Translation of "Hydraulischer durchmesser" in English
Derartige
Hohlsteine
sind
z.B.
durch
die
AT-PS
365
545
bekannt
und
haben
sich
bewährt,
da
es
aufgrund
ihrer
Formgebung
möglich
ist,
aus
ihnen
einen
stabilen
Gitterbesatz
der
Kammern
von
Glasöfen
aufzubauen
und
dabei
die
Wandstärke
der
Steine
soweit
zu
verringern,
daß
praktisch
das
ganze
Steinvolumen
zur
Wärmespeicherung
dienen
kann,
was
sich
aus
der
Forderung
ergibt,
daß
der
sich
aus
der
Beziehung:
vierfacher
Kanalquerschnitt
geteilt
durch
den
Umfang
des
Kanalquerschnittes
sich
ergebende
hydraulische
Durchmesser
des
Kanals
120
bis
200
mm
beträgt
und
daß
sich
aus
der
Beziehung:
hydraulischer
Durchmesser
geteilt
durch
die
in
Richtung
der
parallel
zur
Grund-
und
bzw.
oder
Deckfläche
verlaufenden
Hauptachsen
gemessenen
Wandstärke
des
Steins
ein
zwischen
3
und
5
liegender
Wert
ergibt.
Such
bricks
are
known,
for
example,
from
U.S.
patent
application
Ser.
No.
346,225,
filed
Feb.
5,
1982,
now
U.S.
Pat.
No.
4,436,144
and
have
been
successfully
used
because
their
shape
makes
it
possible
to
construct
a
stable
checker
work
in
chambers
of
glass
melting
furnaces,
the
wall
thickness
of
the
hollow
bricks
being
so
reduced
that
practically
the
entire
brick
volume
may
serve
to
store
heat.
This
is
derived
from
the
fact
that
the
through
passage
has
a
hydraulic
diameter
of
120
to
200
mm,
the
hydraulic
diameter
being
defined
by
the
relationship:
four
times
the
through
passage
cross
section
divided
by
the
periphery
of
the
through
passage
cross
section,
and
that
the
ratio
of
the
hydraulic
diameter
to
the
thickness
of
the
hollow
brick,
measured
in
the
direction
of
the
major
axes
extending
parallel
to
the
bottom
and
top
surfaces,
is
between
3
and
5.
EuroPat v2
Der
Auslaßkanal
(8)
hat
einen
konstanten
Querschnitt,
dessen
hydraulischer
Durchmesser
genauso
groß
ist
wie
der
hydraulische
Durchmesser
des
engsten
Querschnitts
(6)
der
Düse
(2)
oder
bis
zum
Dreifachen
dieses
hydraulischen
Durchmessers
beträgt.
The
outlet
channel
(8)
has
a
constant
cross-sectional
area
the
hydraulic
diameter
of
which
is
as
great
as
the
hydraulic
diameter
of
the
narrowest
cross-sectional
area
(6)
of
the
nozzle
(2)
or
amounts
to
up
to
the
three-fold
of
this
hydraulic
diameter.
EuroPat v2
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
kann
vorzüglich
angewandt
werden,
wenn
Rohre
aus
nichtporösem
Material
oder
aus
porösem
Material
mit
einem
Porenvolumen
bis
zu
90%
eingesetzt
werden,
deren
hydraulischer
Durchmesser
d
h
zwischen
0,5
bis
25
mm,
vorzugsweise
0,5
bis
15
mm
liegt.
The
method
of
the
invention
can
also
be
advantageously
applied
if
tubes
of
nonporous
material
or
tubes
of
porous
material
with
a
pore
volume
of
up
to
90%
are
used,
whose
hydraulic
diameter
dh
measures
0.5
to
25
mm,
preferably
0.5
to
15
mm.
EuroPat v2
Bei
Rohren,
deren
hydraulischer
Durchmesser
zwischen
0,5
und
25
mm
bzw.
