Translation of "Elektronen wandern" in English

Die freigesetzten Elektronen wandern zurück an die die Protonen aufnehmende Seite.
The liberated electrons migrate back to the side that takes up the protons.
EuroPat v2

Diese Elektronen wandern über den Draht zur Kupferelektrode.
These electrons go on the wire to the copper electrode.
ParaCrawl v7.1

Die freigesetzten Elektronen 2e- wandern durch die metallische Sperrschicht 5 hindurch wieder zur Anodenseite.
The liberated electrons 2e ? migrate through the metallic barrier layer 5 back to the anode side.
EuroPat v2

Wird ein Festkörper mit Röntgenimpulsen bestrahlt, dann lösen sich Elektronen und wandern an die Oberfläche.
When a solid body is irradiated with X-rays, electrons separate from it and move towards the surface.
ParaCrawl v7.1

Die Elektronen wandern bei geschlossenem äußeren Stromkreis zur Kathode und verrichten auf diesem Weg elektrische Arbeit.
When the outer circuit is closed, the electrons travel to the cathode, thereby doing electrical work.
ParaCrawl v7.1

Die durch das Licht generierten Elektronen wandern in Folge des elektrischen Feldes zur Oberfläche, wo sie entlang der gut leitenden n?-Schicht 13 zu dem Ohm'schen Kontakten 14 in einen äußeren Stromkreis gelangen.
The electrons generated by the light follow the electrical field to the surface, where they pass along the highly conductive n+ layer 13 to the ohmic contacts 14 into an external circuit.
EuroPat v2

Beim Anlegen einer Spannung in Durchlaßrichtung wandern Elektronen aus dem n-Gebiet und Löcher aus dem p-Gebiet in die pn-Grenzschicht und rekombinieren dort, d.h. die Elektronen füllen die Löcher im Valenzband auf.
When a voltage is applied in the forward direction, electrons migrate from the n-type region and holes from the p-type region into the pn junction, where they recombine, i.e. the electrons fill up the holes in the valency band.
EuroPat v2

Für den Fall, daß - entgegen diesem Beispiel - an die Vorspannungselektrode eine negative Spannung angelegt wird, so daß bei Röntgenbelichtung negative Ladungsträger (Elektronen) zur Sammelelektrode wandern, sind die Schichten mit guter Leitfähigkeit für positive Ladungsträger (Löcher) und schlechter Leitfähigkeit für Elektronen zu vertauschen und umgekehrt.
For the case that, contrary to the present example, a negative voltage is applied to the bias electrode so that negative charge carriers (electrons) migrate to the collecting electrode during X-ray exposure, the layers exhibiting suitable conductivity for positive charge carriers (holes) and poor conductivity for electrons are to be interchanged, and vice versa.
EuroPat v2

Zur gleichen Zeit wandern Elektronen von der transparenten ausgebildeten elektrisch leitenden Schicht in die elektrochrome Schicht und färben diese ein.
At the same time, electrons migrate from the transparently designed electrically conductive layer into the electochromic layer and color the same.
EuroPat v2

Die freien Elektronen wandern zu den Chlorine vacancies, wo sie eingefangen werden und dem Mineral die Farbe geben.
The free electrons wander to the chlorine vacancies where they are trapped coloring the mineral.
ParaCrawl v7.1

Aus dieser Strom-Quelle werden die Verbraucher (V, blau) gespeist und die Elektronen wandern zurück zur Batterie.
From that current-source the consumers (V, blue) are fed and the electrons wander back to the battery.
ParaCrawl v7.1

Die dadurch entstandenen Elektronen und Löcher wandern durch die jeweilige Elektronen- bzw. Lochleitungs-Schicht in Richtung der Elektroden, wodurch eine elektrische Spannung an den Elektroden entsteht.
The resultant electrons and holes migrate through the respective electron- and hole-conduction layers in the direction of the electrodes, causing an electric voltage to arise at the electrodes.
EuroPat v2

Die dadurch entstandenen Elektronen und Löcher wandern durch die jeweilige Elektronen- bzw. Loch-Leitungs-Schicht in Richtung der Elektroden, wodurch eine elektrische Spannung an den Elektroden entsteht.
The electrons and holes thus formed migrate through the electron- and hole-transport layers respectively in the direction of the electrodes, causing an electrical voltage to form at the electrodes.
EuroPat v2

Wird an eine Halbleiterdiode eine Spannung in Durchlassrichtung angelegt, wandern Elektronen von der n-dotierten Seite zum p-n-Übergang.
If a voltage in the forward direction is applied to a semiconductor diode, electrons migrate from the n-doped side to the p-n junction.
EuroPat v2

Die so gebildeten Elektronen wandern zur Anode und die Löcher zur Kathode wodurch ein Stromfluss generiert wird.
The electrons formed this way migrate to the anode and the holes migrate to the cathode, thus generating a current flow.
EuroPat v2

