Translation of "Es kann sich handeln um" in English
Bei
diesen
Übungen
kann
es
sich
handeln
um:
These
exercises
may
be:
TildeMODEL v2018
Bei
den
Belegen
nach
Artikel
6
Absatz
3
kann
es
sich
handeln
um:
The
documentary
evidence
referred
to
in
Article
6(3)
may
include
the
following:
TildeMODEL v2018
Bei
den
Belegen
nach
Artikel
5
Absatz
2
kann
es
sich
handeln
um:
The
documentary
evidence
referred
to
in
Article
5(2)
may
include
the
following:
DGT v2019
Bei
den
geförderten
Investitionen
kann
es
sich
handeln
um:
Aid
may
be
granted
for
physical
investment
in:
EUbookshop v2
Bei
der
Einrichtung
kann
es
sich
handeln
um:
In
terms
of
the
nature
of
the
body,
it
can
be:
EUbookshop v2
Bei
den
Begünstigten
kann
es
sich
handeln
um:
Beneficiaries
may
be:
EUbookshop v2
Bei
den
Investitionen
kann
es
sich
handeln
um:
The
investment
may
be
physical
investment:
EUbookshop v2
Bei
diesen
definierten
Stellungen
relativ
zum
Möbel
kann
es
sich
handeln
um:
Those
defined
positions
relative
to
the
furniture
body
can
involve:
EuroPat v2
Es
kann
sich
vor
allem
handeln
um:
This
data
can
be
especially:
ParaCrawl v7.1
Dabei
kann
es
sich
insbesondere
handeln
um:
These
selection
criteria
may
relate
to:
ParaCrawl v7.1
Es
kann
sich
handeln
um:
They
may
include:
EUbookshop v2
Bei
dem
in
Figur
5
dargestellten
Implantat
420
kann
es
sich
z.B.
handeln
um:
The
implant
420
illustrated
in
FIG.
5
may,
for
example,
be:
EuroPat v2
Bei
den
Polyalkylenglykolen
kann
es
sich
bevorzugt
handeln
um
Polyethylenglykole,
Polypropylenglykole,
Poly-THF
oder
Poly-1,3-propandiol.
The
polyalkylene
glycols
may
preferably
be
polyethylene
glycols,
polypropylene
glycols,
polyTHF
or
poly-1,3-propanediol.
EuroPat v2
Hierbei
kann
es
sich
handeln
1)
um
die
orale
Verabreichung
einer
Prüfsubstanz
und
ihre
Messung
in
der
Gallenflüssigkeit
oder
2)
um
die
orale
und
intravenöse
Verabreichung
einer
Prüfsubstanz
und
die
Messung
der
Nettomenge
der
Substanz
im
Urin,
in
der
ausgeatmeten
Luft
und
im
Körper
bei
beiden
Verabreichungswegen.
These
studies
could
comprise
either
1)
oral
administration
of
test
chemical
and
measurement
of
test
chemical
in
bile
or
2)
oral
and
IV
administration
of
test
chemical
and
measurement
of
net
test
chemical
present
in
urine
plus
expired
air
plus
carcass
by
each
of
the
two
routes.
DGT v2019
Entsprechend
der
Definition
von
E
kann
es
sich
z.B.
handeln
um
eine
Abspaltung
von
Halogenwasserstoff,
Wasser
(Dehydratisierung),
einer
Carbonsäure
oder
einer
anderen
Säure,
von
Ammoniak
oder
von
HCN.
According
to
the
definition
of
E,
this
can
comprise,
for
example,
eliminating
hydrogen
halide,
water
(dehydration),
a
carboxylic
acid
or
another
acid,
ammonia
or
HCN.
EuroPat v2
Bei
der
Warenbahn
kann
es
sich
handeln
um
gewebte
oder
gewirkte
Stoffe,
Tuche
und
dergleichen,
sowie
um
gitterartige
Kunststoffgewebe
und
Schaumstoff
handeln.
The
lengths
of
material
in
question
can
be
woven
or
knitted
materials
and
fabrics
and
the
like,
as
well
as
latticed
webs
of
synthetic
materials
and
foam
rubber.
EuroPat v2
Es
kann
sich
dabei
handeln
um
die
Entwicklung
und
Anwendung
Innovativer
Weiterbildungsmodelle
zur
Förderung
der
betrieblichen
Modernisierung,
um
neue
Konzepte
und
Materialien
für
die
berufliche
Bildung
sowie
auch
um
die
Qualifizierung
der
In
diesen
Bereichen
Beschäftigten.