0,5
und
15
mm
liegt,
gelingt
das
erfindungsgemäße
Verfahren
vorzüglich,
wenn
die
Wandstärke
der
Rohre
an
der
dünnsten
Stelle
einen
Wert
von
etwa
5
bis
25%
des
hydraulischen
Durchmessers
d
h
aufweist.
For
tubes
whose
hydraulic
diameter
measures
0.5
to
25
mm
or
0.5
to
15
mm,
the
method
of
the
invention
is
particularly
successful
if
the
thinnest
part
of
the
tube
walls
measures
about
5
to
25%
of
the
hydraulic
diameter
dh.
EuroPat v2
Werden
Rohre
aus
nichtporösem
oder
aus
porösem
Material
mit
einem
Porenvolumen
von
weniger
als
50%
eingesetzt,
liegt
deren
hydraulischer
Durchmesser
d
h
günstigerweise
zwischen
0,5
und
5
mm,
vorzugsweise
zwischen
0,8
und
3
mm.
If
nonporous
tubes
or
porous
tubes
with
a
pore
volume
of
less
than
50%
are
used,
it
is
advantageous
for
their
hydraulic
diameter
dh
to
measure
0.5
to
5
mm,
preferably
0.8
to
3
mm.
EuroPat v2
Vorrichtungsmäßig
wird
die
vorstehend
genannte
Aufgabe
gelöst
durch
eine
an
eine
Zuleitung
für
ein
Gemisch
aus
wenigstens
zwei
Fluiden
koaxial
angeschlossene
Düse,
durch
eine
dem
austrittsseitigen
engsten
Querschnitt
der
Düse
in
Strömungsrichtung
nachgeordnete
Expansionskammer,
durch
einen
mit
der
Expansionskammer
verbundenen
Auslaßkanal
mit
konstantem
Querschnitt,
dessen
hydraulischer
Durchmesser
genau
so
groß
ist
wie
der
hydraulische
Durchmesser
des
engsten
Querschnitts
der
Düse
oder
bis
zum
Dreifachen
des
hydraulischen
Durchmessers
des
engsten
Querschnitts
der
Düse
beträgt,
und
durch
einen
mit
der
Expansionskammer
verbundenen,
mit
einem
Überdruckventil
versehenen
Auslaß.
The
aforementioned
object
is
also
obtained
by
means
of
a
device
comprising
a
nozzle
coaxially
connected
to
a
feed
line
for
a
mixture
of
at
least
two
fluids,
an
expansion
chamber
downstream
of
the
narrowest
cross-sectional
area
at
the
outlet
side
of
the
nozzle,
an
outlet
channel
having
a
constant
cross-sectional
area
and
being
connected
to
the
expansion
chamber,
the
hydraulic
diameter
of
which
constant
cross-sectional
area
is
as
great
as
the
hydraulic
diameter
of
the
narrowest
cross-sectional
area
of
the
nozzle
or
amounts
to
up
to
the
threefold
of
the
hydraulic
diameter
of
the
narrowest
cross-sectional
area
of
the
nozzle,
and
an
outlet
connected
with
the
expansion
chamber
and
provided
with
a
relief
valve.
EuroPat v2
Im
letzteren
Falle
wird
der
Durchmesser
einer
gleich
großen
Kreisfläche
als
hydraulischer
Durchmesser
der
von
der
Kreisform
abweichenden
Fläche
bezeichnet.
In
the
latter
case,
the
diameter
of
a
circular
area
of
equal
size
is
designated
the
hydraulic
diameter
of
the
surface
deviating
from
the
circular
shape.
EuroPat v2
Besonders
geeignet
sind
Packungen
mit
Öffnungen
oder
Kanälen,
deren
hydraulischer
Durchmesser
0,5
bis
20
mm,
vorzugsweise
1
bis
10
mm,
besonders
bevorzugt
1
bis
3
mm,
beträgt.
Particularly
suitable
packing
has
openings
or
channels
whose
hydraulic
diameter
is
from
0.5
to
20
mm,
preferably
from
1
to
10
mm,
particularly
preferably
from
1
to
3
mm.