Um sich zu Wasser zu vereinen, trennen sich die Wasserstoffmoleküle auf, streifen ihre Elektronen ab und wandern durch die Membran zum Sauerstoff in der anderen Halbzelle.
In order to combine and form water, hydrogen molecules break up, lose their electrons and migrate through the membrane and into the oxygen in the other half of the fuel cell.
ParaCrawl v7.1

Da die einzelnen Atome stets das Bestreben haben, ihre Außenschale mit 4 Elektronen zu füllen, wandern die überschüssigen Elektronen der n-Schicht in die Elektronenlöcher der p-Schicht.
As each of the atoms always aspire to fill their outer shell with 4 electrons, the excessive electrons on the n-lay migrate into the electron holes of the p-lay.
ParaCrawl v7.1

Verbindet man die n-Schicht mit der p-Schicht, so fließt ein Strom, d.h. die Elektronen wandern von der n-Schicht über den Stromkreislauf zur p-Schicht.
By connecting the n-layer with the p-layer, electricity flows, this means that the electrons migrate from the n-layer over the electricity circuit to the p-layer.
ParaCrawl v7.1

Nun, wenn irgendwas die Energie absorbiert, dann kann das Elektron nicht mehr wandern.
Now. If something absorbs the energy, the electron can travel.
QED v2.0a

Im Betrieb wird die Metallisierung der Lochplatte auf ein Potential gelegt, das erstens genügend Elektronen auf die Wand und damit auf den dort auf der Metallisierung sitzenden Leuchtstoff auftreffen läßt, das zweitens zum Verhindern von Aufladungseffekten die Elektronen ableitet und das drittens noch genügend Elektronen für die auf dem Schirmglas sitzenden Leuchtstoffschicht übrig läßt, d.h. die Funktion der zwischen Leuchtstoffschicht und Schirmglas liegenden Beschleunigungsanode nicht beeinträchtigt.
During screen operation, the metal layer of the perforated plate is connected to an electrical potential which, first allows sufficient electrons to strike the wall and thus, with structure (b3) strike the luminescent material located on such metal layer, second, diverts the electrons so as to prevent charging effects and, third, still leaves a sufficient amount of electrons for the luminescent points located on the glass screen, i.e., does not impair the function of the acceleration anode lying between the luminescent points and the glass screen.
EuroPat v2

Dadurch ist es möglich die einzelnen Nahfelder der Magnet- bzw. Magnetronmagnetsysteme gleichsam als einen die Prozesskammer umgebenden magnetischen Einschluss auszubilden um somit eine Absorption der freien Elektronen an den Wänden der Prozesskammer zu verhindern.
As a result, it is possible to construct the individual near fields of the magnetic and magnetron magnetic systems just like a magnetic enclosure surrounding the process chamber and thus prevent an absorption of the free electrons on the walls of the process chamber.
EuroPat v2

Im Betrieb wird die Metallisierung der Lochplatte auf ein Potential gelegt, das erstens genügend Elektronen auf die Wand und damit auf den dort nach der Alternative b3) auf der Metallisierung sitzenden Leuchtstoff auftreffen läßt, das zweitens zum Verhindern von Auf ladungseffekten die Elektronen ableitet und das drittens noch genügend Elektronen für die auf dem Schirmglas sitzenden Leuchtstoffschicht übrig läßt, d.h. die Funktion der zwischen Leuchtstoffschicht und Schirmglas liegenden Beschleunigungsanode nicht beeinträchtigt.
During screen operation, the metal layer of the perforated plate is connected to an electrical potential which, first allows sufficient electrons to strike the wall and thus, with structure (b3) strike the luminescent material located on such metal layer, second, diverts the electrons so as to prevent charging effects and, third, still leaves a sufficient amount of electrons for the luminescent points located on the glass screen, i.e., does not impair the function of the acceleration anode lying between the luminescent points and the glass screen.
EuroPat v2

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen gattungsgemäßen Plasmaerzeuger so auszugestalten, dass der durch Rekombination der Ionen und/oder Elektronen an den Wänden der Ionisationskammer auftretende Leistungsverlust deutlich reduziert wird.
Exemplary embodiments of the present invention provide a plasma generator that reduces the power loss occurring by recombination of the ions and/or electrons on the wall of the ionization chamber.
EuroPat v2

Auf diese Weise ist die Wahrscheinlichkeit der Kollision von Ladungsträgern mit den Wänden und damit der Rekombination von Ionen und/oder Elektronen an den Wänden bei dem erfindungsgemäßen Plasmaerzeuger deutlich herabgesetzt.
In this manner, the probability of a collision of charge carriers with the wall and thus the recombination of ions and/or electrons on the walls is clearly reduced with the plasma generator according to the invention.
EuroPat v2