Translation of "Den wald vor lauter bäumen nicht sehen" in English
Er
konnte
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen.
He
couldn't
see
the
wood
for
the
trees.
Tatoeba v2021-03-10
Den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen.
"The
forest
for
the
trees."
OpenSubtitles v2018
Aber
Sie
können
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen.
You're
so
deep
in
the
maze
you
can't
see
over
the
wall.
OpenSubtitles v2018
Den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen...
Not
to
see
the
wood
for
the
trees...
ParaCrawl v7.1
Ein
Fall
von
„den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen“?
A
case
of
“can’t
see
the
forest
for
the
trees”?
ParaCrawl v7.1
Andernfalls,
so
befürchten
wir,
werden
wir
irgendwann
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen.
If
not,
we
fear
that
we
will
no
longer
see
the
wood
for
the
trees.
Europarl v8
Kennen
Sie
die
Redewendung,
“den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen”?
Do
you
know
the
saying,
“not
to
see
the
wood
for
the
trees”?
CCAligned v1
Manchmal
mag
man
daher
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen,
aber
hier
wird
im
Umgang
mit
der
äußerst
komplexen
Wirtschaft
des
21.
Jahrhunderts
gerade
ein
völlig
neuer
Weg
geschaffen,
und
dies
geschieht
im
Rahmen
eines
europäischen
Ansatzes.
Sometimes,
therefore,
one
cannot
see
the
wood
for
the
trees,
but
an
entirely
new
way
of
tackling
the
extremely
complex
economy
of
the
21st
century
is
being
created
and
it
is
being
done
through
a
European
approach.
Europarl v8
Ich
möchte
betonen,
dass
wir
nicht
so
viel
Zeit
auf
die
Betrachtung
institutioneller
und
bürokratischer
Prozesse
verwenden
sollten,
dass
wir
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
mehr
sehen
können.
I
would
like
to
stress
that
we
should
not
spend
so
much
time
staring
at
institutional
and
bureaucratic
processes
that
we
can
no
longer
see
the
wood
for
the
trees.
Europarl v8
Wir
werden
zwar
für
den
Entschließungsantrag
stimmen,
aber
er
enthält
zu
viel,
und
langfristig
wird
man
unseres
Erachtens
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
mehr
sehen.
We
shall
vote
for
the
resolution
but
there
is
too
much
in
it,
Mr
President,
and
we
think
that
ultimately
we
may
not
be
able
to
see
the
wood
for
the
trees.
Europarl v8
Herr
Präsident,
meine
Damen
und
Herren,
ich
denke,
wir
sind
in
großer
Gefahr,
mit
dem
vorliegenden
Haushaltsplan
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
zu
sehen.
Mr
President,
ladies
and
gentlemen,
I
think
we
are
in
danger
of
not
seeing
the
wood
for
the
trees
with
this
budget.
Europarl v8
Herr
Präsident,
die
Aussprache
über
die
Nichteinhaltung
des
Stabilitätspaktes,
die
im
Wesentlichen
die
drei
Länder
Frankreich,
Deutschland
und
Portugal
betrifft,
veranlasst
uns
zu
der
Bemerkung,
dass
wir
uns
in
Haushaltsangelegenheiten
wie
auch
in
anderen
Bereichen
davor
hüten
müssen,
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
zu
sehen.
This
mainly
concerns
just
three
countries,
namely
France,
Germany
and
Portugal.
We
should
remember
that,
when
considering
the
budget
or
any
other
subject,
we
must
not
fail
to
see
the
wood
for
the
trees.
Europarl v8
Wir
wollen
nicht
die
Dummen
sein,
die
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen,
doch
andererseits
wollen
wir
auch
nicht
außer
Acht
lassen,
dass
der
Teufel
mitunter
im
Detail
steckt.
We
do
not
want
to
be
like
those
who
cannot
see
the
wood
for
the
trees,
but,
on
the
other
hand,
nor
do
we
want
to
ignore
the
fact
that
sometimes
the
devil
is
in
the
detail.
Europarl v8
Ich
fürchte
allerdings,
dass
die
Aufsichtsbehörden
manchmal
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen,
es
muss
deshalb
eine
stärkere
Konzentration
auf
wirklich
gravierende,
verdächtige
Transaktionen
und
die
Zerschlagung
von
Netzen
von
Kriminellen
und
Netzen
zur
Terrorismusfinanzierung
geben.
However,
I
fear
that
watchdogs
often
lose
sight
of
the
wood
for
the
trees,
and
there
needs
to
be
more
concentration
on
the
really
serious,
suspicious
transactions
and
breaking
the
criminal
and
terrorist
financing
networks.
Europarl v8
Darin
liegt
eine
reale
Schwierigkeit,
ja,
aber
sie
sollte
uns
anspornen
und
nicht
dazu
veranlassen,
dass
wir
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen,
und
sie
darf
uns
nicht
hindern,
eine
tragfähige
Architektur
zu
finden,
damit
alle
institutionellen
Glieder,
alle
bestehenden
demokratischen
Strukturen
der
öffentlichen
Hand
ihren
Platz
im
gemeinschaftlichen
Europa
finden
können.
This
is
a
real
difficulty,
yes,
but
it
must
inspire
us
and
it
must
not
prevent
us
from
seeing
the
wood
for
the
trees
and
from
finding
a
valid
architecture
so
that
all
the
institutional
elements,
all
the
existing
democratic
public
powers,
can
find
their
places
in
the
common
Europe.
