Translation of "Bezogen auf die masse" in English

Alle nachfolgenden Angaben in Gew-% sind bezogen auf die gesamte Masse der Endformulierung.
All data below in % by weight are based on the total mass of the final formulation.
EuroPat v2

Der Produktverlust beträgt dabei < 0,2 Gew% bezogen auf die Masse der Lipidphase.
In this case, the product loss is <0.2% by weight, based on the mass of the lipid phase.
EuroPat v2

Dies soll insbesondere gelten bezogen auf die mAsse und/oder das Volumen der eingesetzten Batterieanordnung.
This is particularly relevant for the mass and/or the volume of the used battery arrangement.
EuroPat v2

Die Angaben der Koagulatmenge erfolgen in Prozent (bezogen auf die Masse der Dispersion).
The amount of coagulum is stated in percent (based on the mass of the dispersion).
EuroPat v2

Es wurden 14 Gew.-% Niotensid, bezogen auf die Masse des Aniontensidpulvers, zugegeben.
14% By weight nonionic surfactant, based on the weight of the anionic surfactant powder, was added.
EuroPat v2

Die Konzentration der Zellstofffasern im Dünnstoff betrug 1 Gew.-%, bezogen auf die Masse der Zellstoffsuspension.
The concentration of cellulose fibres in the thin matter was 1% by weight, based on the weight of the cellulose suspension.
EuroPat v2

Der Gesamtgehalt der positiven Elektrode an modifiziertem Glimmer beträgt 1,7 % bezogen auf die Masse.
The total content of modified mica in the positive electrode is 1.7%, relative to the mass.
EuroPat v2

Der Ligningehalt liegt bei diesem Zellstoff bei 0,18 Gew.%, bezogen auf die Masse des Zellstoffs.
The lignin content in this pulp is 0.18 wt. % relative to the mass of the pulp.
EuroPat v2

Die Ausbeute des Materials betrug 85-90%, bezogen auf die Masse der Ausgangsmaterialien.
The material yield was 85-90%, relative to the mass of the starting materials.
EuroPat v2

Die Ausbeute des Produkts betrug 92-95 %, bezogen auf die Masse der Ausgangsmaterialien.
The yield was 92-95%, relative to the starting material mass.
EuroPat v2

Alle nachfolgenden Angaben sind in Teilen und Gew.-% bezogen auf die gesamte Masse der Endformulierung.
All figures below are in parts and wt % based on the total mass of the final formulation.
EuroPat v2

Die Konzentration der Zellstofffasern im Dünnstoff betrug 1 Gew.%, bezogen auf die Masse der Zellstoffsuspension.
The concentration of pulp fibers in the low-consistency pulp amounts to 1% w/w relative to the mass of the pulp suspension.
EuroPat v2

Der so hergestellte Katalysator enthielt 18,5 Massen- % Kobalt bezogen auf die Masse des reduzierten Katalysators.
The catalyst prepared in this way contained 18.5% by mass of cobalt, based on the mass of the reduced catalyst.
EuroPat v2

Die Menge beträgt 0,01 - 1 Masse-% bezogen auf die Masse des eingesetzten Wassers.
The amount is 0.01-1% by mass relative to the mass of the water used.
EuroPat v2

Die geltende Abfallrahmenrichtlinie schreibt die stoffliche Verwertung von 50% des Hausmülls (bezogen auf die Masse) vor und schafft dadurch implizit eine Infrastruktur für die Mülltrennung.
The current Waste Framework Directive requires 50% (by weight) of household waste to be recycled, thus implicitly creating an infrastructure for separate collection.
TildeMODEL v2018

Ein besonderes Problem ist die Diskrepanz zwischen dem Ziel, Verpackungsabfälle (bezogen auf die Masse) zu vermeiden, und der Forderung nach mehr stofflicher Verwertung.
One particular problem is the conflict between the aim of source reduction of packaging waste by weight and the requirement of more recycling.
TildeMODEL v2018

Die Ölretention jeder Einzelprüfung (6.1), ausgedrückt als Prozentsatz bezogen auf die Masse der abgesiebten Teilmenge, wird nach folgender Formel berechnet:
The oil retention, from each determination (6.1) expressed as a percentage by mass of the sieved test portion, is given by the equation:
TildeMODEL v2018

Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Katalysatoren einen Gehalt von 10 bis 60 Gewichtsprozent Bortrioxid, Borsäure und/oder Bornitrid, bezogen auf die katalytisch aktive Masse, enthalten:
The process of claim 1, wherein the catalyst contains from 10 to 60% by weight of boron trioxide, boric acid and/or boron nitride, based on the active composition.
EuroPat v2

