zufalls-
oder
Pseudozufallsmuster
werden
im
Folgenden
auch
kurz
Zufallsmuster
genannt.
Random
or
pseudo
random
patterns
are
hereinafter
also
called
random
patterns
for
short.
EuroPat v2
Diese
Abweichungen,
im
folgenden
kurz
X-Positionsfehler
genannt,
haben
Verzerrungen
innerhalb
der
Zeilen
zur
Folge.
These
deviations,
referred
to
in
brief
below
as
X-positional
errors,
result
in
distortions
within
a
line.
EuroPat v2
Vorzugsweise
enthalten
die
Leiterplatten
0,5
bis
5
Masse-%
N.N'-Bis-salicyloyl-hydrazin,
im
folgenden
auch
kurz
BSH
genannt.
Preferably
the
printed
boards
contain
about
0.5%
to
5%,
N,N'-bis-salicyloyl
hydrazine
(hereinafter
BSH).
EuroPat v2
Auf
diesen
Leiterstreifen
sind
in
vorbestimmten
Abständen
Leuchtmittel,
im
folgenden
kurz
LED-Elemente
genannt,
aufgelötet.
Lighting
means,
called
LED
elements
for
short
in
the
following
text,
are
soldered
onto
this
conductor
strip
at
predetermined
intervals.
EuroPat v2
Polyketon-Polymere
(im
folgenden
auch
kurz
PK
genannt)
sind
im
Stand
der
Technik
bekannt.
Polyketone
polymers
(hereinafter
abbreviated
to
PK)
are
known
in
the
art.
EuroPat v2
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
die
Abdichtung
einer
derartigen
Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzelle,
im
Folgenden
kurz
PEM-Zellen
genannt.
The
present
invention
relates
to
the
sealing
of
such
a
polymer
electrolyte
membrane
fuel
cell,
hereinafter
referred
to
in
short
as
“PEM
cells”.
EuroPat v2
Der
Brennstoff,
im
folgenden
kurz
Gas
genannt,
wird
mit
Brennstoff-Elektroden
in
Kontakt
gebracht.
The
fuel,
which
is
called
gas
for
brevity
in
the
following,
is
brought
into
contact
with
fuel
electrodes.
EuroPat v2
Diese
organische
Schicht
mit
niedrigem
Brechungsindex
wird
im
Folgenden
kurz
"Pufferschicht"
genannt.
This
organic
layer
of
low
refractive
index
is
abbreviated
to
“buffer
layer”
below.
EuroPat v2
Diese
Datenschutzrichtlinie
gilt
für
alle
Unternehmen
von
Internorm
International
GmbH
im
Folgenden
kurz
Internorm
genannt.
This
data
protection
guideline
is
applicable
to
all
companies
of
Internorm
International
GmbH,
for
short
Internorm.
ParaCrawl v7.1
Das
Ausführungsbeispiel
stellt
einen
sog.
X-Valley-Normal-Incidence-Infrared-Photodetector,
im
Folgenden
kurz
XV-QWIP
genannt,
dar.
The
embodiment
represents
a
so-called
X-valley
normal
incidence
infrared
photodetector,
referred
to
hereinafter
for
brevity
as
an
XV-QWIP.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
RFID-Markierungselement
zur
Bestückung
chirurgischer
Instrumente,
im
Folgenden
kurz
Tag
genannt.
The
invention
relates
to
an
RFID
marking
element
for
mounting
on
surgical
instruments,
hereinafter
referred
to
as
“tag”
for
short.
EuroPat v2
Als
Düse
wird
dabei
eine
de
Laval'sche
Düse
benutzt,
im
folgenden
kurz
Lavaldüse
genannt.
In
this
case,
a
de
Laval
nozzle,
in
the
following
abbreviated
Laval
nozzle,
is
used
as
the
nozzle.
EuroPat v2
Der
Ausgang
von
COMP1b
bleibt
auf
niedrigem
Logikpotentialwert
(im
folgenden
kurz
L
genannt).
The
output
of
COMP
1
b
remains
on
a
low
potential
value
(in
the
following
briefly
referred
to
as
L).
EuroPat v2
Dieser
Datenstandard
beruht
auf
dem
„IHO
Transfer
Standard
for
Digital
Hydrographic
Data“,
Sonderveröffentlichung
Nr.
57,
Ausgabe
3.1,
Ergänzung
Nr.
2
mit
allen
Anhängen
und
Anlagen
(siehe
Vergleichstabelle
in
Anhang
1
am
Ende
dieser
technischen
Spezifikationen
für
Inland
ECDIS),
im
Folgenden
kurz
„S-57“
genannt.