Europarl v8
Dies
könnte
meines
Erachtens
dazu
führen,
dass
wir
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
mehr
sehen.
I
fear
that
this
will
mean
that
we
will
not
see
the
wood
for
the
trees.
Europarl v8
Meiner
Ansicht
nach
gibt
es
zur
Zeit
auf
beiden
Seiten
-
sowohl
der
griechischen
als
auch
der
türkischen
und
mit
Resonanz
auf
den
Fall
Zypern
-
Signale,
und
wir
müssen
ihnen
etwas
Zeit
geben,
anstatt
uns
immer
wieder
um
geringfügige
Vorkommnisse
vorübergehender
Art
zu
kümmern,
wo
wir
dann
im
Grunde
genommen
sozusagen
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen.
At
the
moment
signs
are
apparent
on
both
the
Greek
and
Turkish
sides,
with
effects
evident
also
on
the
Cypriot
side.
We
should
allow
these
countries
some
time
before
we
start
systematically
highlighting
the
small
incidents
which
may
ultimately
stop
us
from
seeing
the
bigger
picture
which,
after
all,
is
much
more
important
than
these
small
incidents.
Europarl v8
In
der
Hitze
des
Gefechts
kann
man
bisweilen
„den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen".
In
the
heat
of
debate,
it
is
sometimes
hard
to
see
the
wood
for
the
trees.
EUbookshop v2
Ich
möchte
aber
noch
einmal
sagen:
Wichtig
ist,
daß
wir
nicht
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen,
und
daß
wir
das
Endergebnis
betrachten.
We
Greens
support
a
radical
ecological
and
social
reorganization
in
Europe
as
the
necessary
condition
for
the
survival
of
the
entire
planet,
for
a
peaceful
system
and
more
civilized
foreign
policy.
EUbookshop v2
Das
Problem
ist
Es
gibt
heute
so
viele
unverdaute
Information,
daß
die
nicht-staatlichen
Organisationen
und
die
Allgemeinheit
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
fast
nicht
sehen.
The
trouble
is,there
is
now
so
much
undigested
information
around
that
NGOs
and
the
public
are
having
trouble
seeing
the
wood
for
the
trees.
EUbookshop v2
Denjenigen,
die
die
wäh
rungspolitische
Stabilität
auf
europäischer
Ebene
ver
eiteln
und
das
Recht
der
Bürger
auf
eine
angemessene
Kaufkraft
beschneiden
wollen,
sei
gesagt,
daß
sie
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen!
To
all
those
who
are
against
European
monetary
stability
and
the
right
of
men
to
have
decent
purchasing
power
I
must
say
that
they
cannot
see
the
wood
for
the
trees.
EUbookshop v2
Das
große
Angebot
nicht
oft
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen,
vor
allem,
wenn
Sie
einen
anderen
schönen
Pelzkragen
wollen.
Due
to
the
wide
range,
you
often
do
not
see
the
forest
through
the
trees,
especially
if
you
want
a
nice
fur
collar.
CCAligned v1
Es
ist
aber
doch
im
vollsten
Ernste
sonderbar,
wie
so
manche
Menschen
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen!“
It
is
extremely
strange
how
some
people
cannot
see
the
wood
for
the
trees!"
ParaCrawl v7.1
Die
Redensart,
"den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen
zu
können"
ist
in
diesem
Zusammenhang
sehr
zutreffend.
In
this
context,
the
warning
about
“not
being
able
to
see
the
forest
for
the
trees”
is
very
apt.
ParaCrawl v7.1
Sagt
Raphael:
"Habe
ich
dir's
doch
dort
deutlich
gesagt,
dass
ihr
noch
so
blind
an
eurer
Seele
seid,
dass
ihr
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen
könnet.
Raphael
says,
"I
have
just
told
you
clearly
that
you
are
still
so
blind
in
your
souls
that
you
cannot
see
the
wood
for
all
the
trees.
ParaCrawl v7.1
Sie
waren
so
intensiv
damit
beschäftigt,
dass
Sie
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
mehr
sehen.
You
were
so
busy
putting
it
together
that
you
can
no
longer
see
the
forest
for
the
trees.
ParaCrawl v7.1
Leon
Kleimberg:
Könnte
bei
der
ersten
analytischen
Begegnung
„den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen”
eine
Auswirkung
auf
die
Entwicklung
der
psychoanalytischen
Behandlung
haben?
Leon
Kleimberg:
In
the
First
Psychoanalytic
Encounter,
could
‘Missing
the
Wood
for
the
Trees’
have
any
Effect
on
the
Development
of
the
Psychoanalytic
Treatment?
ParaCrawl v7.1
Das
Pilzsammeln
an
sich,
das
Streifen
durch
den
Wald
auf
der
Suche
nach
den
verstreuten
Goldmünzen
hat
auch
etwas
davon,
"den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
zu
sehen"
–
eine
Redewendung,
die
ich
mit
einer
Wahrnehmungsüberforderung
verbinde.
In
itself,
gathering
mushrooms,
roaming
through
the
forest
in
search
of
these
scattered
gold
coins,
has
something
of
'not
seeing
the
forest
for
the
trees'
–
a
figure
of
speech
that
I
associate
with
sensory
overload.
ParaCrawl v7.1