Translation of "Weather protected" in German
For
an
ideal
longevity,
mount
it
in
a
weather
protected
location
.
Für
eine
ideale
Langlebigkeit,
montieren
Sie
ihn
an
einem
witterungsgeschützten
Ort
.
ParaCrawl v7.1
On
the
ECW,
his
place
is
on
a
weather-protected
balcony
in
front
of
the
body.
Sein
Platz
ist
beim
ECW
auf
einem
wettergeschützten
Balkon
vor
dem
Aufbau.
ParaCrawl v7.1
Dust
and
weather
protected
also
during
passage
through
raft
shutters-lockable.
Staub-
und
wettergeschützt,
auch
während
der
Fahrt
durch
Rolladen
-
abschließbar.
ParaCrawl v7.1
For
all
letter
boxes
and
their
durability,
BURG-WÄCHTER
recommends
a
mounting
in
a
weather-protected
area
.
Für
alle
Briefkästen
und
ihre
Lebensdauer
empfiehlt
BURG-WÄCHTER
die
Montage
im
witterungsgeschützten
Bereich
.
ParaCrawl v7.1
The
four
channel
30D
amplifiers
are
housed
in
19”
racks
positioned
on
weather
protected
catwalks.
Die
vierkanaligen
30D-Verstärker
sind
in
19”-Racks
an
wettergeschützten
Traversen
angebracht.
ParaCrawl v7.1
It
is
suited
for
every
type
of
the
weather
and
protected
by
a
teflon
layer.
Ist
für
jedes
Wetter
geeignet
und
mit
einer
Teflonoberflächenschicht
geschützt.
ParaCrawl v7.1
Please
note
that
the
inner
cylinder
needs
to
be
assembled
in
a
weather-protected
area.
Beachten
Sie
hierbei,
dass
die
Zylinder-Innenseite
im
witterungsgeschützten
Bereich
montiert
wird.
ParaCrawl v7.1
The
full
signal
box
and
the
hooter
are
weather
protected.
Der
Vollmelde-Signalschrank
und
die
Hupe
sind
wettergeschützt
eingebaut.
ParaCrawl v7.1
Please
note
that
the
inner
cylinder
needs
to
be
mounted
in
a
weather-protected
area.
Beachten
Sie,
dass
die
Zylinder-Innenseite
im
witterungsgeschützten
Bereich
angebracht
ist.
ParaCrawl v7.1
Weather-protected
vents
ensure
an
optimal
microclimate
in
the
entrance
area.
Für
optimalen
Luftaustausch
sorgen
die
wettergeschützten
Hutzen
im
Eingangsbereich.
ParaCrawl v7.1
With
the
rain
cover
of
the
backpack
with
wind
and
weather
protected.
Mit
der
Raincover
ist
der
Rucksack
bei
Wind
und
Wetter
geschützt.
ParaCrawl v7.1
The
electronic
control
elements
are
bonded
to
the
glass
and
weather
-
protected
inside
the
façade
profiles.
Die
elektronischen
Steuerelemente
sind
fest
mit
dem
Glas
verbunden
und
wettergeschützt
im
Innern
der
Fassadenprofile
untergebracht.
ParaCrawl v7.1
Please
note
that
due
to
the
missing
insertion
cover,
mounting
needs
to
be
in
a
weather-protected
area.
Beachten
Sie,
dass
aufgrund
der
fehlenden
Einwurf-Klappe
die
Montage
im
wettergeschützten
Bereich
erfolgt.
ParaCrawl v7.1
We
recommend
a
mounting
on
the
wall
or
an
individual
set-up
in
a
weather-protected
area
.
Wir
empfehlen
die
Montage
und
Aufstellung
im
witterungsgeschützten
Bereich
an
der
Wand
oder
freistehend.
ParaCrawl v7.1
The
sturdy
wall
mount,
weather-protected
cable
and
weather-protected
antenna
enable
smooth
installation.
Der
robuster
Wandhalter
sowie
das
wettergeschütze
Kabel
und
die
wettergeschütze
Antenne
ermöglichen
eine
problemlose
Montage.
ParaCrawl v7.1
The
Union
level
risk
assessment
of
flufenoxuron
used
in
wood
preservatives
only
addressed
treatment
of
wood
intended
to
be
used
indoors
(use
classes
1
and
2
as
defined
by
OECD
[5])
or
outdoors
not
covered
and
not
in
contact
with
the
ground
and
continually
exposed
to
the
weather,
protected
from
the
weather
but
subject
to
frequent
wetting
or
in
contact
with
fresh
water
(use
class
3
as
defined
by
OECD
[6]),
which
will
not
be
used
in
animal
housing
or
come
into
contact
with
food
or
feed.
Auf
EU-Ebene
wurde
bei
der
Risikobewertung
von
Flufenoxuron
für
die
Verwendung
in
Holzschutzmitteln
nur
die
Behandlung
von
Holz
für
Innenräume
(Anwendungsklassen
1
und
2
nach
OECD-Definition
[5])
oder
für
den
Außenbereich
ohne
Abdeckung
und
Bodenkontakt
und
ständig
der
Witterung
ausgesetzt
oder
vor
der
Witterung
geschützt,
aber
ständiger
Feuchtigkeit
ausgesetzt
(Anwendungsklasse
3
nach
OECD-Definition
[6])
bewertet,
wobei
das
Holz
nicht
für
Anlagen
zur
Unterbringung
von
Tieren
verwendet
wird
oder
in
Kontakt
mit
Nahrung
oder
Futter
kommt.