Vorzugsweise sind die genannten Elemente in den katalytisch aktiven Massen enthalten in Mengen von 0,1 bis 10 Gewichtsprozent, bezogen auf die katalytisch aktive Masse, berechnet als Metall.
The said elements are preferably present in the active composition in an amount of from 0.1 to 10% by weight (calculated as metal), based on the active composition.
EuroPat v2

Durch die sehr hohe Dichte dieser Schicht erhält man jedoch Einbußen, bezogen auf die Masse des hergestellten Schaumstoffes,von ca. 1 bis 5 %, in Extremfällen bis 10 %.
However, due to the very high density of this layer, losses of approximately 1 to 5% are incurred, based on the total amount of foam block produced.
EuroPat v2

Nach dem Trocknen beträgt die Restmenge an Wasser in der aktiven Masse zweckmäßig 1 bis 10 Gewichtsprozent, bezogen auf die aktive Masse (gerechnet als Feststoff).
After the drying process, the residual amount of water in the active material is advantageously from 1 to 10 percent by weight, based on the active material (calculated as solids).
EuroPat v2

Als Katalysatoren eignen sich Phosphorsäure, Aminsalze der Phosphorsäure, Zinkacetat und Calciumacetat in Mengen von 0,01 bis 0,3 Gewichtsprozent, bezogen auf die gesamte Masse.
Suitable catalysts are phosphoric acid, amine salts of phosphoric acid, zinc acetate and calcium acetate, in amounts of about 0.01 to 0.3% by weight referred to the total substance.
EuroPat v2

Mit einem Zusatz von 8 Gew.-% Wasser, bezogen auf die trockene Masse, kann die Masse in dem Raum zwischen den beiden Metallgehäusen 3 und 4 mittels eines in die Masse eingebrachten Innenrüttlers verdichtet werden.
With an addition of eight weight percent of water, relative to the dry mass, the material in the space between the two metal housings 3 and 4 can be compressed by means of an inner jolter introduced into the material.
EuroPat v2

In den erfindungsgemässen photopolymerisierbaren Massen sind die aktivierenden Substanzen, nämlich die Ketone und Amine, im allgemeinen in Mengen von etwa 0,05 bis 70 Gew.-%, bezogen auf die gesamte Masse, enthalten.
In the photopolymerizable compositions in accordance with the invention, the activating substances, namely the ketones and amines, are generally contained in amounts of about 0.05 to 70% by weight of the entire composition.
EuroPat v2

Der Abriebverlust des fertigen Katalysators nach der bei Beispiel 1 angegebenen Methode beträgt weniger als 0,08 Gew.-%, bezogen auf die aktive Masse.
The abrasion of the finished catalyst, determined by the method described in Example 1, is less than 0.08% by weight, based on active material.
EuroPat v2

Der Schalenkatalysator ist sehr abriebfest und sein Abriebverlust, geprüft mit einer 100 g Probe nach der bei Beispiel 1 unter a) angegebenen Methode, beträgt nur 0,05 %, bezogen auf die aktive Masse.
The coated catalyst is very abrasion-resistant and its abrasion loss, tested on a 100 g sample by the method described in Example 1(a), is only 0.05%, based on active material.
EuroPat v2

Der Abriebverlust des fertigen Katalysators nach der bei Beispiel 1 unter (a) angegebenen Methode beträgt etwa 0,1 %, bezogen auf die aktive Masse.
The abrasion loss of the finished catalyst, determined by the method described in Example 1(a), is about 0.1%, based on active material.
EuroPat v2

Zur Beschleunigung der Aushärtung können weiterhin aliphatische und aromatische Halogenide dienen wie 2-Chlormethylnaphthalin, 1-Chlor-2-chlormethylnaphthalin sowie gegebenenfalls Radikalbildner, wie sie im allgemeinen als Initiatoren für die thermische Polymerisation eingesetzt werden, z.B. Peroxide, Azoverbindungen sowie C-C-labile Verbindungen, die in Mengen von bis zu 15 Gew.-%, bezogen auf die photopolymerisierbare Masse, zugesetzt werden können und dem Fachmann bekannt sind.
Hardening can also be accelerated by using aliphatic and aromatic halides, eg. 2-chloromethylnaphthalene and 1-chloro-2-chloromethylnaphthalene, and, where relevant, agents which form free radicals and are generally used as thermal polymerization initiators, eg. peroxides, azo compounds and compounds with a labile carbon-carbon bond, these being added in amounts of not more than 15% by weight, based on the photopolymerizable material, and being known to a skilled worker.
EuroPat v2

Die üblichen Konzentrationen sind 0,1 bis 20 %, vorzugsweise 1-5 Gew.- 0 /o, bezogen auf die gesamte Masse.
The customary concentrations are 0.1 to 20%, preferably 1-5%, by weight, based on the total composition.
EuroPat v2