EuroPat v2
Bei
diesem
Verfahren
zur
Durchführung
von
katalytischen
Reaktionen
in
einem
Reaktor,
der
eine
Flüssigphase
enthält,
in
der
mindestens
ein
Katalysator
suspendiert
ist,
und
der
zusätzlich
eine
Gasphase
enthalten
kann,
wird
die
Flüssigphase
und,
sofern
vorhanden,
die
Gasphase,
zumindest
teilweise,
d.h.
also
zumindest
mit
einem
Teil
ihres
Volumens
oder
auf
einem
Teil
ihres
Weges
durch
eine
Vorrichtung
mit
Öffnungen
oder
Kanälen
in
dem
Reaktor
geführt,
deren
hydraulischer
Durchmesser
0,5
bis
20
mm,
vorzugsweise
1
bis
10
mm,
besonders
bevorzugt
1
bis
3
mm,
beträgt.
In
this
process
for
carrying
out
catalytic
reactions
in
a
reactor
which
contains
a
liquid
phase
in
which
at
least
one
catalyst
is
suspended,
and
which
may
additionally
contain
a
gas
phase,
the
liquid
phase
and,
if
present,
the
gas
phase
are
fed,
at
least
partly,
ie.
with
at
least
a
part
of
their
volume
or
along
a
part
of
their
route,
through
an
apparatus
having
orifices
or
channels
in
the
reactor,
the
hydraulic
diameter
of
which
orifices
or
channels
is
from
0.5
to
20
mm,
preferably
from
1
to
10
mm,
particularly
preferably
from
1
to
3
mm.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Packung
des
Blasensäulenreaktors
Öffnungen
und
Kanäle
aufweist,
deren
hydraulischer
Durchmesser
0,5
bis
20
mm,
vorzugsweise
1
bis
10
mm,
besonders
bevorzugt
1
bis
3
mm,
beträgt.
The
process
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
packing
in
the
bubble
column
reactor
has
openings
and
channels
whose
hydraulic
diameter
is
from
0.5
to
20
mm.
EuroPat v2
Vorteilhaft
ist
es
weiterhin,
im
Anschluß
an
Querstege,
Stufensprünge
und
andere
die
Gleichmäßigkeit
störende
oder
das
Turbulenzniveau
vergröbernde
Einbauten
im
Turbulenzeinsatz
in
der
Düse
hydraulischer
Durchmesser
zu
erzeugen,
die
auf
jeden
Fall
kleiner
als
17
mm
sind.
Furthermore,
following
transverse
webs,
abrupt
steps
and
other
built-in
parts
in
the
turbulence
insert
which
disturb
the
uniformity
or
coarsen
the
turbulence
level,
it
is
advantageous
to
produce
hydraulic
diameters
in
the
nozzle
which
are
in
any
case
less
than
17
mm.
EuroPat v2
Verfahren
zur
Durchführung
von
katalytischen
Reaktionen
in
einem
Reaktor,
der
eine
Flüssigphase
enthält,
in
der
mindestens
ein
Katalysator
suspendiert
ist,
und
der
zusätzlich
eine
Gasphase
enthalten
kann,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Flüssigphase
und
gegebenenfalls
die
Gasphase
zumindest
teilweise
durch
eine
Vorrichtung
mit
Öffnungen
oder
Kanälen
in
dem
Reaktor
geführt
wird,
deren
hydraulischer
Durchmesser
0,5
bis
20
mm,
vorzugsweise
1
bis
10
mm,
besonders
bevorzugt
1
bis
3
mm,
beträgt.