DGT v2019
Furthermore,
it
is
appropriate
to
require
that
products
are
not
authorised
for
the
in
situ
treatment
of
wood
outdoors,
or
for
treatment
of
wood
that
will
be
either
continually
exposed
to
the
weather
or
protected
from
the
weather
but
subject
to
frequent
wetting
(use
class
3
as
defined
by
OECD
[3],
unless
data
is
submitted
demonstrating
that
the
product
will
meet
the
requirements
of
Article
5
of,
and
Annex
VI
to,
Directive
98/8/EC,
if
necessary
by
the
application
of
appropriate
risk
mitigation
measures.
Außerdem
ist
vorzuschreiben,
dass
Produkte
nur
dann
für
die
In-situ-Behandlung
von
Holz
im
Freien
oder
für
die
Behandlung
von
Holz,
das
entweder
ständig
der
Witterung
ausgesetzt
oder
vor
der
Witterung
geschützt,
aber
ständiger
Feuchtigkeit
ausgesetzt
ist
(Gebrauchsklasse
3
nach
OECD-Definition
[3],
zugelassen
werden,
wenn
Daten
vorgelegt
werden,
die
belegen,
dass
das
Produkt
gegebenenfalls
unter
Anwendung
geeigneter
Risikominderungsmaßnahmen
den
Anforderungen
von
Artikel
5
und
Anhang
VI
der
Richtlinie
98/8/EG
genügt.
DGT v2019
Products
shall
not
be
authorised
for
the
in
situ
treatment
of
wood
outdoors,
or
for
treatment
of
wood
that
will
be
either
continually
exposed
to
the
weather
or
protected
from
the
weather
but
subject
to
frequent
wetting,
unless
data
have
been
submitted
demonstrating
that
the
product
will
meet
the
requirements
of
Article
5
and
Annex
VI,
if
necessary
by
the
application
of
appropriate
risk
mitigation
measures.’
Produkte
werden
nur
dann
für
die
In-situ-Behandlung
von
Holz
im
Freien
oder
für
die
Behandlung
von
Holz,
das
entweder
ständig
der
Witterung
ausgesetzt
oder
vor
der
Witterung
geschützt,
aber
ständiger
Feuchtigkeit
ausgesetzt
ist,
zugelassen,
wenn
Daten
vorgelegt
wurden,
die
belegen,
dass
das
Produkt
gegebenenfalls
unter
Anwendung
geeigneter
Risikominderungsmaßnahmen
den
Anforderungen
von
Artikel
5
und
von
Anhang
VI
genügt.“
DGT v2019
Unacceptable
risks
for
the
environment
were
identified
in
various
scenarios
for
in-service
use
of
treated
wood
not
covered
and
not
in
contact
with
the
ground,
which
is
either
continually
exposed
to
the
weather
or
protected
from
the
weather
but
subject
to
frequent
wetting
(use
class
3
as
defined
by
OECD
[3])
and
wood
in
contact
with
fresh
water
(use
class
4b
as
defined
by
OECD
[4]).
In
verschiedenen
Szenarien
in
Zusammenhang
mit
der
Verwendung
von
Holz
ohne
Abdeckung
und
ohne
Bodenkontakt,
das
entweder
ständig
der
Witterung
ausgesetzt
oder
vor
der
Witterung
geschützt,
aber
ständiger
Feuchtigkeit
ausgesetzt
ist
(Anwendungsklasse
3
nach
OECD-Definition
[3]),
sowie
bei
Holz
in
Kontakt
mit
Süßwasser
(Anwendungsklasse
4b
nach
OECD-Definition
[4])
wurden
unannehmbare
Risiken
für
die
Umwelt
festgestellt.
DGT v2019
Products
shall
not
be
authorised
for
treatment
of
wood
that
will
be
continually
exposed
to
the
weather,
protected
from
the
weather
but
subject
to
frequent
wetting
or
in
contact
with
fresh
water,
unless
data
have
been
submitted
demonstrating
that
the
product
will
meet
the
requirements
of
Article
5
and
Annex
VI,
if
necessary
by
the
application
of
appropriate
risk
mitigation
measures.
Produkte
für
die
Behandlung
von
Holz,
das
ständig
der
Witterung
ausgesetzt
oder
vor
der
Witterung
geschützt,
aber
häufig
Feuchtigkeit
ausgesetzt
ist,
oder
Produkte
für
die
Behandlung
von
Holz
im
Kontakt
mit
Süßwasser
werden
nur
dann
zugelassen,
wenn
Daten
vorgelegt
wurden,
die
nachweisen,
dass
das
Produkt,
gegebenenfalls
durch
die
Anwendung
geeigneter
Risikominderungsmaßnahmen,
die
Anforderungen
von
Artikel
5
und
Anhang
VI
erfüllt.
DGT v2019