This
Data
Standard
is
based
on
the
‘IHO
Transfer
Standard
for
Digital
Hydrographic
Data’,
Special
Publication
No
57,
Edition
3.1
Supplement
No
2
with
all
Appendices
and
Annexes
(see
comparison
table
in
Appendix
1
at
the
end
of
these
Inland
ECDIS
technical
specifications),
in
brief
‘S-57’.
DGT v2019
Die
Richtlinie
1997/7/EG
des
Europäischen
Parlaments
und
des
Rates
vom
20.
Mai
1997
über
den
Verbraucherschutz
bei
Vertragsabschlüssen
im
Fernabsatz1
(im
Folgenden
kurz
„Richtlinie“
genannt)
ist
von
allen
Mitgliedstaaten
in
nationales
Recht
umgesetzt
worden
(siehe
Anhang
I).
All
Member
States
have
transposed
Directive
1997/7/EC
of
the
European
Parliament
and
of
the
Council
of
20
May
1997
on
the
Protection
of
Consumers
in
respect
of
Distance
Contracts1
(“the
Directive”)
into
national
law
(see
Annex
I).
TildeMODEL v2018
Die
Richtlinie
1999/44/EG
des
Europäischen
Parlaments
und
des
Rates
vom
25.
Mai
1999
zu
bestimmten
Aspekten
des
Verbrauchsgüterkaufs
der
Garantien
für
Verbrauchsgüter1
(im
Folgenden
kurz
„Richtlinie“
genannt)
ist
von
allen
Mitgliedstaaten
in
nationales
Recht
umgesetzt
worden
(siehe
Anhang
I).
All
Member
States
have
transposed
Directive
1999/44/EC
of
the
European
Parliament
and
of
the
Council
of
25
May
1999
on
certain
aspects
of
the
sale
of
consumer
goods
and
associated
guarantees1
(“the
Directive”)
into
national
law
(see
Annex
I).
TildeMODEL v2018
Mit
der
vorliegenden
Mitteilung
(im
Folgenden
kurz
„Bericht“
genannt)
erstattet
die
Kommission,
wie
in
Artikel
15
Absatz
4
der
Richtlinie2
vorgesehen,
Bericht
über
die
Anwendung
der
Richtlinie.
In
this
document
(the
“Report”),
the
Commission
will
report
on
the
implementation
of
the
Directive,
as
provided
by
its
Article
15(4)2.
TildeMODEL v2018
Haltegriff-
Einlage,
im
folgenden
kurz
Einsteckausbildung
genannt,
mit
2
ein
Befestigungsklips,
mit
3
eine
Harpunenausbildung
und
mit
4
eine
Aufnahme
für
die
Einsteckausbildung
1
bezeichnet.
1
and
2,
the
free
end
of
an
armrest
or
handgrip
insert
1,
hereinafter
referred
to
simply
as
the
insert
1,
is
developed
as
a
part
to
be
attached
to
a
wall
or
the
like.
EuroPat v2
Die
Hilfsmittelmischung
der
Komponenten
1),
2)
und
3),
im
folgenden
kurz
Hilfsmittel
genannt,
ist
ein
hervorragendes
Egalisiermittel
für
die
Färbung
von
Synthese
fasern,
insbesondere
von
Polyestersynthesefasern,
mit
organischen
Dispersionsfarbstoffen.
The
auxiliary
mixture
of
components
(1),
(2)
and
(3),
called
auxiliary
for
short
in
the
text
which
follows,
is
an
outstanding
levelling
agent
for
use
in
the
dyeing
of
synthetic
fibres,
in
particular
synthetic
polyester
fibres,
with
organic
disperse
dyestuffs.
EuroPat v2
Ammoniumnitrat,
NH
4
NO
3
(im
folgenden
kurz
AN
genannt),
fällt
beispielsweise
in
Wiederaufarbeitungsverfahren
für
bestrahlte
Kernbrenn-
und/oder
Brutstoffelemente,
wie
z.B.
im
PUREX-Prozeß,
als
Nebenprodukt
an
und
stört
bei
der
technischen
Weiterverarbeitung
der
Prozeßlösungen.
Ammonium
nitrate,
NH4
NO3
(hereinafter
referred
to
as
AN)
is
obtained
as
a
byproduct,
for
example,
in
reprocessing
processes
for
irradiated
nuclear
fuels
and/or
breeder
elements
such
as,
for
example,
in
the
Purex
process,
and
is
undesirable
during
further
industrial
processing
of
the
process
solutions
in
which
it
is
contained.
EuroPat v2