A
process
for
carrying
out
catalytic
reactions
in
a
reactor
which
contains
a
liquid
phase
in
which
at
least
one
catalyst
is
suspended,
and
which
may
additionally
contain
a
gas
phase,
wherein
the
liquid
phase
and,
where
relevant,
the
gas
phase
are
fed,
at
least
partly,
through
an
apparatus
having
orifices
or
channels
in
the
reactor,
the
hydraulic
diameter
of
which
orifices
or
channels
is
from
0.5
to
20
mm,
preferably
from
1
to
10
mm,
particularly
preferably
from
1
to
3
mm,
EuroPat v2
Es
ist
somit
ersichtlich,
dass
neben
den
Volumenströmen
der
einzelnen
Phasen
bzw.
den
hieraus
abgeleiteten
Leerrohrgeschwindigkeiten
w
=
V/(?D
2
/4)
die
Apparateabmessungen
des
Reaktors
(Länge
L,
Durchmesser
D)
sowie
insbesondere
die
Daten
der
verwendeten
Füllkörper
(hydraulischer
Durchmesser
d
H,
Leerrohranteil
?)
eine
wichtige
Rolle
spielen.
It
is
thus
clear
that,
as
well
as
the
volume
flows
of
the
individual
phases
and
the
superficial
velocities
w=V/(?D
2
/4)
derived
therefrom,
the
physical
dimensions
of
the
reactor
(length
L,
diameter
D)
and
especially
the
data
for
the
packings
used
(hydraulic
diameter
D
H,
empty
tube
fraction
?)
play
an
important
part.
EuroPat v2
Verfahren
zur
Durchführung
von
katalytischen
Reaktionen
in
einem
Reaktor,
der
eine
Flüssigphase
enthält,
in
der
mindestens
ein
Katalysator
suspendiert
ist,
und
der
zusätzlich
eine
Gasphase
enthalten
kann,
wobei
die
Flüssigphase
und,
soweit
anwesend,
auch
die
Gasphase,
zumindest
teilweise
durch
eine
Vorrichtung
mit
Öffnungen
oder
Kanälen
in
dem
Reaktor
geführt
wird,
deren
hydraulischer
Durchmesser
0,5
bis
20
mm,
vorzugsweise
1
bis
10
mm,
besonders
bevorzugt
1
bis
3
mm,
beträgt.
Catalytic
reactions
are
carried
out
in
a
reactor
which
contains
a
liquid
phase
in
which
at
least
one
catalyst
is
suspended,
and
which
may
additionally
contain
a
gas
phase,
by
a
process
in
which
the
liquid
phase
and,
if
present,
also
the
gas
phase
are
fed,
at
least
partly,
through
an
apparatus
having
orifices
or
channels
in
the
reactor,
the
hydraulic
diameter
of
which
orifices
or
channels
is
from
0.5
to
20
mm,
preferably
from
1
to
10
mm,
particularly
preferably
from
1
to
3
mm.
EuroPat v2
Ebenfalls
hat
es
sich
als
besonders
vorteilhaft
herausgestellt,
wenn
Rohre
verwendet
werden,
deren
hydraulischer
Durchmesser
zwischen
0,3
und
l5mm,
vorzugsweise
zwischen
0,5
und
7,5
mm
liegt,
und
deren
Wandstärke
an
der
dünnsten
Stelle
zwischen
5
und
25%,
vorzugsweise
zwischen
7,5
und
l7,5%
des
hydraulischen
Durchmessers
liegt.
It
has
also
been
found
to
be
most
advantageous
to
use
tubes
whose
hydraulic
diameter
is
between
0.3
and
15
mm,
preferably
between
0.5
and
7.5
mm,
and
whose
wall
at
the
thinnest
point
is
between
5
and
25%,
preferably
between
7.5
and
17.5%,
of
the
hydraulic
diameter.
EuroPat v2
Eigene
Messungen
zeigen
nun,
daß
hierbei
eine
Folge
großer
und
kleiner
hydraulischer
Durchmesser
je
eines
Kanales
entsteht,
obwohl
die
Querschnittfläche
pro
Kanal
konstant
bleibt.
Independent
measurements
show
that
a
sequence
of
large
and
small
hydraulic
diameters
per
conduit
is
created
hereby
although
the
cross
sectional
area
per
conduit
remains
constant.
