Translation of "Angegriffene ausführungsform" in English
Insbesondere
letztere
müssen
auch
durch
die
angegriffene
Ausführungsform
erzielt
werden.
In
particular,
the
latter
have
to
be
also
achieved
by
the
attacked
embodiment.
ParaCrawl v7.1
Das
Oberlandesgericht
erachtete
die
angegriffene
Ausführungsform
als
äquivalente
Verletzung.
The
Court
of
Appeal
considered
the
impugned
embodiment
as
an
equivalent
infringement.
ParaCrawl v7.1
Die
angegriffene
Ausführungsform
besaß
vier
Entlüftungskanäle,
welche
in
der
Position
b2
der
Blockiervorrichtung
aber
nicht
vollständig
blockiert
waren,
sondern
in
geringem
Maß
noch
Luft
durchliessen.
The
attacked
embodiment
had
four
ventilation
channels
which
were
not
completely
blocked
in
position
b2
of
the
blocking
device,
but
still
let
air
out
to
a
small
extent.
ParaCrawl v7.1
Im
Verletzungsverfahren
nach
deutschem
Recht
dürfe
bei
diesem
Einwand
die
angegriffene
Ausführungsform
die
Merkmale
des
Klagepatents
allerdings
nicht
identisch,
das
heißt
wortsinngemäß,
verwirklichen.
In
infringement
proceedings
under
German
law,
this
objection
could
not
be
granted
if
the
contested
embodiment
implemented
the
features
of
the
patent
in
suit
by
identical
means,
i.e.
ParaCrawl v7.1
Aber
eine
Patentverletzung
sei
schon
dann
gegeben,
wenn
eine
angegriffene
Ausführungsform
so
genutzt
werden
kann,
dass
sie
die
Merkmale
des
Klagepatents
verwirklicht,
stellte
das
Landgericht
München
klar.
But
a
patent
infringement
is
already
present
if
an
attacked
form
of
execution
can
be
used
in
such
a
way
that
it
realises
the
features
of
the
plaintiff's
patent,
the
Munich
Regional
Court
clarified.
ParaCrawl v7.1
Dieser
Vorrang
des
freien
Stands
der
Technik
(sogenannter
"Formstein-Einwand“;
siehe
dt.
Bundesgerichtshof,
XZR28/85
–
Formstein)
bedeute,
dass
bei
der
Bestimmung
des
Schutzbereichs
der
Einwand
zulässig
sei,
dass
die
angegriffene
Ausführungsform
mit
Rücksicht
auf
den
Stand
der
Technik
am
Anmelde-
oder
Prioritätstag
keine
patentfähige
Erfindung
sei.
Given
that
the
prior
art
already
in
the
public
domain
took
precedence,
it
could
be
admissibly
objected
in
proceedings
determining
the
extent
of
protection
that
the
embodiment
at
issue
was
not
a
patentable
invention
in
light
of
the
prior
art
at
the
filing
or
priority
date
(known
as
a
"Formstein
objection";
see
the
German
Federal
Court
of
Justice's
Formstein
judgment
XZR28/85).
ParaCrawl v7.1
Es
wird
ausgeführt,
für
die
Frage
der
Gleichwirkung
sei
entscheidend,
welche
einzelnen
Wirkungen
die
patentgemäßen
Merkmale
–
für
sich
und
insgesamt
–
zur
Lösung
der
dem
Patentanspruch
zugrundeliegenden
Aufgabe
bereitstellen
und
ob
diese
Wirkungen
bei
der
angegriffenen
Ausführungsform
durch
andere
Mittel
erzielt
werden.
It
is
explicated
that
for
the
question
of
equal
effectiveness
it
would
be
crucial
which
individual
effects
offer
the
elements
according
to
the
patent
-
seen
isolated
and
in
their
entirety
-
for
the
solution
of
the
problem/task
that
shall
be
solved
with
the
patent
claim
and
if
these
effects
are
achieved
in
the
attacked
embodiment
by
other
means.
ParaCrawl v7.1