This
may
take
the
form
of
the
development
and
application
of
innovative
further
training
models
to
foster
company
modernization,
new
concepts
and
materials
for
vocational
training,
and
skilltraining
for
workers
in
these
areas.
EUbookshop v2
Bei
aus
den
erfindungsgemäßen
Intumeszenzmassen
hergestellten
Konstruktionselementen
kann
es
sich
beispielsweise
handeln
um
Rohre,
Rohrverkleidungen,
Kabeltrassen,
Wandverkleidungen,
Behälterabdeckungen,
Absperrvorrichtungen,
Wandelemente,
Gehäuse,
in
Fugen
eingebaute
oder
in
sie
eingedrückte
Profile,
Dichtungselemente,
Halbzeuge
und
Formteile
für
Sicherungsvorrichtungen,
Sandwiches,
Bestandteile
von
Verbundwerkstoffen
in
Plattenform,
Pfropfen
und
Verschlußelemente.
Building
elements
produced
from
intumescent
materials
according
to
the
invention
may
be,
for
example,
pipes,
pipe
cladding,
cable
conduits,
wall
panelling,
container
covers,
shut-off
devices,
wall
elements,
housings,
trim
incorporated
in
or
pressed
into
joints,
sealing
elements,
semifinished
products
and
preforms
for
safety
devices,
sandwiches,
components
of
composite
materials
in
sheet
form,
stoppers
and
sealing
elements.
EuroPat v2
Im
Prinzip
kann
es
sich
dabei
handeln
um
eine
lebende
Nationalsprache
eines
außerhalb
der
Födera
tion
stehenden
Landes
(z.B.
Spanisch,
Russisch
oder
Hindi)
oder
um
eine
tote
Sprache
(israelische
Sprachpolitik!)
oder
um
eine
Plan
sprache,
d.h.
in
der
Regel
um
eine
Synthese
günstiger
Eigenschaften
verschiedener,
insbesondere
europäischer
Sprachen.
In
principle,
it
could
be
a
living
national
language
of
a
country
outside
the
federation
(e.g.
Spanish,Russian
or
Hindi)
or
a
dead
language
(Israel's
language
policy;)
or
a
constructed
language,
i.e.
as
a
rule
a
synthesis
of
the
good
points
of
various,in
particular
European,
languages.
EUbookshop v2
Es
kann
sich
hierbei
beispielsweise
handeln
um
hydrophobe
Komponenten,
Gerüststoffe
(Builder),
Bleichmittel,
Enzyme,
Parfums/
Duftstoffe,
Farbstoffe
oder
Emulsionshilfsmittel
oder
Kombinationen
davon.
These
other
components
may
be,
for
example,
hydrophobic
components,
builders,
enzymes,
perfume/fragrances,
dyes
or
emulsion
aids
or
combinations
thereof.
EuroPat v2
Bei
dem
weiteren
Werkstoff,
der
nicht
einer
Textilgruppe
entstammt,
kann
es
sich
beispielsweise
handeln
um
Metallfasern,
Carbonfasern,
Glasfasern,
Basaltfasern,
wobei
auch
Kombinationen
derartiger
Fasern
miteinander
oder
mit
anderen
Materialien
möglich
sind.
The
further
material
which
does
not
originate
from
the
textile
group
may
be,
for
example,
metal
fibers,
carbon
fibers,
glass
fibers
or
basalt
fibers,
combinations
of
such
fibers
with
one
another
or
with
other
materials
also
being
possible.
EuroPat v2
Bei
diesen
a,?-ungesättigten
Dicarbonsäuremono-
oder
diestern
kann
es
sich
beispielsweise
handeln
um
Alkyl
-,
bevorzugt
C
1
-C
10
-Alkyl,
insbesondere
Ethyl-,
n-Propyl-,
iso-Propyl,
n-Butyl-,
tert.-Butyl,
n-Pentyl-
oder
n-Hexyl-,
Alkoxyalkyl-,
bevorzugt
C
2
-C
12
Alkoxyalkyl-,
besonders
bevorzugt
C
3
-C
8
-
Alkoxyalkyl,
Hydroxyalkyl,
bevorzugt
C
1
-C
12
Hydroxyalkyl-,
besonders
bevorzugt
C
2
-C
8
-Hydroxyalkyl,
Cycloalkyl-,
bevorzugt
C
5
-C
12
-Cycloalkyl-,
besonders
bevorzugt
C
6
-C
12
-Cycloalkyl,
Alkylcycloalkyl-,
bevorzugt
C
6
-C
12
-Alkylcycloalkyl-,
besonders
bevorzugt
C
7
-C
10
-Alkylcycloalkyl,
Aryl-,
bevorzugt
C
6
-C
14
-Aryl-Mono-
oder
-Diester,
wobei
es
sich
im
Fall
der
Diester
jeweils
auch
um
gemischte
Ester
handeln
kann.