EuroPat v2
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
gelingt
vorzüglich,
wenn
Stäbe
verwendet
werden,
die
eine
Porosität
bis
zu
10%
des
Wandvolumens
aufweisen
können,
deren
hydraulischer
Durchmesser
jedes
Hohlraumes
zwischen
0,3
und
15
mm,
vorzugsweise
zwischen
0,5
und
7,5
mm,
und
deren
Wandstärke
an
der
dünnsten
Stelle
zwischen
5
und
25%
des
hydraulischen
Durchmessers,
vorzugsweise
zwischen
7,5
und
17,5%
des
hydraulischen
Durchmessers
liegt.
The
process
according
to
this
invention
will
have
excellent
results
with
rods
(which
may
have
a
porosity
up
to
10%
of
the
wall
volume)
having
cavities
with
a
hydraulic
diameter
of
between
0.3
and
15
mm,
preferably
between
0.5
and
7.5
mm,
and
having
a
wall
thickness,
at
the
thinnest
point,
between
5
and
25%
of
the
hydraulic
diameter,
preferably
between
7.5
and
17.5%
of
the
hydraulic
diameter.
EuroPat v2
Die
Stäbe
des
Wärmetauschers
können
als
Röhren
ausgebildet
sein,
die
einen
oder
mehrere
durchgehende
Hohlräume
aufweisen,
deren
hydraulischer
Durchmesser
(des
einzelnen
Hohlraumes)
zwischen
0,5
und
15
mm
und
deren
Wandstärke
an
der
dünnsten
Stelle
zwischen
5
und
25%
des
hydraulischen
Durchmessers
liegt.
The
rods
of
the
heat
exchanger
may
be
embodied
in
the
form
of
tubes
which
have
one
or
several
continuous
cavities
and
whose
hydraulic
diameter
(of
the
individual
cavity)
is
between
0.5
and
15
mm
and
whose
wall
thickness,
at
the
thinnest
point,
is
between
5
and
25%
of
the
hydraulic
diameter.
EuroPat v2
Bevorzugt
werden
bei
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
Rohre
verwendet,
deren
hydraulischer
Durchmesser
jeden
Hohlraumes
zwischen
0,3
und
l5
mm,
vorzugsweise
zwischen
0,5
und
7,5
mm,
und
deren
Wandstärke
an
der
dünnsten
Stelle
zwischen
5
und
25%,
vorzugsweise
zwischen
7,5
und
l7,5%,
des
hydraulischen
Durchmessers
liegt.
With
the
process
embodying
the
invention,
it
is
preferable
to
use
tubes
whose
hydraulic
diameter
of
each
cavity
is
between
0.3
and
15
mm,
preferably
between
0.5
and
7.5
mm,
and
whose
wall
thickness
at
the
thinnest
point
is
between
5
and
25%--preferably
between
7.5
and
17.5%--of
the
hydraulic
diameter.
EuroPat v2
Verfahren
nach
einem
oder
mehreren
der
Ansprüche
12
bis
17,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
Rohre
verwendet
werden,
deren
hydraulischer
Durchmesser
zwischen
0,3
und
15
mm
liegt
und
deren
Wandstärke
an
der
dünnsten
Stelle
zwischen
5
und
25%
des
hydraulischen
Durchmessers
liegt.
The
method
as
set
forth
in
claim
1,
wherein
said
tubes
have
a
hydraulic
diameter
between
0.3
and
15
mm
and
have
a
wall
thickness
at
the
thinnest
point
between
5
and
25%
of
the
hydraulic
diameter.
EuroPat v2
Filterelement
zur
Abscheidung
von
Stäuben
aus
Gasen,
insbesondere
aus
Luft,
das
aus
Metallen,
Legierungen
oder
Kunststoffen
besteht,
dünnwandig
und
folienartig
ist,
eine
Wandstärke
von
0,05
bis
2
mm
hat
sowie
eine
große
Anzahl
von
regelmäßig
angeordneten
Löchern
unterschiedlicher
Form
und
Größe
aufweist,
deren
Querschnitt
von
der
Form
des
Kreises
abweicht
und
deren
hydraulischer
Durchmesser
0,01
bis
1
mm
beträgt,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
von
den
Löchern
bedeckte
Fläche
3
bis
25
%
der
Frontfläche
des
Filterelements
einnimmt.
I
claim:
A
filter
element
for
separating
dust
from
a
gas
which
element
comprises
a
thin
walled
structure
having
a
wall
thickness
of
0.05
to
2
mm
and
a
front
surface
having
a
plurality
of
substantially
regularly
arranged
holes
of
a
non-circular
cross-section
with
a
hydraulic
diameter
of
0.01
to
1
mm
wherein
the
area
of
the
holes
is
3
to
25%
of
the
front
surface
of
the
filter
element,
said
element
being
of
a
metal,
alloy
or
plastic.
EuroPat v2
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
kann
vorzüglich
angewandt
werden,
wenn
Rohre
aus
nichtporösem
Material
oder
aus
porösem
Material
mit
einem
Porenvolumen
bis
zu
90%
eingesetzt
werden,
deren
hydraulischer
Durchmesser
d,,
zwischen
0,5
bis
25
mm,
vorzugsweise
0,5
bis
15
mm
liegt.
The
method
of
the
invention
can
also
be
advantageously
applied
if
tubes
of
nonporous
material
or
tubes
of
porous
material
with
a
pore
volume
of
up
to
90%
are
used,
whose
hydraulic
diameter
dh
measures
0.5
to
25
mm,
preferably
0.5
to
15
mm.
EuroPat v2
Bei
Rohren,
deren
hydraulischer
Durchmesser
zwischen
0,5
und
25
mm
bzw.
0,5
und
15
mm
liegt,
gelingt
das
erfindungsgemäße
Verfahren
vorzüglich,
wenn
die
Wandstärke
der
Rohre
an
der
dünnsten
Stelle
einen
Wert
von
etwa
5
bis
25%
des
hydraulischen
Durchmessers
d,,
aufweist.
For
tubes
whose
hydraulic
diameter
measures
0.5
to
25
mm
or
0.5
to
15
mm,
the
method
of
the
invention
is
particularly
successful
if
the
thinnest
part
of
the
tube
walls
measures
about
5
to
25%
of
the
hydraulic
diameter
dh.
EuroPat v2
Werden
die
Rohre
aus
nichtporösem
oder
aus
porösem
Material
mit
einem
Porenvolumen
von
weniger
als
50%
eingesetzt,
liegt
deren
hydraulischer
Durchmesser
d
h
günstigerweise
zwischen
0,5
und
5
mm,
vorzugsweise
zwischen
0,8
und
3
mm.
If
nonporous
tubes
or
porous
tubes
with
a
pore
volume
of
less
than
50%
are
used,
it
is
advantageous
for
their
hydraulic
diameter
dh
to
measure
0.5
to
5
mm,
preferably
0.8
to
3
mm.
EuroPat v2
Bezogen
auf
diesen
Durchsatz
wird
für
die
verschiedenen
Zuführleitungsabschnitte
15,
15',
15"
und
15"',
für
die
verschiedenen
Ablaufleitungsabschnitte
30,
30',
30"
und
30"'
sowie
für
die
Flüssigkeit
führenden
Rohre
innerhalb
der
Wärmetauscher
40,
43,
44
und
47
ein
hydraulischer
Durchmesser
von
etwa
44
bis
52
mm
vorgesehen,
um
innerhalb
dieser
Rohre
eine
Pfropfenströmung
der
Flüssigkeit
einzuhalten.
Based
on
this
throughput,
a
hydraulic
diameter
of
about
44
to
52
mm
is
provided
for
the
various
supply
conduit
sections
15,
15',
15"
and
15'",
for
the
various
discharge
conduit
sections
30,
30',
30"
and
30"'
and
for
the
liquid-passing
tubes
inside
the
heat
exchangers
40,
43,
44
and
47,
so
that
a
plug-flow
of
the
liquid
can
be
maintained
inside
said
tubes.