These
a,?-unsaturated
dicarboxylic
monoesters
or
diesters
may
be,
for
example,
alkyl
esters,
preferably
C
1
-C
10
alkyl,
more
particularly
ethyl,
n-propyl,
isopropyl,
n-butyl,
tert-butyl,
n-pentyl
or
n-hexyl
esters,
alkoxyalkyl
esters,
preferably
C
2
-C
12
alkoxyalkyl,
more
preferably
C
3
-C
8
-alkoxyalkyl,
hydroxyalkyl,
preferably
C
1
-C
12
hydroxyalkyl,
more
preferably
C
2
-C
8
hydroxyalkyl,
cycloalkyl
esters,
preferably
C
5
-C
12
cycloalkyl,
more
preferably
C
6
-C
12
cycloalkyl,
alkylcycloalkyl
esters,
preferably
C
6
-C
12
alkylcycloalkyl,
more
preferably
C
7
-C
10
alkylcycloalkyl,
aryl
esters,
preferably
C
6
-C
14
aryl
esters,
these
esters
being
monoesters
or
diesters,
and
it
also
being
possible,
in
the
case
of
the
diesters,
for
the
esters
to
be
mixed
esters.
EuroPat v2
Bei
diesen
a,?-ungesättigten
Dicarbonsäuremono-
oder
diestern
kann
es
sich
beispielsweise
handeln
um
Alkyl-,
bevorzugt
C
1
-C
10
Alkyl,
insbesondere
Ethyl-,
n-Propyl-,
iso-Propyl,
n-Butyl-,
tert.-Butyl,
n-Pentyl-
oder
n-Hexyl-,
Alkoxyalkyl-,
bevorzugt
C
2
-C
12
Alkoxyalkyl-,
besonders
bevorzugt
C
3
-C
8
-
Alkoxyalkyl,
Hydroxyalkyl,
bevorzugt
C
1
-C
12
Hydroxyalkyl-,
besonders
bevorzugt
C
2
-C
8
-
Hydroxyalkyl,
Cycloalkyl-,
bevorzugt
C
5
-C
12
-Cycloalkyl-,
besonders
bevorzugt
C
6
-C
12
-Cycloalkyl,
Alkylcycloalkyl-,
bevorzugt
C
6
-C
12
-Alkylcycloalkyl-,
besonders
bevorzugt
C
7
-C
10
-Alkylcycloalkyl,
Aryl-,
bevorzugt
C
6
-C
14
-Aryl-Mono-
oder
-Diester,
wobei
es
sich
im
Fall
der
Diester
jeweils
auch
um
gemischte
Ester
handeln
kann.
These
a,?-unsaturated
dicarboxylic
mono-
or
diesters
can
be,
for
example,
alkyl,
preferably
C
5
-C
10
-alkyl,
in
particular
ethyl,
n-propyl,
isopropyl,
n-butyl,
tert-butyl,
n-pentyl
or
n-hexyl,
alkoxyalkyl,
preferably
C
2
-C
12
-alkoxyalkyl,
more
preferably
C
3
-C
5
-alkoxyalkyl,
hydroxyalkyl,
preferably
C
1
-C
12
-hydroxyalkyl,
more
preferably
C
2
-C
8
-hydroxyalkyl,
cycloalkyl,
preferably
C
5
-C
12
-cycloalkyl,
more
preferably
C
6
-C
12
-cycloalkyl,
alkylcycloalkyl,
preferably
C
6
-C
12
-alkylcycloalkyl,
more
preferably
C
7
-C
10
-alkylcycloalkyl,
aryl,
preferably
C
6
-C
14
-aryl,
mono-
or
diesters,
wherein
any
diesters
can
also
be
mixed
esters.
EuroPat v2