EuroPat v2
Im
umgekehrten
Fall,
dass
ein
hydraulischer
Durchmesser
zu
klein
gewählt
sein
sollte,
ist
es
möglich,
dass
ein
Strömungskanal
zwar
zunächst
einen
ausreichenden
Wärmeübergang
zur
Verfügung
stellt.
In
the
opposite
case
that
a
hydraulic
diameter
is
selected
as
too
small,
it
is
possible
that
a
flow
channel
does
initially
provide
a
sufficient
heat
transfer.
EuroPat v2
Um
einen
verbesserten
Wärmeübergang
bei
gleichzeitig
noch
akzeptablem
Druckverlust
und
reduziertem
Verblockungsrisiko
zu
gewährleisten
ist
ein
als
das
Vierfache
des
Verhältnisses
aus
der
Fläche
des
durchströmbaren
Querschnitts
zu
einem
durch
das
Fluid
benetzbaren
Umfang
definierter
hydraulischer
Durchmesser
den
in
einem
Bereich
zwischen
1,5
mm
und
6
mm
vorgesehen.
In
order
to
ensure
improved
heat
transfer
with
a
simultaneously
still
acceptable
pressure
loss
and
reduced
risk
of
blockage,
a
hydraulic
diameter,
defined
as
four
times
the
ratio
of
the
area
of
the
flow-through
cross
section
to
a
periphery
wettable
by
the
first
fluid,
is
provided
within
a
range
between
1.5
mm
and
6
mm.
EuroPat v2
Die
Aufgabe
betreffend
den
Strömungskanal
wir
durch
einen
eingangs
genannten
Strömungskanal
gelöst,
bei
dem
erfindungsgemäß
ein
als
das
Vierfache
des
Verhältnisses
aus
der
Fläche
des
durchströmbaren
Querschnitts
zu
einem
durch
das
erste
Fluid
benetzbaren
Umfang
definierter
hydraulischer
Durchmesser
vorgesehen
ist,
der
in
einem
Bereich
zwischen
1,5
mm
und
6
mm
liegt.
The
object
related
to
the
flow
channel
is
achieved
by
a
flow
channel
in
which,
according
to
the
invention,
a
hydraulic
diameter
is
provided,
which
can
be
four
times
the
ratio
of
the
area
of
the
flow-through
cross
section
to
a
periphery
wettable
by
the
first
fluid,
and
can
be
within
a
range
between
1.5
mm
and
6
mm.
EuroPat v2
Es
hat
sich
insbesondere
in
Bezug
auf
den
letztgenannten
Bereich
eines
hydraulischen
Durchmessers
zwischen
3,1
mm
und
3,3
mm
gezeigt,
dass
ein
hydraulischer
Durchmesser
bei
etwa
3,2
mm
besonders
zweckmäßig
ist.
In
particular,
in
regard
to
the
latter
range
of
a
hydraulic
diameter
between
3.1
mm
and
3.3
mm,
it
turned
out
that
a
hydraulic
diameter
of
approximately
3.2
mm
is
especially
expedient.
EuroPat v2
Unter
"mikrofluidisch"
sind
erfindungsgemäß
Volumina
von
vorzugsweise
weniger
als
10
ml,
besonders
bevorzugt
weniger
als
1
ml,
und/oder
Kanal-,
Kavität-
oder
Flüssigkeitsquerschnitte
(maximaler
und/oder
hydraulischer
Durchmesser)
von
weniger
als
5
mm,
vorzugsweise
weniger
als
2
mm,
besonders
bevorzugt
von
weniger
als
500
µm
zu
verstehen.
By
“microfluidic”
are
meant,
according
to
the
invention,
volumes
of
preferably
less
than
10
ml,
particularly
preferably
less
than
1
ml,
and/or
channel,
cavity
or
liquid
cross-sections
(maximum
and/or
hydraulic
diameter)
of
less
than
5
mm,
preferably
less
than
2
mm,
particularly
preferably
less
than
500
?m.
EuroPat v2